• #1

Wie umgehen mit Parallelkontakten/Konkurrenz?

Hallo ihr lieben!
Sehr oft mache ich die Beobachtung dass ich mich in den letzten Jahren in Männer verliebe die mehrere Bewerberinnen haben. Logischerweise ist die Wahrscheinlichkeit gering am Ende die auserwählte zu sein. Mich macht das echt traurig immer. Meine Frage ist wie geht ihr damit um? Gibt es Tipps von euch wie ich zu den glücklichen gehören könnte beim nächsten Mal? Danke für Eure Hilfe
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #2
Die Wahrscheinlichkeit für Paralleldating und mehrere "Mitbewerberinnen" ist sicher online höher als im richtigen Leben. Eine Empfehlung wäre also, Onlinedating einzustellen. Letztlich wirst Du nicht verhindern können, dass manche Männer so agieren. Frauen übrigens auch. Ich denke, wer hier nicht schnell eine Entscheidung trifft und die anderen Kontakte von sich aus konsequent absagt, ist keine gute Wahl.
 
  • #3
Hallo Berni,

ja leider ist es so wie bei Vorstellungsgesprächen. Es betrifft jedoch eher das Onlinedating, was du meinst. Im RL gibt es das weniger. Ich habe beim Onlinedating parallel gedatet, was normal ist. Sobald ich jedoch jemanden traf, den ich wollte, habe ich es sein lassen. Das gleiche machen die Männer auch. Das Angebot ist sehr groß und man kennt sich vorher nicht. Ist doch klar, dass man mehrere parallel trifft. Der Funke ist bisher dann leider bei ihm nicht übergesprungen. Hab Geduld. Irgendwann findest du den passenden.
 
  • #4
1. Es gibt keine Konkurrenz. Du bist schon viel zu emotional an einen Mann gebunden und hast dich an ihn verloren, wenn du Konkurrenz siehst. Das belastet dich und deine neue Bekanntschaft. Sobald du das Gefühl auf Konkurrenz hast, sofort Rückzug und nichts mehr dem Mann von dir schenken! Mit großer Sicherheit ist es sowieso der falsche Mann. Er wird davon auch nicht begeistert sein, dass du so sehr an ihm hängst, dass du seine Freunde und Bekanntschaften als Konkurrenz siehst. Und er wird dir zu Liebe auch nicht auf seine Bekanntschaften verzichten.

2. Ein Mann, der etliche Frauenkontakte hat, und sei es auch nur freundschaftlich, sollte in jeder Weise gemieden werden, weil es Zusatzprobleme gibt, wenn er immer lieber seine "Freundinnen" dir voran stellt, um etwas mit ihnen zu besprechen oder ihnen zu helfen. Das sind Männer, die meist viele Freundinnen brauchen, und ihren Partner an dritte Stelle stellen.

3. Akzeptieren, dass vielfältige Kommunikationsmöglichkeiten und Bekanntschaften heute dazu gehören. Muss man nicht gut finden, nur akzeptieren und Lösungen für sich finden. Und die wären: Bei sich bleiben und einem Mann emotional nicht mehr verfallen.

4. Nicht mehr so eng und nicht mehr sofort an Männer binden - insbesondere emotional. Die wenigsten Männer wollen sich heute auf eine Frau totalitär einlassen, also wäre es schlecht, wenn du dich an Männer verlierst.
 
  • #5
Logischerweise ist die Wahrscheinlichkeit gering am Ende die auserwählte zu sein. Mich macht das echt traurig immer.

Hmm ? Logischerweise ? Wieso ? Bist du tatsächlich (!) so viel schlechter als andere Frauen oder warum denkst du das?

Logisch an deinem Ergebnis ist nur eines : nämlich dass du es durch deine innere Haltung geradezu provozierst.

Wenn du dich immer in Konkurrenz siehst und dabei immer noch als die schlechtere Wahl, strahlst du das in deinem ganzen Tun aus.

Was du da treibst, nennt man selbsterfüllende Prophezeiung.

Was du dagegen tun kannst:

Ändere deine innere Einstellung, hör auf dich mit anderen zu vergleichen: jeder Mensch ist ein Unikat und individuell.

Und dann war da ja noch die Sache mit dem gewissen Etwas...

Kennst du es nicht, dass ein Mann rein logisch betrachtet optimal ist aber du dennoch nichts für ihn empfindest und vielleicht ein anderer der gar nicht so optimal ist für dich etwas ganz Besonderes ist?

