• #1

Wie stark bei Kontaktanbahnung auf eigene Bedürfnisse verzichten?

Hi
ich (w 40) bräuchte mal euren Rat, ich habe über das Internet einen sehr lieben und sensibel wirkenden Mann (44) kennengelernt, wir haben 3-4 mal geschrieben, seine Antworten sind immer sehr ausführlich, dass er sich etwas Festes wünscht, mit Vertrauen, Verbindlichkeit etc.
In der ca. dritten Nachricht schrieb er mich dann an einem Samstag um ca. 23:30 an. Er schrieb mir seine Nummer und dass er jetzt meine Stimme hören möchte, er sei so neugierig, ich solle anrufen, „Bis gleich“. Auch, dass ich ihn gern immer ganz spät bis in die Nacht anrufen könne, das wäre seine Zeit (Er meinte in einer Nachricht davor, er arbeitet abends, da er Seminare gäbe, die abends stattfinden und hätte tagsüber dafür aber immer frei.)
Ich sagte ihm dann nächsten Tag, dass ich seine Nachricht so spät nicht mehr gesehen hatte und schlug ihm vor, sich doch auf einen Kaffee zu treffen die nächsten Tage (wir wohnen beide in der gleichen Stadt). Er verneinte, meinte er würde mit seiner Zeit sorgsam umgehen, und würde sich nicht treffen, ohne vorher telefoniert zu haben.
Ich gab ihm dann meine Nummer, mit der Bitte, bei mir anzurufen, da ich mich wohler fühlen würde, wenn er anriefe.
Er rief dann in der Woche gegen 23:00 Uhr an, ich hatte dann schon geschlafen, er sprach auf die Mailbox. Er könne immer nach 22:00 Uhr telefonieren.
Man muss dazu sagen, dass die Nachricht und seine Stimme traumhaft waren. Sehr lieb, sensibel, etwas nervös.
Ich schrieb ihm gleich nächsten morgen, bedankte mich für seine Nachricht, schrieb, dass ich leider schon geschlafen hatte, dass ich sehr früh morgens raus muss und um diese Zeit schon schlafe, wann er denn zu einer anderen Zeit mal erreichbar wäre (er schrieb ja davor, er hätte tagsüber immer Zeit) oder ob wir ansonsten lieber am Wochenende telefonieren wollen. Ich würde heute tagsüber versuchen, ihn telefonisch zu erreichen. Ich rief dann am gleichen Tag am Nachmittag zweimal bei ihm an, aber es ging niemand ran. Auf meine Nachricht reagierte er nicht.
Am gleichen Abend schrieb er mir wieder gegen 22:15, ob ich noch wach wäre, er wäre neugierig auf mich. Ebenfalls sah ich, dass er kurz darauf wieder bei mir angerufen hatte, ich hatte wieder bereits geschlafen.
Was würdet ihr tun? Ich habe wirklich einen Job, bei dem ich morgens sehr früh raus muss und fit sein muss und ihm dies auch gesagt. Andererseits könnte ich ja mal länger wach bleiben und dann halt übermüdet zur Arbeit gehen.
Allerdings habe ich dann die Befürchtung, dass damit die Weichen gestellt sind und ich immer wachbleiben muss, um mit ihm in Kontakt zu bleiben, obwohl ich eigentlich schlafen möchte. Wie seht ihr die Situation?Danke + Lg
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #2
Hallo FS,

willst du ganz klar meine Meinung hören? Lass es mit ihm. Es passt einfach überhaupt nicht und was so schleppend beginnt, wird auch nichts werden. Es sind auch Erfahrungswerte, die ich habe.

