G

Gast

Gast
  • #1

Wie ticken die Männer? Ich möchte euch um Hilfe bitten, ich habe im Moment ein Brett vor´m Kopf!

Meine letz. Bez. mit einem Mann ist völlig ungeklärt auseinandergeg.. Er hat sich zurückgezo. u ich bekam nach einiger Zeit auf m. Anfrage eine sms mit der Aussage, ein Wieders. wäre ich absehbarer Zeit nicht mögl.. Auf meine Frage, ob überhaupt n. o. nur vorübergehend war w. Schweigen. Ich ließ es so stehen u. habe ihm nach ein paar T. gebeten, auch in schriftl. Form, mir klar mitzut., wenn da k. Liebe mehr ist u er nicht mehr zurückk. möchte. Das kann ich akzep. u aufhören, noch immer zu hoffen, daß er sich nm besinnt (er ist schon 1x zurückgek.). Leider tut er mir d. Gefallen n. Ja, ich weiß, einige werden sagen, warum brauchst Du das denn noch, vergiß´ ihn, das zeigt doch schon sein Verhalten. Ihr habt Recht, trotzd. verstehe ich n., wie man so ignorant und kalt sein kann. Das müßte doch auch schon sein Gewissen verlangen? Wir hatten 2 J, a.er hat gr. Bindungängste. Aber trotzd. kann man sich verabschieden.Es läßt mir keine Ruhe. Wie denkt ihr darüber?
 
G

Gast

Gast
  • #2
krasser typ!
noch krasser, diesen text mit so vielen abkürzungen zu lesen.
aber dafür kannst du ja nichts, die buchstabenanzahl ist hier bei der
fragestellung ja leider limitiert.
ich fürchte, bei deinem ex sind hopfen und malz verloren...
toi, toi, toi, dass der bächste dich zu schätzen weiß!
 
G

Gast

Gast
  • #3
ich kann dir mit einer "Lebensweisheit" antworten - "Keine Antwort ist auch eine Antwort"

Soll heißen, dieser Mann ist nicht willens oder einfach nicht in der Lage, eine klare Entscheidung zu treffen. Wenn du darunter leidest, wird dir nichts anderes übrig bleiben, als sie selbst zu treffen. Wenn du möchtest, kannst du dich die nächsten 100 Jahre an ihn gebunden fühlen, wenn nicht, kannst du diese Geschichte abschließen. Er wird dir diese Entscheidung offensichtlich nicht abnehmen, aber er macht sie dir eigentlich leicht. Entscheide dich, dann hast du wieder Ruhe - und du gibst dir dadurch die Möglichkeit, eine andere Beziehung zu finden, in der es dir gut geht!

w55
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich hatte auch so eine Erfahrung, wenn die ganze Geschichte insgesamt auch kürzer war. Der Mann hat mich lange um ungewissen gelassen (und ich habe mich hinhalten lassen), dann hat er schriftlich deutlich mit mir Schluss gemacht, wollte sich aber noch mal mit mir treffen. Es folgten auch bezüglich des Treffens immer nur Worte, aber keine Taten, denn er hat immer wieder irgendwelche Gründe vorgeschoben, warum er noch nicht kann.
Für mich wäre eine Treffen einfach sehr wichtig gewesen. Ich wollte vernünftig mit ihm auseinander gehen, so wie es sich für zwei erwachsenene Menschen gehört. Ich wollte ihm noch einmal in die Augen schauen, ihm natürlich auch sagen, wie verletztend er sich mir gegenüber verhalten hat und mich verabschieden. Einfach, weil dann eine mögliche später Zufallsbegnung sauberer ist.

Nun, das letzte Mal, als ich von ihm gehört habe, war vor acht Wochen. Wir hatten uns locker für die folgende Woche verabredet, er wollte sich melden. Er hat sich nie gemeldet und bei mir ist der Faden nun endlich auch gerissen.

