G

Gast

Gast
  • #31
@ #14, 15

Nein, es muß nicht gleich am ersten Abend Sex sein. Doch man kann offen dafür sein, sich im Verlauf des Treffens in diesen Gedanken verlieren, und schließlich das, was dann passiert oder nicht passiert, als Zurückweisung empfinden. Optimal ist das natürlich nicht, aber es ist denkbar, daß es so läuft.

Trotzdem meine ich, daß man auch nach einem solchen Treffen eben weiterhin offen sein sollte, wenn man die betreffende Person mag. Es gibt im Laufe einer Partnerschaft immer wieder Zurückweisungen, und das Verlangen nach Sex spielt immer eine Rolle. Warum sollte das am Anfang einer Beziehung gänzlich anders sein? Die Trennung zwischen "Sex" einerseits und "Liebe und Partnerschaft" andererseits ist doch in erster Linie eine gedankliche, also Ausfluß unseres Denkens; man muß es damit nicht übertreiben. Sex hat auch immer mit Liebe zu tun, und eine rein platonische Partnerschaft ist auch eher selten anzutreffen.

Im Übrigen sollte man sich auch nach einem - egal in welcher Hinsicht - enttäuschenden Treffen noch einmal melden - schon aus Höflichkeit, auch wenn das jetzt altmodisch klingt. Natürlich ist auch die Enttäuschung der Fragestellerin sehr verständlich.
 
G

Gast

Gast
  • #32
@ #30: Aber es steht doch schon oben, dass die Fragestellerin ihm eine mail geschrieben hat und trotzdem eine Absage bekommen hat. Also hat sie sich im Gegensatz zu ihm gemeldet, oder habe ich die letzten beiden Sätze missverstanden? Ich finde es auch angebracht, dass man sich meldet und sich für den Abend bedankt. Hier stellt sich natürlich wieder die Frage, wer sollte das machen, der Mann oder die Frau?...

Ich (w) denke auch, dass Sex und Liebe dicht beieinander liegen. Wenn auch noch Freundschaft dazu kommt, ist es sicherlich noch schöner. Eine rein platonische Partnerschaft sollte es natürlich nicht sein!
 
G

Gast

Gast
  • #33
Hat er sich inzwischen gemeldet?
 
G

Gast

Gast
  • #34
@ #32 Nein, hat er nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #35
Nunja, als Mann kann ich sagen, dass es mir schonmal ähnlich ging. Stundenlang fabelhaft unterhalten und deshalb neues Treffen geplant. Zuhause ist mir dann gedämmert, dass mir dieses und jenes dann doch gar nicht gefällt.
Da ich aber einen Lebenpartner und keinen Freizeit- oder Gesprächspartner suche, der als LP nicht in Frage kommt habe ich mich dann eben nicht mehr gemeldet. :-(
Jo, so isses, oder soll ich ehrlich sein und meine Kritik am Telefon oder einem weiteren Treffen anbringen, die sicherlich nicht gerne gehört wird ?
 
G

Gast

Gast
  • #36
@#34: Ja, Du solltest ehrlich sein. Alles andere ist feige. Dass die Wahrheit nicht gerne gehört wird, ist doch nur eine dumme Entschuldigung zum Selbstschutz. Wegen Männern wie Dir ...
 
G

Gast

Gast
  • #37
@ #31

Bezüglich der Frage, wer sich melden sollte (sofern man nichts vereinbart hat) - das gilt für beide, wenn man es als eine Frage der Höflichkeit ansieht (im Fall oben hätte also "er" sich ruhig melden können). Wenn man evolutionspsychologisch, und damit beziehungspraktisch, an die Frage herangeht, kommt man wohl zu dem Ergebnis, daß "er" sich melden sollte ("der Mann wil jagen").

Ich sehe das also im Ergebnis so wie du, wobei wir wohl nie wissen werden, was sich im obigen Fall aus beider Beteiligter Perspektive genau abgespielt hat. Macht aber auch nichts.