Ich finde es auch sehr komisch, dass er es so umständlich macht und sich nicht anpassen kann. Jeder normale berufstätige Mensch geht meist nicht allzu spät schlafen. Er könnte doch schon am Tag oder Wochenende einen Termin finden oder?
Ihr hättet euch in dieser Zeit schon auf einen Kaffee treffen können, was er nicht wollte. Ich telefoniere ja auch ungern mit fremden Männern (sofern es sich um Dates handelt). Im beruflichen Kontext ja, aber nicht privat. Und er erscheint mir zu verkopft, zu kompliziert und unlocker. Ganz wohl wäre mir bei der Sache nicht, weil er immer so spät anrufen will und auch so komisch schreibt (er wäre neugierig). Diese Neugier hätte er doch schon längst befriedigen können, indem ihr euch auf einen Kaffee trefft und ihr wohnt ja auch in der gleichen Stadt. Also das Problem kann ich nicht erkennen. Vielleicht kann er nur telefonieren, wenn seine Frau schläft? Das stimmt doch etwas nicht bei der Sache...

Nein du musst also nicht extra auf deinen Schlaf verzichten. Ich würde es lassen...
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #3
Besonders "sensibel" finde ich es nicht um halb zwölf nachts bei jmd anzurufen und einen nächtlichen Rückruf zu "bestellen'.
Auch wenn er solch Rhythmus hat muss ihm doch klar sein dass es bei den meisten Menschen anders ist.

Auch auf Dein Vorschlag mit Treffen der Hinweis er " Teile seine Zeit sorgsam ein" ist weder sensibel noch warmherzig.
Es klingt egozentrisch und anscheinend gilt für ihn: his way or no way.

Bist Du sicher dass Du den Kontakt fortführen willst? Er macht Dich ja jetzt schon verrückt und erwartet Du solltest nach seiner Pfeife tanzen unabhängig von Deinem Rhythmus und Deinen Wünschen.
Ich würde sagen: Finger weg!
 
M

morslucis

Gast
  • #4
Ich sehe die Situation so, dass er dich anlügt, und tagsüber Familienvater ist.
Ein Tastenerotiker, den du niemals persönlich treffen wirst.

Zugegeben das ist jetzt etwas schwarzmalerisch, aber so könnte es sein.
Jedenfalls muss man sich nicht verbiegen, um einen realen Kontakt herzustellen. Man soll sich doch wohlfühlen dabei. Sonst wird das eh nichts.
Such dir jemanden, der zu dir passt!
 
  • #5
Das klingt jetzt schon sehr anstrengend und unangenehm. Er überbügelt sämtlichen “normalen“ Umgang, nimmt null Rücksicht und reagiert nur wie es ihm passt. Wenn er aktuell nur nachts (nach 22Uhr) könnte, weil ein wichtiges Projekt ihn tagsüber und abends so beschäftigt, okay. Dann könntest du mal eine Ausnahme machen. Aber der will doch nur in seiner Welt mit dir kommunizieren...
Alles Gute
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #6
Das klingt alles sehr kompliziert. Der Mann mag erst nach 22 Uhr telefonieren und ist zu keinerlei Kompromiss bereit. Deine Bedürfnisse sind ihm egal, aber er möchte mit seiner Zeit sorgsam umgehen. Dann dieses von jetzt auf gleich telefonieren wollen, wenn es ihm passt. Nein, das passt nicht.
 
  • #7
Liebe FS
Wäre mir zu mühsam, dieses Hin und Her. Du hast ihm verschiedene andere Varianten angegeben und diese will/kann er nicht wahrnehmen. Wenn jemand immer nur so spätabends auf Zack kommt....ich weiss nicht, für mich tönt das irgendwie komisch.
 
  • #8
Ist jetzt schon in den Anfängen viel zu kompliziert, habe das Gefühl, dass hier ein strategisches Ping-Pong Spiel am Werk ist, den anderen zappeln lassen, finde ich nicht gut, es müsste doch möglich sein eine gemeinsame Uhrzeit zu verabreden, dass man telefonieren kann, auch ich würde niemals ein Treffen machen, ohne vorher telefoniert zu haben.
 
  • #9
und sensibel wirkenden Mann (44) kennengelernt,

Liesst sich für mich insgesamt nicht sehr sensibel.
Gut, man weiss jetzt nichts über seine näheren Umstände, aber es klingt alles ziemlich krampfig.

seine Antworten sind immer sehr ausführlich, dass er sich etwas Festes wünscht, mit Vertrauen, Verbindlichkeit etc.