Viele Männer sind feige, schleichen sich lieber weg, weil sie der Frau nicht Wahrheit sagen mögen. Und wenn sie Bindungsängste haben ist es sowieso ein Grundproblem, denn diese Männer halten sich gerne ein ewiges Hintertürchen offen.
Ich tippe mal, dein Freund kommt höchstens wieder auf dich zu, wenn du dich deutlich von ihm zurückziehst. Das wird dich aber auch nicht weiterbringen, denn es ist wahrscheinlich, das du dann wieder "weich" wirst und das Spiel von Neuem beginnt.
 
E

excuse-me

Gast
  • #5
Ja, keine Antwort ist auch eine Antwort.
Keine Antwort hilft mir aber nicht, wenn ich nicht weiß: WARUM?
Habe ich jemanden geärgert, verletzt, überfahren - bin ich zu blöd, zu anstrengend, zu langweilig, zu offen gewesen, oder, oder, oder ... ?
Und dann mach mal einen Punkt - das geht nicht - und das ist Sch**** !!!
Ich verabschiede mich, wenn es zu einem Bruch kommt - ich kann nicht anders - ich tue es für mein Gegenüber, aber auch für mich.
 
G

Gast

Gast
  • #6
ps.:

du mußt nicht so merkwürdige Kürzungen vornehmen - schreib einfach normal und, wenn der Platz ausgeht, schreibe als 1. Antwort weiter.

Ich denke, daß du diesen Rat schon einmal bekommen hast.... und hoffe, daß du ab und zu Ratschlägen gegenüber offen bist ;-)

w55
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich w. ja g. a., aber l. verst. ich n. die H.

Es tut mir leid, vielleicht bin ich nicht auf dem neuesten Stand in Fragen der Rechtschreibung, aber mir tun jetzt wirklich die Augen weh, nachdem ich krampfhaft versucht habe, jede Abkürzung zu entschlüsseln.

Es wäre schön, wenn wir uns alle ein bisschen Mühe geben würden beim Schreiben, oder ?
 
G

Gast

Gast
  • #8
@#5: Das ist zwar ein guter Rat, aber meist dauert es Stunden/Tage, bis eine Frage veröffentlicht wird, und bis dahin haben sich schon viele Teilnehmer beschwert, dass der Text unvollständig und die Frage damit nur schlecht beantwortbar ist.

@ Fragestellerin: Ja, Männer sind feige, vor allem, wenn es um Gefühle geht. Vielleicht hilft Dir das Buch 'Jein' von Stefanie Stahl, Deinen Ex besser zu verstehen. Ich lese es gerade und es ist SEHR aufschlussreich. Für DEINE Gefühle empfehle ich Dir 'Liebeskummer' von Silvia Fauck und Helga Felbinger. Es hift doch nichts, frau muss da durch. Dir wünsche ich alles gute für das 'Überleben'.
 
G

Gast

Gast
  • #9
1. Es muß irgendwas passiert sein, also zweite Frau, Fremdgegangen oder auch zu tiefe Beziehung.

2. Er hat keine Kraft, es Dir zu sagen.

Es klingt durch, daß er einfach zu schwach ist, um mit Dir zu reden und um auch die Verantwortung auf sich zu nehmen. Das schlechte Gewissen plagt ihn.

7E2176FE - m, 39
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich kenne ähnliche Verhaltensmuster bei Männern. Das Schlimme ist, dass ich inzwischen annehme, die sind wirklich so. Es ist ein ganz beschissenes Verhalten. Dabei interessiert es die Männer gar nicht, wie wir uns dabei fühlen.

Ja, ein klares, hey, Du bist nicht die Richtige für mich, meine Gefühle sind lau. Netter Kumpel vielleicht aber ich kann Dich nicht als Frau wollen, wäre für uns leichter. Aber sie reden sich in dem Moment noch ein, wenn sie nichts sagen, machen sie auch nichts verkehrt. Sie verhalten sich in ihren Augen auch noch besser für sich selber, da sie sich ihre Feigheit nicht eingestehen wollen. Sie wollen nicht uns schonen, sondern sich selber - und wissen das wahrscheinlich sogar. Nennt sich mangelnde Auseinandersetzungsfähigkeit!!!! Für Männer gleichbedeutend mit Streß....

Und noch eine Anmerkung zu 2*
Keine Antwort ist tatsächlich keine Antwort - es verläuft nicht immer alles so klar, dass man das als Absage deuten kann, leider!

