G

Gast

Gast
  • #1

Wie überwindet man ein gebrochenes Herz?

Was kann man tun, wenn man spürt, daß jemandes Herz gebrochen wurde und dieser Mensch sich lieber zu Grunde richtet, als sich nochmals zu öffnen? Gleichzeitig weiß und spürt man aber, daß ER genau der Mensch ist, der es wert ist, sein ganzes Herz zu investieren. WIE durchbricht man diese Mauer? Obwohl man selbst eine [Mod]... Angst hat...
 
G

Gast

Gast
  • #2
Liebt sie ihn noch? Dann lass ab.

Liebt sie ihn nicht mehr, dann schenke ihr Vertrauen, Sicherheit und Liebe. Sage es ihr, zeige es ihr, lass sie erleben, dass du es ernst meint.

und, ohne allzu misstrauisch wirken zu wollen, aber manchmal läßt es sich recht gut hinter einem gebrochenem Herzen aushalten, wenn man sich (noch) nicht entscheiden mag.

Viel Glück
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich würde es nicht mehr machen! Kosten nur Zeit und Energie. Wenn er nicht gerne bei mir bleiben will: Reisende soll man nicht aufhalten. w/42
 
G

Gast

Gast
  • #4
Deine Angst ist berechtigt!

Weißt du, was ein Helfersyndrom ist? Deine Frage hört sich danach an. Menschen mit Helfersyndrom nützen niemandem und schaden sich selbst - es gibt Selbsthilfekreise bei denen du dich mit anderen Betroffenen austauschen kannst.

Wenn einem Menschen (Mann oder Frau!) das Herz gebrochen wurde, dann meidet er/sie gegengeschlechtliche Beziehungen!° Die "nur-du-kannst-mich-rette-" oder die "ich-rette-dich-variante" enden, zumindest für einen der Beteiligten, früher oder später immer schrecklich.

7E21B7D0
 
G

Gast

Gast
  • #5
Du wirst diese Mauer nur durchbrechen, wenn er selbst bereit ist, sich wieder zu öffnen.
Alles andere ist sinnlos und führt nur dazu, dass Du verletzt wirst.

Du kannst einen "Ertrinkenden" nur die Hand reichen, zugreifen muss er selbst.

Zeig ihm, dass Vertrauen möglich ist, dass Verständnis, usw. von Deiner Seite da ist.

Nur paß auf, dass er nach der Hand greift und Du dabei fest im Boot bleibst und nicht, dass Du nach ihm greifst, während er davon schwimmen will.

Ich denke, Du verstehst, was ich mit dem Bild sagen will
 
G

Gast

Gast
  • #6
Heißt das, Du willst denjenigen für dich gewinnen ?? Oder ihm einfach nur "helfen" ? (Die Angst spricht eher für den ersten Fall)

Am besten viiieeel Zeit lassen... zum entwickeln... Vertrauen schenken, zuhören, aufmerksam sein... eventuell auch von der eigenen Angst vor Verletzung (?) reden (musst du aber erspüren, inwieweit das "passt" und du es möchtest)...

Komplimente machen :)... Anregungen bringen, sprich motivieren für (kleine) Unternehmungen ??

Viel Erfolg
 
G

Gast

Gast
  • #7
Das ist ein ganz schwieriges Thema;
Um dazu eine Antwort geben zu können, muss man wissen womit man Ihr das Herz gebrochen hat; Untreue; Schläge; Einsamkeit??
Es gibt so viel Gründe;
Dann ist die Frage noch offen: ist Sie allein oder hat Sie Kinder;
Erst wenn man diese Ängste kennt kann man sich darauf einstellen;
Es wird vielleicht sehr lange dauern, bis Sie Vertrauen kann;
Sie wird Dich testen und beobachten;
Wenn Sie dir dann vertraut, wird die Angst noch im wege stehen;
Vielleicht sehnt Sie sich nach Dir auf der einen Seite und hat Angst, dass du der nächste bist, der Ihr das Herz brichst. Dann wird Sie es nie schaffen auf Dich zuzugehen.
Dann musst du Mann genug sein, die eigene Angst zu überwinden und Sie auf einen Drink, ein Essen oder sonstiges einzuladen.
Sei wachsam, feinfühlig und geduldig.
Vielleicht braucht Sie einfach die Zeit um zu wissen, dass Sie die einzige ist die du möchtest.
Gut Ding will Weil !
Solang, wie du warten kannst, soviel ist Sie dir wert.
Sie wird es Dir danken.
Viel Glück
 