Das geht Männern sicher nicht anders.

Ansonsten halte ich es genauso wie die Männer: am Anfang date ich halt parallel. So habe ich die größere Auswahl und laufe nicht Gefahr, mich zu schnell auf einen einzigen festzubeißen. Man bleibt entspannter und bringt nicht diese Erwartungshaltung rüber, ganz im Gegenteil vermittelt man den Mann subtil, dass er sich schon bissl anstrengen muss, wenn er mein Interesse haben will.

Ich sehe andere Frauen nicht als Konkurrenz. Es sind halt einfach andere Frauen, jede für sich individuell anders. Und ich bin ich mit meinem Vor und Nachteilen.
 
  • #6
Meinst du Paralleldating oder im RL einen Frauenhelden mit vielen Verehrerinnen?
Wie dem auch sei, ich würde mich einem anderen Mann zuwenden. Es gibt genug, die deine Anwesenheit zu schätzen wissen und keinen Harem um sich herum brauchen. Frauenhelden taugen als Partner sowieso meist nicht.

Errinnert mich ein bisschen an die Fernsehsendung "Der Bachelor". Auch da fragt man sich, warum die Frauen sich das antun und alberne Spielchen mitmachen. Eine Frau mit Format hat sowas nicht nötig.

W32
 
  • #7
Das geht mir leider auch immer so...plötzlich ist da eine andere, die das Rennen macht.
Ich denke, so lange es am Anfang in der Anbahnungsphase stattfindet würde ich vor allem locker bleiben, mein Ding machen, keine grossen Erwartungen haben. Am besten geht es auch, wenn man selbst weiterhin sucht. Wichtig dabei ist, dass er dich mit Respekt behandelt und nicht zum Beispiel immer kurzfristig absagt, wenn was besseres vorbei kommt. Sobald es ernster wird und eventuell schon über Gefühle gesprochen wurde, ist das was anderes. Da musst du deine Grenzen setzen, und dich bloss nicht in die Warteschleife setzen lassen. Leichter gesagt als getan, ich weiss. Aber wenn die Treffen unregelmässiger oder in grösseren Abständen werden, weiterhin unverbindlich und spontan sind, würde ich da vorsichtig bleiben.
Ich kann eigentlich keinen Tipp geben, denn wenn ich zu “eifersüchtig” reagierte war er weg, weil ichcstressig war, bei einem war ich extrem locker, da war er weg, weil ich ja zu locker wirkte. Ganz gross sind auch die Typen, die uns beide zu einer Party einluden, und das geil fanden, wie zwei Frauen um sie buhlen. Da hab ich immer sofort das Feld geräumt, keine Ahnung ob das die richtige Taktik ist. Aber bin auch gespannt auf Tipps!
 
  • #8
Du musst aufhören dich von RTL engagieren zu lassen. Du machst doch bei der Sendung " Der Bachelor" mit, oder?

Spaß beiseite, wie kann ich mir das Vorstellen? Du stehst in der Reihe wie beim Metzger und hoffst das du noch ein Schnitzel bekommst, bevor die alle aus sind?
Wenn du dich schon in die Reihe stellst und was wirklich willst, musst du das drängeln lernen weil du keine Lust hast leer auszugehen.
Ich will damit sagen. Wenn du deinen Prinzen wirklich wirklich wirklich willst, weil du verliebt bist, musst du Gas geben. Aber wenn du nur verliebt bist weil alle anderen Damen auch verliebt sind und der Hecht deshalb echt Fett sein muss, dann stell dich weiter hinten an.

m47
 
  • #9
Ich denke, wer hier nicht schnell eine Entscheidung trifft und die anderen Kontakte von sich aus konsequent absagt, ist keine gute Wahl.
Das denke ich auch!
Ansonsten lasse ich den Konkurrenz Gedanken gar nicht zu. Wenn sich jemand ehrlich in mich verliebt, dann sollte das Thema Paralleldating in dem Moment vom Tisch sein. Wäre das nicht der Fall, kann ich ziemlich sicher davon ausgehen, das es dem Mann nicht um mich geht. Vielleicht bin ich dann nur ein Platzhalter?! ICH möchte keinen Mann, der sich nicht entscheiden kann, dem es nicht wirklich abschließend um mich geht oder für den ich nur der Spatz in der Hand bin. Sei Selbstbewusst, mach dich nicht Klein nur weil Männer ggf. mehrere Pferde ins Rennen schicken. Ziehe die Konsequenz, wenn du dich in einem unbefriedigenden Auswahlverfahren a la "Bachelor" befindest. Das brauchst du nicht! Du verlierst nicht den Konkurrenzkampf...... im Gegenteil! Du gewinnst die Option und die Freiheit einen Partner zu finden, bei dem du die Nr. 1 sein wirst.
 