Bitte liebe Männer, wacht endlich auf, wir wollen die Wahrheit hören, um mit Euch abschließen zu können. Oder ist es das - ein Warmhalteplätzchen? Fühlt sich ja gut an, begehrt zu werden, nicht wahr.

Ich selber hoffe immer noch auf diese eine einzige Ausnahme von Mann, die für mich geboren wurde und anders ist.

Männer mögen hier scheinbar auf so eine Frage nicht ehrlich antworten, daher bekommst du liebe Fragestellerin nur Bestätigungsaussagen von Frauen. Ich weiß, Du willst die Männermeinung hören.
 
G

Gast

Gast
  • #11
#4 excuse-me

es würde mir AUCH nicht gefallen, wenn Mann mir sagt, daß er mich nicht mehr treffen möchte, weil ich so langweilig bin...

Wahrscheinlich gibt es keine wirklich nette Absage/Trennung, und ich geh jetzt einfach davon aus, daß Männer Sensibelchen sind, die es nicht ertragen, eine Frau zu verletzen. Sie sagen lieber nichts ;-)

Im Ernst, ich habe mir eben überlegt, wie ich einem Mann meinen Rückzug erkläre. Nun, ich habe mich entweder mit Zeitmangel, oder mit "tut mir leid, aber es ist mir zu wenig" rausgeredet. Aber schon die "es-ist-mir-zu-wenig-Variante konnte zu Diskussionen führen, die ich eigentlich nicht führen wollte.

Ich WEISS! daß ich immer irgendwie Zeit finde, wenn mir an dem Mann etwas liegt, und ich WEISS, daß mir dann auch etwas weniger genug ist! Deshalb gehe ich davon aus, daß es dem Mann, der sich nicht (mehr) bei mir meldet, ähnlich geht. Was gibt es dann noch viel zu reden???

w55
 
  • #12
Fragestellerin, dass dein Freund die Beziehung so merkwürdig beendet, ist natürlich sehr unschön. Warum er das macht, ist ja leicht beantwortet: Er hat nicht die Größe, dir offen ins Gesicht zu sagen, dass er nichts (mehr) für dich empfindet, weil er Angst davor hat, dich zu verletzen. Unter Umständen befürchtet er auch, dass er die genauen Gründe dafür darlegen muss, weil du ihn in einem offenen Gespräch sicher danach fragen wirst.

Die viel interessantere Frage sollte für dich eigentlich sein, ob du nicht schon viel früher die Probleme in eurer Beziehung hättest erkennen können. Durch eine frühzeitige Korrektur wäre eure Beziehung vielleicht zu retten gewesen. Und falls keine Korrektur möglich gewesen wäre, dann wäre das Ende absehbar und damit für dich einfacher zu akzeptieren gewesen.
 
G

Gast

Gast
  • #13
er ist ja schonmal davongelaufen, die gründe werden sicher dieselben sein... reisende sollte man nicht aufhalten, lass ihn los, es lohnt sich nicht, ihm weiter energie zu schicken, wenn du über ihn nachdenkst... viel glück

.... an manch andere.... abkürzungen sind nicht wirklich schlimm, überlest es doch einfach.... ein ratschlag :)
 
J

JoeRe

Gast
  • #14
@10
Wenn man mir sagt, warum man mich nicht mehr sehen will, dann weiss ich wenigstens, was ich ändern kann.

Klar tut es im ersten Moment weh, wenn man mir sagt "Du bist mir zu schmal", "Deine ewige Diskutiererei nervt" oder "die Bilder in Deiner Wohnung sind kacke!", aber dann habe ich die Wahl mal trainieren zu gehen, öfters die Klappe zu halten oder mir andere Bilder auszusuchen. Oder eben auch nicht. Spätestens wenn ich drei Mal den gleichen Kommentar anhören muss, dann würde ich ganz bestimmt was ändern, Stolz und Individualität hin oder her.

"ich geh jetzt einfach davon aus, daß Männer Sensibelchen sind, die es nicht ertragen, eine Frau zu verletzen." -- häh? den verstehe ich nicht. Ich bin zu sensibel, wenn ich andere nicht verletzen will? Hättest Du es lieber, wenn ich keine Rücksicht auf die Verletzungen anderer nehme?