G

Gast

Gast
  • #8
@#5 Ja, und wenn Du all das gemacht hast, wenn Du alles von Dir gegeben hast, es ausgehalten hast, alles investiert hast und er endlich wieder "heile" ist --- dann sucht er sich eine andere ... Sorry, aber das ist schon so vielen so oft passiert ... Darum genau überlegen - nicht, ob er Dir es wert ist (das ist er mit Sicherheit), sondern ob Du damit leben könntest, wenn anschließend nicht mehr als Dank für Dich bleibt!!!
 
G

Gast

Gast
  • #9
Fragestellerin:
Es geht um einen Mann....SEIN Herz wurde gebrochen....und durch seine Härte und Kälte, die immer wieder zum Vorschein kommt, bricht auch meines. Obwohl ich versuche, nachhaltig meine Liebe zu beweisen. Er vertraut nicht mehr.
 
G

Gast

Gast
  • #10
...schon okay! Ich verstehe Dich zwar in Deiner Situation, dass Du Dich fürchtest, dem Mann gegenüber zu stehen, aber ob das tatsächlich so sein muss?
Ob meine Situation sich mit der, die Du andeutest, vergleichbar ist überlasse ich Deiner Beurteilung, doch möchte ich Dir ein wenig von mir erzählen. Auch ich habe mal einen Kontakt hier beendet nach einem kleinen Online- Streit. Zum Schluss wurde mir ein bisschen etwas an den Kopf geschmissen, Sie hatte auch ohnehin angekündigt, aus dem Board zu gehen und an einem Mailwechsel vielleicht doch kein so grosses Interesse zu haben. Geschrieben habe ich Ihr zwar schon noch einmal zum Abschied und als ich zwei Tage später im board war und feststellte, dass sie in Ihrer Anwesenheit meine Mail nicht (mehr?) gelesen hatte, was sonst nicht ihre Art war, dachte ich mir: "...na gut, das war's dann wohl, also mach'mer klar Schiff." Spass hat mir das allerdings keinen gemacht, da ich Sie eigentlich recht gerne mochte. Also - so richtig böse wäre ich irgendwie nicht...
Ich gehe mal davon aus, dass Er für Dich etwas ganz Seltenes und Besonderes ist, was ich daraus schliesse, dass Du Dich einerseits vor einer Konfrontation mit Ihm fürchtest, andererseits sagst Du, er wäre es wert, dass man (Du?) sein ganzes Herz in Ihn investiert. Vielleicht besteht ja auch eine ganz besondere Gemeinsamkeit, die so nirgendwo mehr findest? Nun weiss ich ja nicht, ob in Deinem Falle auch die Entfernung ziemlich gross ist, so dass ein jederzeitiges echtes Gegenüberstehen nicht so ohne Weiteres gegeben ist. Aber vielleicht ist er ja auch möglicherweise ziemlich einfach auch ganz wo anders zu finden, wo Du es möglicherweise nicht vermutest. Ich etwa wäre ja auch auf einem anderem bekanntem Netzwerk zu finden ("sag's mit "x" - ja, das mit den vier grossen Buchstaben...). Vielleicht hast Du sogar seine Mailadresse zur Verfügung? Ich verstehe auch Deine Furcht vor direktem Mailkontakt, aber vielleicht kannst Du ja eine zweite Mailadresse für Dich einrichten, die Du notfalls einfach aufgibst, wenn es Dir zu heiss wird? Möglicherweise ist aber Deine Furcht auch unbegründet? Nun, lass es mich so sagen: So Mancher hat sich schon vor einem grossen Hund gefürchtet, der sich bei näherem Hinsehen als gutmütiger Neufundländer oder als Bernhardiner mit dem Schnapsfass entpuppt hat, wenn Du verstehst, was ich meine ;) ...

Nur Mut - Furcht ist hier ein schlechter Ratgeber...

