• #31
@25
Ich halte die Aussage, Iris Berben sei operiert, für völlig aus der Luft gegriffen.

Es gibt reichlich Frauen in der 60ern, die aufgrund vernünftiger Lebensweise und guter Gene noch ein wunderschönes glattes Gesicht und einen straffen Körper haben, nur darf man hier ja Menschen aus dem eigenen Freundeskreis nicht nennen, also bleiben nur "Promis" als Beispiele. Meine beste Freundin, 65, sieht aus wie 50. Ohne Skalpell und ohne Chemie. Und sie ist kein Einzelfall.

Und selbst wenn jemand mit Chemie und Skalpell nachgeholfen hat - die Ausgangsfrage war ja, was man sich unter einer schönen älteren Frau vorstellt, und da ist IB nun mal DAS Paradebeispiel dafür, dass man mit ü60 noch schön, erotisch und sexy sein kann.
 
G

Gast

Gast
  • #32
IPerfekt wird die Ausstrahlung einer attraktiven, älteren Frau, wenn sie verliebt ist! Da kommt dann doch etwas von der Schönheit der Jugend zurück...
Gerade schaue ich (56) in den Spiegel:Ja, der letzte Punkt hat etwas bewirkt!!
Ein alter Thread, den ich hier gefunden habe. Ist aus meiner Sicht aber durchaus einen Kommentar wert. Nämlich bzgl. der möglichen Attraktivität einer älteren Frau. Eigentlich habe ich mit dem Thema "Frau" weitgehend abgeschlossen. Bin nicht mehr auf der Suche. Ich kann mittlerweile sehr gut alleine leben, in Urlaub fahren u.s.w. Mache aber auch gerne Gruppenreisen mit, bei denen Gesellschaft garantiert ist. Kommunikation finde ich immer und überall. Es ist mir absolut nicht langweilig. Bin durchaus mit mir zufrieden (etwas mehr Haar wäre natürlich angenehm). Allerdings beschäftigt mich meine neueste Tanzpartnerin ganz intensiv. Sie ist Mitte 60, hat eine Beziehung mit einem jüngeren Nichttänzer und geht mir einfach nicht aus dem Kopf. Die Beziehung hat sie von Anfang an deutlich gemacht. Aber auch, dass sie in den Mann nicht richtig verliebt ist. Sie ist überhaupt nicht schlank, aber immer passend weiblich gekleidet. Schöne Kleider, niemals Hosen. Als Nichtraucherin hat sie eine sehr gute Haut. Die Rundungen sind in meinen Augen einfach nur schön. Ihre Ausstrahlung (von mir empfunden) ist absolut erotisch. Das Standard-Tanzen mit ihr ist mit keiner anderen Tanzpartnerin zu vergleichen. Ich habe auch noch jüngere, mit denen tanzen immer nur freundschaftlich sportlich ist, frei von Emotionen. Im Tanzsportclub, das ist keine Tanzschule. Wir tanzen einmal pro Woche. Ich kann es immer kaum erwarten, sie wieder zu sehen. Das ist bei den anderen, die durchaus hübsch sind, überhaupt nicht so. Abgesehen davon, dass wir immer harmonischer zusammen tanzen (obwohl ich fast 25 cm größer bin), geht es mir in ihrer Nähe einfach nur gut. Wenn ich ihre Augen und ihren Mund sehe ist es um mich geschehen. Ich will nicht versuchen, in ihre Beziehung einzugreifen. Haben andere Herren vergleichbares erlebt? m, in den 50ern
 
  • #33
Der Alterungsprozess beginnt bei der Geburt und ist nicht aufzuhalten. Natürlich spielen gute Gene eine Rolle aber auch die Ernährung ist wichtig. Ebenso wie oft und wie stark jemand sich über Jahrzehnte Genussgiften hingibt, wie Zigaretten, Alkohol, Drogen, Kaffee, Süßigkeiten, echter und künstlicher Sonnenbestrahlung u.s.w.
Gesunde Ernährung und sportliche Betätigung kann viel dazu beitragen, auch in fortgeschrittenem Alter fit und gesund zu sein, was sich zwangsläufig auf das Aussehen und die Ausstrahlung auswirkt.
Wer seinen Körper schon frühzeitig vernachlässigt und schädigt, als ob es kein Morgen gäbe, der muss sich nicht wundern, wenn er dementsprechend schnell altert und dann auch so aussieht, besonders nach dem Auftreten der sogenannten Zivilisationskrankheiten, ab Mitte 40, - aufgrund falscher Ernährung.
 