--JoeRe, 7E1F7A5D
 
G

Gast

Gast
  • #15
zico,m
Lebe doch einfach das heute und jetzt,dann bist du in der Rolle,ob du ihm einen zeitlichen Rahmen einräumst oder nicht-vergeude nicht deine Zeit.Lieber kurze,innige,intensive und schöne Zweisamkeit verbringen,als lange im Wirr Warr der vermeintlichen Gefühle herumirren.
Wir alle sind nur einmal da,warum machen wir uns unser Leben dann mit Erwartungen,Arroganz,überdimensionalen Stolz und Verlustängsten gegenseitig kaputt---aufeinander zugehen lächeln und die Zeit genießen.Hängebacken ringt man schwer ein Lächeln ab!
 
M

mechanicus

Gast
  • #16
@fragestellerin+@9
Viele von uns Männern sind unsensibel, haben Ihre Schwerpunkte eher auf Anderem, wie Wettkampf, Konkurrenz, Eroberung ausgelegt.Und das seit frühester Jugend(=Macho).
Ich habe wiederum gelesen, dass auf solche Verhaltensmuster viele Mädels abfahren...und sich anschließend wundern-).

Der Rest von uns Männern(circa 20%) ist sensibel und würde so etwas mit seiner Herzensdame/Partnerin nicht machen.(und mit anderen Menschen auch nicht!)
Auch ich zähle mich zu den Sensiblen und habe das noch nie mit einem ,mir zugetanen Wesen, gemacht.
Wie abgrundtief böse muß man(n) sein um so unfair zu handeln?
Ich bin froh, dass ich sensibel bin, jedeoch macht es mein Leben auch nicht leichter,sondern manches Mal sehr kompliziert(weil Minderheitsverhalten),doch lieber schwer als leicht!.

Fragestellerin, ich meine dein Herzblatt ist wohl unsensibel,bzw.bemerkt nicht, was er Dir damit antut.
Schreib ihm, was Du empfindest und erkläre ihm ,dass er sich mindestens noch von dir verabschieden muss.Allein aus gegenseitiger Fairness.

@#9 ich stimme Dir zu.
Nur die Antwort der unsensiblen Männer wirst Du nicht auf dieser Seite entdecken; weil sie so unsensibel, egoistisch für sich niemals in ein Forum reinschauen würden. Es sei denn sie sind selbst betroffen, und bekommen nirgendswo Beistand(weiblich) und stöbern im Internet und kommen durch so einen Zufall hierher und werden neugierig....(Märchen)

LG
mechanicus
 
G

Gast

Gast
  • #17
@#14: Tja, dumm nur, dass wir im Wirrwarr der (sicherlich vermeidbaren) Gefühle emotional reifen.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Also ich denke, dass da von Anfang an etwas in der Beziehung nicht gestimmt haben kann und denke, dass er gedanklich schon wusste, dass das nicht gut geht - was der Grund auch immer war und ist.
Befrei dich und schau nach vorne. Alles andere macht nur krank, wenn man versucht sich in den Köpfen der Jungs zurecht zu finden. Es gibt keinen Durchblick.
Dir alles Gute
 
G

Gast

Gast
  • #19
Danke für die vielen Antworten, ja, es spricht für sich, daß sich hier nur wenige Männer beteiligen.
Um nochmal auf "ihn" zurückzukommen: was mich so sauer macht, ist, daß er in der Öffentlichkeit steht, dort einen auf integer und moralisch einwandfrei macht und privat keinen Anstand besitzt. Ich frage mich, wie geht das zusammen. Gibt es Menschen, die kein Gewisssen besitzen, die wirklich null emphatisch sind und ohne Rücksicht auf den Gefühlen der Anderen herumtrampeln? Ich kann so ein Verhalten einfach nicht begreifen, wie kann man so verlogen durch´s Leben gehen. Man muß ein Meister im Verdrängen sein, anders kann ich es mir nicht erklären.
 