Es wird hier im Forum viel über Beziehungsfähigkeit geredet; da sollte man sich klarmachen, daß eine Beziehung schon mit dem ersten Kontakt beginnt (man kann zu einem Menschen nicht "keine Beziehung" haben). Am wichtigsten ist es, mit einander zu reden und nicht den Kontakt abrupt zu beenden (im Übrigen auch nicht per nur scheinbar persönlicher, in Wirklichkeit aber von EP vorgefertigter Abschiedsmail, die man mit ein paar Mausklicks verschickt)! Das scheint mir wichtiger zu sein, als unterschiedliche Vorstellungen davon zu haben, wann man miteinander in die Kiste hüpfen sollte. Und ja, am ersten Abend muß das nicht unbedingt sein, aber ... siehe oben.

@ #34

Du solltest ehrlich sein und höflich absagen, auch wenn's schwerfällt. Das ist eine gute Übung; mach sie schon deswegen, weil es eine heikle Situation ist, und wachse daran!

Kritik muß man dabei nicht unbedingt äußern. Man kann andere nicht ändern, schon gar nicht gegen deren Willen. Und es ist ja auch nur dein eigenes Erleben und Empfinden, wenn du nichts mit ihr anfangen kannst oder wenn dich was stört. Klar, handle danach, aber nimm's nicht so wichtig, daß du es unbedingt mitteilen mußt. Das mag jetzt etwas oberlehrerhaft klingen, ich finde diese Sichtweise äußerst befreiend. Es ist erstaunlich, wie schnell sich die eigenen Meinungen und Gedanken entsorgen lassen.
 
G

Gast

Gast
  • #38
@ #36: Der zweite Teil ist wieder einmal so oberflächlich und so egoistisch, dass er nur von einem Mann kommen kann. #34 sollte in jedem Fall ganz offen und ehrlich sein. Es ist auch eine Übung etwas Mut an den Tag zu legen !!!
 
G

Gast

Gast
  • #39
@ #37

Ist es oberflächlich, wenn man nicht jede Kritik äußert? Ist das feige, wenn man andere vielleicht nicht verletzen will? Oder wenn man sich nicht ganz sicher ist? Muß man immer alles nach außen kehren?

Oder ist es möglich, Abstand von den eigenen Gefühlen und Wertungen zu haben, und sich deshalb mit Kritik zurückzuhalten?

Es geht doch hier nicht darum, sich klammheimlich aus der Affäre zu stehlen. Sondern darum, verbindlich abzusagen und dabei nicht unbedingt eine Aussprache führen zu müssen, die ein Maß an Offenheit und Vertrautheit erfordert, das beide nach so kurzer Zeit doch noch gar nicht haben können! Wenn man zu hohe Maßstäbe an eine Absage anlegt, führt das doch eher zu einem Verhalten wie jenes von #34.

Ich bin mir gar nicht so sicher, vielleicht hast du auch recht. Vielleicht sollte man immer erstmal alles aussprechen, und dem anderen die Möglichkeit geben, so zu reagieren, wie sie oder er es für richtig hält.

Letztlich kommt es wohl immer auf die Situation an...
 
G

Gast

Gast
  • #40
Er hat sich bei mir (Fragestellerin) telefonisch gemeldet, sich für sein Verhalten entschuldigt und um ein zweites Treffen gebeten!! Die Gründe waren zwar nicht so überzeugend, aber immerhin… Mal sehen, was er mir bei unserem morgigen Treffen noch so alles erzählen wird….
 
G

Gast

Gast
  • #41
...was für Gründe hat er denn genannt?

Pass bitte auf, dass Du nicht nur "wieder herhalten" sollst, weil vielleicht andere Kontakte "fehlgeschlagen" sind...
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass es möglicherweise wieder genauso wehtun kann...

Ich wünsche Dir alles Gute und hoffe für Dich, dass das morgige Treffen positiv verläuft!
 