G

Gast

Gast
  • #34
Es lässt sich in wenigen Worten zusammenfassen, ich achte bei älteren Frauen in meiner Umgebung darauf, wie sie sich so gehalten haben:

Das Merkmal überhaupt ist Schlankheit! Ein klein wenig mehr ist ok, aber eine ältere Frau, die sich kaum bewegt, dafür um so mehr in sich hinein stopft und dabei immer weiter aufgeht ist abstoßend, um es mal zivilisiert auszudrücken.

Sprich, gesunder Lebenswandel ist wichtig, Rauchen z.B. geht gar nicht, man riecht es nicht nur, sondern man sieht es an jeder einzelnen Pore, wandelnde Aschenbecher sage ich dazu immer, ich denke, jeder kennt genug Beispiele.

Gesunde, nicht zu üppige Ernährung und nicht zuletzt, ein liebes, warmherziges Wesen, das ist Schönheit von innen. Wir sehen mit über 60 alle nicht mehr aus wie mit 20 oder 30, doch ein Mensch, der ein kleines Bisschen auf sich achtet kann trotzdem schön sein, ich finde, es gibt eine Menge ältere Frauen, die auf ihre eigene Weise im Alter schön sind!

Liften ist natürlich auch ein absolutes NoGo, gespritzte Lippen sind das Gegenteil von schön!
 
S

Stierchen

Gast
  • #35
Ich kann es immer kaum erwarten, sie wieder zu sehen. Das ist bei den anderen, die durchaus hübsch sind, überhaupt nicht so. Abgesehen davon, dass wir immer harmonischer zusammen tanzen (obwohl ich fast 25 cm größer bin), geht es mir in ihrer Nähe einfach nur gut. Wenn ich ihre Augen und ihren Mund sehe ist es um mich geschehen.
Du bist verliebt, wie wunderbar! Es ist so schön zu lesen, was du schreibst. Ich freue mich für dich, dass du diese Gefühle (wieder?) verspürst.

Die Liebe fragt nicht nach dem Aussehen. Es sind andere Dinge, die entscheiden, ob wir uns verlieben oder nicht. Wie sagt man so schön: "Die Schönheit liegt im Auge des Betrachters". Die Ausstrahlung macht in meinen Augen einen Menschen schön. Jemand mag physisch schön sein, aber ob er für mich als Mensch schön ist, entscheidet sich über die Ausstrahlung, die ich als schön empfinde.

Schade, dass sie vergeben ist ... aber vielleicht empfindet sie auch so. Schaue einfach, wie es sich entwickelt.
 
A

Ars_Vivendi

Gast
  • #36
Es gibt ohne Zweifel 70jährige Frauen, die an Attraktivität viele 30jährige locker in die Tasche stecken. Sie sehen dann trotzdem nicht aus wie 30, sondern haben einfach die sehr anziehende Ausstrrahlung einer reifen Frau. Damit, dass sich dann 30jährige Männer um sie schlagen würden, hat das nichts zu tun.
 
G

Gast

Gast
  • #37
Die Antwort kann man wohl nicht pauschal geben. Bei einer Verwandten von mir standen nach dem Tod des Mannes (sie war damals Mitte 60) gleich vier Männer Schlange, die für sie sofort mit ihren langjährigen Ehen gebrochen hätten. Sie besitzt wohl ein paar o.g. Attribute wie "schlank, jung im Kopf, gesund, charmant" etc. aber ist durchaus keine ausgesprochene Schönheit. Trotzdem waren die Männer regelrecht verrückt nach ihr, es wirkte, als hätten sie jahrzehntelang auf sie gewartet.
 
  • #38
Ich sage es mal so:
Schönheit läßt sich schwierig definieren. Es geht um Ausstrahlung und Wohlbefinden in der Gegenwart der Person. Aus dem Alter, wo ich noch von spontaner Liebe sprechen würde, bin ich raus. Ich spreche dann eher von Näheempfinden.
 
G

Gast

Gast
  • #39
Liften ist natürlich auch ein absolutes NoGo, gespritzte Lippen sind das Gegenteil von schön!


Heutzutage wird kaum noch geliftet, die Wissenschaft ist viel weiter, letztens sagte ein Mann zu meinen mit Botox dezent gespritzten Lippen, was für einen tollen Mund ich doch hätte ,-).