G

Gast

Gast
  • #20
#18

wie kommst du auf die idee, daß Menschen so sind, wie sie sich in der Öffentlichkeit darstellen???
Dieser Mann ist so sehr mit "Heiligenschein pollieren" beschäftigt, daß er für so Kleinigkeiten, wie sich einer Partnerin gegenüber anständig zu verhalten, einfach keine Zeit und Energie übrig hat. Meinst du, daß du mit einem solchen Windei glücklich geworden wärest? Eher nicht.

w55
 
C

ChrisMuc

Gast
  • #21
Es ist zwar interessant, die Gründe zu erfahren, warum ein Partner sich von einem trennt, aber letztlich ist es unwichtig: Verstehen ist immer der Trostpreis. Ein ignorierendes Verhalten mag schmerzen, aber jeder ist für seine Gefühle selbst verantwortlich. Und ein wütender Mensch macht bei der Partnersuche keine gute Figur. ;)
 
G

Gast

Gast
  • #22
m31:

Hmm... Als Erstes würde ich das nicht geschlechterspezifisch fest machen. Ich glaube, dass kommt auf die Person an, die mehr emotional in der Beziehung agiert. Gegensätze ziehen doch leider an. Was glaubt ihr denn, warum Frau immer auf das altbekannte "A****loch" reinfällt? Nun ja, die können am Anfang besser erobern, allerdings wenn es dann auf echte Gefühle und Werte ankommt, fallen sie hinten runter. Das zieht sich durch die ganze Palette... Sinnlichkeit, Einfühlsamkeit, Romantik, Leidenschaft, Sex usw. alles wird wenn überhaupt oberflächlich angekratzt, da die Gefühle nicht ausgeprägt sind. Das "A****loch" muss sein Ego so aufpolieren, da es nichts anderes kennengelernt hat. Vielleicht kommt die Erkenntnis, vielleicht aber auch leider nie. Aber das hatten wir hier im Forum ja schon oft diskutiert und will es nicht weiter ausführen. Die beste Partnerschaft, die ich je erlebt habe, ist wenn beide genauso ticken. Mal nicht gegensätzlich sind. Sich somit gegenseitig mitreißen können und die Beziehung dadurch wahnsinnig, positiv ausfüllen.

Wie gesagt, ich lehne mich im Groben und Ganzen an #15 an. Wir sind nicht sensibel. Aber es gibt auch Männer, die eher mit der Breite an Gefühlen verführen möchten, als mit Protz und Ansehen und ich ergänze, wie ich bereits eingeleitet habe, dass es auch Frauen gibt, die sich so verhalten und es daher kein geschlechterspezifisches Problem ist!
 
G

Gast

Gast
  • #23
#13

ich hätte bei "sensible Männer" den Ironieschalter anknipsen sollen...

Mir gefällt dein guter Wille mit Kritik konstruktiv umzugehen. Nur glaube mir, wenn dir eine Frau sagt, daß sie wegen der Bilder an deiner Wand oder deines Körperbaus nicht (mehr) mit die zusammen sein möchte, dann kannst du trainieren bis dir die Oberarme platzen und ein halbes Museum in deine Wohnung hängen. Es wird nichts mehr. Verliebtheit ist ein Zauber, Liebe ist eine Kunst, beides ist nur bedingt rational erklärbar und meist weiß man selbst nicht, warum man das eine oder andere tut - oder eben nicht mehr.

w55
 
V

Vicky

Gast
  • #24
Hallo liebe Fragenstellerin,

das, was Du in # 18 beschreibst, würde mich auch massiv stören. Nach außen hin den moralisch Integeren machen und nach innen zu feige oder zu bequem sein, sich auszusprechen.

Ob er tatsächlich kein Gewissen und keine Empathie hat, wirst Du besser beantworten können als wir. Andererseits glaube ich nicht, daß Du dann mit ihm zusammen gewesen wärest, wenn er so ein sturer Eisblock wäre. Ich denke, er ist schlichtweg zu feige, sich mit Dir auseinanderzusetzen. Vielleicht denkt er, daß Du weinen und ihm eine Szene machen würdest. Ich glaube, daß Männer nur sehr schwer damit klarkommen. Vielleicht erwartet er - was ja wahrscheinlich ist - daß Du eine Erklärung haben willst, warum er Schluß macht. Vielleicht möchte er die Gründe dafür aber nicht nennen oder kennt sie nicht mal selbst. Es könnte ja sein, daß er Dich nicht mehr liebt oder eben einfach nicht mehr glücklich war, jedoch selbst nicht so genau weiß, woran das liegt.