G

Gast

Gast
  • #42
@#38: Männer scheinen eine Aussprache zu fürchten wie der Teufel das Weihwasser. Es geht doch nicht darum, sein Innerstes nach Außen zu kehren. Eine einfache (schriftliche) Aussage "Es liegt nicht an Dir. Du hast nichts falsch gemacht. Ich kann es mir nur (im Augenblick) nicht vorstellen. Es tut mir leid." würde doch reichen.
Wie würdest Du Dich fühlen, wenn ein Kellner/eine Bedienung zwar Deine Bestellung entgegennimmt, Dich danach aber ignoriert? [gekürzt - keine Schimpfwörter erlaubt - MOD]
 
G

Gast

Gast
  • #43
@#38: Jede Frau hier (und die meisten sind über 25 J.) hat bestimmt schon vor /außerhalb von EP sehr viel Gutes zu hören bekommen und kennt ihre Qualitäten. Ewas Kritik würde sie nicht umhauen, zumal sie in dem Alter bestimmt auch ihre Schwächen und negativen Seiten schon sehr gut kennt. Es verletzt deshalb vielmehr, wenn frau den Gedanken nicht los wird, dieser Mann wollte von Anfang an nur mit ihr spielen/einen ONS haben oder "üben", obwohl sie das bei EP nicht erwartet hatte und sich deshalb drauf eingelassen hatte. Im Übrigen hat schweigen meistens mit flüchten zu tun und flüchten tun gewöhnlich Leute, die Angst vor irgendetwas haben, also feige sind. Und wann ist man feige? Wenn man nichts Gutes im Sinne hatte. Oberflächlich deshalb, weil man das Ganze auch nicht so "wichtig nehmen soll, dass man es unbedingt mitteilen müsse" (s.o) = keine Rücksicht auf die Gefühle Anderer nehmen....
 
G

Gast

Gast
  • #44
mir ist das Gleiche passiert wie der Fragestellerin. Wir hatten einen tollen Sonntagnachmittag, Kaffeetrinken, Spaziergang und zwei Stunden Unterhaltung im Auto, richtig romantisch.. Wir stellten fest , wie gut wir zueinanderpassen und dass wir das vertiefen möchten. Wir signalisierten uns auch das erotische Interesse aneinander, dass man aber nicht sofort "zur Tat" schreiten wolle, sondern sich besser kennenlernen, was in 2 Wochen nicht geschehen sein könnte.

Wir verblieben, uns weiter per Chat zu treffen, ausserdem hinterliess ich meine Tel. Nummer.

Im Chat habe ich ihn dann verpasst und eine Entschuldigugnsnachricht geschickt und auch durchblicken lassen, dass ich gerne ein remake vom vergangenen Sonntag hätte. Es kam keine Antwort.
An einem nächsten Abend, habe ich ihn aus Versehen gesperrt und mich gewundert, dass er nicht chatten wollte. Erst beim Abschicken einer mail bemerkte ich den Fehler und entschuldigte mich für den Irrtum, was er erst am nächsten Tag erhielt.

Darauf kam die Annahme der Entschuldigung und eine saftige Erklärung darüber, was er alles mit mir auf der Eroticstrecke veranstalten möchte.
Ich war etwas geschockt und habe vorsichtig formuliert etwas die Luft heraus genommen, aber trotzdem weiterhin grosses Interesse am nächsten Treffen gezeigt.

Seither ist Schweigen auf allen Ebenen. Er zeigt sich nicht mehr im jenem Partnerschaftsportal , er hat eine weitere mail von mir nicht beantwortet, der Sonntag ging vorbei.


Bin froh über diese Auseinandersetzung hier.Hinzuzufügen ist, dass wir beide von unseren Partnern nach jahrzehntelanger Ehe verlassen worden sind, und er keine oberflächliche Beziehung sucht, wie er sagte, sondern die Ehrlichkeit bei einer Partnerin, die er sucht, bei mir zu finden meint.
 
G

Gast

Gast
  • #45
Hallo Fragestellerin, wie ist es denn jetzt weitergegangen?
 
Top