Er scheint in diesen Momenten sehr viel Zeit zu haben und 'Papier' ist bekanntermaßen sehr, sehr geduldig.

Ich persönlich würde auf Schriftverkehr heute nicht mehr viel geben, ganz im Gegenteil.
Wer viel textet, hat oft real wenig zu sagen.
Es zählt nur der reale Eindruck und der hat oft genug mit dem Geschreibsel und den Worten am Telefon nicht sehr viel gemein.

Und letztlich eine 'feste Beziehung' wollen sie doch alle, oder ? :)

Ich lese da für mich raus, dass er ziemlich unflexibel zu sein scheint und auch keine Bereitschaft vorhanden zu sein scheint, auf Dich einzugehen.

Man kennt seine näheren Umstände nicht.
Frage doch am besten mal direkt nach, warum das nicht anders geht, schliesslich musst Du morgens früh raus und möchtest dies nicht gerne halb verschlafen tun.
Kann ich verstehen.

Natürlich könnte man auch mal einen Kompromiss machen, aber diesem werden weitere folgen müssen, weil er scheinbar so unflexibel ist.
Und wann soll das Date stattfinden?
Um Mitternacht?

Klingt eher nach Zeitververtreib für ihn, wie nach wirklichem Interesse.....
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #10
Liebe Laura, offensichtlich hat dieser Mann keinerlei Tagesfreizeit (aus welchen Gründen auch immer, bei Ärzten oder Piloten kann das durchaus glaubwürdig sein. Wenn er aber einen Bürojob hat, ist irgendwas faul). Statt diesem ganzen Hin und Her übers Telefon hätte er sich schon längst mit dir auf einen Kaffee oder zum Mittagessen treffen können. Bitte passe dich nicht seinem Zeitplan an, denn er kommt auch kein Stück weit auf dich zu. Wahrscheinlich passt es einfach nicht, da eure Alltagsplanung zu unterschiedlich ist.
 
  • #11
Ich echauffiere mich jetzt mal. Wie unverschämt Dich so zu bedrängen, Du hast ihm klipp und klar mitgeteilt was bei Dir Sache ist und er tut so als hätte er nichts kapiert. Er zeigt Dir von Anfang an wie wenig Du ihn eigentlich interessierst. Seine Art und Ausdrucksweise lassen auf einen Player schließen, alles strickt nach Ratgeber.

Wenn man zusammen ist oder verliebt, ja da macht man schon mal unvernünftige Dinge, aber ohne ihn zu kennen nein.
 
  • #12
Obwohl ich in einer Großstadt lebe und keine festen Arbeitszeiten habe, würde ich das nicht mitmachen. Für mich kommt es höchst unseriös rüber, wenn man mit jemandem, den man noch gar nicht kennt, spät abends telefonieren soll. Wenn er jeden Tag frei hat, kann er dich auch zu deinen Zeiten anrufen und treffen. Ansonsten gibt es wahrscheinlich eine andere oder er spinnt irgendwie. Ich würde den Kontakt an dieser Stelle abbrechen.
 
  • #13
Ich würde seinetwegen nicht wach bleiben, er scheint ja auch nicht wirklich flexibel zu sein...
Irgendwie kommt mir die Sache sowieso komisch vor. Er wird seine Gründe haben, dermassen fixiert auf diese Uhrzeit (spätabends/nachts) zu sein und nicht auf deinen Alternativvorschlag einzugehen.

An deiner Stelle würde ich nicht mehr auf seine nächtlichen Anrufe und Nachrichten reagieren (erklärt, warum das so ist, hast du ja) und schauen was passiert, wenn er merkt, dass das für dich wirklich nicht geht. Wenn er sich dann gar nicht mehr meldet, hat es wohl einfach nicht gepasst zwischen euch (resp. wolltet ihr einfach nicht dasselbe).
 
  • #14
Irgendetwas stimmt hier nicht ... egal, ob er Abendseminare gibt oder nicht, tagsüber dann doch nicht erreichbar ist ...
Darüber hinaus scheint er wenig Rücksicht auf deine Bedürfnisse zu nehmen, dass du nämlich morgens munter sein musst und nicht stundenlang in die Nacht hinein telefonieren kannst. Wie sieht das denn am Wochenende aus? Wenn er dann tagsüber auch nicht kann, würde ich auf seine sympathische Stimme und den netten Gesprächsinhalt verzichten. Das kriegt fast jeder hin.