T(43)
 
G

Gast

Gast
  • #11
es wurde schon gesagt- du kannst diese mauer nicht durchbrechen. aber du kannst ihn sehr wohl in die lage versetzen, dass er seine mauer abbaut. indem du ihn in liebe loslässt. loslassen heisst nichts anderes , als dass du dein leben so ausrichtest, als wäre er nicht da. dabei aber ihm das gefühl geben- da ist ein mensch, der da ist für dich, der dich mag.
du kannst die entscheidung , ob er zugeht auf dich oder nicht, nicht beeinflussen. mit nichts . das sollte dir bewusst sein.
wenn es euch bestimmt ist, dass ihr zueinander findet, dann wird es auch geschehen. sonst öffnen sich andere türen.
chris
 
G

Gast

Gast
  • #12
Bist Du Mann oder Frau?
Wem wurde das Herz gebrochen? Einer guten Freundin / gutem Freund
Du hast Dich verliebt und willst die Person mit gebrochenem Herzen erobern ?
Du hast o. g. Helfersyndrom und willst die Person mit gebrochenem Herzen retten?
Du bist der/die Ex?

Stell doch bitte die Frage klar und deutlich. So ein wischi-waschi nervt....
 
G

Gast

Gast
  • #13
Fragestellerin
Ich habe ihn über EP kennengelernt und wir haben uns beide sehr schnell ineinander verliebt. Nach und nach bekam ich durch sein Verhalten (Rückzug, oftmals sehr kalte Äußerungen und auch Schilderungen von ihm selbst) mit, wie sehr meine beiden Vorgängerinnen ihm das Herz gebrochen haben. Offenbar hatte er Angst, es passiert ihm erneut. Je deutlicher ich das gespürt hab, umso nachhaltiger hab ich versucht, ihm die Aufrichtigkeit meiner Gefühle zu zeigen.
Nun, gestern abend hab ich von ihm die Nachricht erhalten, daß er keinen Kontakt mehr wünscht (völlig unerwartet und ohne, daß etwas vorgefallen wäre zwischen ihm und mir) und dass er sich ausschliesslich auf seinen Job konzentrieren wird. Er möchte keinerlei pers. Beziehungen mehr in Zukunft. Die Worte waren dermaßen hart und kalt, daß es mir regelrecht den Atem verschlagen hat.
Insofern hat sich das Blatt gewendet - ich hab nichtmal mehr die Chance, ihm zu beweisen, daß es mir weder um Kohle geht noch daß ich sein Vertrauen enttäuschen würde (so sich denn Vertrauen aufgebaut hätte). Der schlimme Nebeneffekt ist, daß ich nun auch eine Vorgeschichte hab und kein Stein bin - diese Geschichte hinterläßt bei mir enorme Scherbenhaufen.
So,
ich danke euch allen herzlich für eure Antworten und Ratschläge.
Ich werde mich in Zukunft auch ausschliesslich um meinen Job kümmern. Dort ist man zumindest emotional in Sicherheit.
Euch alles Gute.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Berlinerin, 41 J

Liebe Fragestellerin,
heul Dich aus, trockne Deine Tränen und kauf Dir ein Buch:
Die Kunst, den Mann fürs Leben zu finden von Sherri Fein und ?? Schneider.

Die haben quasi eine Checkliste geschrieben, worauf Du achten solltest, was Du tun solltest.
Es ist ne Menge Quatsch dabei, weil es für amerikanische Verhältnisse verfasst wurde. Die Amerikanerinnen schmeissen sich wohl völlig schmerzfrei und unsensibel ans Objekt ihrer Wahl und ihnen wird Zurückhaltung gepredigt.

Für Dich ist interessant, was Dir ein Mann bieten sollte und was Warnzeichen sind. Auch zu diesem Thema ist das Buch nützlich.