  • #10
Umgekehrt hat er vielleicht das gleiche Problem und schon häufiger absagen bekommen. Ansonsten wirkt es so, als wenn du auf die sehr begehrten Typen abfährst, die von vornherein auswählen können.

Wenn du so einen wirklich haben willst, musst du wohl in den sauren Apfel beißen und häufiger die abgeschobene sein.
 
L

Lionne69

Gast
  • #11
Ich mache mir darüber erst mal kenne Gedanken.
Ich frage nicht nach, will es gar nicht wissen.

Ich gehe einfach davon aus, dass es ein Paralleldaten gibt, auf jeden Fall bis zum 1. Date, da kennt man sich ja auch noch nicht.
Danach kommt es darauf an.

Ich persönlich stelle es ein, falls es sich überhaupt ergibt, mwas selten genug ist, wenn ich den anderen anziehend finde, und mir mehr vorstellen kann.
Sobald es näher wird, sollten beide Seiten es einstellen.
Also kein Parallel"knutschen" oder noch mehr.

Es war nie ein Thema. Eigentlich sollte es ab einem bestimmten Punkt selbstverständlich sein, das spürt man.
Vielleicht naiv, aber nachfragen würde ich auch später nicht, das ist einfach mein Vertrauensvorschuss.

Jemand, der von mir aber schon Exklusivität vor dem 1. Date verlangen würde, wäre mir suspekt.
Thematisiert er Paralleldaten, käme es auf die Art und Weise an, aber es könnte sein, dass ich ihm eine Neigung zu Misstrauen bis Eifersucht unterstellen würde und er als potentieller Partner somit erledigt wäre.

Wir sind alles Individuen, das Thema Konkurrenz sehe ich nicht.
Es ist schade, wenn mir jemand sympathisch war, und es reichte bei ihm nicht. Aber ist es relevant, ob da eine andere Frau auftauchte? Es reichte nicht, fertig.
 
  • #12
Es scheint eine Art Typ von Mann zu geben, der zu Parallelkontakten neigt, vielleicht sogar ganz offen mehrere Damen gleichzeitig dated und vielleicht sogar mit mehreren gleichzeitig eine Beziehungsanbahnung startet und insofern frage ich mich, ob das nicht auch mit Deinem Beuteschema zusammenhängt. Scheinbar haben es Dir die Womanizer angetan, die, die gerne und erfolgreich aufreissen, sich ungern schnell und lange festlegen und viel ausprobieren.

Was bleibt Dir übrig, wenn Du auf solche Manner abfährst: eigentlich nur Kummer, Warten, Enttäuschung......

Das könnte natürlich auch ein Muster von Dir sein: warum gefallen es Dir vor allem die unerreichbaren Männer? Ist das vielleicht ein Thema bei Dir?
 
  • #13
Vielleicht kriegst du besser das Verliebheits-Problem auf die Reihe? Verliebe dich einfach nicht in solche Männer, bis es für dich passt und sich ein Mann charakterlich ordentlich benimmt, wie es sich gehört als Partner!

Erfahrungsgemäß schalten diese Männer ihre vielen Kontakte nicht ab, auch nicht in der Beziehung! Prüfe also vorher gut, ob du mit einem Mann klar kommst, dessen Charakter wiederspiegelt, dass er viele Damen-Kontakte um sich braucht, um zu EXISTIEREN. Gerade Single-Männer brauchen das als Stütze in ihrem Leben, weil sie sonst kaum Kontakte haben. Und gerade für Dauer-Singles gehen Frauenkontakte über alles. Da spielst du auch später niemals die erste Geige. Würde mich wundern.

Das einzige Mittel ist: Sich niemals in Männer zu verlieben, die sich so geben. Schütze dein Herz!