Es gibt inzwischen so gute Ärzte die dezent arbeiten, wie in meinem Fall, bisher hat keiner, wirklich keiner gemerkt, dass ich nachgeholfen habe. Ich werde nur gefragt, ob ich einen Lover hätte, ich würde so frisch aussehen ,-).

w
 
G

Gast

Gast
  • #40
Also, ich bin 59 - gefühlte 40 - und sehe recht passabel aus. Groß - schlank - längere blonde Haare. Ich ärgere mich schwarz über die Anfragen von so vielen Männern, die 10 Jahre oder noch älter sind. Ich denke dieses Bild hat sich doch die letzten Jahre verändert. Hallo, wer hat denn im Normalfall die längere Lebenserwartung? Männer werdet endlich mal wach....

Männer suchen meistens wohl immer noch nach Frauen, die 5 - 10 Jahre jünger sind, weil sie ihnen überlegen sein wollen und denken, sie noch hinbiegen zu können, wie es ihnen passt. Oder sie sehen Frauen in ihrem Alter eher als Omas und sich selbst als großen Zampano ;-))
Dass man 10 Jahre jünger aussehen soll, als man ist, wird hier gerne in der Luft zerrissen und als Einbildung dargestellt. Dabei sagt man das meistens nicht von sich selbst, denn selber weiß man ja wie alt man ist, sondern es wird von anderen so wahrgenommen. Jedenfalls kenne ich das aus eigener Erfahrung. Als ich kürzlich mit einer Freundin unterwegs war, trafen wir zwei Kolleginnen von ihr und gingen zusammen in ein Cafè. Dort kam es zu einem Gespräch über Beschwerden in den Wechseljahren. Als ich einwandte, dass ich damit noch nie Probleme hatte, meinten die Kolleginnen meiner Freundin, dass ich dazu ja auch noch zu jung wäre. Das käme schon noch in 10 - 15 Jahren. Meine Freundin grinste nur und erzählte mir später, dass ihre beiden Kolleginnen jeweils 12 und 15 Jahre jünger als ich waren, mich aber für zu "jung" gehalten hatten, um mit ihnen mitreden zu können. Damals habe ich angefangen mich mit gleichaltrigen Frauen zu vergleichen und festgestellt, dass ich jünger aussehe. Es ist eben so. In vier Fällen wurde ich lustigerweise für die Freundin meines Sohnes gehalten, als wir unterwegs waren. Einmal half ich meinem Sohn bei einem Umzug, bei dem auch Freunde von ihm dabei waren. Da erkundigte sich ein Freund meines Sohnes nach mir und fragte, ob ich seine Schwester wäre. Mein Sohn verneinte das. Daraufhin wollte sein Freund wissen, wer ich bin und mein Sohn sagte: "Mein Mutter". Daraufhin sein Freund erstaunt: "Kompliment."
Darauf bilde ich mir nichts ein, aber ich freue mich drüber. Und es zeigt mir auch, dass es etwas bringt, seinen Körper gut zu behandeln, auf seine Ernährung zu achten, Genussgifte zu meiden und regelmäßig Sport zu treiben. Wenn ich das in erster Linie auch für meine Gesundheit tue, ist das Aussehen und das Wohlbefinden ein schöner Nebeneffekt.
 
G

Gast

Gast
  • #41
@25

Hier wurde auch Nena genannt-die hat kein Schönheits-Chirurg berührt. Sie war in der Jugend auch schön und ist es durch ihr geringes Gewicht und jugendliche Frisur auch heute geblieben. Wenn Nena 20-30 Kg zugenommen hätte und mit grauen Haaren rumlaufen wollte-würde man sie natürlich nich so schön finden. Sie macht eben das Beste aus sich-das kann doch jede Frau machen-durch Sport, Erhährung, Frisur-dazu muss man nicht viel Geld haben.

Nena hat in einer Frauenzeitschrift selbst erzählt, dass sie sich mit 50 ein Lifting gegönnt hat. Nur zur Info. Und ich finde das völlig okay. Vielleicht würde ich es auch tun, wenn ich das Geld dazu hätte. Die meisten Frauen, nicht nur Stars, sondern auch einige aus meinem Bekanntenkreis, haben sich die Brust straffen lassen. Dagegen ist ebenfalls nichts einzuwenden, wenn man sich über Männer definiert und weiß, dass diese nun mal auf straffe Brüste stehen. Ich denke, es sollte jedem selber überlassen sein, was er für sein Aussehen tut und warum und was es ihm wert ist.
 