Ich habe, vor Jahren, auch einmal einen »sehr sympathischen, liebenswerten« Mann kennen gelernt. Der telefonierte (oder simste) leidenschaftlich gerne spät abends und in der Nacht. Irgendwann wurden mir dann seine nächtlichen Störungen zu leidenschaftlich und teilweise wurden sie auch übergriffig. Ich beendete das Ganze und erfuhr zufällig Monate später von zwei weiteren Frauen, die er parallel zu mir nächtens unterhielt.

Im Internet tummeln sich die seltsamsten Menschen. Oft mit sehr netter Stimme und vielen Komplimenten. Hoffentlich hast du keine Telefonnummer angegeben, die sich rückverfolgen lässt und er somit deinen vollen Namen und deine Anschrift kennt. Sei vorsichtig (und erst einmal misstrauisch)!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #15
Das ist abhängig davon, wie sehr ich an dem Mann interessiert bin. Je mehr Sympathien ich habe, desto duldsamer bin ich (so lange es mir noch gut tut!).

Ich finde sein Verhalten schräg. Er will unbedingt telefonieren, aber mailt dir selber spät nachts zu unheiligen Zieten. Daraus kann man jetzt einen Machtkampf machen und die anfängliche Beziehung schädigen. Z. B. indem du sagst, du schreibst so spät nicht mehr und schläfst. Oder ihm einfach am nächsten Tag antwortest bis höchstens 20 Uhr, weil du danach Feierabend und Ruhe für dich alleine als Prinzip geltend machst.

Man braucht sich dazu nicht rechtfertigen. Lege für dich fest, dass du ihm nach 20 Uhr nicht mehr schreibst, sondern am nächsten Vormittag antwortest und halte das konsequent durch! Wenn er fragt, dann sagst du, hast deine Prioritäten lässt nichts zwischen dir und deinem Feierabend kommen. Damit bekommt der Mann Respekt und hält sich dran. Allerdings, wie gesagt, muss man schauen, dass es nicht zu einem Machtkampf wird. Wenn er dominant auf sein Telefonieren besteht, dann hinterfrage mal, warum das so ist. Erkläre, dass du schlichtweg nicht gerne mit fremden Männern telefonierst oder kein Telefon-Typ bist. Sicherlich hat er Angst, dass du nicht real bist oder nicht zum nächsten Treffen kommst.
Jedenfalls kannst du davon ausgehen, dass ein Mann, der dich unbedingt sprechen will, SEHR VIEL Interesse an dir hat und auch Angst, dass eine Frau abblitzt.

Ich würde so einen Mann nicht treffen, weil ich irgendwie nicht auf Männer stehe, die telefonieren wollen und so hinter mir her sind wie ein Geier. Schlecht zu beschreiben, aber es klingt, als wolle er eine Art Dominanz und Bestimmerkraft in deinem Leben ausspielen. Wenn ich nicht telefonieren will, telefoniere ich nicht. Einfach weil ich mich unwohl dem nahezu fremden, unverbindlichen Mann gegenüber fühle, zudem ich keine Verpflichtung und Verbindung habe. Jeden interessierten Mann macht so ein Verhalten sowieso umso verrückter und heißer. Also es ist unwahrscheinlich, dass er gleich aufgibt, wenn du mal nein sagst.

Behalte deine Autonomie!
 
  • #16
Niemals sollte eine Frau auf ihre eigenen Bedürfnisse verzichten! Erst recht nicht am Anfang, wo man seinen Status klar macht! Denn diesen Respekt kannst du dir später nie wieder zu eigen machen!

Verzichtet er denn auf sein Bedürfnis? Für ihn ist die Regel seines Bedürfnisses: Telefonieren, ansonsten kommt für ihn nichts weiter zustande. Dieses Bedürfnis ist für ihn wahrscheinlich nicht verhandelbar. Warum sollst du also verhandeln? Warum gehst du ihm aus dem Weg? Will er denn was von dir oder du was von ihm?

