G

Gast

Gast
  • #1

Wie stellt ihr euch (als) eine schöne, reife, ältere Frau vor?

Wahre Schönheit kennt keine Alter.
 
G

Gast

Gast
  • #2
... es wäre schön, wenn es wirklich so wäre. Leider ist es aber nicht so, eine 30 jährige ist natürlich in der Regel schöner als eine 70 jährige....
 
G

Gast

Gast
  • #3
Schlank, gebildet (= damit meine ich keine Wissensanhäufung), gereift, bis 42 Jahre alt.
 
G

Gast

Gast
  • #4
@2: Und was ist, wenn Frau älter als 42 Jahre ist? Utopische Vorstellung, meinst du nicht auch? Oder bist du erst 20?

Ich bin 39 und wäre dann ja bald eine reife, ältere Frau! Na ich hoffe, das hat noch ein bißchen Zeit!
 
G

Gast

Gast
  • #5
In einem anderen Thread habe ich bereits beschrieben, was wir normalerweise als "schön" empfinden. (Symmetrische Gesichtszüge, ebenmäßige Haut, bestimmte Körperproportionen, (usw)
Merkmale,die Jugend und Gebärfähigkeit ausstrahlen. Das ist bei älteren Frauen naturgemäß nicht gegeben! (Obwohl wir uns auch noch ein paar Jährchen darüber hinaus diesen Zustand bewahren können...)
Aber hübsch und attraktiv kann eine reife Frauen sehr wohl sein!!
Gepflegt, niveauvoll und passend gekleidet, körperbewusst, schlank, geistig rege, ihre Reife selbstbewusst ausstrahlend. Wenn sie dann noch zufrieden mit sich und den Gegebenheiten ist, dann ist es perfekt!! Dann sagt jeder: "Was für eine attraktive Frau!" Iris Berben ist für mich so eine!

Perfekt wird die Ausstrahlung einer attraktiven, älteren Frau, wenn sie verliebt ist! Da kommt dann doch etwas von der Schönheit der Jugend zurück...
Gerade schaue ich (56) in den Spiegel:Ja, der letzte Punkt hat etwas bewirkt!!
 
G

Gast

Gast
  • #6
Bei dem Alter reden wir wohl nicht mehr in erster Linie vom Äußeren sondern von der Ausstrahlung. Unsere Körper altern und das sieht man, die Frage ist wie gut haben wir uns gepflegt und wie erfüllt war unser Leben, wie sehr sind wir mit uns selbst im reinen, das kann dann attraktiv wirken.
#2 da stimme ich 3 zu, bei unserer heutigen Lebenserwartung sind wir mit 40 in der Mitte. Ich fühle mich nicht alt und reif!!!!!!
 
  • #7
Ich würde bei den 40- Jährigen noch nicht von "reiferer, älterer Frau" sprechen. Vielleicht bei 50? Wie seht ihr das?
Angela
Übrigens habe ich #4 auch geschrieben.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Es gibt zweierlei Schönheit. Die eine orientiert sich an der äußeren Erscheinung eines Menschen (Gesichtszüge, Haarfarbe, Hautbild, Zahnstellung, Körperhaltung, Kleidung...). In unserer Kultur zunehmend an der ;Makellosigkeit. Eher als an der Individualität.

Die Schönheit eines Menschen, daher auch einer Frau, hängt nach m. E. weder von den Körperproportionen und -maßen, noch von dem Gebrauch bestimmter Pflegeprodukte u.ä. ab. Das sind lediglich Äußerlichkeiten, die EINE Art der Schönheit ausmachen.

Es gibt auch eine andere Schönheit. Sie hat mit dem Seelenleben zu tun und mit dem Frieden des Herzens. Solche schlichten, aufrechten, demütigen, mutigen Menschen traf ich vor allem in Ländern und Zonen weitab der hektischen Lebensart. Ich traf auf wirklich schöne alte Frauen und Männer!! Faltig, manchmal mit Zahnlücken oder anderen "Hässlichkeiten", mit wunderbaren Augen und einer immensen Gelassenheit. Sie strahlten das Geheimnis eines gelebten erfüllten Lebens aus. DAS ist Schönheit. Ich hoffe, sie zu erreichen.
 