G

Gast

Gast
  • #42
Ich habe in der letzten Woche längere Zeit Eveline Hall gesehen. Sie ist 70 und das sieht man ihr auch an, wenn man sie live sieht, d.h. keine retuschierten Fotos. Aber sie hat eine unglaubliche Ausstrahlung und Lebendigkeit, bewegt sich elastisch und dynamisch.
Für mich ist sie der Prototyp einer reifen schönen Frau.
Sie sieht keinesfalls aus wie die durchschnittliche 70-jährige, aber wie eine 70-jährige, die immer auf sich geachtet hat, sich bewegt, gepflegt udn gesund ernährt, die Sonne gemieden usw. Man sieht auch, dass sie weder gebotoxt noch geliftet ist. Von der Art sehe ich etliche Frauen im Alltag, was sicherlich daran liegt, wo man lebt - sie sind weitab vom Durchschnitt aber für mich Vorbilder.

Ich bin auch fast 60 und habe immer noch volle Lippen, keine Fältchen um den Mund, kaum Augenfältchen und das per Natur und guter Pflege - wenig Sonne, nie Sonne ohne Sonnenschutz, gute Ernährung, immer viel Bewegung, niemals rauchen, immer zur Gesichtspflege gute Lippen- und Augenpflege abends und morgens. Da braucht es keinen fähigen Arzt mit Botox, das geht auch anders.

Männer suchen meistens wohl immer noch nach Frauen, die 5 - 10 Jahre jünger sind, weil sie ihnen überlegen sein wollen und denken, sie noch hinbiegen zu können, wie es ihnen passt. Oder sie sehen Frauen in ihrem Alter eher als Omas und sich selbst als großen Zampano ;-))

Ich versuche mir gerade den durchschnittlichen 80-jährigen an der Seite von Eveline Hall vorzustellen und muss wirklich lachen, bei dem Gedanken, ob das wohl eine Option für sie wäre. Ich denke nicht.
Natürlich ist sie keine Option für einen normal veranlagten 30-jährigen. Den 70-jährigen, der optisch ihr Level und somit für gleichaltrige Frauen noch Anziehungskraft hat, den muss man mir zeigen. Da fällt mit wirklich keiner ein - ich meine live, nicht retuschierte Fotos. Ich wohne in einer Promizone und sehe dort die älteren Moderatoren, Schauspieler & Co live, d.h. ungeschminkt im Tageslicht im Alltag und weiß daher, wovon ich rede.
 
A

Ars_Vivendi

Gast
  • #43
Männer suchen meistens wohl immer noch nach Frauen, die 5 - 10 Jahre jünger sind, weil sie ihnen überlegen sein wollen und denken, sie noch hinbiegen zu können, wie es ihnen passt. .

Leben und leben lassen, es macht halt jeder andere Erfahrungen. Meine Partnerinnen waren bisher alle 3-10 Jahre jünger, ohne dass ich explizit nach einer jüngeren Frau gesucht hätte. Ich denke auch nicht, dass es um Überlegenheit geht. Es ist öfter mal das alte Spiel Status gegen Attraktivität. Manche Frauen suchen eben deshalb auch gezielt nach einem Mann, der etwas älter ist.

Wenn Du 20 Jahre jünger aussiehst und als Freundin Deines Sohnes durchgehst, hast Du doch im realen Leben kein Problem, da wirst Du dann sicher auch von Männern angesprochen, die jünger sind als Du. Online hast Du den Nachteil, dass jeder nur auf Dein Alter schaut und dann vermutlich denkt, Du hättest ein altes Bild eingestellt. Die meisten Frauen sehen eben ihrem Alter entsprechend aus, die meisten Männer auch. Frauen sehen generell heute jünger aus als die Frauen der letzten oder vorletzten Generation. Du schreibst es ja, weniger Streß und ein gesünderer Lebensstil....
 
S

Stierchen

Gast
  • #44
Ich finde, dass es besonders im Alter verschiedene Formen der Schönheit gibt.

Es gibt einige Frauen im hohen Alter, die immer noch aufgrund ihre körperliche Erscheinung wirken. Für mich sind dies z. B. Catherine Deneuve oder Sofia Loren.

Dann gibt es jene, die über ihr Wesen wirken. Sie strahlen Wärme, Liebe, Güte und Toleranz aus. In ihrer Augen spiegelt sich dies wider. Hatte eine Frau ihr Leben lang vorwiegend positive Gedanken, so zeigt sich das in ihrem Gesicht. Mag es noch so faltig sein, man sieht ob sie ein Mensch mit positiver Grundstimmung ist. Wie schön kann das faltige Gesicht einer Frau sein, aus deren Augen einen wache, weiche, freundliche, interessierte Augen anschauen.