Frisch getrennt - gib ihm Zeit
hat er Gefühlsdefizite - lass ihn laufen
behandelt er Dich kalt - lass ihn laufen

ist er liebevoll und geduldig mit dir - bingo, probiere es mit ihm

Du scheinst ein liebevoller, sensibler Mensch zu sein.
Suche die Männer nicht danach aus, ob sie Liebe verdienen sondern danach, ob sie Liebe geben können.
Du hast ja gemerkt, dass Du unglücklich wirst mit Deinem Mann, der Liebe verdient hätte. Dass er Dich so kalt abserviert hat, ist das beste, was Dir passieren konnte. Bewusst oder unbewusst hat er Dir ganz arg weitergeholfen.

Es sei denn, Du suchst das nächste kaputte Objekt, an dem Du Dir ein blutiges Herz holen kannst. Manche Frauen lieben es eben, wenn sie leiden dürfen. Da findest Du sicher jemanden....

Ich wünsch Dir aber etwas Richtiges....
 
G

Gast

Gast
  • #15
Liebe Fragestellerin,

du bist überall in emotionaler Sicherheit, wenn du einen potentiellen Partner nicht mit Eigenschaften und Gefühlen ausstattest, die du suchst und die er nur vielleicht hat.

Wir alle sehen in einem Gegenüber sooo gerne all das, was wir uns wünschen und vergessen dabei, ihn/sie in aller Ruhe tatsächlich zuerst kennen zu lernen und erst dann zu entscheiden, ob uns das, was wir sehen gefällt.

Laß dir beim nächsten mal Zeit und halte eine gewisse Distanz aufrecht. Wenn du einen Partner und keine Illusion möchtest, kostet das einfach GEDULD!

Und noch etwas, nimm diesen Mann nicht so ernst. Er war/ist nicht so wichtig für dich gewesen, daß er einen so großen Einfluß auf dich haben sollte!
 
G

Gast

Gast
  • #16
Sei ihm dankbar! möchtest du, daß dir ein KALTER und HARTER Mann eine Chance auf eine Partnerschaft mit ihm gibt?????

Ein herzlicher Mensch bleibt auch nach einer oder zwei oder sieben Enttäuschung ein herzlicher Mensch! Vermutlich hat er sich deinen Vorgängerinnen gegenüber auch kalt und hart verhalten und die haben das Weite gesucht. Wenn mir zwei Menschen, die Geschichte ihrer Trennung erzählen, kann ich manchmal überhaupt nicht erkennen, das es sich um die selbe Trennung handelt..... der Mensch als solcher ist seeehr subjektiv!

7E21B7D0
 
G

Gast

Gast
  • #17
na nun mal langsam mit den (frustigen) Pferden, liebe Fragestellerin.
mach doch jetzt nicht denselben Fehler wie er.
erstmal ruhig tief Luft holen und dann nach vorn schauen.
er ist eben noch nicht so weit.

wenn du meinst, er ist der Richtige für dich - so muss das leider noch lange nicht heißen, du bist es auch für ihn. Je früher man das herausfindet, um so besser ist es doch.

Ein enormer Scherbenhaufen... ach Mädel... er hat dich weder ausgenutzt noch ausgebeutet, nicht finanziell ausgenommen, ist nicht in deine Wohnung ein- und wieder ausgezogen, hat dich nicht betrogen, dich nicht mit einem Kind sitzengelassen... Dann hat man (vielleicht) einen Scherbenhaufen. Aber so hast du - Verzeihung - lediglich eine Erfahrung gemacht.

mein gutmütig
Frau (44)
 