Konkurrenz ist ein Zeichen, dass es der Mann nicht ist! Und dass dir der Mann nie genug Aufmerksamkeit neben seinen vielen Kontakten schenken kann.
Er bevorzugt wahrscheinlich lieber seine Bekanntschaften und lässt dich verhungern. Frage ihn doch auch mal, wie er sich eine Beziehung so mit dir vorstellen würde und was er bereit ist, zu geben, zu investieren, zu opfern... Kläre das besser gleich, die meisten Männer sind da ganz offen und sagen dir, was sie definitiv nicht tun würden und das würde ich mir dann in Stein meiseln. Viele Männer wollen nämlich 0,0 % für eine Frau wie dich geben und aufgeben, weil sie können notfalls auch ohne dich leben ... sie haben ja ihre vielerlei anderen weiblichen Bekanntschaften gesammelt, die sich das Leben durch begleiten. Diese Art von freundschaftlicher Kontakt ist für Männer vielfach wichtiger als eine Beziehung, die nach 5-7 Jahren ohnehin scheitert.
 
G

Gelöschter Nutzer

Gast
  • #14
Ganz einfach, verliebe Dich nicht on solche Männer. Schon der Begriff 'Bewerberin' zeugt von einem unattraktiv kleinem Selbstwertgefühl.
Es gibt einen Satz, den ich schon frühzeitig beherzigte: " Mache niemanden zur Priorität für den Du nur eine Option bist."
Stattdessen lebte ich Männer betreffend so: "der, für den ich nur eine Option bin, ist keine Option für mich."
Das hat immer funktioniert. Nach den ersten pubertären Erlebnissen hatte ich so keinen Liebeskummer mehr. Nie wieder.
Lass die Männer sich in Dich verlieben und dann entscheide mit klarem Verstand, ehe Du beginnst Gefühle zu investieren.

So wirst Du zu den Glücklichen gehören.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #15
Ich persönlich stelle es ein, falls es sich überhaupt ergibt, mwas selten genug ist, wenn ich den anderen anziehend finde, und mir mehr vorstellen kann.
Sobald es näher wird, sollten beide Seiten es einstellen.
Also kein Parallel"knutschen" oder noch mehr.

Das mache ich ganz genauso.

Bei meinem Partner habe ich ganz schnell gemerkt, dass da irgendetwas "mehr" ist. Und bei meinem eigentlichen Favoriten habe ich gemerkt dass da überhaupt nichts ist.

Da ich alle drei gleichzeitig kennenlernte, habe ich nach 1 bis 2 Dates die anderen Kontakte eingestellt. Nicht, weil es irgendwer von mir verlangte, sondern weil es einfach mein Bedürfnis/Interesse war.

Ich denke, das ist doch ganz normal, wenn man merkt dass es passt.

Meinem Partner ging es wohl ähnlich, denn er hat auch relativ schnell viel Zeit investiert.

Wenn ein Mann sich selten meldet und am Wochenende keine Zeit hat, dann hat er auch einfach kein echtes Interesse.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #16
Da ich alle drei gleichzeitig kennenlernte, habe ich nach 1 bis 2 Dates die anderen Kontakte eingestellt.
Ich denke, das ist doch ganz normal, wenn man merkt dass es passt.

Statt zu hyperventilieren, wenn sich die oder der Auserwählte noch mit 5 anderen zum ersten Date trifft, sollte man nach meinem Geschmack die Eindrücke erstmal in Ruhe "sacken lassen" und sich völlig unabhängig davon eine eigene Sichtweise bilden.
Wenn ich hier lese, wie oft erste Dates danebengehen, ist das Risiko nun nicht wirklich riesig.

Dann folgt ein zweites oder drittes Date, wenn überhaupt, und beide merken doch schnell, ob sie weitergehendes Interesse haben. Datet jemand danach noch ernsthaft weiter und hält sich die Auswahl offen, ist das doch auch ein klares (negatives) Ergebnis.
Ein Problem hat doch im Grunde sowieso nur, wer sich beim ersten Date "unsterblich" verliebt. Alle anderen werden sowieso eine noch etwas kopfgesteuerte Restauswahl treffen.


Lass die Männer sich in Dich verlieben und dann entscheide mit klarem Verstand, ehe Du beginnst Gefühle zu investieren.

Ich befürchte, dieses Vorgehen ist für viele Frauen nicht umsetzbar. Wenn ich lese, wie oft die verliebt sind und anschließend scheitern, ist die Empfehlung aber dringend notwendig.
 