Dabei ist es völlig egal, ob jemand jünger wirkt oder nicht. Im übrigen glaube ich nicht, dass jemand wirklich jünger aussehen kann. Die Person kann jünger wirken, was ab einem gewissen Alter allein schon durch die Körperhaltung geschehen kann. Aber schaut man sich die Haut im besondern an, dann lässt sich da nicht wirklich schummeln. Davon abgesehen bin ich auch der Meinung, dass es völlig egal ist, ob jemand jünger wirkt oder nicht. Deswegen ändert sich das Alter nicht.
 
N

nachdenkliche

Gast
  • #45
Heutzutage wird kaum noch geliftet, die Wissenschaft ist viel weiter, letztens sagte ein Mann zu meinen mit Botox dezent gespritzten Lippen, was für einen tollen Mund ich doch hätte ,-).
Tja, ist aber leider nicht Dein Mund, sondern mit Botox "verschönt".Darüber wäre ich nicht stolz, das ist keine Kunst...Die natürliche Schönheit einer reifen Frau, die mit sich und ihrem Körper im Reinen ist, sieht anders aus.
 
G

Gast

Gast
  • #46
Nena hat in einer Frauenzeitschrift selbst erzählt, dass sie sich mit 50 ein Lifting gegönnt hat. Nur zur Info. Und ich finde das völlig okay. Vielleicht würde ich es auch tun, wenn ich das Geld dazu hätte. Die meisten Frauen, nicht nur Stars, sondern auch einige aus meinem Bekanntenkreis, haben sich die Brust straffen lassen. Dagegen ist ebenfalls nichts einzuwenden, wenn man sich über Männer definiert und weiß, dass diese nun mal auf straffe Brüste stehen. Ich denke, es sollte jedem selber überlassen sein, was er für sein Aussehen tut und warum und was es ihm wert ist.
Ich finde die Aussage, dass Männer nun mal auf straffe Brüste stehen, ist eine unbewiesene Unterstellung. In meinem Bekanntenkreis gibt es nachweislich Männer, die in der Lage sind, uns so zu sehen, wie wir sind, nämlich ganz unterschiedlich in unserer Natürlichkeit, und das in jedem Lebensalter. Frauen, die sich operieren lassen, kann man/frau auch nicht einfach unterstellen, dass diese sich über Männer definieren. Es gibt zum einen Frauen, die nicht in der Lage sind, mit körperlichen Veränderungsprozessen umzugehen, vielleicht auch Pech haben mit dem Bindegewebe und sich deshalb unters Messer legen. Und es gibt das andere Extrem, Frauen, die mit ü 60 wirklich wie Omas aussehen und mit Sexappeal so gar nichts mehr am Hut haben. Was ich als Frau ü 60 über das Körpergefühl der beiden Extremgruppen denke, behalte ich lieber für mich.
 
  • #47
Gast 40

Ich kenne im Umfeld privat und beruflich Kundinnen, welche ü/60 sind, ähnl. wie Iris Berben aussehen und für ein Lifting kein Geld haben.

Eine Verwandte von mir ist 65, schwarzer glänzender Pagenschnitt, okay Haare sind gefärbt, keine Brille, Gr. 38, Elfenfigur, kleine Fältchen um die Augen, sonst Gesicht makellos, sie war immer nur Hausfrau und hat nicht viel Geld, sie schätzt man höchstens auf 45, sie sah schon immer sehr gut aus und auch bis heute blieb sie jugendlich - ohne Chirurgie und Schnickschnack.

Viele Neider sollten aktzeptieren, dass es Frauen und auch Männer jenseits der 60 gibt, die sich figürlich und optisch super gehalten haben und ja dadurch wesentlicher jünger aussehen als sie sind.

Schublade auf: ab 50 hat man Speckrollen, Kurzhaar, nur noch Hosen im Schrank, Brille oder Kontaktlinsen und ist träge ohne Ende, Schublade zu.

Da falle ich wohl aus der 50 plus-Schublade heraus, Gr. 38, langes volles Haar weit über die Schultern, keine Hosenträgerin, keine Speckrollen unter der dem engen Rolli, keine Brille - dies nur zu Schubladendenke ab gewissem Alter.
 