G

Gast

Gast
  • #18
Du schreibst, dass Du "nun auch" eine Vorgeschichte hast. Wenn ein kurzer Kontakt mit einem EP-Mitglied einen enormen Scherbehaufen bei Dir hinterlässt, wird der Scherbenhaufen wohl schon sehr lange dort sein und er fällt Dir erst jetzt auf. Wenn Du zurückdenkst bis zu Deiner frühen Kindheit, wird Dir sicher auffallen, dass der Mann mit dem gebrochenen Herzen den einen oder anderen Vorgänger hat. Dein Vater vielleicht oder ein anderer Mann/Mensch, für den Du Dich verantwortlich gefühlt hast, denn gerade Kinder fühlen sich oft verantwortlich für Erwachsene. Fang mal an, Deinen Scherbenhaufen auszuräumen und die Trümmer, die sich oft nicht mehr kitten lassen, zu entsorgen, dann wird Dich das nächste gebrochene Herz nicht mehr in solche Verzweiflung stürzen.
Was nun den Herrn betrifft, so halte ich ihn eher für einen Sadisten, der sich an den Frauen für das rächt, was ihm (vermeitlich) von den Frauen in seinem Leben angetan wurde. Dass er dabei seinen eigenen Beitrag zum Verhalten dieser Frauen leugnet, muss hier auch betont werden. Wenn er sich so verhält, wie Du es beschreibst, hat er auch nicht einen Funken Mitgefühl für seine "Retterinnen". Und was noch schlimmer ist, er sonnt sich in seinem Herzschmerz, tut es aller Welt kund und gefällt sich in der Rolle des leidenden, sich selbst dem Leben Versagenden.
Wach auf Mädel! Er ist sich selbst der Nächste, das hat er Dir doch gezeigt. Sei Dir auch selbst die Nächste und bringe Deinen Laden in Ordnung, dann findet sich auch ein Partner, der Dich nicht als Müllkübel für seinen Scherbenhaufen benutzt. Und wenn Du den Herren in einigen Jahren nochmals treffen solltest, wirst Du vermutlich mit Erstaunen feststellen, dass auch er in einer festen Beziehung ist und die heutige Krise als vorübergehende Störung seines Wohlbefindens in Erinnerung hat.

So, das wollte ich mal schreiben.
 
E

excuse-me

Gast
  • #19
Du meine Güte, was für Holzklötze - Frauen und Männer - geben hier eigentlich teilweise Ratschläge !!!
Ist doch nichts passiert - kein Kind - kein Scherbenhaufen - lediglich schlechte Erfahrung gemacht!

Man ENTSCHEIDET nicht, wann und wie tief man Gefühle entwickelt - sie sind plötzlich da. Sie entstehen NICHT aus dem NICHTS.
Und natürlich kann man das jetzt nicht mehr ändern - aber bei euren Antworten hört es sich an, als wenn sie noch selbst schuld ist, diese Gefühle entwickelt zu haben.
Man sollte Distanz halten - entscheiden - sich keine Illusionen machen - Geduld haben, usw..
Empfindsame und gefühlvolle Menschen können das nicht - sie können nicht nachvollziehen und es nicht glauben, dass es Menschen gibt, die mit ihren Gefühlen spielen, weil sie selbst dazu nicht in der Lage sind.

Manchmal wünschte man, man hätte dieses uneingeschränkte Vertrauen in andere Menschen nicht. Ja, manchmal wünschte man, man wäre selbst hartherziger - und man kann es doch nicht sein.
Manchmal wird man für sein Vertrauen belohnt - eine treue Freundin, andere wertvolle Menschen, die seit Ewigkeiten verlässlich zu dir stehen. Sie sind selten - aber es gibt sie.
Spielt nicht mit den Gefühlen solcher hochsensiblen Menschen - es gibt genug Holzklötze, die das schneller wegstecken können. (siehe die gutgemeinten Tipps oben - pööh!)
Das sind keine Tipps für uns - "suche dir Männer, die soundso sind..." - Wir können nicht entscheiden, wem wir Gefühle schenken und wem nicht !!!
Es liegt in jedem Einzelnen mit den Gefühlen des Gegenübers verantwortlich umzugehen - ihn nicht anzuknipsen und wenn das Licht brennt wegzulaufen. Sagen, was ist, sagen was nicht ist und warum nicht, sich anständig verabschieden .... ist das zuviel verlangt ?
Dann würden solche Mauern gar nicht erst entstehen, wie sie die Fragestellerin beschreibt!
 
G

Gast

Gast
  • #20
#18 excuse-me

du meinst, daß ich hartherzig bin, weil ich der Fragestellerin rate, sich ein wenig im Distanzhalten zu üben?
Ich käme mir hartherzig vor, wenn ich zusehe, wie ein Mensch sich die Finger verbrennt, weil er nicht begreifen will, daß Feuer weh tut.

