G

Gast

Gast
  • #1

Wie steht ihr zu Kosenamen?

Wäre es euch peinlich in der Öffentlichkeit von eurem Partner als "Piepmatz" gerufen zu werden? Oder umgekehrt, du rufst deiner Partnerin mit "Hasenpfötchen", so dass sich andere Menschen umdrehen und dich unglaubwürdig anblicken. Was empfindet ihr beiderseits und welche Favorites an Kosenamen gibt es so?
 
G

Gast

Gast
  • #2
No go, Mäuschen oder Hase oder Schatz ohhhh nein, wenn dann etwas originelles :)
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich finde Kosenamen in der Öffentlichkeit schrecklich.
Ich habe da das Gefühl, dass erwachsene Menschen sich wieder zu Kindern zurückentwickeln.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Die Frage gab es schon mal. Maximal was neutrale wie Schatz, mehr aber auch nicht.

Das sehe ich eher als Beleidigung an: "Hasenpfötchen", "Piepmatz" ... das wäre bestenfalls gut um mich zu verjagen.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ein Kosename sollte individuell auf die Person zugeschnitten sein. Ansonsten bleibt das Gefühl, die Partner werden gewechselt, aber die Kosenamen beibehalten. Das ist billig.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Keine Kosenamen - und in der Öffentlichkeit schon garnicht!
 
G

Gast

Gast
  • #7
Nein danke, das muss nun wirklich nicht sein. Schatz ginge ja noch, aber so heisst ja jeder ;)
 
F

Fräulein Smilla

Gast
  • #8
Hasi- Mausi, Schnecke und Mutti sind doof und werden mit Haue bestraft, oder einem männlichem Pendant.
Einfallsreiche Kosenamen sind willkommen aber bitte nur in den eigenen vier Wänden bzw. unter vier Augen.

Fräulein Smilla 7E1DA741 mit dem grinsenden Honigkuchenpferd an ihrer Seite...
 
G

Gast

Gast
  • #9
Täte ich grundsätzlich nicht. Und ausserdem sind meine Kosenamen, die ich im Privaten natürlich schon verwende einfach nicht öffentlichkeitstauglich ;) Hasi oder so lauten sie jedenfalls nicht. Und mich selber würde ich mich auch nicht so anreden lassen, das hat aber bisher noch nie jemand versucht.
 
V

Vicky

Gast
  • #10
Schließe mich sämtlichen Vorrednern an. Zum einen haben Kosenamen - und vor allem dann, wenn sie einen intimen, sexuellen Bezug haben - meiner Meinung nach nichts in der Öffentlichkeit zu suchen. Zum anderen sind mir Allerweltskosenamen wie "Schatz" und "Liebling" zu abgedroschen und nicht-individuell.

Ein Kosename sollte aus der gemeinsamen Geschichte eines Paares heraus entwickelt werden. Vielleicht aus einer romantischen oder lustigen Situation, die beide miteinander erlebt haben. Keinesfalls sollte man seinen Partnern immer denselben Kosennamen geben.

Kosenamen sollte man - wie schon gesagt - nicht in der Öffentlichkeit verwenden. Das wäre geeignet, den Partner vollkommen lächerlich zu machen oder andere Menschen zu beschämen. Im übrigen gab es vor mehreren Monaten dazu schon mal einen Thread (was der Fragesteller natürlich nicht wissen muß). Wie man aber danach sucht, weiß ich gar nicht. Vielleicht kann da ein anderer weiterhelfen.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ich mag Kosenamen überhaupt nicht!!! Ganz grundsätzlich nicht! Wenn ich schon Schatz höre, brrr... Nö, ist nicht meins, ich hab einen Namen und das reicht...
w
 
P

Persona grata

Gast
  • #12
Wenn man alleine ist, finde ich das okay. Es geht auch noch im ganz engen Freundeskreis. Da macht sich "meiner" schon mal einen Spaß daraus und sagt (z.B.) -während er mir in den Mantel hilft- "Komm, Goldfasan! Auf geht's!" und dann wird sich unter großem Gelächter verabschiedet. Aber nie und nimmer in der Öffentlichkeit. Ich glaub', dann gäb's richtig Ärger!
 
P

Persona grata

Gast
  • #13
#9 und Fragestellerin: Wenn Du rechts unten auf "mehr Themen klickst, offnet sich ein Alphabet, dann z.B. auf den Buchstaben "K" gehen und "Kosenamen" anklicken. Vicky, Du meinst sicherlich folgenden Thread:
http://www.elitepartner.de/forum/was-sind-die-beliebtesten-kosenamen-schatz-maus-schnuffl-baerchen.html
 
Top