B

Berliner30

Gast
  • #9
gar nicht, sie sollte jünger sein ...
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ungefärbte Haare, jugendliche Frisur, lebendige Augen, dezentes Make-up, Lach- und sonstige Falten, gepflegte Zähne, geschmackvolle und unaufdringliche Kleidung, waches Interesse, sprühende Ideen, selbstbewusstes Auftreten, schwer zu beeindrucken, noch schwerer einzuschüchtern, verständnisvoll der Jugend gegenüber, geduldig mit Benachteiligten, achtsam mit der Natur, ein unerschöpfliches Reservoir an Lebensweisheit und Humor.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Schönheit - alter Spruch - liegt im Auge des Betrachters..
Konkret: als ich meinen (damals für fast 8 Jahre)Lebensgefährten (übrigens 6J.jünger)kennen lernte, war er muskulös, hatte mit Mitte 40 ein Bauch. Ansätzlein, doch er war/blieb, auch mit wachsendem Bauchansatz, für mich subjektiv "schön"/und erotisch. Auch deshalb, weil wir so vieles teilten, so vieles gemeinsam war., erlebt war - er war "mein Traummann, noch lange.
Erst als wir uns auf diversen Gebieten auseinandersetzten, es ging um eine/sSEINE Firmengründung, fand er MICH weniger "schön", schien sehr vieles, von dem er früher schwärmte, nun gar nicht mehr zu entdecken/entdecken zu mögen. Und ich sah den weiter werdenden Hosengrößen erstmal zu, liebevoll, konnte aber vieles nicht mehr emotional greifen: Mein Freund bekam einen unendlichen "Bierbauch". Dann war auf anderen Levels viel angesagt, was die Beziehung ohnehin belastete, und wir trennten uns.
Wenn ich ihn HEUTE sehe, frage ich mich, warum ich mich solange in einen Menschen verlieben/ihn als meine Liebe in mir fühlen konnte ( der alles, auch seinen Körper, schleifen lässt..)
Schön ist für mich ein Mensch, der mit sich selbst in Einklang ist, ein Mensch, der ein großes Seelenleben hat,(und das ist schwer, zu "erklären,) und egal, ob er blonde, braune.. Haare hat, einen Bart oder nicht, ob "sie" eine ältere Dame oder ein Mädchen ist, das mir in der S-Bahn gegenübersitzt - es gibt "schöne" Menschen, die haben auch eine individuelle Ausstrahlung(und dazu gehört auch "was im Kopf"). Die Mädels, die um Heidi Klum rumhecheln, HATTEN es, ehe sie sich dem Wahnsinn des Castings unterordneten,
Viele Menschen, quer durch alle Altersklassen, sind "schön" (danke Nr. 7), indem sie sich selber leben.
Habt Ihr Euch mal vorgestellt, Claudia Schiffer, ist ja nun auch Mittt/Ende 30, wie sie völlig ohne Schminke aussieht, am Ende auch Dellen an ihren Schenkeln hat ??? ( aber naklar, die Kohle macht's - ein bissel Wellnes in der Schweiz oder in der Karibik + personal trainer..)
DIE (Claudia Schiffer) habe ich persönlich noch nie als "schön" angesehen (schön, aber zu glatt- schön bis leer).
Ich finde z.B. eine Meryl Streep (reale 60!) oder Jodie Foster (reale 57 oder so)
"schöne Frauen". Mit denen würde ich ein Bier trinken gehen wollen oder einen Cappuccino schlürfen , mit der "Schönheit" C. Schiffer nicht.
Und ich bin, muss ich wohl klarstellen, eine absout heterosexuelle Frau, also wg. "Claudia" kein Zickenbiss .
.
Mit 50+,( hatten wir schon anderswo), ist es nicht so leicht, wenn man selber noch Sport treibt und gerne aktiv ist, gut aussieht und immer wieder jünger geschätzt,, unter die "schrumpelnden Früchte" zu zählen, wenn man lebendig ist.
Und "schön" , "Schwarm" : Unabhängig vom Alter mal.und anderem: Nee, nicht mit (den "schönen")Tom Cruise, nicht Leo Di Caprio, für die sich weibliche Menschen das Hemd zerreißen (würden)- hätte ich gern ein Gespräch,
sondern eher Harrison Ford oder Robin Williams oder auch Michael Caine , jetzt mal im Vergeleich...
Sind die "schön"???
Im wirklichen Leben stelle ich mir vor, dass ein Mensch mich "wirklich sieht und wahrnimmt"(und ich ihn auch), indem er das, was er sucht/finden will, auch selbst einbringt (und das wäre ja einfach, immer wieder...!),:
also neben "äußeren Forderungen" - Achtung, Warmherzigkeit, Zärtlichkeit, Behutsamkeit, Geduld, die Bereitschaft und Offenheit mitbringt,, das jeweils Erfahrene/erlebte miteinander neu "lernen", gemeinsam entwickeln mögen...
Da kann "er" einee Glatze haben oder in HartzIV stecken, ein Professor oder ein Taxifahrer sein.