Mir wäre das zu komisch und seltsam mit diesem Mann. Offenbar hat er da ein paar vergangene Probleme mit Frauen, deswegen muss ich aber nicht wegen ihm aus dem Weg gehen mit meinen Bedürfnissen.
 
  • #17
Ich glaube, ich würde denken, der Typ hat ne Vollmeise. Ehrlich! Da stimmt doch was vorne und hinten nicht. Entweder ist er stark begriffsstutzig oder hat irgendwas zu verbergen.

Und Frau ist schon wieder mit voller emotionaler Wucht mittendrin - tut und überlegt und macht, wie sie diesen tollen Typen jetzt bloss nicht verschrecken wird.

Ich muss gerade traurig lachen bei meinen Zeilen, warum glauben wir Frauen immer, uns sowas antun zu müssen? Warum glauben wir Frauen immer, dass sich dahinter ein ganz besonders toller Mann verbergen muss?

Abhaken. Mein einziger Rat!
 
  • #18
Ich sagte ihm dann nächsten Tag, dass ich seine Nachricht so spät nicht mehr gesehen hatte und schlug ihm vor, sich doch auf einen Kaffee zu treffen die nächsten Tage (wir wohnen beide in der gleichen Stadt). Er verneinte, meinte er würde mit seiner Zeit sorgsam umgehen, und würde sich nicht treffen, ohne vorher telefoniert zu haben.

Gibt er sieben Tage in der Woche und dies jede Woche Seminare? Gehst du ebenso jeden Tag arbeiten und musst daher jeden Tag früh aufstehen? Hast du mit ihm nun gesprochen oder lief der Kontakt bisher nur über das abhören von Voiceboxen?

Was für Telefonate gilt, gilt ja auch für persönliche Treffen. Ihr würdet dann auch nur schwer gemeinsame Zeiten finden. Insoweit ist es unwichtig, dass ich es zwar gut finde vor einem realen treffen zu telefonieren aber mich auch ohne so ein Telefonat treffen würde, wen es halt nicht anders geht.

Dass ihr beide in so starren zeitlichen Rhythmen lebt, dass selbst ein einmaliger telefonischer Kontakt nicht möglich ist, deutet auf andere Dinge als Arbeit und Schlaf hin die euch am Kontakt hindern.

Z.B. eine bestehende Partnerschaft oder Angst vor einem Kontakt.

Ich telefoniere ja auch ungern mit fremden Männern (sofern es sich um Dates handelt). Im beruflichen Kontext ja, aber nicht privat.

Dies kann ich aber auch nicht nachvollziehen. Die Risiken eines telefonischen Kontakts sind viel geringer als die eines persönlichen Kontakts. Telefonisch lassen sich außerdem Realdates viel besser abstimmen und vorbereiten.
 
  • #19
Du klingst ein bisschen wie eine unsichere Persönlichkeit, mit der man alles machen kann, was man will. Ja, du kannst mal wach bleiben und probieren, wie es ist, aber wenn es doch nicht dein Fall ist, dann solltest du so gefestigst und stabil sein, deine Bedürfnisse vertreten zu können und das Telefon einfach klingeln lassen. Egal was kommt. Überhaupt würde ich kein Smartphone mehr führen in heutiger Zeit. Schreibt euch über Facebook und wenn du genug hast = Stecher raus! So dass er dich eben nicht telefonisch zu jederzeit überall hin verfolgen kann.
Am besten kommen Frauen meiner Beobachtung nach an, indem sie festigt in ihren Vorstellungen sind und vor allem nichts tun, was sie nicht wollen.

Der Typ klingt wie ein Mann, der nachts Frauen zum Sex anruft. Warum muss er sich überhaupt so spät melden? Was macht er um 4 Uhr mittags oder um 7 Uhr? Hat er ein Doppelleben? Das würde ich ihm mal unterstellen.

