• #1

Wie sollte man mit dem "Fremdgehen" umgehen?

Hallo,

Ich habe folgendes Problem. Ich war 5 Jahre mit meiner Freundin zusammen und davon ein dreiviertel Jahr in einer gemeinsamen Wohnung. Wir haben uns geliebt aber hatten auch viel Streit, der jedoch immer von der selber Grundproblematik kam. Sie war relativ inaktiv und so hat sich eine "unfaire" Beziehung entwickelt in der ich viel mehr input brachte als sie (sei es kochen, waschen, Aktivitäten planen, sexuell usw usw). Ich hatte immer ein großes Problem damit und kommuniziere das auch klar. in den letzten paar Monaten in der Wohnung waren beide ziemlich unzufrieden, sie wollte mehr Bestätigung und ich wusste nicht für was weil sie sich wirklich null angestrengt hatte die Probleme in Angriff zu nehmen. Ende vom Lied war, dass sie sich getrennt hat weil sie meinte "sie muss ihr Ding machen". Ich wollte diese Beziehung immer und habe wirklich aktiv daran gearbeitet und Probleme angesprochen.

Nunja, ich bin ausgezogen und habe eine seeeehr schwierige Zeit durchgemacht in der ich aber auch gemerkt habe, dass das was ich "verlange" für mich auch absolut Sinn macht und nach meiner Wertevorstellung geht.

3 Monate später meldet sie sich. Sie hat WÄHREND der Beziehung schon mit einem anderen Typ geschrieben, den sie bei einer Freundin kennengelernt hatte, diesen hat sie direkt nach der Trennung getroffen und war die ganzen 3 Monate mit ihm verbracht. Nun hat sie auf einmal gemerkt, dass ich der Mann ihres Lebens sei und sie nichts sehnlicher will als unsere Beziehung. Ich habe immernoch starke Gefühle für diese Frau.

Ich bin inzwischen stark am Thema Persönlichkeitsentwicklung interessiert und sie sieht die Probleme die wir hatten inzwischen genauso wie ich (sagt sie auf jeden Fall...)

Aber ich komme mit dem Gedanken nicht klar, dass sie "während" unserer Zeit (klar wir waren getrennt, aber es hat in der Beziehung angefangen und ist während sie mich kannte passiert) mit einem anderen intim geworden ist. Sie hat sich aktiv gegen mich und für jemand anderen entschieden.

Nun zerreisst es mich und ich denke den ganzen Tag an nichts anderes und träume von nichts anderem als dass sie mit diesem Typ zusammen in unserer alten Wohnung war (sie ist drin geblieben). Ich kann ihr es einfach nicht vergeben und hätte so gern dass das alles nicht passiert wäre.

Tja keine Ahnung was man mir da überhaupt raten kann aber ich schwanke andauernd zwischen dem Versuch es zu verzeihen und es bei der Trennung zu belassen.

Wie kann man damit umgehen
 
  • #2
Belasse es bei der Trennung. Sie war offenbar faul, hat sich von Dir bedienen lassen und hat Dich dann auch noch hintergangen. Es klappt mit dem anderen nicht, und deshalb versucht sie es wieder bei Dir. Stille Deine Sehnsucht mit anderen Dingen, und suche Dir eine Frau, die keine solchen Probleme macht. Ihre Charaktereigenschaften kannst Du nicht ändern. Zu Recht meldet Dein Bauch Alarm.
 
  • #3
Es gibt keine unfaire, ausnutzerische Beziehungen. Es liegt alles an deiner Unfähigkeit, sich zu treten und deiner Freundin lieber ein Klotz am Bein zu sein. Sie moechte doch gar nichts von dir! Sie testet dich aus, ob du immer noch der verweichlichte Waschlappen von frueher bist. Ein Mann wie du ist kein konsequenter Durchyieher.

Ich hatte immer ein großes Problem damit und kommuniziere das auch klar.
Das führt meist zu keinem Ergebnis. Du bevormundest, du diskutierst, du willst verstellen und anders haben. Das machen schwache Maenner! Fange bei dir an, dich keinem Menschen zu fügen, den du offenbar unwillig in dein Leben gezogen hast!

dass das was ich "verlange" für mich auch absolut Sinn macht und nach meiner Wertevorstellung geht.

Richtig, aber deine Werte sind nicht die Werte eines anderen Menschen! Das verstehen lernen, nennt sich Reife und Persoenlichkeitsentwicklung. Andere Menschen haben andere Werte und Vorstellungen, wie sie ihre Verhaeltnisse fuehren moechten. Das nicht wahrhaben wollen, ist unreif, denn so etwas unverhandelbar.

Lerne Unabhaengigkeit!
 