  • #17
Wie umgehen mit Konkurrenz? Gar nicht? Entweder es würde sich von selbst rauskristallisieren, dass das etwas wird - oder eben nicht. Wenn man merkt, dass der andere seine Kontakte in gleicher Form weiterlaufen lässt, ist das doch ein Zeichen dafür, dass man es nicht für den anderen ist.
Wozu dann selbst in der Warteschleifen verbleiben? Wenn der andere keine Lust auf eine exklusive Kennenlernphase hat, dann muss man die Konsequenzen ziehen.
 
  • #18
Ich will gar nicht die Auserwählte sein.
Sobald ich merken würde, dass ein Mann, mit dem ich mich mehrmals getroffen habe, noch andere Frauen datet, wäre ich blitzartig weg. Ich begebe mich bei so privaten und persönlichen Vorhaben in keinerlei Art von Wettkampf oder Konkurrenz. Wir sind doch hier nicht bei RTL ...
Weder mein Mann noch ich haben parallel gedatet; unsere Dates in der Zeit der Partnersuche hatten wir immer nur mit einer Frau bzw. mit einem Mann gleichzeitig.
 
  • #19
Gibt es Tipps von euch wie ich zu den glücklichen gehören könnte beim nächsten Mal? Da
Willst du zu den glücklichen gehören,also in engere Auswahl kommen? Oder willst du zu DER glücklichen Frau gehören?
Also ich würde die empfehlen,deine Einstellung und deine Vorstellung von der Beziehung zu überdenken.
Zum einen, den Satz merken-geliebte Frau hat keine Konkurrenz. Wenn du dich in einen Mann mit Konkurrenz verliebst,wie soll ich mir das vorstellen? Ihr habt Dates und er trifft sich parallel mit anderen? Woher weiss du das, erzählt er es selber? Wenn du dich verliebst,wann passiert das? Vor allem,in was verliebst du dich? In einen Mann, der mehrere Frauen hat? Aus der Ferne,weil du ehe keine Chance hast?
Wie du siehst, viele Fragen,die du für dich klären sollst. Angefangen bei sofortiger Schwärmerei von einem unpassenden Mann,über mangelndes Selbstwertgefühl bis zu dem Punkt,dass unerreichbare Männer dich von einer echten Beziehung abhalten.Eine Vermeidungstaktik von dir?
 
  • #20
Hier im Forum könnte man fast denken, dass das Paralleldating erst mit der Onlinezeit eingeführt wurde, aber dies gab es schon in der analogen Zeit. Ein Onkel von mir hat vor ca. 40 Jahren auch schon 3 Frauen parallel gedatet. Vielleicht waren es sogar mehr, aber ich habe nur 3 Frauen kennengelernt. Vielleicht wurde ich auch damals missbraucht :) um den Frauen zu zeigen, wie gut mein Onkel mit Kindern umgehen kann und somit wurde der Neffe mit ca. 12 Jahren dafür benutzt.

Ich denke bei den Paralleldating haben diejenigen, egal ob nun M oder W viel zu viel Zeit. Ich habe dies nie gemacht und dies lag nicht an moralischen oder ethischen Gründen, sondern mir war der Aufwand zu hoch. Ich date jetzt heute Abend Userin A und am Samstag Userin B. Nächste Woche geht es wieder so weiter und weiter. Das artet ja schon fast in Arbeit und Stress aus. Ich bezahle dann bei der SB, dass ich hier arbeiten darf und im Prinzip müssten mich ja die Damen zum Date einladen. Wer arbeitet schon gerne umsonst. Ironie off.
 
  • #21
Gibt es Tipps von euch wie ich zu den glücklichen gehören könnte beim nächsten Mal?

Innere Einstellung radikal ändern. Aufhören Männern gefallen zu wollen und authentisch Deinen eigenen Bedürfnissen nachgehen. Eine selbstbewusste, positive innere Haltung entwickeln und nach Außen ausstrahlen. Dich auch ohne Mann an Deiner Seite großartig finden & Dein Leben leben. Viel Erfolg.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #22
Zum einen, den Satz merken-geliebte Frau hat keine Konkurrenz.

Der Satz ist Wunschdenken der Prinzessin, dass sich der Prinz auf dem weißen Pferd auf den ersten Blick unsterblich lebenslang verliebt. In der Realität sind die meisten Männer da vermutlich rationaler. Letztlich treffe ich doch täglich auf "Konkurrenz" für meine Partnerin. Kann sie das verhindern? Nicht wirklich.