Achso,Nr. 8, Berliner: Sie sollte jünger sein. Bis wann? Denn irgendwann bist Du auch 40 oder drüber..Stellst Du Dir vor, dann jeweils immer wieder jüngere Partnerinnen zu haben?
(War wohl einfach ein Klops, und wenn nicht, na dann..)

Liebe und ermutigende Grüße! Ylva
 
G

Gast

Gast
  • #12
Also, ich bin 59 - gefühlte 40 - und sehe recht passabel aus. Groß - schlank - längere blonde Haare. Ich ärgere mich schwarz über die Anfragen von so vielen Männern, die 10 Jahre oder noch älter sind. Ich denke dieses Bild hat sich doch die letzten Jahre verändert. Hallo, wer hat denn im Normalfall die längere Lebenserwartung? Männer werdet endlich mal wach....
 
G

Gast

Gast
  • #13
Schönheit wird ja oft mit sexueller Anziehungskraft verwechselt. Frauen und Männer sind in höherem Lebensalter natürlich nicht mehr so erotisch-magisch anziehend, Schönheit an sich kann allerdings zeitlos sein.
Ein junger Männerkörper (etwa bis Anfang 30, mit viel Sport auch mal länger) ist für mich oft schön im Sinne von "begehrenswert". Wenn ich ein Porträt vom hochbetagten, zerfurchten Dichter Samuel Beckett sehe, finde ich dieses Gesicht schön im Sinne von charismatisch,aber nicht erotisch. Das kann, muss aber nicht dasselbe sein, finde ich. So wäre ich auch gerne im Alter. Allerdings hoffe ich, dass Schönheit dann nicht das Thema Nr.1 ist für mich, da hat man wohl andere Probleme:))
(W/45)
 
G

Gast

Gast
  • #14
Meine Vorstellung von einer schönen, reifen, älteren Frau ist z.B. Iris Berben (Jahrgang 1950) oder Jane Fonda. Frauen erst ab 60 würde ich als eine "ältere" Frau bezeichnen. Frauen, die noch 50+ sind, sind zwar nicht mehr jung, aber auch nicht eine ältere Frau. Die Männer sehen das vielleicht anders.