  • #4
Belasse es bei der Trennung - die ja von ihr ausging! Ich würde mich fühlen wie ein Spielzeug, dass man mal weggelegt hat und bei Bedarf wieder nimmt. Übel!

Außerdem kann mir nicht vorstellen, dass sich ihr Wertesystem an Deines anpassen wird, ihr seid in manch wichtigen Aspekten einfach inkompatibel. Das würde immer wieder hochkommen und üble Probleme machen.

Ziehe jetzt Du den Schlussstrich und sage ihr, dass Du keinerlei Kontakt mehr möchtest. Aus, vorbei, Ende, finito!
ErwinM, 49
 
  • #5
Also zurück in diese Beziehung gehen, würde ich auf keinen Fall. Sie hatte sich in einen anderen verliebt und Dich für ihn verlassen. Außerdem denke ich, dass sie nicht zurück ZU DIR will, sondern in eine Beziehung zurück, in der sie wieder nicht ihr Ding machen kann. Ich denke, sie will zurück, weil sie Angst hat, allein und frei zu sein und nie wieder ne Partnerschaft zu finden. Das klingt tatsächlich alles sehr passiv und auch für nächste Warmwechsel nicht abgeneigt. Aber trotzdem noch was anderes:

Wir haben uns geliebt aber hatten auch viel Streit, der jedoch immer von der selber Grundproblematik kam. Sie war relativ inaktiv und so hat sich eine "unfaire" Beziehung entwickelt in der ich viel mehr input brachte als sie
Also sie war allein schuld und Du wolltest sie bearbeiten dazu, dass sie mehr tut für die Beziehung. Du wolltest eigentlich von ihr immer den Beweis, dass ihr was an der Beziehung liegt, aber ich glaube, das war schon ne ganze Weile nicht mehr der Fall. Sie hat bloß auf den Neuen gewartet, weil sie Angst hat, allein zu sein.

Ich glaube aber auch, Du verhältst Dich zu vereinnahmend und überwältigend. Ich meine, lässt Du einem anderen auch den Raum, etwas zu tun und so zu tun, wie er es geben will?
sie wollte mehr Bestätigung und ich wusste nicht für was weil sie sich wirklich null angestrengt hatte die Probleme in Angriff zu nehmen.
Klingt so, als hättest Du Dich wie ein Elternteil oder Lehrer verhalten, statt wie ein Partner, der den anderen so lässt, wie er ist. Das bedeutet nicht, dass man nichts Kritisches anmerken kann, das muss man sogar. Das bedeutet aber, dass man nicht versucht, den anderen durch Lob oder Nicht-Lob oder ständige Kritik und Reden über die eigenen Bedürfnisse, die er erfüllen soll, hinzubiegen, sondern geht, wenn es zu viel Kritisches ist.
Ein Mensch fühlt sich nicht anerkannt vom anderen, wenn der ihn immer nur kritisiert und ihm sagt, was er machen soll. Bist Du einer, der mit Genörgel nicht spart oder ganz feste Vorstellungen davon hat, wie was laufen muss, und wenn es anders läuft, kritisierst Du wieder?

Wenn einer ganz fixe Vorstellungen hat, wie seine Beziehung sein soll, nimmt er sich meist einen Partner, der keinen Widerstand leistet und quasi sich mitziehen lässt. Der macht nichts und hat aber eigentlich auch nie Zeit genug und Raum genug, mal selbst was aktiv zu tun, weil der andere ihm IMMER zuvor kommt und es schon wieder gemacht hat mit dem Hinweis "alles muss ich allein machen".

Eine aktivere Partnerin würde besser zu Dir passen, auch wenn Du dann nicht immer durchsetzen kannst, dass was so gemacht wird, wie Du es willst, und Du auch mit musst, wenn sie Aktivitäten anleiert, die Dir nicht richtig liegen. Dazu musst Du dann aber kompromissbereit sein.
 