Abgesehen davon haben in der Realität meist nur die sehr attraktiven Männer wirklich diese gleichzeitige Auswahl. So geliebt, dass sie keine Konkurrenz mehr hat, ist die Frau nicht in der Anfangsphase. Umgekehrt ist das wohl auch nicht so.
Sonst sind Frauen doch auch nicht so zimperlich, was weibliche Konkurrenz angeht, siehe die zahllosen Affären, die hier beschrieben werden.

Ich würde also empfehlen, mit der Konkurrenz gelassener umzugehen. Wie erfährt die Frau von der Konkurrenz? Spricht der Mann das offen an, würde ich ihn natürlich auch sofort in den Wind schießen. Fragt sie nach, ist das wenig souverän. Rein praktisch wird wohl jede einigermaßen selbstbewusste Frau dieses Thema nach ein paar Treffen und dem ersten Sex "abgeräumt" haben. Und den Mann mit einem mitleidigen Lächeln der "Konkurrenz" überlassen, wenn er sie danach nicht will.

Angst vor Konkurrenz hat immer auch etwas mit Selbstzweifeln zu tun. Das sind die Frauen, denen der entsprechende Mann auch nach einem halben Jahr "laufen geht",wenn sich "was besseres" findet. Die ist nicht in der Lage, einen Mann dauerhaft zu binden und daran ändert dann auch "Nachfragen" nichts. Wenn mich eine Frau ernsthaft nach "Parallelkontakten"fragt, denke ich mir meinen Teil.

Für den umgekehrten Fall behaupte ich mal ganz "arrogant": wenn eine Frau meint, etwas besseres gefunden zu haben darf sie gerne sofort gehen. Ich will gar keine Partnerin, die nur bei mir bleibt, weil sie sich aus irgendeinem Grund "verpflichtet"fühlt. Übrigens auch ein Grund, nicht zu heiraten: warum eine künstliche Hürde einbauen? Warum eine Frau "zwingen", bei mir zu bleiben? ist sie abhängig von mir? Auch nicht gerade ein Attraktivitätsmerkmal.

Wer schon zu Beginn einer Beziehung nicht gegen "Konkurrenz" besteht, wird damit später erst Recht "Scherereien" haben...
Wenn eine Frau nach ein paar Dates nicht überzeugt hat, dann überzeugt sie so oder so nicht mehr.
 
  • #23
Ein Problem hat doch im Grunde sowieso nur, wer sich beim ersten Date "unsterblich" verliebt.

Und wie echt diese Liebe ist, kann man im Nachbarthread sehen, wenn herauskommt, wer die Person wirklich ist, da war's das mit der großen Liebe.

Denn diese vermeintliche Verliebtheit gilt nicht der Person, sondern ist nur eine Projektion der eigenen Wünsche und Bedürfnisse.

Ich kann auch nicht nachvollziehen warum man einen Menschen, den man ein bis zwei Stunden kennt und ein paar nette Worte gewechselt hat , dann zur höchsten Priorität in seinem Leben erklärt und gleiches im Gegenzug von ihm erwartet.

Ich finde es auch hilfreich gegen Anflüge von Konkurrenzdenken und Eifersucht sich bewusst zu machen, dass man diesen Menschen vor ein paar Tagen noch gar nicht kannte und von seiner Existenz nichts wusste und trotzdem glücklich leben konnte.

Das relativiert dann so manche Gedanken die sich in Spiralen irgendwohin bewegen...

Ich date jetzt heute Abend Userin A und am Samstag Userin B. Nächste Woche geht es wieder so weiter und weiter. Das artet ja schon fast in Arbeit und Stress aus...

Das stimmt wirklich. Es ist auch ein weiterer Grund das Paralldaten einzustellen, da ich nicht meine komplette Freizeit mit Dating verbringen wollte.

Der Hauptgrund war aber letztlich doch, dass ich lieber Zeit mit meinem jetzigen Partner verbracht habe, als mit den anderen. Letztlich auch sowas wie ein schlechtes Gewissen, weil ich die Beziehungsanbahnung mit ihm nicht riskieren wollte, das war mir das Verhältnis zu den anderen nicht wert.
Zudem finde ich es auch unfair jemanden weiter zu beten wenn man weiß dass es nichts wird. Da muss ich immer ziemlich deutlich schnell Klartext sprechen. Ich mag ja auch von niemanden hingehalten werden.


Außerdem wollte ich mich auch einfach selbst nicht irgendwann in Erklärungsnot bringen. Also habe ich den anderen beiden Kontakt noch relativ zügig abgesagt.
 