G

Gast

Gast
  • #48
Auch ist nicht pauschal zu beantworten, wie man sich eine schöne, reife Frau vorstellt, denn das ist so typabhängig. Ich (w, selber Ü50, bewundere zum Beispiel mindestens drei Kategorien von Frauen:
  • Die Künstlerische (Eine Frau, die immer noch selbst den Trend bestimmt und keine Klamotten trägt, zu denen sie sich die Inspiration woanders abgeschaut hat, geschweige denn, dass sie unbedingt Markenmode nötig hätte) Trägt oft ungewöhnliche Haarschnitte, schräge Brillen und auf den ersten Blick gewöhnungsbedürftige Klamotten, die aber einzigartig im Schnitt sind und gut zu ihr passen. Hat oftmals kein Problem, ihre Haare grau werden zu lassen, färbt aber auch, wenn sie es grade schick findet.
  • Die würdevoll älter gewordene Modebewußte mit Realismus (Eine Frau, die, egal aus welcher Szene sie ursprünglich stammt, ihren Look einfach nur konsequent einen gewissen Touch dezenter gestaltet, weil sie immer noch dazu steht, aber dann keine Sachen mehr trägt, die sich eigentlich nur junge Frauen leisten können, ohne lächerlich zu wirken (z.B. bauchfrei, allzu tiefe Dekolletés, extrem hohe High-Heels)
  • Die glückliche "Nonne" (Eine Frau, der ihre Klamotten und ihr Zustand als sexuelles Neutrum so dermaßen egal sind, dass sie sich voll auf Wichtigeres konzentrieren kann und die eigentlich nie stark über ihre Optik hadert.) Trägt oft Praktisches aus guter Qualität ohne jeden Sex-Appeal.Hat fast immer ungetönte Haare und trägt kein bis wenig Make-up sowie prinzipiell nur bequeme Schuhe. Oft ist sie erstaunlich vital aussehend und hat eine positive, herzliche Ausstrahlung.
Ich habe da noch ein paar Typen, die ich beschreiben könnte, aber das waren mir die wichtigsten, die die mich beschäftigen.
 
G

Gast

Gast
  • #49
Gast 40
Da falle ich wohl aus der 50 plus-Schublade heraus, Gr. 38, langes volles Haar weit über die Schultern, keine Hosenträgerin, keine Speckrollen unter der dem engen Rolli, keine Brille - dies nur zu Schubladendenke ab gewissem Alter.

Liebe Herakles, ich muß Dir sagen, schon nach ein paar Tagen des Lesens Deiner Kommentare fällt mir auf, wie sehr Du mit Deinen Fragen zum Älterwerden und Deiner Weiblichkeit Fragen immer nur relativ aggressiv in der Hinsicht beantwortest, wie Du so aussiehst. Dein Entwurf scheint zu sein, dass nur die in optimaler Weise auf (vermeindlich) für Männer stimmige Weiblichkeit getrimmte Frau eine wahre Frau sei. Du scheinst dich daraufhin zu optimieren. "Immer schick, und schön, immer begehrenswert". Je älter Du wirst, desto weniger kannst Du aber mit diesem Konzept ankommen, denn Männer (egal welchen Alters) sind auch nicht damit zufrieden, wenn die Frau nur jung, schick und vital aussieht. Das allein ist nicht das Konzept zum glücklich älter werden. Viele Männer interessiert das imho auch gar nicht so, Hauptsache für sie ist, die geliebte Frau ist insgesamt authentisch, intakt und von ihrer Seite aus liebesfähig. (Also das, was auch wir Frauen von Männern wollen). Männer, die sich rein auf die optische Seite einer Frau fokussieren, sind für mich verachtenswert schwächliche Gesellen. Man kann sich auch nicht dauerhaft glaubwürdig schöner machen, als man wirklich innerlich ist, egal wie man aussieht.
 
  • #50
Sandra Bullock (51) zum Beispiel?
 
  • #51
Demi Moore, Cindy Crawford, Catherine Deneuve, ... schön kann ein Mensch bis ins hohe Alter sein, allerdings nicht sexy. Aber das sind zwei verschiedene Aspekte, die nur teilweise eine "Schnittmenge" haben.
 
F

Fiona72

Gast
  • #52
Schublade auf: ab 50 hat man Speckrollen, Kurzhaar, nur noch Hosen im Schrank, Brille oder Kontaktlinsen und ist träge ohne Ende, Schublade zu.
Was hat eigentlich eine Brille bzw. Kontaktlinsen mit Ü50 zu tun?
Höchstwahrscheinlich haben diejenigen wohl als Kind zu wenig Karotten gegessen.:) Über 67% tragen eine Sehhilfe und ein kleiner Blick in den Schulen zeigt, dass dies nicht altersbedingt ist.