  • #6
Hallo, ich verstehe deine Situation sehr gut, denn auch ich hatte schon mit Betrug zu tun - auch wenn es während eurer Zeit angeblich “nur“ Annäherung gab und sie dann warmgewechselt hat. Ich kenne also den heftigen Schmerz, das Kopfkino, das Verzeihenwollen, Zurückwollen. Ich habe ihm damals “verziehen“, weil ich nicht ohne ihn konnte, allerdings stellt man schnell fest, dass dieser Bruch bestehen bleibt. Die Verletzung, das Misstrauen kamen immer wieder hoch und führten unweigerlich immer wieder zu Streit, Diskussionen. Das Vertrauen war unwiederbringlich zerstört. Ich vermute aufgrund dessen, was du über deine Gefühlslage schreibst, dass es bei dir ähnlich sein wird. Wenn du dich zu einem Neuanfang entschließt, sei dir darüber bewusst, dass du ihr KEINERLEI Vorwürfe mehr machen darfst, da ansonsten die ganze Sache keinen Sinn ergibt. Ich würde mir auch Gedanken darüber machen, weshalb sie jetzt, wo es mit dem Neuen nicht geklappt hat, wieder ins alte Nest zurück will, das sie doch so leichtfertig verlassen konnte. Ein Mensch, eine Beziehung ist doch kein Laufhaus. Sie hat dich bereits während der Partnerschaft nicht wertgeschätzt, nichts investiert, war auf dem Absprung. Sonst hätte ein anderer niemals so schnell eine Chance bei ihr gehabt. Ich wage zu prophezeien: Wenn du sie zurücknimmst, wird sich das Ganze nach überschaubarer Zeit wiederholen. Auch sie wird dich sicher nicht sehr dafür respektieren, wenn du nach alldem mit wehenden Fahnen zurück zu ihr kommst. Natürlich ist es bequem für sie und die neue, frische Anfangszeit wird ihr wahrscheinlich vorübergehend etwas mehr Invest abringen - aber wenn du nicht grundlegend etwas an deinem Über-Invest änderst, so dass SIE dir erst einmal beweisen muss, dass sie es wert ist sie überhaupt zurückzunehmen, wird es ihr sehr bald wieder langweilig werden - und sie wird erneut anfällig für andere Männer.
 
  • #7
Als ich deine Frage las, hatte ich ein Déjà-vu. Etwas ähnliches habe ich auch erlebt. Ich möchte dir die Möglichkeit geben die Sache aus einer anderen Perspektive zu sehen:
Mein erster Gedanke war, dass Ihr einfach nicht zusammen passt. Ihr seid sehr unterschiedlich und sie kann dir nicht geben, was du brauchst. Du möchtest aus ihr eine andere Person machen und es klappt nicht. Die Frage ist nun, wie sie ist, wenn sie alleine ist? Manchmal ist auch so, dass eine Seite einfach zu dominant ist und möchte sein Ding durchziehen und die andere Seite muss sich fügen. Das war bei meinem ersten Freund und mir auch so. Ich konnte nichts machen, ohne seine Zustimmung und er wollte sowieso nicht machen, was ich wollte. Jede Kommunikation, jedes Vorhaben müsste von ihm genehmigt werden. Irgendwann habe ich alles komplett aufgegeben. Ging nur zur Uni und kam nach Hause und schaute mit ihm Fern und zwar Sachen, die er wollte. Anders ging gar nicht. Er war sowieso The King. Ich wurde langsam sehr traurig und lustlos, habe aufgehört Sport zu machen, ins Kino zu gehen. Ich ging zwar mit ihm ins Kino aber wir schauten nur Filme, die er sehen wollte. Mein Geschmack war ja laut ihm sowieso nicht gut. Ich weiß noch, dass wir bei seinem Lieblingsfilm sage und schreibe 4 Mal im Kino waren. Eines Tages hatte ich meinen ganzen Mut zusammengenommen und mit einem Kommilitone ins Kino gegangen, in dem Film, was ICH sehen wollte. Da war er damit absolut nicht einverstanden und hat getobt. Er sagte Zitat: Das machst du nie wieder. Danach habe ich mir ein Zimmer genommen und bin einfach ausgezogen. Natürlich war es nicht einfach, er hatte sehr viel Macht auf mich, (genauso wie du) sah er sich als die Richtige Seite und konnte und wollte mich gar nicht verstehen. Ich lag falsch und er lag richtig und zwar dauernd und immer. Schließlich war er bald ein Doktor und ich noch ein dummes naives Mädchen, das unterstützt und beschützt werden musste.
Denke darüber nach. Vielleicht erkennst du Parallelen zu dir und deiner Freundin.
Im Gegensatz zu deiner Freundin habe ich die Trennung durchgezogen und zwar komplett und nie wieder nach hinten geschaut. Trotzdem war es eine sehr turbulente Zeit.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #8
Sie hat immer betont (hab den Kontakt gerade abgebrochen, weil ich gar nicht mehr weiter weiß), dass es nicht ist weil sie mit dem anderen nicht klar kam nur hat sie gemerkt, dass sie in allem immer nur mich sucht. Die Trennung ansich war die Konsequenz aus der Streiterei und hat sich auch lange gezogen. Ich hatte immer das Gefühl dass sie mich sehr liebt, deswegen ist das alles umso schockierender für mich und ich hätte das niemals gedacht.
Was ihr gut getan hätte wäre die Zeit der Trennung zu nutzen um auf sich zu schauen. Sie meint im Nachhinein, dass sie das gemacht hat um Trauer zu vermeiden und es jetzt alles kommt...