Ich denke, daß der Mann auf diese Tour reist. Vielleicht hat er schon die nächste gefunden, die wild entschlossen ist, seinen Herzschmerz zu lindern. Wir alle sind solchen Emotionsvampieren schon begegnet, deshalb lernt man, wenn man Glück hat, sich einen Mann erst mal in aller Ruhe anzusehen, bevor man sein Herz verliert. Gerade für hochsensible Menschen ist es überlebenswichtig, nicht dauernd gegen Mauern zu rennen, sonst bekommen sie früher oder später eine dicke Hornhaut!

Deinen letzten drei Sätzen stimme ich von ganzem Herzen zu!

7D21B7D0
 
G

Gast

Gast
  • #21
Berlinerin, 41J

Liebe # 18

die Fragestellerin sucht sich das nächste Mal wieder den falschen Mann aus, wenn sie ihr Verhaltens-Muster nicht ändert.

Sie braucht eine Hilfestellung, um dieses Muster zu durchbrechen.
Bisher sucht sie Menschen, die ihrer Meinung nach Liebe verdient haben.
Die Fragestellerin hat aber selber auch Liebe verdient.

Deshalb gab ich ihr den Rat, nach einem Menschen zu suchen, der diese Liebe auch in sich trägt und bereit ist, sie ihr zu geben.

Wenn Du der Meinung bist, dass wir hilflos unseren Gefühlen ausgeliefert sind und uns wahllos in Menschen verlieben, ob wir wollen oder nicht ist das für Dich vielleicht richtig, dem nachzugeben.
Wenn die Fragestellerin aber jedesmal daran zerbricht, sollte sie versuchen, sich von solchen Menschen fernzuhalten, die ihr wehtun.

Ein Junkie wird auch nicht vom Heroin geheilt, indem er sich dauernd einen Schuss setzt, oder?

Die Welt besteht nun mal aus unterschiedlichen Menschen. Die einen passen zusammen, die anderen nicht.
Wenn die Fragestellerin und auch Du, liebe excuse-me glücklich werden wollt, müsst Ihr lernen, die Partner an Euch ranzulassen, die Eurer tiefen, sensiblen Gefühlswelt entsprechen und Eure Liebe nicht mit Füssen treten.

Vor Jahrzehnten gab es einen Bestseller
Wenn Frauen zu sehr lieben
von Robin Norwood.

Wäre doch mal einen Blick wert. Gibts sicher in jeder Leihbücherei.
 
E

excuse-me

Gast
  • #22
Es geht hier nicht um mich sondern um die Fragestellerin - ich möchte das hier nicht zu meinem Thread machen. Ich habe aber versucht aus meiner Sicht zu erklären, warum manchmal solche Tipps wie: "such dir aus" - "finde für dich" - "halte dich fern" nicht funktionieren.
Deswegen habe ich auch an die Verantwortlichkeit des Gegenübers appelliert, auf das anknipsen zu verzichten, wenn keine ernsthaften Absichten bestehen.

Man ist "empfänglich" im Guten wie im Schlechten. Ich bemerke den Moment, wo es noch zu verhindern wäre und ich sage das auch, wenn auch durch die Blume wie in etwa:
Wenn ich mit dem Auto fahre, vertraue ich darauf, dass die anderen Verkehrsteilnehmer sich an die Regeln halten. Wenn du jemand bist, der mir als Geisterfahrer auf meiner Spur entgegenkommt - dann lass mich, dann lass es sein.

Und wenn dann derjenige bleibt, es weitergeht, vertraue ich - weil ich nicht anders kann.
Dieses Verhaltensmuster will ich auch nicht ändern - es würde "die Mauer hochziehen" bedeuten.
Gott-sei-Dank verliebe ich mich nicht leicht - im Gegenteil sogar eher seeehr selten.
Also eine "Hornhaut" habe ich jedenfalls noch nicht :) - mit Füßen getreten sehe ich mich auch nicht.
Außerdem gibt man nicht nur sondern bekommt auch immer etwas zurück - wenn auch anders als man es "normalerweise" bekommt.
Traut uns "Sensiblen" ruhig eine gewisse Stärke zu - wir sind nicht bemitleidenswert und "arm dran" - wir empfinden wahrscheinlich auch Freude und Glück intensiver und können uns deswegen auch ganz allein wieder aus dem Sumpf ziehen. Das Leben hat viele schöne Facetten und es gibt viele Kleinigkeiten, an denen man sich erfreuen kann.
Ich möchte noch vieles für und um meinen Geist und mein Herz bauen - aber ganz bestimmt keine Mauer!
Und das will die Fragestellerin mit Sicherheit auch nicht.
Vorsicht ist okay - Grenzen setzen müssen wir lernen - aber das Herz muss offen bleiben und Gefühle sind dazu da, zugelassen und gelebt zu werden.

