• #1

Wie tolerant sind die Singles unter euch gegenüber Pärchengehabe?

In eurem Freundes- und Bekanntenkreis gibt es bestimmt jede Menge Pärchen, die erst seit Kurzem oder schon lange zusammen sind. Stört es euch, wenn sie in eurer Gegenwart Händchen halten, sich flüchtig küssen, sich knutschen oder zu zweit face-to-face auf einem Stuhl sitzen und rummachen? Wie würdet ihr euch verhalten, wenn ihr bei den Eltern eures Partners eingeladen wärt? Wie sehen das umgekehrt die Pärchen? Wie verhaltet ihr euch und wie viel Pärchengehabe findet ihr zumutbar, wenn Singles dabei sind?
 
A

AnnaHH83

Gast
  • #2
Also solange es in Maßen bleibt, ich nicht das Gefühl des 3. Rads am Wagen bekomme und normale Unterhaltungen zwischen dem Geknutsche noch möglich sind, bin ich doch recht tolerant würde ich sagen! ;) Klar, wenn ich grad mein Single-Leid klage oder von einem unglücklich Verliebtsein erzähle, fände ich es schon unpassend, wenn das Pärchen mir gegenüber rumturteln würde als gäbe es kein Morgen....

Schlimm finde ich nur Pärchen, die nach 2 Wochen ständig von Liebe und nicht mehr ohne den anderen leben können, reden.... Aber generell freue ich mich für meine Freunde, wenn sie glücklich verliebt sind!

Bei Besuchen der Eltern meiner Partner, war ich zunächst immer sehr zurückhaltend. Hab eher ihn das Maß der Zuneigung, die gezeigt wird bestimmen lassen. Ich denke, er wird seine Eltern besser kennen, als ich und wissen, was in ihren Augen ok ist und was schon zu viel. Allerdings hätte ich auch bei lockeren Eltern ein Problem ständig knutschend in der Ecke zu sitzen...

Hierzu fällt mir grad als Beispiel ein, dass ich früher mal mit meinem damaligen Freund bei meiner Oma war... Wir haben im Wohnzimmer gesessen und uns unterhalten, er musste mal "austreten" und gab mir auf dem Weg zum WC einen flüchtigen Kuss auf den Mund... Meine Oma sagte mir dann, dass sie dieses Verhalten unmöglich fände...*lach* Ok, bis zu dem Zeitpunkt wusste ich nicht, wie "verklemmt" sie in der Hinsicht war, war mir aber eine Lehre für die nächsten Male...
 
  • #3
Normales Paarverhalten stört mich überhaupt nicht. Frisch Verliebte dürfen auch Händchenhalten oder sich mal Küssen.

Unpassend empfinde ich intensives Knutschen in der Öffentlichkeit und "Rummachen" gleich welcher Art wird ja wohl kein Erwachsener öffentlich machen, oder? Das hat doch nichts damit zu tun, ob wir Singles sind oder einen Partner haben: So verhält man sich einfach nicht!
 
  • #4
@#2.2: Wir haben hier in letzter Zeit doch ein paar Leute im Forum, die jünger als 25 sind, glaube ich. Deswegen hab ich das mit dem "Rummachen" mal mit reingeschrieben in die Frage.
 
  • #5
@#3: Ja, Spätpubertierende "machen rum", das kann sein. Dazu sage ich jetzt nichts, da sich solche Personen nicht mehr in meinem Freundes- und Bekanntenkreis befinden. Und wenn, dann würden sie sich wohl hoffentlich in der Anwesenheit Erwachsener zusammenreißen können. Sex und Intimitäten gehören einfach nicht in die Öffentlichkeit.
 
  • #6
Ich finde es ist egal, ob andere Personen Singles sind, oder nicht. Es gibt einfach Dinge, die müssen andere nicht wissen und mitbekommen.