  • #24
Gibt es Tipps von euch wie ich zu den glücklichen gehören könnte beim nächsten Mal?

Wenn Du figurtechnisch Durchschnitt bist, kannst Du Dir ein Sportprogramm auflegen. Viele Männer stehen auf einen sportlichen, schlanken und gesunden Körper. Die Optik ist die Eintrittskarte. Wer attraktiv daten möchte, muss selber attraktiv sein.

Logischerweise ist die Wahrscheinlichkeit gering am Ende die auserwählte zu sein.

Damit sind wir beim zweiten Punkt: Dein offensichtlich niedriges Selbstbewusstsein. Jeder und jede kocht nur mit Wasser. Auch über Sport kannst Du übrigens Dein Selbstbewusstsein verbessern.

Errinnert mich ein bisschen an die Fernsehsendung "Der Bachelor". Auch da fragt man sich, warum die Frauen sich das antun und alberne Spielchen mitmachen. Eine Frau mit Format hat sowas nicht nötig.

Wahre Worte...

m, 39
 
L

Lionne69

Gast
  • #25
Berni,
Du hast viele Kommentare bekommen.

Aber woher weißt Du, dass die betreffenden Männer sich noch mit anderen Männern treffen? Vermutung, Nachfrage?

Hier Deiner Frage steckt - so kommt es bei mir an - die Haltung, ich bin sowieso nicht gut genug.
Mit der Einstellung wird es tatsächlich nichts.

Wir haben alle unsere Macken, und wir haben alle unser Vorzüge.
Wichtig, das Schwierigste und das Banalste - wir müssen uns selbst mögen, für gut genug für einen Partner.

Schau in den Spiegel - was gefällt Dir persönlich an Dir? Lächle Dich an.
Tue das auch jeden Morgen, sage Dir bewusst guten Morgen.
Ein gutes Körpergefühl - von Sport bis Verwöhnmassagen, eincremen, pflegen, keine *r hat den perfekten Körper, aber so kannst Du Dich selbst spüren, Bewusstsein entwickeln.

Nimm einen Zettel, schreibe auf, was Du an Dir magst.
Lies ihn Dir immer wieder.
Versuch das mal nur für Dich.

Wir tun uns doch alle nicht leicht mit der Partnerfindung, wenn es gut und stimmig sein soll.

Ein Date, nimm es so locker wie möglich - es ist nur eine Chance.
Und - wählen tust auch Du.
 
  • #26
Angst vor Konkurrenz hat immer auch etwas mit Selbstzweifeln zu tun.
Stimmt und die werde ich mit über 50 wohl auch nicht mehr los;-)

Deshalb möchte ich es gar nicht wissen. Wobei wer mir das aufs Brot schmieren würde, hätte wohl auch eine ungesunde Selbstüberschätzung.

Ich habe nur einmal vor einem Treffen erfahren, dass die Konkurrenz vor mir in Augenschein genommen wurde und das Date wurde abgesagt.
Habe ich nicht persönlich genommen und hätte es nur lieber früher gewusst, habe so ein Konzert verpasst.

Deshalb weiß ich nicht ob die Konkurrenz das Problem ist oder der Mann.
Irgendwie ist mir jemand sympathischer, der so mit mir umgeht, wie ich es selbst vertreten könnte.
Konkurrenz bei Date nr 3 gibt es dann bei mir nicht und für mich nicht.
 
  • #27
Lionne69,
Du hast für mich den einzig hilfreichen Kommentar geschrieben.
Nicht alle Menschen sind so taff wie einige Damen hier, die wahnsinnig cool sind und solche Tipps geben wie :" Nicht verlieben bei den ersten Dates!" oder "sofort abservieren wenn der geringste Verdacht aufkommt, dass er parallel datet". Oh, wie bewundere ich diese Damen, die ihre Emotionen so in dem Griff haben, dass sie sich nicht mal verrückter Weise in einen Typ verlieben, wo der Kopf "Vorsicht" signalisiert. Gerade wenn ich mich verliebe, bin ich nicht so selbstsicher, wenn der Mann mir sehr gefällt. Ja, ich - und bestimmt viele meiner Geschlechtsgenossen -haben dann Selbstzweifel und sehen nur die ( vermeintlichen ) Fehler bei uns selbst.
ich weiß es, dass ich mein Denken ändern muss. Deswegen gefallen mir deine hilfreichen Tipps. Es ist ein Anfang.....
Ja, es stimmt: auch ich wähle ...
Selbstverständlich lasse ich die Finger von einem Kerl, bei dem ich spüre, dass er zwei- oder dreigleisig fährt. Aber Ausnahmen bestätigen ab und an die Regel...
 
