- #61
@Columbo1960
Du kennst einfach das soziale Gefüge, die Werte dieser sehr strenggläubigen und konservativen Familie nicht. Sicher hat die Oma einen Teil des Hauses geerbt und ist Miteigentümerin? Da der Enkel ohne Vater aufwuchs, musste die Oma sicher bei der Erziehung mithelfen und oft Babysitter spielen. Dafür ging deine Freundin dann arbeiten? Und der Sohn musste früh die Männerrolle im Haus übernehmen. Für meine Eltern hatte Bildung für uns Kinder Priorität 1. Sie wollten unbedingt, dass wir studieren. Und ja, ich denke wir waren beide überdurchschnittlich begabt. Ich bekam im Studium 1.000 DM monatlich für meinen Lebensunterhalt. Und mein Vater kaufte eine kleine 1-Zimmer-Studentenwohnung für mich. Ich bekam übrigens striktes Jobverbot im Gegenzug. Nur Praktika konnte ich machen. Als Gegenleistung erwarteten sie sich gute Noten! Hintergrund: Mein Vater musste sich sein Studium mit Jobs in der Schweiz hart erarbeiten. Er durfte nicht das studieren, was er wollte. Er musste sein schwer verdientes Geld zuhause abgeben. Die Familie hatte 5 Kinder und war nicht reich. Dieses Schicksal wollte er uns Kindern ersparen. Er hatte sich hochgearbeitet. Und war ein guter Vater! Durch das Taschengeld lernte ich früh mit Geld umzugehen ohne Scheu davor. Und ja, im Studium bin ich viel gereist, Backpacker Touren in Griechenland und Sprachkurse und Praktika in England und Frankreich. Sowas gehört in einer guten Familie und Erziehung mit dazu!
Ich kann mir auch vorstellen, dass deine Freundin nicht so schlecht dasteht finanziell. Vielleicht muss sie ab und zu jammern bei dir. Oder sie will es vermeiden, dass du dich finanziell an sie dran hängst... Schließlich kommt sie aus gutem Hause und du nicht. Ihr kennt Euch erst 1 Jahr. Vielleicht hat sie Sorge, du könntest auf ihr Vermögen schielen und untertreibt daher?
Du kennst einfach das soziale Gefüge, die Werte dieser sehr strenggläubigen und konservativen Familie nicht. Sicher hat die Oma einen Teil des Hauses geerbt und ist Miteigentümerin? Da der Enkel ohne Vater aufwuchs, musste die Oma sicher bei der Erziehung mithelfen und oft Babysitter spielen. Dafür ging deine Freundin dann arbeiten? Und der Sohn musste früh die Männerrolle im Haus übernehmen. Für meine Eltern hatte Bildung für uns Kinder Priorität 1. Sie wollten unbedingt, dass wir studieren. Und ja, ich denke wir waren beide überdurchschnittlich begabt. Ich bekam im Studium 1.000 DM monatlich für meinen Lebensunterhalt. Und mein Vater kaufte eine kleine 1-Zimmer-Studentenwohnung für mich. Ich bekam übrigens striktes Jobverbot im Gegenzug. Nur Praktika konnte ich machen. Als Gegenleistung erwarteten sie sich gute Noten! Hintergrund: Mein Vater musste sich sein Studium mit Jobs in der Schweiz hart erarbeiten. Er durfte nicht das studieren, was er wollte. Er musste sein schwer verdientes Geld zuhause abgeben. Die Familie hatte 5 Kinder und war nicht reich. Dieses Schicksal wollte er uns Kindern ersparen. Er hatte sich hochgearbeitet. Und war ein guter Vater! Durch das Taschengeld lernte ich früh mit Geld umzugehen ohne Scheu davor. Und ja, im Studium bin ich viel gereist, Backpacker Touren in Griechenland und Sprachkurse und Praktika in England und Frankreich. Sowas gehört in einer guten Familie und Erziehung mit dazu!
Ich kann mir auch vorstellen, dass deine Freundin nicht so schlecht dasteht finanziell. Vielleicht muss sie ab und zu jammern bei dir. Oder sie will es vermeiden, dass du dich finanziell an sie dran hängst... Schließlich kommt sie aus gutem Hause und du nicht. Ihr kennt Euch erst 1 Jahr. Vielleicht hat sie Sorge, du könntest auf ihr Vermögen schielen und untertreibt daher?