@ Fragesteller - oder Fragestellerin?
Möchtest Du etwas mehr erzählen, liegt ein konkreter Fall vor?
Ich (w 40+) merke sehr schnell ob es passt oder nicht. Erstaunlicherweise sagt mir das mein Kopf. Dass es "funkt" im Sinne von "Schmetterlinge" im Bauch, gibt es bei mir nicht mehr.
Das Gefühl jetzt ist irgendwie ein anderes: Nicht mehr so planlos-undefiniert wie damals im Teenyalter mit den Schmetterlingen, sondern eher warm, weich, grundzufrieden. Irgendwie fühle ich mich "eingebettet". Ich weiß nicht, wie ich es anders beschreiben soll, es fühlt sich irgendwie "tiefer" an als nur "Schmetterlinge".
Also, ich meine, "Funke", "Zoom", "Schmetterlinge", "Blitz" müssen es nicht sein.
Außerdem: Ein anderer schrieb mal: Das Schmetterlingsgefühl der ersten 3 Monate ist hormonell bedingt. Danach pendeln sich die Hormone wieder ein. Und erst dann stellt sich raus, ob aus der Beziehung wirklich was wird.
Wenn Ihr Euch also gut versteht, zusammenpassen würdet, würde ich es unbedingt versuchen!
Was habt Ihr davon, wenn es gefunkt hat und Ihr nach 3 Monaten feststellt: "Jetzt ist das Kribbeln im Bauch weg, aber wir haben uns plötzlich nicht mehr viel zu sagen".
Wenn Du mit jemandem schon einige Wochen zusammen bist (mit Intimitäten und allem was dazugehört) und Du Dir selber nicht wirklich klar bist über Deine Gefühle:
Sprich mit Deinem Partner! Sonst erweckst Du vielleicht Hoffnungen, die Du dann nicht erfüllen kannst und dem anderen weh tust.
Wenn Du Dich grundsätzlich mit dem Partner wohl fühlst und es nur daran liegt, dass bei Dir keine Schmetterlinge fliegen:
Vielleicht einigt Ihr Euch ja auch darauf, es weiter als Paar zu probieren unter der Voraussetzung, dass emotionale Veränderungen s o f o r t (!) angesprochen werden.
Vielleicht bist Du auch einfach noch zu verschlossen (reine Hypothese, nicht angegriffen fühlen, aber das habe ich auch schon erlebt!)
Liebe Grüsse und viel Glück!