Ich würde z. B. so antworten: "Du, sorry, ich habe schon geschlafen. Mein Job ist sehr anstrengend. Melde dich bitte nächstes Mal früher. So gegen 8." Und dann NICHTS mehr rechtfertigen oder antworten! Keine Ausreden erfinden! Viele Frauen erklären dann erst mal lange und werden zickig.
Wenn er das nicht einsieht, dann würde ich den Kontakt reduzieren, bis er es blickt.

Meiner Ansicht nach wird ein vernünftiger Mann aber nicht so eindringlich und aufdringlich.

Telefonieren würde ich gar nicht, weil er versuchen wird, dich schon am Telefon gefügig zu machen und das spürst du, deswegen mögen manche Menschen Telefonieren nicht.
 
  • #20
Bei der Kontaktanbahnung gar nicht. Das ist ja ein völlig "fremder" Mann solange ihr noch gar nichts teilt (würde ich ihm so sagen und dass ihr einfach noch völlig unverbindliche Personen seid und du erst mal mehr von ihm wissen willst - z. B. wie seine Tagesgestaltung ist und dass du darauf bestehst, dass man sich tagsüber trifft) und der sollte keine Bestimmermacht in deinem Leben haben, so toll er auch ist. Ich würde es sofort stoppen. Das klingt wie ein Narzissten-Opfer-Verhältnis.

Seine Aussagen zufolge kannst du ihn seeehr spät nachts anrufen, tagsüber macht er nichts, gleichzeitig respektiert er seine Zeit sehr stark. Also mal ehrlich: Der pennt tagsüber, dieser faule Sack! Und dass du nachts schlafen möchtest, ist ihm egal. Wenn du ihm tagsüber etwas vorschlägst, lehnt er das ab, weil ja seine Zeit so stark respektiert (schlafen wahrscheinlich) aber deine nicht, ... ja genau, weil er eben ein Narzisst ist.

Unabhängige Persönlichkeiten gehen darauf nicht ein. Opfer gehen darauf ein, weil sie diese Person toll finden und die Bedürfnisse dieses Mannes über ihre eigenen Bedürfnisse stellen. So machen es Opfer, keine unabhängige, gefestigte Persönlichkeiten, die lieber verzichten.

Vorsicht für Frauen: Frauen werden von dieser Art bestimmerischen Männern in den Bann gezogen und jammern dann hinterher.

Dieser Verhaltenszug ist Männern niemals abzugewöhnen! Was du jetzt nicht für dich durchsetzt, wirst später nicht mehr ernst genommen.

Kennenlernen für dich heißt: Deine Grenzen klar machen, Respekt erarbeiten! Andere Grenzen abstecken, denn Alltag und Job des Mannes zu erforschen, um zu schauen, ob das überhaut fruchtbar für die Zukunft ist. Kann er denn eine Familie ernähren mit den Seminaren? Oder möchtest du in 10 Jahren wie ein Teeny neben einem unverbindlichen, unreifen Mann sitzen? Checke das bitte alles ab!
 
  • #21
Er verneinte, meinte er würde mit seiner Zeit sorgsam umgehen,
Sorry spätestens hier und nach der 2. Erwähnung von "sensibel" hab ich es nur noch überflogen. Das klingt einfach nur egoistisch, seine Zeit ist wertvoller als deine. Mann mann mann.
Und das geht ja immer so weiter.
Nachteulen und Lärchen sind zwar bei normalen Berufen kombinierbar, weil es dort ja immer eine Kernarbeitszeit gibt und man dann z.B. zwischen 19 und 21 Uhr und am Wochenende füreinander Zeit hat, bei den nicht ganz so extremen Fällen natürlich deutlich mehr. Aber wenn er NUR abends arbeitet und dann Zeit hat, wenn du arbeitest, und ihr es nicht mal trotz gleicher Stadt auf einen Kaffee schafft, bist du es ihm offenbar nicht wert.
"Sensibel" halte ich leider weder bei Frauen noch bei Männern für eine gute Eigenschaft, da ich es sofort mit "Weichei" und unzuverlässig assoziiere, das dann immer Ruhe braucht, wenn es ihm/ihr nicht gut geht. Jemand, der aufmerksam zuhört und kompromissbereit ist, ist kein Sensibelchen.
Dein werter Herr ist sich zu fein, nachmittags ans Telefon zu gehen? Wie regelt er alltägliche Dinge wie Arztbesuche etc.? Der lebt in seiner eigenen Welt und hält sich für etwas Besseres. Ich hoffe, dass du keine Frau bist, die es braucht, jemandem hinterherzulaufen und es ihm immer recht zu machen.
w34
 