Gegen Händchenhalten und flüchtige Küsse, also weniger intime Gesten, die ich auch in der Öffentlichkeit ohne Probleme ab und an dezent zeigen würde, habe ich nichts, solange sie sich ansonsten am Gespräch und am Beisammensein mit den anderen beteiligen. Nur wenn die Blicke in die Augen tiefer und länger werden und man deutlich merkt, daß die beiden neben der eigentlichen Unterhaltung sich parallel "unterhalten" und eigentlich lieber alleine wären, fange ich an, mich unwohl zu fühlen. Längeres/intensiveres küssen (ausgiebige Zungenküsse, enges Aneinanderschmiegen, unter die Kleidung fassen bzw. Geschlechtsteile anfassen, bedeutungsvolle Blicke, etc. ) oder "zu zweit face-to-face auf einem Stuhl sitzen und rummachen" würde ich defnitiv vor anderen lassen und wünsche es mir auch so von den Pärchen.
Intimitäten unterlasse ich generell sobald Familie zugegen ist. Je weniger die etwas direkt meine Beziehung Betreffendes mitbekommt, umso besser, denn umso weniger können sie sich einmischen bzw. uns (wohl eher mich) verletzen (ich weiß ja schließlich, worauf meine Leute achten und wie sie ticken).

Mary - the real
 
  • #7
@#4: Es gibt zu meiner Frage einen realen Hintergrund. Einer meiner besten Freunde ist seit 8 Jahren mit seiner (mittlerweile) Frau zusammen, und ich sehe die beiden ca. zweimal im Jahr ein Wochenende lang. Die beiden benehmen sich wie am ersten Tag. Dass sie sehr viel kuscheln und sich oft küssen, ist noch OK. Aber eine Sache stört mich gewaltig: Er reißt ab und zu Witze, die ich durchaus auch lustig finde. Er allerdings lacht ausschließlich dann, wenn sie das auch witzig findet. Also er guckt mich an und spricht eigentlich mit ihr. Finde ich unmöglich!

Wenn ich sie öfter treffen würde, würde ich dieses heikle Thema mal unter 4 Augen mit ihm besprechen.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Grins....

Wenn ich mir manche in den öffentlichen Verkehrsmittel anschaue, meine Güte, könnten es ja gleich auf dem Boden....... ;-)

Find ich ja auch bissl übertrieben, das Witzige ist jedoch, zu sehen, wie andere drauf reagieren. Besonders die denen gegenüberstehen oder -sitzen.
Manchmal zu komisch, wie verklemmt reagiert wird..... *lach

Tja, und da isser... der Single-Frust.... (wie hier oft schon erwähnt).
 
  • #9
@#7: Das hat doch mit Single-Frust nichts zu tun. Ob Single, liiert oder verheiratet, man kann doch so oder so auf Unanständigkeit reagieren.

Ich versichere Dir aufrichtig, dass sich meine Einstellung zu öffentlichen Intimitäten keineswegs in Abhängigkeit davon ändert, ob ich verliebt bin, langjährig liiert oder gerade Single. Wirklich nicht.
 
  • #10
@ #6 ThomasHH

Du sagst es handelt sich um einen Deiner besten Freunde? Wenn Du möchtest, daß er das bleibt, dann sprich das Thema bloß nicht mit ihm an! Meiner Erfahrung nach wenden sich Männer, die einer (wie auch immer gearteten) Frau quasi "verfallen" sind, eher von ihren in ihrem Sinne denkenden und wohlmeinenden Familien und Freunden ab, bevor sie sich der Partnerin gegenüber anders verhalten. Sie sind absolut nicht mehr kritikfähig und verstehen jeden Hinweis als Angriff. Ich weiß nicht, woran es liegt bzw. was es ist - aber diese Männer sehen nicht, wie seltsam sie sich verhalten und wie lächerlich sie sich z.T. auch selbst machen. So schwer man es in Bezug auf manche Frau nachvollziehen kann, sie stehen unter dem Pantoffel und agieren völlig anders und haben auf einmal völlig andere Vorstellungen, als es vor dem Kennenlernen mancher Partnerin der Fall war. Manche werden zu völlig fremden Menschen, so traurig wie es ist. Sie sind wie abhängig von der Bestätigung durch ihre Partnerin.

Nachdem Du ihn nur sehr selten siehst, wird es Dich zwar ziemlich ankeksen, aber vielleicht gerade noch hinnehmbar sein, wie er sich verhält. Wie gesagt, überlege Dir vorher gut, was Du trotz allem noch an ihm schätzen kannst und erst dann handle. Das Risiko für die oben beschriebene Konsequenz schätze ich nach meinen Erfahrungen leider als sehr hoch ein.

Mary - the real
 
G

Gast

Gast
  • #11
Antwort 8

Nicht so streng sein.