Ich hätte sie auch nie dazu gezwungen aktiver zu werden usw wenn sie es nicht selbst von sich wollte, ich wollte immer nur helfen... Sie weiß das auch und wenn sie mir jetzt sagt, dass sie dabei ist viel zu unternehmen und und und .... Ich glaub ihr das alles, ich glaube ihr auch dass sie mich liebt und jetzt alles als ein Fehler sieht. Aber zu dem Zeitpunkt hat sie einfach gegen mich entschieden und damit komm ich nicht klar....

Sie meinte ironischerweise sogar, dass sie glaubt dass sie das mit dem anderen machen konnte weil er mir so ähnlich ist und dachte, dass es Möglichkeit auch ohne Streit eine liebenswerte Beziehung zu haben...

Klar habe zeig ich dadurch dass es mich so belastet eine Abhängigkeit aber eigtl. bin ich ein sehr autonomer Mensch und mache mein Ding. Nur nach 5 Jahren Beziehung entwickelt man natürlich auch eine gewisse Abhängigkeit und Vertrautheit.

Dieses Kopfkino von Intimität mit einem anderen ist wirklich eine der heftigsten "psychologischen Erfahrungen" die ich bisher hatte.
 
  • #9
Also ashi, klare Antwort auf deine Fragen.....
Aufwärmen geht nur, wenn beide bereit sind, einen absoluten Strich unter die Vergangenheit zu machen und neu zu beginnen. Ohne Vorwürfe, ohne alte Streits weiter zu führen ...... und dazu bist du nicht bereit.
Also lass es, du machst dich nur unglücklicher als du es jetzt bist.
 
  • #10
Was ihr gut getan hätte wäre die Zeit der Trennung zu nutzen um auf sich zu schauen.

Ich hätte sie auch nie dazu gezwungen aktiver zu werden usw wenn sie es nicht selbst von sich wollte, ich wollte immer nur helfen...

Also bei deinem ersten Post konnte ich dich noch verstehen. Ich möchte ja auch keinen passiven Partner, der nichts für die Beziehung macht, sich vor Hausarbeit drückt und es mir überlässt, sexuell aktiv zu werden. Aber dein zweiter Post klingt für mich so, als hätten einige Schreiber/innen vor mir Recht: Ich gewinne den Eindruck, dass du denkst, alles müsse so laufen, wie es DIR richtig erscheint. Du weisst, was für sie gut wäre. Du wolltest ihr helfen.

Ich nehme an, deine Ex-Freundin ist eine erwachsene Frau. Du bist weder ihr Vater noch ihr bester Freund. Lass sie sein, wie sie ist. Einen Partner soll man nicht umerziehen wollen, das sollte doch mittlerweile jeder wissen.

Belass es bei der Trennung. 1) Du kannst ihr die Episode mit dem anderen nicht verzeihen. 2) In einer Beziehung mit dir kann deine Ex nicht so sein, wie sie ist. Ihr findet beide besser passende Partner. Aber sei gewarnt: Behandle die nächste Freundin wie einen erwachsenen Menschen auf Augenhöhe und erkläre ihr nicht, was gut für sie ist.
 
  • #11
... ich denke den ganzen Tag an nichts anderes und träume von nichts anderem als dass sie mit diesem Typ zusammen in unserer alten Wohnung war. Wie kann man damit umgehen


Lieber FS,

du schreibst, du kannst es ihr einfach nicht vergeben und hättest gerne, dass sie nicht mit diesem anderen Mann intim geworden wäre. Das zeigt, du würdest diese Sache wohl nie vergessen, selbst wenn ihr wieder zusammenkämet und das wäre eine denkbar schlechte Basis für eine Beziehung.

So wie es aussieht passt ihr beide nicht zusammen, und da macht es keinen Sinn sich weiter zu quälen. (Es sei denn, du stehst auf Drama). Für dich wäre es besser, wenn du auch den Kontakt beendest, damit sie dir nicht länger damit in den Ohren liegen kann, dass sie wieder zu dir will.

Bei den nächsten Unstimmigkeiten zwischen euch, die mit Sicherheit auftreten, würde sie sich dann wieder mit einem anderen trösten. Willst du dir so etwas wirklich antun?

Schließe damit ab und belasse es bei der Trennung.
 
  • #12
Hi,

ich wuerde es bei der Trennung belassen. Wenn ein Teil immer versucht zu klären, zu reden, Kompromisse auszuhandeln.. Während der andere Teil in erster Linie konsumiert... Und ausweicht..bringt nix.
Ich kenne es von mir da ich aehnich ticke wie Du. Aber das klappt nur mit Partnern die sich auch einbringen und ebenfalls konfliktfaehig sind. Sonst ist es Einbahnstrasse und Quaelerei.