  • #22
Ich will ja nicht rumunken, aber das klingt verdächtig nach einem gelangweilten Ehemann, der erstmal seine Familie ins Bett bringen muss und erst danach für Telefonate zur Verfügung steht.

Wenn es nicht so ist, dann wäre mir das Theater um die Anrufe schon wieder zu viel und er würde sich uninteressant machen. Solche Tänzchen sind doch langweilig. Es gibt auf einer Singebörse ja noch andere interessante Menschen, da muss man sich ja nicht mit dem kompliziertesten von allen aufhalten. Er wollte sich ja nicht mal treffen. Ich finde das Spielchen mit dem vorher Anrufen sowieso irgendwie albern. Man kann eine Weile hin und herschreiben und sich dann treffen. Was soll diese Zwischenstufe mit dem Anrufen? Völlig überflüssig.

Ich glaub, der windet sich um ein Treffen drumrum, irgendwas stimmt da nicht. Next please.
 
  • #23
Ist jetzt schon in den Anfängen viel zu kompliziert, habe das Gefühl, dass hier ein strategisches Ping-Pong Spiel am Werk ist, den anderen zappeln lassen, finde ich nicht gut, es müsste doch möglich sein eine gemeinsame Uhrzeit zu verabreden, dass man telefonieren kann, auch ich würde niemals ein Treffen machen, ohne vorher telefoniert zu haben.

Hier noch mal die FS:
Ich möchte ihn nicht zappeln lassen und keineswegs strategisch vorgehen. Ich müsste nur gezielt für seinen Anruf wach bleiben oder mich aus dem Schlaf klingeln lassen, auf Alternativvorschläge, wie zu einer anderen Tages- und/oder Wochenzeit zu telefonieren, geht er nicht ein. Habe ihm gesagt, dass auch unter der Woche von nachmittags bis abends geht, Wochenende sowieso, halt nur nicht sooo spät, aber er geht nicht darauf ein. Naja, wahrscheinlich ist wirklich etwas faul dran und/oder er ist sehr unflexibel.
 
  • #24
Nehmen wir mal an, alles was er sagt ist wahr. Unter der Woche könntet ihr euch nie sehen, weil er arbeitet, wenn du Freizeit hast und andersrum. Würde es dir genügen, deinen Partner nur am Wochenende zu sehen? Ansonsten hat es ohnehin keine Zukunft mit ihm.
 
  • #25
Ich hätte ein ungutes Bauchgefühl. Ein Mann, der spät abends anruft, obwohl er weiß, dass du dann schlafen gehst - ist nicht das Richtige für dich. Offenbar haben ja noch keine nächtlichen Gespräche stattgefunden, so dass ich jetzt noch nicht unterstellen möchte, was er eventuell in diesen Gesprächen zum Thema machen könnte. Aber es gibt nun mal seltsame Zeitgenossen.

Ich würde sagen, es passt nicht. Und nein !! Natürlich bleibst du nicht extra für ihn abends lange auf, wenn du am nächsten Tag früh raus musst. Fang nicht schon jetzt mit dem Verbiegen und dem Gefallenwollen an. Und wenn er kein Interesse daran hat, dich am Tag zu kontaktieren, ist es auch nicht deine Schuld und du brauchst dir keine Vorwürfe zu machen. Okay?
 
  • #26
Liebe Laura, ich bin wirklich nicht super erfahren oder generell die Schnellcheckerin, aber bei deiner Geschichte klingeln echt meine Alarmglocken.

Er scheint deine Einwände gegen spätes Telefonieren überhaupt nicht wahr- und ernst zu nehmen. Ist er darauf überhaupt mal eingegangen? Wenn er Schicht arbeiten würde o. Ä., oder tagsüber auch viel zu tun hätte könntest du sicher mal eine Ausnahme machen. Oder er könnte fragen, wann du morgens nicht früh raus musst, wenn er so interessiert wäre.

