• #1

Wie stehen die Chancen

Liebe Mitglieder,
nach 8 Jahren Beziehung hat sich meine Partnerin von mir getrennt. Sie sagt, die Gefühle sind zwar noch vorhanden, aber sie haben sich geändert und das Sie nicht mehr Glücklich war.
Unsere Beziehung war oft ein auf und ab und wir standen leider bereits schon einmal an diesem Punkt, dort konnten wir das Ruder aber noch einmal rumreißen. In den letzten zwei Jahren ist viel passiert. Nicht nur wegen Corona, Sie hat zu studieren angefangen und wir haben uns immer mehr aus den Augen verloren. Kaum bis wenig gemeinsam gemacht und jeder war irgendwie mit sich beschäftigt. Ich weiß, das ich einige Fehler gemacht habe und Sie dadurch vieles vermisst hat. Weswegen Sie sich am Ende - und nach langer Überlegung - für die Trennung entschieden hat.

Seit dem das ausgesprochen ist, verstehen wir uns unheimlich gut. Wir reden viel miteinander, unternehmen Dinge, Kochen abends zusammen oder schauen Serie. Wo wohnen auch seit der Trennung noch zusammen und es hat sich kaum etwas verändert. Außer eben das wir kein Paar mehr sind und entsprechend eine Distanz zwischen uns herrscht.

Ich frage mich, wie das alles sein kann und was es eigentlich bedeutet nach so einer langen Zeit, die man miteinander verbracht hat. Ist da noch was? Braucht Sie wirklich nur Zeit für sich um es wieder klarer zu sehen?

Sie wird in einer Woche ausziehen und er dann, denke ich, wird uns beiden bewusst, was auf einmal "weg" ist.
 
  • #2
Deine Ex hat sich getrennt, sie zieht aus, sie hat Gründe, respektiere das! Punkt!
Trennung ist Trennung, da gibt es kein zurück mehr, die Suppe ist ausgelöffelt, der Zug ist abgefahren!
Altes würde sich sonst nur verstärkt wiederholen!
Mache eine längere Pause ohne Frau, um zu reflektieren und konzentriere dich dann auf was Neues!
 
  • #3
Deine Ex hat sich getrennt, sie zieht aus, sie hat Gründe, respektiere das! Punkt!
Trennung ist Trennung, da gibt es kein zurück mehr, die Suppe ist ausgelöffelt, der Zug ist abgefahren!
Altes würde sich sonst nur verstärkt wiederholen!
Mache eine längere Pause ohne Frau, um zu reflektieren und konzentriere dich dann auf was Neues!
Ich verstehe deine neutrale Antwort. Allerdings kennst Du auch nicht unsere komplette Situation.
Meine Frage bezog sich auch eher darauf, ob die Möglichkeit besteht, das Sie derzeit nicht klar sehen kann und deswegen diese Flucht gewählt hat.
Und ich habe auch nicht gesagt, das ich die Trennung und Ihre Bewegründe nicht respektiere.
 
  • #6
Ich verstehe deine neutrale Antwort. Allerdings kennst Du auch nicht unsere komplette Situation.
Meine Frage bezog sich auch eher darauf, ob die Möglichkeit besteht, das Sie derzeit nicht klar sehen kann und deswegen diese Flucht gewählt hat.
Und ich habe auch nicht gesagt, das ich die Trennung und Ihre Bewegründe nicht respektiere.
Sie sieht doch jetzt klar. Sie wünscht sich einen Partner, der mit und nicht neben ihr lebt, und das kannst du nicht. Ihr hattet schon einmal Probleme, und es hat sich nichts geändert. Wie auch, du bist der, der du bist, und du sollst dich auch nicht ändern. Es passt eben nicht (mehr).
Lass sie ziehen und gib euch beiden die Chance, passende Partner zu finden.
 
  • #7
Du weißt nicht, welche Gefühle sie vor 2, 5 Mt. für dich noch hatte, 1. Punkt. 2. Du darfst und sollst nicht von dir ausgehen! Ich kenne Fälle, wo von einer Minute zur anderen plötzlich alles anders war, weil z.B. ein neuer Mensch ins Leben kam!
Solche Reaktionen von ihr, aber auch fremdverlieben finden meist immer nur dann statt, weil die Beziehung nicht bzw. nicht mehr stimmig ist, wer glücklich und echt liebt, wird wohl kaum sich trennen und ausziehen, ist doch ganz einfach, warum willst du das nicht verstehen?! Die Paarzeit spielt dabei keine Rolle, einzig alleine regeln das die Gefühle!
 
  • #8
Du akzeptierst die Trennung nicht, das ist eine Phase(Verdrängung) danach kommt Wut, Trauer und Akzeptanz...

Ps: wir können nicht in ihren Kopf schauen. Die Trennung kommt für dich plötzlich, sie hat wahrscheinlich schon früher abgeschlossen.
 