Dass sie bei dem anderen Mann "dasselbe wie mit Dir nur ohne Streitereien" suchte zeigt Unreife und Egozentrik und ein bisschen WarenhausMentalität.
(Den Kuchen will ich, die Rosinen aber nicht).
Entsprechend will sie jetzt "umtauschen" da ihre Erwartung unerfüllt blieb.
So gehe ich nicht mit Menschen um.
Und ihre Reue mag strategisch sein..sie will ja was von Dir. Eine weitere Runde Invest. Lass sie in Ruhe erwachsen werden und auch Dir ne Freundin auf Augenhöhe.
 
  • #13
Was bist Du für ein Weichgespülter Mensch. Diese Frau/deine Ex hat Schluss gemacht und sich von Dir getrennt und hatte Sex mit einem anderen Mann. War intim und hat einen anderen Mann geküsst, wurde gele**t, umarmt und das alles zu einer Zeit, wo du getrauert hast. Sie hat also vorher schon mit dir abgeschlossen gehabt und nebenbei einen anderen schon klargemacht oder dich am Ende so wenig geliebt, dass die Trennung und der neue Mann ein Segen für sie war. Jetzt am Ende merkt sie, dass es überall kompliziert wird, das man überall Arbeit investieren muss, das es so viel leichter ist, was altes gemütliches zu haben als eine neue Beziehung. Etc. ... was auch immer, es hat wenig mit dir zutun. Finanziell wird es sie vermutlich belasten, dass ihr getrennt seid, vielleicht doch ab und an einsam, ihr Ego will deine Liebe,... wer einmal geht, den hält man die Tür auf. Es ist Fremdgehen, wenn man sich trennt und mit jemanden anderen vögelt. Dann ist das alte vorbei. Such dir einen Menschen, der das 1x1 der Beziehung kann. Mit der wirst du immer wieder das gleiche Problem haben.
 
  • #14
Also zusammengefasst war Eure Beziehung nicht nach deinem Geschmack, weil sie passiv und faul war und du viel mehr in die Beziehung investiert hast als sie - und das 5 Jahre lang. Du hast ihr immer wieder gesagt, dass sie sich ändern soll, hat sie aber nicht gemacht. Zu guter letzt hat sie dich verlassen und mit einem anderen Mann geschlafen.
Und warum genau willst du sie jetzt zurück?Brauchst du die Demütigung? Oder meinst du, dass sie nun ein besserer Mensch geworden ist? Falls, ja, was meinst du, wie lange wird sie das durchhalten?
Also mein Daumen für Eure Beziehung ist nach unten gerichtet, aber wenn du es unbedingt versuchen willst, dann lass sie kommen, lass sie mehr für DICH tun - dann soll sie zeigen, was sie bereit ist zu geben.
Meine Erfahrung ist, dass passive Menschen passiv bleiben - im Leben, in der Beziehung, beim Sex und im Job.
 
  • #15
Auch wenn ich ernsthaft das Gefühl habe, dass die Grundproblematik ihrer Passivität nicht mehr so vorhanden ist wie es immer ausschlaggebend für Konflikte war? (Wie immer) denke ich, dass man das alles in Griff bekommt weil die Grundgefühle passen aber andererseits denk ich, was man in 5 Jahren nicht schafft..... Dann kommen wieder Gedanken, dass so eine "krasse" Situation wie sie jetzt war auch ein Weckruf sein kann und es wirklich "klick" gemacht hat.

Fakt ist, dass ich immernoch sehr starke Gefühle für diese Frau habe. Die Frage ist ob ich lernen kann/ lernen will mit der Geschichte von dem anderen umzugehen.

Das ist das große Dilemma in dem ich Stecke, mich zerreisst der Gedanke, dass jemand mit ihr das geteilt hat was "unseres" war und andererseits wäre mir nichts lieber als mit ihr zusammen zu sein und gemeinsam diese Probleme zu bewältigen. :(
 
M

morslucis

Gast
  • #16
@ashi,
es gibt Menschen die kommen nicht damit klar, wenn ihr Partner Sex mit Anderen hatte, und finden ihn danach ekelhaft. Dann gibt es Menschen, denen ist das egal, und sie müssen nur den Vertrauensbruch verarbeiten, und dann gibt es noch die wenigen, die der Gedanke an sowas sogar anmacht, die natürlich aber trotzdem nicht verarscht werden wollen.

Du scheinst zu der ersten Gruppe zu gehören.
Du hast ein Problem damit, dass ein anderer "Sch****" in ihr war, UND du hast ein Problem damit, dass sie warmgewechselt ist, UND das in "eurer" Wohnung stattfand.