Wenn du mit Ü50 keine Brille oder Kontaktlinsen brauchst, dann hast du einfach nur Glück gehabt und dies hängt an keiner Ernährung oder sonst was.

Des Weiteren wird hier immer noch ein ganz anderer Faktor übersehen. Die Art der Arbeit, wie diejenigen ihren Unterhalt finanzieren mussten. Wenn eine Frau mit Ü50 eher körperlich arbeiten musste, dann hilft hier schlussendlich auch kein vernünftiger Lebenswandel + Ernährung. Ist jetzt diese Frau wohl selber schuld, dass sie körperlich arbeiten musste und leider nicht studieren konnte, da sie + ihr Elternhaus sich dies nicht leisten konnte.

Und bei den ganzen genannten VIP möchte ich auch keine morgens um 07:00 h ungeschminkt und ungestylt sehen. Dann sieht wahrscheinlich keine wesentlich jünger aus, sondern eher älter. Als OA im Spital sehe ich ja wie jugendlich diese Ü50 oft sind. Mit der Tara sehen Sie ja jünger aus, aber ohne Tara nur noch 0,1 % und diese 0,1 % sind dann alle hier im Forum vertreten.:)

P.S.: Ich trage seit der Uni schon eine Brille und habe halt auch zu wenig Karotten als Kind gegessen,
 
G

Gast

Gast
  • #53
... schön kann ein Mensch bis ins hohe Alter sein, allerdings nicht sexy. Aber das sind zwei verschiedene Aspekte, die nur teilweise eine "Schnittmenge" haben.

Das sehe ich nicht so. Als Frau kann ich einen (für mich gut aussehenden) älteren Mann wesentlich sexier empfinden als einen jungen, und ich weiß, dass es genug Männer gibt, die das ähnlich sehen. K.A., wie alt Du bist und was für eine Eigenwahrnehmung Du so hast. Ich finde mich mit Ü50, ohne allgemein als schön zu gelten, immer noch als sexy, ohne je Wert darauf gelegt zu haben, so gesehen zu werden. Ich glaube, das macht es vielleicht aus.
 
  • #54
Helen Mirren und Meryl Streep sind für mich der Inbegriff kluger, attraktiver älterer Frauen. Mit Lachfältchen und das Gefühl vermittelnd, dass sie ein Leben haben, mit sich im Reinen und selbstverständlich immer noch erotisch sind. Und wenn man mir, gääääähn!, sagt, ich sehe 10 Jahre jünger aus, was erst, seit ich die 45 überschritten habe, vorkommt, nur weil ich lange Haare, ein funktionierendes Hirn, Humor, Neugierde und immer noch eine gewisse Leichtigkeit in der Bewegung habe sowie partout nicht zunehme (3, 4 kg mehr und etwas mehr Busen wären nicht schlecht, nebstbei), lache ich mich halbtot. Ich schaue in den Spiegel und sehe eine 48-Jährige, die keinen Tag jünger aussieht - und das auch nicht zu tun braucht. Mir ist mein Alter herzlich egal, ich fühle mich wohl in meinem Körper und so, wie ich bin. Und glaube immer noch, dass genau DAS das Kriterium ist, ob man auf andere attraktiv wirkt. Nicht 3 Falten weniger oder Konfektionsgröße 32.
 
G

Gast

Gast
  • #55
Eine Antwort an den Threadsteller. Wenn ich als schöne, reife, ältere Frau auf Partnersuche bin, dann stelle ich mich nicht meinem Sohn vor sondern einem Mann meiner Altersklasse. Als - als 70jährige stelle ich mich einem 60- bis 72 jährigen vor. Ich kenne die Statistik.

Die 20jährige ist für mich keine Konkurrenz - die sucht einen 30jährigen.
Ich nicht.
 

Laleila

Cilia
  • #56
Eine Verwandte von mir ist 65, schwarzer glänzender Pagenschnitt, okay Haare sind gefärbt, keine Brille, Gr. 38, Elfenfigur, kleine Fältchen um die Augen, sonst Gesicht makellos, sie war immer nur Hausfrau und hat nicht viel Geld, sie schätzt man höchstens auf 45, sie sah schon immer sehr gut aus und auch bis heute blieb sie jugendlich - ohne Chirurgie