Dennoch - ein erwachsener Mensch schuldet demjenigen, den er verläßt einfach eine Erklärung, finde ich. Das ist man sich nach der gemeinsam verbrachten Zeit und nach den im Normalfall vielen schönen Momenten einfach schuldig. Ich würde ihm an Deiner Stelle einen Brief oder mail schreiben und ihm sagen, daß Du ihn nicht von seinem Entschluß abbringen möchtest, ihm auch keine Szene machen wirst, sondern ihn einfach um einen Termin bittest. Und in diesem Termin möchtest Du von ihm erklärt haben, was ihn zu seiner Entscheidung bewogen hat. Dies brauchst Du, um zuerst einen Schlußstrich ziehen zu können und die Sache danach in Ruhe verarbeiten zu können. Das sollte ein normaler erwachsener Mann wohl verstehen.

Ein persönlicher Rat: Mich hat auch mal ein Mann von heute auf morgen verlassen - quasi ohne jede Erklärung. Ich habe ihn dann ein paar Mal angerufen, nicht, um ihn zurückzubekommen, sondern, weil ich wissen wollte, warum. Vielleicht war das zu nervig oder sonst was. Aber mir war es wichtiger, daß ich für mich gewisse Sachen klären konnte. Daß ich dabei sein Seelenheil störte, war mir egal. So viel Egoismus darf man ruhig haben. Nach einigen Telefonaten habe ich es dann aber auch dabei belassen. Dennoch merkte ich, daß ich gedanklich nicht abschließen konnte, weil ich ihm noch so viel zu sagen hatte. Anrufen wollte ich ihn aber auch nicht, um nicht als verrückte Furie da zu stehen. Ich habe ihm dann einen langen Brief geschrieben, in dem ich bestimmte Dinge der Beziehung aus meiner Sicht dargelegt und beleuchtet habe und auch meine Theorie von der Trennung darlegte. Eine Antwort darauf habe ich nicht erwartet und bekam auch keine. Aber das war mir egal. Da er mich mit der Trennung vor vollendete Tatsachen gestellt hatte, ein persönliches Treffen nie wieder stattfand und die wenigen Telefongespräche nicht gereicht hatten, war das mein Weg, ihm meine Sicht der Dinge zu beschreiben. Einige Leute hatten mir massiv davon abgeraten aber danach ging es mir sehr viel besser. Noch heute bin ich froh, das damals gemacht zu haben und würde das ggf. auch heute wieder so machen.
 
G

Gast

Gast
  • #25
Hi,

vielleicht eine absurde Möglichkeit.
Wenn sich dein Freund so plötzlich aus dem Staub gemacht hat, vielleicht steckt da eine psychische Krankheit dahinter.
Manche Menschen ziehen sich dann von ihrem geliebten Umfeld zurück.

Muss natürlich nicht zwingend so sein, aber möglich wärs schon.
 