Wenn man deine Beiträge aber so liest bekommt man den Eindruck, dass du jemand bist, der erwartet, dass andere sich ändern.
Kannst du (mal abesehen von dem genzen Rest) dich selbst so weit verbiegen, wieder mit Lust mit deiner "Ex" in die Kiste zu steigen?

Ich gehöre übrigens zu der letzteren Gruppe...

Du redest davon, dass sie sich gegen dich und für den Anderen entschieden hat. Das hat sie nicht. Sie hat sich, um ihre Sorgen zu vertreiben für ihre Bedürfnisse entschieden, und der Andere war gerade verfügbar.

Nich fein dir gegenüber, aber ziemlich menschlich. Klar kann man sich dazu zwingen, seine Trauer "auszusitzen". Vielleicht ist das auch die langfristig schlauste Lösung. Aber es ist nicht leichteste Lösung.

Die Frau ist nicht du. Sie löst ihre Probleme anders.
Kommst du damit zukünftig klar?

m33
 
  • #17
Dann kommen wieder Gedanken, dass so eine "krasse" Situation wie sie jetzt war auch ein Weckruf sein kann und es wirklich "klick" gemacht hat.
Ich hab immer noch das Gefühl, dass Du nur bei ihr den Fehler suchst. Ich denke aber, auch Du müsstest an Dir arbeiten. Selbst wenn Du helfen willst, kann Du jemanden nicht zu seinem "Guten" pushen, schon gar keinen Partner oder ein Kind. Das erzeugt immer Widerstand, weil derjenige erst handeln kann, wenn er weiß, was er will. Wenn ihm ein anderer vorher eingetrichtert hat, was das Beste für ihn ist, funktioniert das nicht mehr.

Das ist das große Dilemma in dem ich Stecke, mich zerreisst der Gedanke, dass jemand mit ihr das geteilt hat was "unseres" war
Du meinst die Wohnung, denke ich mal? Oder, dass ein anderer Mann Sex mit Deiner Freundin hatte? Das ist zwar auch keine schöne Erfahrung, aber ich würde das Problem eher darin sehen, dass sie von Dir weg wollte, also im Gefühlsbereich. Dass Du Dich auf eine Weise verhalten hast, dass sie die Beziehung nicht mehr wollte. Der Weckruf geht auch an Dich, nicht nur an sie, dass sie ihre Passivität aufgeben hätte sollen und Dir klar sagen sollte, was sie will und was nicht, statt sich mitschleifen zu lassen. Es geht auch an Dich, dass Du aufhörst mit Deinem gutgemeinten Bearbeiten.

Ich hab den Eindruck, dass Du partnerschaftliche Beziehungen siehst wie eigene sportliche Leistungen z.B.. Also "man muss nur wollen" und damit Deine eigenen Ambitionen meinst. Der andere muss ja auch wollen, und das muss man ihn rausfinden lassen, ob er will. Nun sagt sie ja, sie will zurück. Ich denke, das hat nur dann Erfolg, wenn auch Du Dich änderst. Falls Du überhaupt klarkommst damit, dass sie einen anderen Mann hatte.
Wenn ihr euch beide nicht ändert, habt ihr in einem halben Jahr wieder dasselbe Problem.
 
  • #18
Mich stört, dass ich sie auch jetzt passiv empfinde.
Ich kenne sie nicht und vielleicht gehe ich aufgrund deiner Beschreibung gerade auf dem Holzpfad.

Nur finde ich ihre Handlung gerade sehr passend.
Sie hat Stress Zuhause geht aus dem Haus zur Freundin und dort sitzt ein Mann. Der übernimmt sie für einige Zeit und als es nicht klappt, meldet sie sich bei Dir.
Ich lieb dich noch....nur den Rest musst Du jetzt machen. Ein paar liebe Worte und der Ball liegt schon wieder in deinem Feld.

Im Moment sehe ich Dich alleine beim Aufräumen deiner Vielleichtwiederbeziegung
 
  • #19
Nun hat sie auf einmal gemerkt, dass ich der Mann ihres Lebens sei und sie nichts sehnlicher will als unsere Beziehung.
Und das glaubst du ihr?

Wer sagt dir, dass er nicht der Grund war für

Eine Frau die sich sofort nach der Trennung (oder währendessen) auf einen neuen Kerl einlässt, für die kannst du gar nicht DER MANN gewesen sein! Sie hat sehr wahrscheinlich einfach nur festgestellt, dass du mehr für gemacht hast, eine bessere Partie warst. Ich wage zu behaupten, dass diese Frau noch sehr unreif ist und gar nicht weiß, was tiefe Gefühle sind. Das sie dir heute nach dem Mund redet, damit sie wenigstens den Funken einer Chance hat, ist doch klar. Wie ernst gemeint diese Aussage ist, lassen wir mal ein gestellt, ist auch nicht wichtig.

