S
sport_live
Gast
- #1
Wie sollte man sich Verhalten, wenn der Partner respektlos ist?
Hallo liebes Forum. Hoffe jemand kann mir einen Tipp geben, wie ich mich gegenüber meinem Partner verhalten soll. Ich bin bereits seit 6 Jahren mit meinem Partner zusammen. Am Anfang der Beziehung ging er mir fremd, laut seiner Aussage lief diese Sache ca. 6 Monate. Als ich dann Schwanger wurde und in der 7 Woche war, beichtete er mir das Fremdgehen. Leider erlitt ich am gleichen Abend eine Fehlgeburt. Ich war so verletzt. Denn ich musste zudem noch erfahren, dass er mit seinem Betthäschen ohne Kondom schlief. Also hat er mich hier noch zusätzlich in Gefahr gebracht (Geschlechtskrankheiten). Einen Seitensprung kann ich noch verzeihen, aber dass man dabei noch nicht einmal verhütet. Ich verstehe es immer noch nicht. Er wollte mich danach zurück und stand in der Öffentlichkeit dazu und schaffte es, dass ich ihm nochmals eine Chance gegeben habe. Nur ist hier das Problem, dass er sich nur 3 Monate Mühe gab und danach durfte ich kein einziges Wort mehr über den Seitensprung verlieren, sonnst wurde er wütend. Wenn mich etwas belastet muss ich darüber sprechen. So bin ich halt und deshalb konnte ich diese ganze Sache nicht verarbeiten. Im Streit sprach ich den Seitensprung immer an. Jetzt wird er mir gegenüber immer respektloser. Er sagt mir am Telefon ich sei eine dumme Kuh. Sei ein erbärmlicher Mensch und sei dumm. Dabei bin ich ihm mit Weiterbildung und Karriere weit voraus. Ich bin ein sehr emotionaler Mensch und klammere. Ich darf schon gar nicht mehr im Wohnzimmer sitzen, weil ich ihn nerve und muss ins Schlafzimmer damit es zwischen uns nicht eskaliert. Diesen Zustand in unserer Beziehung verletzt mich zutiefst. Wir haben auch noch zwei Kinder. Ich arbeite 60% besuche zweimal in der Woche eine Weiterbildung und muss dazu noch den ganzen Haushalt bewältigen. Zudem habe ich noch MS. Er hockt den ganzen Tag nur zu Hause rum, denn er ist seit letztem Juli arbeitslos. Die ganze Zeit bekomme ich nur noch Vorwürfe wie nervig und erbärmlich ich doch sei. An allem bin ich Schuld. Ich ertrage es nicht mehr. Bekomme nirgends Unterstützung von ihm. Bin am Ende will die Familie aber nicht aufgeben, weil ich die Hoffnung habe dass sein Verhalten von der Arbeitslosigkeit kommt. Wie soll ich mich verhalten? Liebe Grüße
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: