Es geht hier nicht um mich sondern um die Fragestellerin - ich möchte das hier nicht zu meinem Thread machen. Ich habe aber versucht aus meiner Sicht zu erklären, warum manchmal solche Tipps wie: "such dir aus" - "finde für dich" - "halte dich fern" nicht funktionieren.
Deswegen habe ich auch an die Verantwortlichkeit des Gegenübers appelliert, auf das anknipsen zu verzichten, wenn keine ernsthaften Absichten bestehen.
Man ist "empfänglich" im Guten wie im Schlechten. Ich bemerke den Moment, wo es noch zu verhindern wäre und ich sage das auch, wenn auch durch die Blume wie in etwa:
Wenn ich mit dem Auto fahre, vertraue ich darauf, dass die anderen Verkehrsteilnehmer sich an die Regeln halten. Wenn du jemand bist, der mir als Geisterfahrer auf meiner Spur entgegenkommt - dann lass mich, dann lass es sein.
Und wenn dann derjenige bleibt, es weitergeht, vertraue ich - weil ich nicht anders kann.
Dieses Verhaltensmuster will ich auch nicht ändern - es würde "die Mauer hochziehen" bedeuten.
Gott-sei-Dank verliebe ich mich nicht leicht - im Gegenteil sogar eher seeehr selten.
Also eine "Hornhaut" habe ich jedenfalls noch nicht

- mit Füßen getreten sehe ich mich auch nicht.
Außerdem gibt man nicht nur sondern bekommt auch immer etwas zurück - wenn auch anders als man es "normalerweise" bekommt.
Traut uns "Sensiblen" ruhig eine gewisse Stärke zu - wir sind nicht bemitleidenswert und "arm dran" - wir empfinden wahrscheinlich auch Freude und Glück intensiver und können uns deswegen auch ganz allein wieder aus dem Sumpf ziehen. Das Leben hat viele schöne Facetten und es gibt viele Kleinigkeiten, an denen man sich erfreuen kann.
Ich möchte noch vieles für und um meinen Geist und mein Herz bauen - aber ganz bestimmt keine Mauer!
Und das will die Fragestellerin mit Sicherheit auch nicht.
Vorsicht ist okay - Grenzen setzen müssen wir lernen - aber das Herz muss offen bleiben und Gefühle sind dazu da, zugelassen und gelebt zu werden.
@ Fragestellerin
Lass in Liebe los, wenn es nicht mehr geht. Der Punkt scheint bei dir erreicht. Stürz dich ruhig in deinen Job, das lenkt ab. Aber lass deine Gefühle zu - weinen hilft und die Zeit arbeitet für dich.
Bitte nicht mauern - freu dich an anderen Dingen.
Draußen ist es sooo schön - die vielen Früchte an den Bäumen, Pflaumenkuchen mit Saaaahne, die Gerüche, die tieferstehende Sonne, die alles in ein ganz anderes Licht taucht!
Und es geht weiter - die Natur hat schon die Samenkörner für den nächsten Frühling gestreut.
Alles Gute für dich.