  • #9
Meine Frage bezog sich auch eher darauf, ob die Möglichkeit besteht, das Sie derzeit nicht klar sehen kann und deswegen diese Flucht gewählt hat.
Ach komm, das ist doch alles sozialverträgliche Prosa welche die Trennung bis zum Auszug einfacher machen soll.

Ihr seid schon lange zusammen und die ganze Zeit lief es irgendwie unrund, was ein Zeichen für schlechte Passung ist.
Vor 2 Jahren stand schonmal die Trennnung im Raum.
Seitdem hat sie in ihrem Leben erheblich was geändert und für sich gesehen - es wird immer unpasssender. Darum tut sie jetzt den notwendigen Schritt in ein neues Leben ohne Dich.

Weiß man nicht, denkst Du nur. Deine Beschreibung im Eingangspost spricht eher nicht dafür, sondern für viel Ambivalenz bis ihre Entscheidung zur Trennung kam. So ist es halt, wenn man jung lange zusammen ist und als Freunde gut harmoniert, aber nicht mehr als Liebespaar.

Ich frage mich, wie das alles sein kann und was es eigentlich bedeutet nach so einer langen Zeit, die man miteinander verbracht hat. Ist da noch was? Braucht Sie wirklich nur Zeit für sich um es wieder klarer zu sehen?
Sie sieht klar und darum zieht sie aus. Das tut man nicht, wenn man unschlüssig ist.
Natürlich kann das alles nach so langer Zeit sein, in der so viel unrund gelaufen ist, dasss die Liebe sich davongemacht hat. Die kommt dann auch nicht zurück - eben weil es schon so lange nicht wirklich schön war und wenig Gemeinsamkeit gab. Was soll sich daran jetzt noch ändern? Man geht, weil man keine Hoffnung auf Änderung mehr hat.
 
  • #10
Sie gibt sich jetzt harmonisch, weil sie die Zeit bis zum Auszug ohne großen Knall überbrücken will.
Ich denke sie will dich nicht mehr. Das bedeutet ja nicht, dass alles schlecht war und sie sich nicht normal zum Ex verhalten kann.
 
  • #11
Ich frage mich, wie das alles sein kann und was es eigentlich bedeutet nach so einer langen Zeit,
Da muss ich leider sagen typisch Mann "der aus allen Wolken fällt, wenn Frau sich trennt". Bei euch war schon lange nichts gut, nur DU wolltest es nicht wahrnehmen bzw. rechtzeitig noch das Ruder reissen, sondern hast geglaubt, es wird von allein besser.
Und das ihr jetzt so gut versteht, bedeutet gar nichts bzw. nur eins - die Frau ist von dir befreit, schaut nach vorne, deswegen regt sie nichts mehr auf, was mit dir zu tun hat.
Und ein Tipp - man braucht keinen Grund zu gehen, wenn es keinen Grund zu bleiben gibt.
 
  • #12
MrBee, ja auch wenn es als Paar ungut lief...Man will das nicht wahr haben, dass der Mensch, mit dem man viel erlebt hat (und den man liebt), aus der Partnerschaft sich löst.
Ich empfehle, sie gehen zu lassen.
Gerade, wenn Du sie liebst, must Du sie gehen lassen. Das steht ihr zu: ihre Freiheit, so zu leben, wie sie leben will.
Genauso wie Dir. Und beschliesst bitte nicht, GUTE Freunde zu sein. Nicht, weil es von ihr aus nicht funktioniert, sondern weil es von Dir aus nicht funktionieren wird. Das ist so, weil Du sie besitzergreifend liebst.
Lass sie also los. Geh Deinen Weg für Dich. Aus Liebe zu ihr, zu Dir und zum Leben allgemein.
 
  • #13
Ich frage mich, wie das alles sein kann und was es eigentlich bedeutet nach so einer langen Zeit, die man miteinander verbracht hat. Ist da noch was? Braucht Sie wirklich nur Zeit für sich um es wieder klarer zu sehen
Sie sieht klar, hat Bilanz gezogen, sagt es klar, unmissverständlich.
Lies Deinen Text, auf und ab, Distanz, fast Trennung. Da war nichts mehr gut. Es ist als Paar vorbei. Auf ihrer Seite sind die Paargefühle weg. Es war ein Prozess, das ist passiert, und auch nicht wieder herstellbar.
Jetzt wo für sie Klarheit herrscht, Paar vorbei, ist die Anspannung weg.
Weil Ihr Euch nicht unsympathisch seid, Euch viel verbindet, kann sie mit Dir freundschaftlich entspannt umgehen.
Mit der Betonung auf Freundschaft, mach Dir keine Hoffnungen.
Nimm die Realität an, suche Dir was eigenes, damit Du die Partnerschaft abschließen kannst.
Ob Du Deinerseits Freundschaftlichen Umgang kannst, Deine Entscheidung.
 
Top