39w
 
G

Gast

Gast
  • #15
Man sollte sehen, dass sie noch Spaß an Männern und an Erotik hat. Sie sollte sich nicht als "Oma" fühlen und auch so auftreten.

w
 
G

Gast

Gast
  • #16
Körperlich weiblich gebaut mit äthetischen Rundungen, aber weder mollig noch modell-like.
Selbstbewusst, zielstrebig, einfühlsam und humorvoll, verantwortungsbewusst und sich selbst liebend. Sie kennt ihre Mitte und ist emotional kontrolliert, kann sich aber in beide Extreme fallen lassen, wenn sie glaubt, daß es sinnvoll ist.

Wenns nach mir geht, darf sie dabei außerdem gern über 1,75m sein ;-) .

M,29
 
G

Gast

Gast
  • #17
Frauen sind wie Äpfel: je älter sie werden, umso schrumpeliger wird die Haut, aber umso süßer werden sie innen. Allzu viele junge Frauen wirken leider glatt, abweisend, kalt.

Also: innere Werte werden immer interessanter, Haltung, Charakter, Ausstrahlung, Wärme.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Also Iris Berben gehört definitiv zu dem Typ Frauen , die mit zunehmendem Alter eigentlich noch viel schöner wurden und eine absolut attraktive Aura ausstrahlen !!!
 
  • #19
Äußere Schönheit muß noch längst nicht auch "innen" schön sein.

Und wer "von innen" schön ist, durch seine Persönlichkeit, muß äußerlich nicht "super-schön" sein.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Für mich schließt sich Schönheit und das älter gegenseitig aus. Manche ältere Frauen waren vielleicht mal schön, manchen wenigen sieht man das in günstigem Licht noch an. Aber das sind sehr wenige Ausnahmen. Reif hingegen kann eine Frau auch mit 25 sein. Also reif und schön passt durchaus zusammen. Spätestens ab den Wechseljahren würde ich bei einer Frau nicht mehr von Schönheit sprechen.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Schlank, gebildet (= damit meine ich keine Wissensanhäufung), gereift, bis 42 Jahre alt.

Eine Frau mit 42 ist "älter"? Wie alt ist der Ersteller dieses Postings - 16 Jahre?
Bitte verabschiedet euch vom Bild eurer Großmütter. Heuzutage sehen viele Frauen mit 42 noch sehr knackig und sexy aus - zumindest wenn sie auf sich achten.

Unter einer "schönen, reifen und älteren Frau" stelle ich mir eine 65-70 jährige Lady a'la Carmen Dell’Orefice (Jahrgang 1931!) vor.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Spätestens ab den Wechseljahren würde ich bei einer Frau nicht mehr von Schönheit sprechen.

Wie erkennst du die Wechseljahre bei einer Frau?
Einer Freundin rennen die Männer die Bude ein, auch junge - sie ist in den Wechseljahren.
Eine Kollegin hat diese krankheitsbedingt bereits stark verfrüht - sieht man ihr nicht an.

Ich verachte solche Verallgemeinerungen. Ein junger Mensch ist nicht gezwungen einen alten schön zu finden. Aber der Blickwinkel ändert sich mit den Jahren, das wollen wir bitte nicht vergessen:
in 25 Jahren findet so mancher heutige Jüngling Frauen auch in einem Alter attraktiv, das ihm jetzt zu alt wäre und so manche junge Schöne wird ihm viel zu kindlich sein.
Etwas mehr Weitsicht und großzügigeres Denken macht Sinn.
 
G

Gast

Gast
  • #23
es gibt schöne Menschen in jedem Alter.

Manche haben Glück "gut" zu altern, zB Nena, Audrey Hepburn bei anderen sieht´s weniger schön aus, zB hat mich erstaunt wie unattraktiv Barbara Schöneberger mit ein paar Fältchen geworden ist oder Brigitte Bardot.

Dabei finde ich es besonders ästhetisch wenn die Figur einigermaßen stabil bleibt, viele werden leider dicker, das macht älter und für meinen Geschmack unattraktiv.

Aber auch da gibt es Ausnahmen.

Das Gleiche bei den Herren. George Clooney eine Augenweide - Brad Pitt war nur in jungen Jahren schön.
 