@ Fragestellerin
Lass in Liebe los, wenn es nicht mehr geht. Der Punkt scheint bei dir erreicht. Stürz dich ruhig in deinen Job, das lenkt ab. Aber lass deine Gefühle zu - weinen hilft und die Zeit arbeitet für dich.
Bitte nicht mauern - freu dich an anderen Dingen.
Draußen ist es sooo schön - die vielen Früchte an den Bäumen, Pflaumenkuchen mit Saaaahne, die Gerüche, die tieferstehende Sonne, die alles in ein ganz anderes Licht taucht!
Und es geht weiter - die Natur hat schon die Samenkörner für den nächsten Frühling gestreut.
Alles Gute für dich.
 
G

Gast

Gast
  • #23
@#21: Dafür, dass Du so sensibel bist, bist Du aber ganz schön dominant. Fällt Dir das auch auf?
 
E

excuse-me

Gast
  • #24
kleine Ergänzung zu meinem Beitrag # 21
Bekomme gerade eine sms von meiner Schwester: Backe gerade einen Pflaumenkuchen - bis nachher!
Und morgen kommt meine beste Freundin - mit selbstgebackenem Pflaumenkuchen !!!

Ich sollte meine mmh-aaah-Vorlieben nicht immer so ausplaudern, sonst werde ich noch zu fett ! ;-)
@ Fragestellerin
Guck, dass du solche Leute um dich hast - da kriegst du ganz viel zurück!
Schade, dass ich dich nicht erreichen kann - 8-(
 
E

excuse-me

Gast
  • #25
Woraus schließt du das? - Ich glaube nicht, dass ich dominant bin - eher selbstbewusst.
Sensibilität und Selbst-bewusstsein schließen sich nicht aus.
 
G

Gast

Gast
  • #26
#24 excuse-me

ich bin eine Frau - und wenn ein Mann zu oft betont, WIE selbstbewußt, WIE Sensibel, WIE liebesfähig er ist, blinken bei mir z.B. alle Warnlichter auf.
Nach meinen Erfahrungen fehlen oft nämlich genau diesen Männern die von ihnen so stark betonten Eigenschaften. Ob es den Männern umgekehrt genau so geht?

7E21B7D0
 
E

excuse-me

Gast
  • #27
Na, ich hab versucht, die Sensibelchen-Welt zu erklären. Wenn es in deinen Augen so klang, als würde ich etwas "betonen" - tja, dann ist das halt bei dir so angekommen.

Für mich heißt selbstbewusst genau das: ich bin mir selbst sehr bewusst, wo meine Schwächen und Stärken liegen und ich versuche so gut ich kann mit ihnen umzugehen..
Aber niemand käme auf die Idee, ich wäre dominant. :))) - Deshalb #24
(Die mich kennen, kicherten jetzt wohl, wenn sie hörten, ich = "dominant" :)))
Wie kommt # 22 eigentlich darauf, tse ... ?
 
G

Gast

Gast
  • #28
#26 excuse me

[gelöscht]

Übrigens: manch erfogreicher Mann mag dominante Frauen...........


7E21B7D0
 
E

excuse-me

Gast
  • #29
@ 27
Ich weiß ja nun leider nicht, was da gelöscht wurde ...
und der Rest - naja, etwas unter der Gürtellinie, oder?
Bist du sicher, dass du verstanden hast, was ich geschrieben habe?
Schade!
 
G

Gast

Gast
  • #30
#28

ich hatte geschrieben, daß ich immer froh bin, wenn mir die Welt erklärt wird. ;-)

Daß manche Männer dominante Frauen mögen, ist nicht unter der Gürtellinie sondern eine Tatsache. Und auch nicht schlimm, oder?

7E21B7D0
 
Top