- #61
Das ist ein wirklich verzwicktes Thema, aber ich würde ihn auf alle Fälle an Kosten beteiligen. Schließt du einen Mietvertrag mit ihm, musst du die Einnahmen versteuern, aber er wäre im Falle einer Trennung durch eine Kündigungsfrist abgesichert. Ich persönlich würde aber eine Beteiligung an den Nebenkosten und alltäglichen Kosten in Höhe seiner jetzigen Miete bevorzugen und ihm dazu eine schriftliche Vereinbarung anbieten, dass er bei Trennung eine festgelegte Zeit, wie bei einem Mietvertrag, zum Auszug hat.
Dass hört sich jetzt sehr unromantisch an, aber auch Toms Freundin, sitzt auf der Straße von heute auf morgen, sollten beide sich trennen, so sie denn zu ihm zieht. Von daher finde ich sein Argument nicht relevant.
Letztlich wirst du aber ein Gespräch mit deinem Partner im Vorfeld, führen müssen. Vielleicht relativieren sich dann deine Bedenken und er hat Dir nur noch nicht direkt gesagt, dass er natürlich wegen DIR zusammen ziehen möchte.
Dass hört sich jetzt sehr unromantisch an, aber auch Toms Freundin, sitzt auf der Straße von heute auf morgen, sollten beide sich trennen, so sie denn zu ihm zieht. Von daher finde ich sein Argument nicht relevant.
Letztlich wirst du aber ein Gespräch mit deinem Partner im Vorfeld, führen müssen. Vielleicht relativieren sich dann deine Bedenken und er hat Dir nur noch nicht direkt gesagt, dass er natürlich wegen DIR zusammen ziehen möchte.