G

Gast

Gast
  • #24
es gibt schöne Menschen in jedem Alter.

Manche haben Glück "gut" zu altern, zB Nena, Audrey Hepburn bei anderen sieht´s weniger schön aus, zB hat mich erstaunt wie unattraktiv Barbara Schöneberger mit ein paar Fältchen geworden ist oder Brigitte Bardot.

Das ist aber auch ein Resultat des Lebensstils. Nena zB ist Rohköstlerin = isst fast ausschließlich rohes Obst und Gemüse. Brad Pitt dagegen kifft regelmäßig. Das wirkt sich schlimmer aus als normales Rauchen.
 
  • #25
Inbegriff der "schönen reifen älteren Frau" ist Iris Berben (62), Inbegriff des "schönen reifen älteren Mannes" ist Robert Atzorn (67)
 
G

Gast

Gast
  • #26
Du meine Güte, die hier vielzitierte Iris Berben ist eine tolle Frau-und vor allem sehr gut operiert. Sie selbst sagte mal augenzwinkernd, sie sähe für manche jünger aus als ihr Sohn. Ich finde das vollkommen ok in ihrem Beruf, aber glaubt hier ERNSTHAFT jemand, das sie noch im Naturzustand ist? Das sind keine realistischen Beispiele. Manchmal denke ich mir dann: Schön, wenn man das Geld hat, es so machen zu lassen, sie sieht nicht extrem "operiert" aus und das passt zu ihrem reifen, aber junggebliebenen Wesen:)))
(W/45)
 
G

Gast

Gast
  • #27
@25

Das sehe ich aber etwas anders-die hier zitierte Frau (I. Berben) war schon immer eine schöne Frau. Und wenn sie ungeschmickt ist und die Haare nicht immer färben würde, dazu auch auf ihr Gewicht nicht achten würde, würde sie wie jede andere ältere Frau aussehen, die weniger auf ihr Äußeres achtet.

Es gibt genug Frauen, die auch in der Jugend nicht besondes hübsch sind-im Alter sehen sie dann oft noch schlechter aus. Wenn eine Frau von Natur aus schön ist und auch lebenslang auf ihre Schönheit achtet, sieht sie auch im Alter sehr gut aus. Dazu braucht man weder viel Geld, noch Schönheits-OPs, sondern eine gute Gesichtscreme, die man täglich von sehr jung auf benutzt, sich mehr bewegen (Yoga, Stretching, Pilates etc.), dazu die Haare in einem jugendlichen kräftigen Ton färben und sich auch gekonnt schminken.

Frauen, die als junge Frauen nicht von Natur aus mit einem hübschen Gesicht und einen schönen Körper gesegnte wurden, bekommen das im Alter wohl kaum mehr. Frauen, die schön geboren sind und auf sich achten, können auch ohne Schönheits-OP im Alter gut aussehen.

Die optische Schönheit hängt nicht nur vom Alter ab, sondern grundsätzlich von den Genen, die wir mitbekommen haben. Daher finde ich es nicht gut, wenn man über ältere schöne Frau meint, das läge alles am Geld oder an den OPs. Diese Frauen waren auch in der Jugend (ohne Geld und ohne OPs) viel schöner als der Durchschnitt.

Eine in der Jugend schöne Frau kann es auch im Alter schön bleiben, wenn sie auf ihre Optik durch Pflege, Ernährung, Sport achtetet-dann hat sie Schönheits-OPs nicht nötig. Eine nicht besonders hübsche junge Frau kann im Aler nicht plötzlich schön werden.

Hier wurde auch Nena genannt-die hat kein Schönheits-Chirurg berührt. Sie war in der Jugend auch schön und ist es durch ihr geringes Gewicht und jugendliche Frisur auch heute geblieben. Wenn Nena 20-30 Kg zugenommen hätte und mit grauen Haaren rumlaufen wollte-würde man sie natürlich nich so schön finden. Sie macht eben das Beste aus sich-das kann doch jede Frau machen-durch Sport, Erhährung, Frisur-dazu muss man nicht viel Geld haben.
 