Ich bezog meine Antwort auf MEIN Single-Sein.

Mich frustet und ja, gebe zu, neidet mich schon ein wenig, wenn ich das sehe. Bin halt schön paar Jahre solo....

DU hast nunmal deine Meinung, und da brauchst dich überhaupt nicht rechtfertigen. Hab da gar nicht drauf geachtet, was du geschrieben hast , während ich meine Meinung schrieb.

Nix für ungut!
schönen abend
:)·
 
  • #12
@#10: OK, nichts für ungut auch von meiner Seite. Wenn Du Dich selbst meinst, solltest Du das vielleicht aber auch schreiben... und nicht über andere herziehen, die Du beobachtest. Wenn eine nette ältere Dame im Bus mit ansehen muss, wie ein junges Pärchen Zungenküsse tauscht, dann hat das nichts mit verklemmt oder alt seitens der Dame zu tun, sondern mit unverschämt und anstandlos seitens des Pärchens.
 
  • #13
@#9: Nein, ich sprech ihn nicht darauf an, dafür sehe ich die beiden nicht oft genug. Ich würde es aber dann tun, wenn auch anderen das missfallen würde. Das weiß ich aber nicht.
 
L

Lutz_

Gast
  • #14
Ich beantworte die Frage nach dem Verhalten bei den Eltern, und zwar aus Elternperspektive (wenn ich auch noch nicht Vater bin.) Also wenn dies Pärchen noch reichlich jung wäre, würde ich mich freuen, dass die beiden die Liebe entdecken oder weiter entdecken. Ich würde schauen, dass ich zu den beiden Zugang habe und würde schauen, dass ich ihnen mehr Kultur vermittle. Das wie immer auf nur positve Art, indem ich sie 'mitnehme' in mehr Kultur. Und ich würde den Kindern dabei Zeit geben.

Wären die beiden aus meiner Sicht eigentlich schon zu alt für das von Dir (Frage + #6) beschriebene Verhalten, würde ich sie mehr anschieben. Beispiel: Es gibt jetzt Mittagessen. Dann würde ich vielleicht so oder ähnlich sagen, dabei doch gute Stimmung vermittelnd: So, Schluss mit Lieben, jetzt gibts Mittag ;) Vielleicht würde ich die beiden einfach einbinden in Gespräche und dergleichen, damit sie die Außenwelt besser wahrnehmen. Oder so ähnlich.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Ich finde es -je nach mentaler Situation- zwischen schrecklich und super süß. Manchmal erwische ich mich dabei, wie ich es den anderen gar nicht gönne. Das sind dann allerdings wirklich schwache Momente.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Die beschriebene Situation ist eine Zumutung vom Pärchen. Ich hatte das mit meiner ehemals besten Freundin. Nie fühlte ich mich überflüssiger als in diesen Situationen.
Ich habe damals wie heute das Gefühl, dass ich nicht drüber reden kann, ohne dass ich empört als Neidhammel abgestempelt werde.
Meiner Erfahrung nach merken diese Paare nichts von ihrem Verhalten. Ich vermeide es dann mich mit dem Paar zu treffen.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Spätpubertierende gibt es auch noch ab 40+, wenn die Krise richtig hereingebrochen ist, der neue Partner ständig befingert und geküsst wird. Es ist einfach nur peinlich, erwachsene Menschen zu sehen, die irgendeinen Körperkontakt, egal wo, ob Familienfeier oder sonst wo, und egal wie - ob kurz unter den Rockansatz oder ganz oben auf den Oberschenkel, oder im Nacken - oder... haben müssen. Dafür hat man normalerweise dann ein Zimmer zuhause...
 
G

Gast

Gast
  • #18
Oh war #16 - bin w, aber kein Single mehr, sondern in einer durchaus leidenschaftlichen (jedoch hinter verschlossener Tür, nicht demonstrativ auf dem Präsentierteller) und glücklichen Beziehung, aber mich stört das ungemein. Das ist Teenager-Gefummel, aber eines Erwachsenen nicht würdig. Ich denke, vielfach müssen diese Krabbler/Fummler anderen beweisen, wie glücklich sie sind und wie toll und einzig wahr ihre Liebe doch ist. Eigentlich erbärmlich aus meiner Sicht, aber nun ja. Aus Singlesicht muss dass dann noch viel nerviger rüberkommen.
 
Top