G

Gast

Gast
  • #26
@#18: Ein solches Verhalten von Männern gegenüber ihren "Lieben" gibt es öfter, als man glaubt. Nicht nur ihren Frauen, sondern auch ihren Familien gegenüber...Ist auch für Kinder echt besch...wenn der Schein gewahrt werden muss. Da weiss ich leider, wovon ich rede...Ich selbst war auch einmal ein Sozialphobiker, ohne es zuerst auch selbst zu bemerken. Sich das eingestehen zu müssen, ist auch nicht so arg angenehm. Hmm... ja, man verdrängt das gerne, da hast Du schon recht. Auch ich muss darauf achten, regelmässig unter Leute zu gehen und wenn ich nicht aufpasse, sehe ich manche meiner Freunde wochenlang nicht. Es gab auch Zeiten, da war es mir nahezu unmöglich. Und auch eine normale Unterhaltung, die ja für die meisten ein Kinderspiel ist, fällt mir gelegentlich immer noch schwer; Schreiben dagegen fällt mir leichter...
Als zum Teil noch Betroffener weiss ich zwar auch, dass es meist keinen Grund für soziale Ängste und Befürchtungen gibt. Aber den Gedanken auch tatsächlich umzusetzen ist noch einmal eine ganz andere Sache. Wenn das eigene Gefühl manchmal einfach nicht will, hat es auch der Kopf nicht leicht... Und bei Bindungsängsten ist es bei mir mit der Unfähigkeit zu reden nicht anders. Nicht wegen mangelnden Willens, sondern einfach, weil auch bei mir das "Brett vor dem Kopf" ist. Ist natürlich nicht einfach, das abzubauen... Aber machbar, würde ich mal sagen, auch wenn man vielleicht nie mehr so wird wie ein von Anfang an gesunder Mensch. Das heisst zwar: nicht so gewandt im sozialen Umgang, wie das bei "normalen" Menschen der Fall ist; das heisst aber nicht, dass man sich dann etwa nicht mehr um einen anderen Menschen kümmern oder für ihn(Sie) da sein könnte. Auch nicht, wenn es um gegenseitige Zuneigung geht. Insofern hast Du Deine Bedenken meiner Meinung nach mit Recht.
Da Du sonst für Ihn wie das Licht für eine Motte bist, an dem er sich einerseits wärmen möchte, es aber auch empfinden wird als etwas, an dem er sich "verbrennt", wird ein solcher Betroffener zwar kommen, aber auch (immer wieder) gehen. Weil er's nicht aushält und das muss nicht unbedingt etwas mit Dir zu tun haben...Es ist schon so, wie Dir #3 schreibt. Und wenn Du das abstellen willst, müsstest du Ihn schon fast wie einen Junkie vor die Wahl stellen. Harter Vergleich, ich weiss - ist aber so. Er muss erst lernen, das ganze Chaos, das er mit sich trägt, in geordnete Bahnen zu lenken (man nennt es auch "Reife"). Du wirst aber wohl Geduld brauchen; unterschätze das also nicht.
Anders verhält es sich noch einmal bei einem wirklich gefühllosen Mann, der sich zwar, wie schon jemand beschrieben hat, glänzend in den Vordergrund spielen kann und auf den Frauen zum Leidwesen der anderen Ehrlichen oft genug hereinfallen...
Ich hoffe, ich war Dir eine kleine Hilfe.
 
G

Gast

Gast
  • #27
...und wie das Leben so spielt, bin ich ihm am Wochenende zufällig begegnet und habe sofort die Panik in seinen Augen gesehen, er hat nur kurz etwas gestammelt und ist weiter gelaufen.
Ich war richtig geschockt über sein Verhalten und habe mich so für ihn geschämt!
Und man stelle sich vor, dieser Mann ist in der Politik...das motiviert, wählen zu gehen:))
Ich danke euch allen, besonders 23 + 25 für die ausführlichen Zeilen. Lieb` von euch, daß ihr euch so viele Gedanken macht...das tut gut, ehrlich. Diese fürchterliche Begegnung mit ihm habe ich wohl nochmal gebraucht, um abzuschließen. Es tat sehr weh, in diese kalten Augen zu blicken mit der Gewißheit, für ihn ist es schon lange abgehakt und man selbst hat sich das Hirn zermartert und ist vor Sehnsucht fast verrrückt geworden. Ich brauche jetzt dringend einen "reset"...
 
G

Gast

Gast
  • #28
Ich glaube nicht an das Gerede " Männer haben, sind..." Nein, Es gibt nur Menschen mit
oder ohne Anstand - und jeder weiß, was angesagt ist. Kälte aber, dagegen´bist du
machtlos. Auch ich hatte eine ähnliche Situation. Heute bin ich der Meinung, man sollte
Menschen - egal ob frau/mann zumindest mit klaren, eindeutigen Worten mit ihrem Ver-
halten konfrontieren. Warum soll ihnen das auch noch erspart bleiben. Wo sich ein
Schw--- suhlt, darf man es auch als menschliches Schwe.-- bezeichnen.
 
Top