G

Gast

Gast
  • #28
Spätestens ab den Wechseljahren würde ich bei einer Frau nicht mehr von Schönheit sprechen.

Wieso denn nicht-bei manchen Frauen fangen die Wechseljahren Anfang 40 an und Mitte-Ende 40 sind sie auch vorbei. Und dann blühen sie auf, weil sie sich nicht mehr mit der Regel plagen müssen. Also-ich kenne aber genug Frauen, die auch nach den Wechselnjahren schön sind, jüngere Liebhaber haben-daher verstehe ich nicht, warum die Wechseljahre unbedingt die Schönheit der Frau vernichten sollen. Ok, danach kann sie kein Kind mehr bekommen, aber doch auch sehr gut aussehen und den besseren Sex ihres Lebens haben.
 
G

Gast

Gast
  • #29
Die optische Schönheit hängt nicht nur vom Alter ab, sondern grundsätzlich von den Genen, die wir mitbekommen haben. Daher finde ich es nicht gut, wenn man über ältere schöne Frau meint, das läge alles am Geld oder an den OPs. Diese Frauen waren auch in der Jugend (ohne Geld und ohne OPs) viel schöner als der Durchschnitt.

Eine in der Jugend schöne Frau kann es auch im Alter schön bleiben, wenn sie auf ihre Optik durch Pflege, Ernährung, Sport achtetet-dann hat sie Schönheits-OPs nicht nötig.

Aber sie kann niemals optisch so jung bleiben, wie es bei solchen Promi-Beispielen der Fall ist. Die sind nunmal "gemacht" und wären sie es nicht, würde die Haut mehr hängen und faltiger sein. Der Alterungsprozess findet bei jeder Frau statt und ist natürlich. Ein außergewöhnliches jugendliches Aussehen im Alter geht nunmal auf Chirurgie zurück. Das bedeutet ja nicht, dass alte Frauen mit Falten nicht schön sein können. Aber nach natürlichem Maßstab, mit Falten, mit hängender Haut. Das lässt sich auch nicht mit ein bisschen Ernährung völlig stoppen. Dann muss schon der Arzt her, wenn man die normalen Alterungserscheinungen nicht ertragen kann.
 
  • #30
Natürlich kann die Schönheit einer jungen Frau nicht mit der einer weit älteren verglichen werden!

Betrachte ich jedoch Frauen im Kreis ihrer Altersgenossinnen, bleibt mein Auge sehr wohl an attraktiven Gesichtern und wohl geformten Körpern hängen, auch wenn die Damen die 50 längst überschritten haben.

Wer sich, als attraktiver Mensch, im Alter nicht gehen lässt, wird, im Normalfall, dieses Geschenk der Natur für immer beibehalten.

Dasselbe gilt für Männer auch!
Schauen wir in jungen Jahren auf den muskulöse Körper des 30- Jährigen, auf sein volles Haar, und sein ebenmäßiges, markantes Gesicht, so empfinden wir ihn als attraktiv und sexy. Mit 50+ wird dieser Mann immer noch zu den attraktivsten seiner Altersklasse zählen, wenn er schlank und sportlich geblieben ist, selbst wenn die einstigen, straffen Gesichtskonturen kleinen Hängewangen gewichen sind und das Haar schütter geworden ist - natürlich auch nur verglichen mit anderen älteren Herren.

Bei meiner eigenen Partnersuche, vor einigen Jahren (mit Mitte 50) hatte ich Kontakt zu einigen Männern meiner Altersklasse, die optisch sehr attraktiv waren! Auch ich bekam Komplimente, wohl wissend, dass ein Vergleich mit meiner eigenen Tochter unsinnig gewesen wäre.
 
Top