Keine, wirklich keine Frau sieht 20 Jahre jünger aus als sie ist. Ich kenne auch nicht eine Frau, welche 10 Jahre jünger ausschaut.
Schönheit definiert sich auch nicht darüber, dass jemand jünger ausschaut.
Meine beste Freundin ist 45 und wirklich ausgesprochen schön. 180 groß, Kleidergröße 36/38, toller Körper, wunderschönes Gesicht, herrliches Haar, ein Lachen zum Verlieben. Kaum Fältchen, dennoch sieht man, dass sie 45 ist. Eben eine ungewöhnlich attraktive 45 jährige.
Rhea bringt es auf den Punkt:
(...) der Inbegriff kluger, attraktiver älterer Frauen. Mit Lachfältchen und das Gefühl vermittelnd, dass sie ein Leben haben, mit sich im Reinen und selbstverständlich immer noch erotisch sind. (...)
Ich schaue in den Spiegel und sehe eine 48-Jährige, die keinen Tag jünger aussieht - und das auch nicht zu tun braucht. Mir ist mein Alter herzlich egal, ich fühle mich wohl in meinem Körper und so, wie ich bin. Und glaube immer noch, dass genau DAS das Kriterium ist, ob man auf andere attraktiv wirkt. Nicht 3 Falten weniger oder Konfektionsgröße 32.
 
  • #57
Ein 20 Jähriger stellt sich darunter eine 30 Jährige vor. Ein 30 Jähriger eine in den 50ern. Ein 40 Jähriger eine in den 60ern, wenn überhaupt noch. Was eine ältere Frau per Definition überhaupt ist bestimmt maßgeblich das eigene Bezugssystem und das ist in dem Fall das eigene Alter.
 
N

nachdenkliche

Gast
  • #58
Keine, wirklich keine Frau sieht 20 Jahre jünger aus als sie ist. Ich kenne auch nicht eine Frau, welche 10 Jahre jünger ausschaut.
Schönheit definiert sich auch nicht darüber, dass jemand jünger ausschaut.
Meine beste Freundin ist 45 und wirklich ausgesprochen schön. 180 groß, Kleidergröße 36/38, toller Körper, wunderschönes Gesicht, herrliches Haar, ein Lachen zum Verlieben. Kaum Fältchen, dennoch sieht man, dass sie 45 ist. Eben eine ungewöhnlich attraktive 45 jährige.
Rhea bringt es auf den Punkt:
Wie wohltuend sowas hier mal zu lesen! Sicher dürfen es auch ein paar Pölsterchen mehr sein..:) ich war schon immer der Meinung, nur diese Frauen sind wirklich schön..lasst euch nichts anderes einreden, bitte!!! :)
 
  • #59
Gast 56 und 57

Da spricht die Einseitigkeit des Schubladendenkens.

Nur weil es einigen Menschen von Natur aus gegeben ist, ohne viel Tamtam jünger und auch wesentlich jünger aussehen wie sie sind, alleine aufgrund ihrer Lebensweise und möglich guter Gene, auch wenn einige es hier lieber hätten, das gäbe es nicht, nur weil sie wohl selbst nicht zu den "Begünstigten der Natur" gehören.

Bei Männern ist dies ebenfalls zu erkennen, Reinhold Messmer, der ewige Bergsteiger sieht allein aufgrund seiner absolut kernigen Gesundheit aus wie 45-50 und ist über 70.
Ohne Botox und Co.

Genauso gibt es auch Frauen.

Dies zu leugnen geht an der Realität vorbei, ähnlich die ewige Debatte dass es jüngeren Männern bei älteren Partnerinnen nur um Sex geht (wie erbärmlich).

Der Mainstream des Schubladendenkens kann sich einfach nicht vorstellen, dass es Normen und Normabweichungen gibt, auch in Punkto jünger aussehen als es der Pass hergibt.

Meist ist es eine Neidreaktion. Ich beneide alle Frauen und Männer, die mit 70 aussehen wie 50, ohne künstliches Getue - Hut ab und Vorbild an Lebensführung.
 

Laleila

Cilia
  • #60
Reinhold Messmer, der ewige Bergsteiger sieht allein aufgrund seiner absolut kernigen Gesundheit aus wie 45-50 und ist über 70.

Ich sah mir gerade nochmal aktuelle Fotos von ihm an. Er ist gut erhalten und schaut tatsächlich kein Jahr jünger aus als er ist.

Das ist weder Abwertung noch Neid, denn auch ich bekomme häufig gesagt, ich sähe deutlich jünger aus, was ebensowenig stimmt. Die Menschen, welche so hofiert werden, sehen oft schlicht nicht älter aus als sie sind.

Aber Du und Deine Freundin seid sicher in allen Punkten die Ausnahmen, welche die Regeln bestätigen. ;-)
 
Top