Wenn Du das fragst, hast Du vielleicht nur 'vergessen', wie es am besten ist.
Ich beziehe mich nur auf Einstellungen und Verhaltensweisen. Und zwar auf soche, bei der aufgrund von Unterschieden zwischen Mann und Frau die Beziehung dadurch z. B. gegebenenfalls nicht 'fließt'. Wie streiten? Antwort: Gar nicht streiten. Das Leben ist viel zu schön, um sich zu streiten
Muss man sich in einer Beziehung streiten, weil - wie von Manchen behauptet - es ohne Streit zum aneinander Vorbeileben kommt? Nein. Im Gegenteil.
Also: Sie hat eine andere Einstellung/ Verhaltensweise bei etwas als ich.
Das nehme ich natürlich wahr, braucht sie mir gar nicht zu sagen. Sagen wir, ihre Einstellung/ Verhaltensweise beruht darauf, dass sie sich in dem Bereich mehr Mühe gegeben hat als ich, wogegen meine Aufmerksamkeit auf andere Dinge lag, sie mehr Erfahrung als ich in dem Bereich hat oder mehr Talent. Dann werde ich ihr in der Hinsicht folgen, dran gehen, mich in der Hinsicht zu verbessern und mich freuen und ihr gegenüber dankbar sein, dass ich durch sie etwas gewonnen habe. Sie hat mir damit eine Einstellung/ Verhaltensweise vermittelt und geschenkt, die dann beiden gehört. Und für dieses Beschenken werde ich sie lieben.
Umgekehrt natürlich auch. Wenn ich ihr auf die Art meine Stärken vermittle, ist sie nicht in meiner Schuld. Es ist ein 'Geschenk' von mir. Diese Einstellung/ Verhaltensweise gehört ihr dann genauso wie mir. Ich hatte diese Stärke ja selbst irgendwie geschenkt bekommen (z. B. weil meine Eltern mir das beigebracht haben).
Auf Änderungen, die wirklich nicht passen, würde ich mich nicht einlassen (z. B. Frau will mich zur 'Frau' machen oder mich füttern, damit sie statt Sportlich-schlank-jugendlich Korpulent anfassen kann).
Wer bekommt 'Recht' bei Unterschieden? Zuletzt er, diesmal sie?? - Sie kann oder weiß das gut, er jenes. Oft ist ja auch klar, wer worin 'besser' ist. Wenn das nicht klar ist, beschäftigen sich eben beide mit der Einstellung/ Verhaltensweise des anderen. Unterschiede sind für mich hoffentlich keine Bedrohung. Der Ansatz ist also nicht:
Ich verlange von Dir etwas (z. B. eine Einstellungsänderung), sondern wir sind frei und nicht geizig mit unseren Stärken.
Wenn der Streit aber schon in Gange ist? Wirst Du nur los, wenn Ihr, Du und Dein Streitpartner, aus dem Streit aussteigt.