Was wichtig ist: dein Herz und dein Verstand zeigen dir heute schon auf, dass diese Beziehung nie mehr so sein kann, wie vor dem anderen Mann.
Glaube mir, es wird dir keine Ruhe lassen! Du wirst jedesmal wenn du mit ihr intim wirst, das Bild vor Augen haben, wie sie ihn küsst, verwöhnt usw.

Lass es sein! Die Trennung ist vollzogen und hatte seine Gründe, die sicherlich auch heute noch bestehen würden und jetzt kommt noch ein weiteres Problem obendrauf, ihr Sex mit einem anderen. Es wird doch immer schlimmer! Willst du das nicht sehen? Ich kann verstehen, dass man kurz darüber nachdenkt nochmal einen Versuch zu wagen weil da noch Gefühle sind, ABER man sollte dann doch recht schnell erkennen, dass das keine gute Idee ist, weil es nicht ohne Grund heute so ist wie es ist!
 
  • #20
@Crissy123
Superklare Worte. Ja, vor allem die Vorstellung, wie der/die andere mit einer neuen Person intim wird und keinen müden Gedanken mehr an einen verschwendet, während man selbst die Hölle durchlebt, sollte den Menschen bis in alle Ewigkeit disqualifiziert haben. Das muss auch ich, obwohl ich nicht der FS bin, mir immer wieder ins Hirn hämmern. Einsehen, dass der Mensch von damals sprichwörtlich “gestorben“ ist, nicht mehr existiert.
 
  • #21
Moin,

es gibt Experten, die sich ausgiebig mit dem Thema "Seitensprung" befasst, Fallstudien zusammengetragen und die verschiedenen Handlungsoptionen bewertet haben. Abweichend vom Gros der User hier ist ihr Befund bei weitem nicht so eindeutig. Da ist dagegen oft die Rede von neuen Perspektiven, Entwicklung, Wachstum usw.

Ich selbst denke, dass man es sich zu einfach macht, wenn man die Sache quasi nur als gebrochenen Vertrag betrachtet ("dann habe ich selbst auch keine Verpflichtungen mehr") oder die eigene Ruhe und Sicherheit über alles stellt ("der andere hat ja diesen Schritt getan... Geht mich also nichts an, damit will ich nichts zu tun haben").

manchmal
 
  • #22
Erstmal danke für alle Antworten, da sind viele gute Gedanken dabei.

Ich merke schon dass die Situation durch meine Beschreibung ziemlich eindeutig aussieht und ich da nichts mehr investieren sollte. Aber ich habe diese Frau erlebt und ich glaube ihr tatsächlich das Gerede, dass sie mit mir ihr Leben verbringen will und dass das ein riesiger Fehler von ihr war. Ich glaube leider, dass sie dahingehend wirklich einen schwachen Charakter hat und wie # 17 morluscis schon meinte einfach ihre Bedürfnisse nach Bestätigung befriedigt hat.

Jetzt bei ein paar mal treffen hat sie so bitterlichst geweint und verflucht alles was sie getan hat.... der Klassiker :/
Wenn ich mich jedoch ganz krass in sie hinein versetze kann ich es sogar fast nachvollziehen warum sie das getan hat auch wenn ich selber das nie so machen würde.

@ #17 morluscis, ja ich kann und hatte sogar mit ihr Sex danach. Ich hatte es währendessen einfach verdrängt und erst im nachhinein kam wieder das große Kopfkino/ Trauer/ Beklemmung. Irgendwie ist die bombe in meinem Kopf was sie wirklich alles mit einem anderen hatte auch erst später losgegangen, ich hatte das nicht an mich ranlassen können. Ich hab auch extra keine Sachen gefragt, auf der einen Seite würde ich gerne jedes Detail wissen auf der anderen Seite glaube ich dass es besser ist wenn ich einfach gar nichts weiß.

Hab hier hetzt natürlich oft gehört lass es sein.... aber trotzdem muss man auch im hinterkopf behalten, dass es jetzt nicht nur 5 Jahre konstant Streit waren, wir hatte super viele schöne Momente und jetzt stecke ich in der situation dass ich merke, dass ich sie total vermisse und liebe, ich ihr glaube dass sie mich liebt aber diese 3 Monate dazwischen stehen, bei denen ich mir immernoch nicht vorstellen kann, dass ich damit klarkomme.

Ich wünsch sowas keinem :/
 
  • #23
auf der einen Seite würde ich gerne jedes Detail wissen auf der anderen Seite glaube ich dass es besser ist wenn ich einfach gar nichts weiß.