Selbst wenn man keine bösen Absichten unterstellt - obwohl ich ihn zumindest rücksichtslos finde - wie soll das gehen mit Kennenlernen, Beziehung etc wenn man nicht mal eine für beide erträgliche Zeit für ein Telefonat findet?

Zum Thema "sensibel und nervös" am Telefon fällt mir ein Ex von mir ein. Auch eine ganz sanfte, liebe Stimme, aber der manipulativste Mensch der mir je begegnet ist, mit einem Hang zu dreisten Lügen und Gewalt. Das soll natürlich nicht eins zu eins übertragen werden, aber manchmal verliebt man sich in solche Details und vergisst, auf das Verhalten des Menschen zu achten.
 
  • #27
Es gibt ja Seminarleiter (Erwachsenenbildung, VHS bspw.) die wirklich von 16 - 22 Uhr arbeiten - und während dieser Arbeit auch nicht einfach telefonieren können.
Ich würde versuchen, hierzu Fragen zu stellen - mal sehen, was er auf eine Frage zu seinen Seminaren antwortet. Allerdings - was mir schon gar nicht gefällt - ständig chatten kann er in dieser Zeit?
Warum man dann am WE keinen Kaffee trinken kann (ich sehe es als "meine Zeit gut genutzt" an, wenn ich einen für mich interessanten Menschen treffe) oder telefonieren kann ? Irgendetwas ist da krumm.... Musst du wissen, ob du das herausfinden willst.
 
  • #28
Liebe FS,

rein auf die Überschrift bezogen: Warum solltest du deine Bedürfnisse für eine Kontaktanbahnung zurückstellen? Zumal es sich um etwas so wichtiges wie deinen Nachtschlaf handelt?
Wenn du das schon jetzt tust, wo zwischen euch nocht gar nichts ist, glaubst du, du würdest jemals wieder aus der Schiene herauskommen, dass er meint, du müsstest zeitlich nach seiner Pfeife tanzen?

Ich telefoniere ohnehin nicht gern und habe mit meinem Partner alles schriftlich abgemacht - wir haben gern und viel geschrieben und das wochenlang. Wenn ich Zeit hatte, saß ich am Laptop. Sonst war ich eben nicht erreichbar. War überhaupt kein Problem für ihn, irgendwie verstand er, dass ich kein Telefonmensch bin.

Und wenn dieser Mann sich nur nach vorherigem Telefonat treffen will, hat er eben Pech gehabt, wenn er dann immer nur Zeiten wählt, zu denen du nicht kannst.
 
  • #29
Oh, klingt seltsam! Ich habe im Bekanntenkreis einen Künstler, der arbeitet gern vorwiegend des nachts, weil er tagsüber schläft und ja, er hat mich auch mal nachts aus dem Schlaf gejubelt. Ich habe ihm dann gesagt, dass ich morgens um 4 Uhr raus muss und das hat er verstanden und sich mir angepasst und das ging ohne Probleme! Aber wenn Dein Kandidat sich so anstellt, dann lass die Finger von, klingt, als sei er anstrengend und merkt nicht, dass es für Dich zu spät ist!
 
  • #30
Nichts mehr, das passt doch schon JETZT überhaupt nicht. Falls er wirklich abends Seminare gibt, schläft er davor vielleicht. Also immer dann, wenn Du wach bist, schläft er, und andersrum.
Die Bemerkung, er ginge achtsam mit seiner Zeit um und wolle erst telefonieren, finde ich seltsam. Ich hab auch den Eindruck, er will Dir seine Zeit aufdrücken, wenn er 22.15 anruft. Ich meine, gut, vielleicht kann er wirklich nicht früher, aber vielleicht testet er auch so, ob Du neben dem Telefon sitzt und auf einen Anruf hoffst. Also ein Machtkampf.
Egal, passt irgendwie alles nicht, wenn man nicht mal schafft, miteinander zu telefonieren.
 
Top