- #1
Wie sollte ich dies einschätzen?
Ich habe eine schlaflose Nacht hinter mir.
Ich war gestern sowieso schon alleine daheim, weil ich kaum noch Familie habe und mit denen auch zerstritten bin. Es ist schon hart genug für mich, da eröffnet mein Freund, bei dem ich eben kurz zur Geschenkeübergabe war, noch ein Problemgespräch.
Er "müsse mal mit mir reden" und es könnte sonst "mittelfristig zu einem Problem bei uns" werden. Ich dachte natürlich ob der Wortwahl, dass er Schluss machen würde und war echt geschockt. Es ging aber darum, dass er aktuell starke Rückenschmerzen hat. Ich begleitete ihn auf seinen Wunsch hin zweimal morgens zum Arzt (obwohl ich Urlaub habe und ausschlafen könnte). Und es stört ihn, dass ich "muttimäßig" nachfrage, wie es ihm geht oder ihm neulich die Tabletten hingelegt habe (er nimmt sie nicht, wie soll es da bitte besser werden)? Und dass ich ihm dann mal sage "Schatz, das wird schon" und sowas. Er will ganz "Mann und Frau" leben und dass wir normal miteinander reden. Dazu muss ich sagen, dass ich ihm finanziell und bildungsmäßig sehr überlegen bin, was einen Mann natürlich auch schwer zu schaffen machen kann. Vlt. hängt er das Problem jetzt daran auf?
Ich war wirklich geschockt und langsam werde ich auch stinkwütend.
1) Für mich ist sowas eine Kleinigkeit und kein Ding, was "mittelfristig" ein ernsthaftes Problem oder eine Gefahr für eine Beziehung darstellen sollte!
2) Ich wollte ihn ab und an ein wenig aufmuntern oder habe ihn gedrückt, weil ich einfach hilflos war und nicht wusste, wie ich in der Situation reagieren sollte, wenn jemand schweigend und mit schmerzverzerrtem Gesicht neben mir herläuft...
Es war ihm im Nachhinein sehr unangenehm, weil mir die Tränen kamen und als wir später die Bescherung hatten und er sein Wunschgeschenk von mir bekommen hat, war es ihm sehr peinlich und unangenehm.
Ich muss dazu sagen, dass gerade etwas in mir kaputt gegangen ist. Wieso macht man ein Problemgespräch an Weihnachten mit seiner Freundin, die alleine zu Hause sitzen muss? Wir sind erst zwei Monate zusammen und daher bin ich nicht mit bei ihm. Wie unempathisch kann man bitte sein und so ein Fass aufmachen wegen so einer Lappalie? Hätte ich ihn betrogen oder in sein Handy geschaut, aber wegen sowas, was nur nett gemeint war von mir... krass. Bisher kam auch nichts von ihm, keine Whatsapp oder ein Anruf.
Ich weiß gerade nicht, wie ich die Situation einschätzen soll.
Ich war gestern sowieso schon alleine daheim, weil ich kaum noch Familie habe und mit denen auch zerstritten bin. Es ist schon hart genug für mich, da eröffnet mein Freund, bei dem ich eben kurz zur Geschenkeübergabe war, noch ein Problemgespräch.
Er "müsse mal mit mir reden" und es könnte sonst "mittelfristig zu einem Problem bei uns" werden. Ich dachte natürlich ob der Wortwahl, dass er Schluss machen würde und war echt geschockt. Es ging aber darum, dass er aktuell starke Rückenschmerzen hat. Ich begleitete ihn auf seinen Wunsch hin zweimal morgens zum Arzt (obwohl ich Urlaub habe und ausschlafen könnte). Und es stört ihn, dass ich "muttimäßig" nachfrage, wie es ihm geht oder ihm neulich die Tabletten hingelegt habe (er nimmt sie nicht, wie soll es da bitte besser werden)? Und dass ich ihm dann mal sage "Schatz, das wird schon" und sowas. Er will ganz "Mann und Frau" leben und dass wir normal miteinander reden. Dazu muss ich sagen, dass ich ihm finanziell und bildungsmäßig sehr überlegen bin, was einen Mann natürlich auch schwer zu schaffen machen kann. Vlt. hängt er das Problem jetzt daran auf?
Ich war wirklich geschockt und langsam werde ich auch stinkwütend.
1) Für mich ist sowas eine Kleinigkeit und kein Ding, was "mittelfristig" ein ernsthaftes Problem oder eine Gefahr für eine Beziehung darstellen sollte!
2) Ich wollte ihn ab und an ein wenig aufmuntern oder habe ihn gedrückt, weil ich einfach hilflos war und nicht wusste, wie ich in der Situation reagieren sollte, wenn jemand schweigend und mit schmerzverzerrtem Gesicht neben mir herläuft...
Es war ihm im Nachhinein sehr unangenehm, weil mir die Tränen kamen und als wir später die Bescherung hatten und er sein Wunschgeschenk von mir bekommen hat, war es ihm sehr peinlich und unangenehm.
Ich muss dazu sagen, dass gerade etwas in mir kaputt gegangen ist. Wieso macht man ein Problemgespräch an Weihnachten mit seiner Freundin, die alleine zu Hause sitzen muss? Wir sind erst zwei Monate zusammen und daher bin ich nicht mit bei ihm. Wie unempathisch kann man bitte sein und so ein Fass aufmachen wegen so einer Lappalie? Hätte ich ihn betrogen oder in sein Handy geschaut, aber wegen sowas, was nur nett gemeint war von mir... krass. Bisher kam auch nichts von ihm, keine Whatsapp oder ein Anruf.
Ich weiß gerade nicht, wie ich die Situation einschätzen soll.