Ich rate dir dringend, falls du dich wieder einläßt und das wirst du, lass es! Frage nicht nach Details, auch wenn du denkst das das nichts mehr ändert. Doch das wird es und wie. Versuche mit ihr die Gründe für dass zu finden was sie gemacht hat und nicht wie. Deine Anteile zu finden was sie dahin getrieben hat. Lass dir nicht erklären es wäre Deine Schuld, denn Schuld hat immer der der fremdgeht.
Hinterfrage dich selbst und zwar für dich. Warum ticken Frauen anders als Männer und was kann ich als Erkenntnis mitnehmen.
Klar sagen hier viele, sie ist nicht Fremdgegangen, da ihr ja schon auseinander gewesen seid. Sie war getrennt, du im Kopf und Herz noch kein Stück, aber politisch Korrekt ist, ihr seid kein Paar gewesen.
Die schreiberei was ja die Anbahnung zur Trennung war würde mir auch schon reichen als Sprung dorthin.
Solltest du es wagen kann ich dir sagen, dass wird ein sehr schwerer und Mühseeliger Weg werden für Euch beide.
Aber frage niemals nach den Details.
Aber du wirst es tun und dann ist es drin und wirst es innerhalb Eurer Partnerschaft nicht mehr los, das verspreche ich dir.
ICH weiß das!

m47
 
  • #24
Irgendwie ist die bombe in meinem Kopf ... diese 3 Monate dazwischen stehen, bei denen ich mir immernoch nicht vorstellen kann, dass ich damit klarkomme.

Na ja,
so wie es aussieht, willst du sie wiederhaben und sie will zu dir zurück.
Okay, dann werdet ihr euch beide noch einige Zeit das Leben schwer machen, du wirst das mit dem anderen Mann nicht vergessen und sie schließlich nach Details fragen ... du wirst leiden und dein nächster Thread hier ist vorprogrammiert ...

Ich kann dir zu deiner Entscheidung jedenfalls nur noch herzliches Beileid wünschen. Bei euch trifft der Spruch voll zu: "Wo die Liebe hinfällt, da wächst kein Gras mehr."
 
  • #25
Hab hier hetzt natürlich oft gehört lass es sein.... aber trotzdem muss man auch im hinterkopf behalten, dass es jetzt nicht nur 5 Jahre konstant Streit waren, wir hatte super viele schöne Momente und jetzt stecke ich in der situation dass ich merke, dass ich sie total vermisse und liebe, ich ihr glaube dass sie mich liebt aber diese 3 Monate dazwischen stehen, bei denen ich mir immernoch nicht vorstellen kann, dass ich damit klarkomme.
Ich glaube, du musst am eigenen Leib erfahren wie es ist, nach so einem Fauxpas wieder mit jemandem zusammen zu sein und zu merken, dass du mit dem Gewesenen NICHT zurechtkommst. Ich musste es damals auch auf die harte Tour lernen. Und ich denke, deine Entscheidung ist eh schon gefallen, auch wenn sie den meisten “Empfehlungen“ hier widerspricht.
 
  • #26
Lieber FS,
naja..ich waer jetzt nicht so brutal..wie einige VorschreiberInnen die ne düstere Zukunft zu prophezeien..wenn es klappt so nur mit einer absolut ehrlichen Kommunikation! Auch über die ganzen anderen Streitpunkte.
Warum schläfst Du mit ihr? Das triggert doch Deine und ihre Sehnsucht! Das wuerde ich lassen bis Du es für Dich geklärt hast was Du willst!!!
 
  • #27
Das mit den Kondomen, Parfüm und Spuren im Auto hört sich eher nach Provokation als nach echten Indizien an.

Keine echten Indizien und stattdessen Provokation?!
Das klingt mir eher nach Wunschdenken ;-)

Ich habe seinerzeit noch ganz andere Sachen im Auto gefunden. Lippenstift, Augenbrauenstift, Armband, 1 Ohrring, Geldbörse mit Kontoauszug u.a.

Offenbar rutscht bei leidenschaftlichen Ereignissen das eine oder andere zwischen die Sitze ...

Immerhin war dies für mich der Anlass meine Gutgläubigkeit oder wenn mann es Naivität und Vertrauen nennen will, abzulegen und aufmerksamer zu werden. Kurze Zeit später habe ich ihn dann inflagranti erwischen können und sofort die Konsequenzen gezogen.

Wenn man Spuren entdeckt, ob im Auto oder an anderen Stellen, sollte man diese nicht ignorieren. Es sei denn, ist ist einem egal was der Partner macht und man will eh nix an seiner Situation ändern.
 
Top