  • #28
Ich würde es locker sehen. Grade im Onlinedating ist es doch normal sich parallel mit einigen Kandidaten zu treffen. Erst wenn es intensiver wird (und man merkt, das könnte was werden) würde ich alle anderen Kontakte abbrechen.
Habe grade das gleiche. Treffe mich mit einer jetzt schon mehrmals, aber ich empfinde eher nur Freundschaftliche Gefühle. Insofern date ich jetzt erstmal noch weiter...
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #29
Oh, wie bewundere ich diese Damen, die ihre Emotionen so in dem Griff haben, dass sie sich nicht mal verrückter Weise in einen Typ verlieben, wo
Du sollst sie nicht bewundern,sondern von ihnen lernen! Diese "coolen" Frauen haben einen langen Leidensweg hinter sich. Nur verfangen sie sich nicht in Selbstmitleid und Zynismus,so wie du es gerade tust, sondern lernen ganz wichtig Sache- ich bin wichtig und zuerst komme ich. Sie prüfen genau,wer in ihr Leben reinkommt und wer würdig ist,auch zu bleiben. Sie schauen,ob der andere sie genauso schätzt und achtet, wie sie es mit sich selber tun. Ja,sie haben auch Gefühle für den anderen,aber sie entscheiden,wie sie darauf reagieren.
So wie die Mutter ihr Kind verteidigt und nicht erlaubt,ihm weh zu tun,auch wenn sie den Vater der Kinder liebt oder im Gegenteil Angst vor ihm hat-so verteidigt die Frau ihr inneres Kind. Um einen Mann anziehend zu finden, muss sie ihn respektieren. Wenn sie ihn nicht respektiert,dann missbraucht sie ihn nur für eigenen Egopush.Folglich respektiert sich sich selber nicht.Willst du wissen,wer du bist,schau dir deine Männerwahl an.
 
  • #30
Liebe FS,
Dugibst viel zu wenig Informationen über den Kontext. Daher kann man Dir kaum hilfreiche Tipps geben.
Wenn Du Dich immer in Männer verliebst, die dauerhaft von mehreren Frauen umschwaermt sind und immer gegen die "Konkurrenz" verlierst, dann liegt die Wahrscheinlichkeit nahe, dass Du auf Womanizer/Player stehst, für die Du nicht ausreichend attraktiv bist.

Da hast Du einfach Pech gehabt und es hilft Dir kein Hinweis, dass Du Deine Vorliebe ändern sollst, weil es nicht funktioniert, zu beschließen andere Männer anziehend zu finden.
Dir bleibt nur die Hoffnung, dass eines Tages der Zufall greift, Du auf einen Mann triffst und es die gegenseitige Anziehung gibt, sodass es keine Konkurrenz für Dich gibt, weil der Mann sich für Dich entscheidet.
Nutz' die Zwischenzeit, Dir ein schönes Leben zu machen, den zufriedene Menschen sind anziehender, als diejenigen, die sich vor Neid gegen die anderen verzehren.

Oh, wie bewundere ich diese Damen, die ihre Emotionen so in dem Griff haben, dass sie sich nicht mal verrückter Weise in einen Typ verlieben, wo der Kopf "Vorsicht" signalisiert.....
Du gehst von den falschen Voraussetzungen aus:
die sogenannten "toughen Damen" verlieben sich durchaus in unpassende Männer, aber sie können sich emotional davon distanzieren, bzw. vom umsetzen in Taten absehen. D.h. sie lassen sich auf nichts ein, was ihnen mehr Liebesleid als Liebesglueck beschert.
Es sind durchaus emotionale Frauen, die sich aber nicht zum Opfer ihrer Gefühle machen lassen.
Sie haben durchaus "Verliebtheitskummer" aber eben keinen "Liebeskummer", weil sie sich nicht emotionsgeladen zu unglücklich machenden Taten hinreißen lassen.

Wenn Du genau hinguckst, wirst Du bei diesem Frauentyp, der in der Lage ist, sein Gefühlsleben zu schützen und sich nicht immer anderen auszuliefern eststellen:
- die Frauen haben Mut gehabt und was erlebt/Lebenserfahrungen gesammelt.
- sie haben aus negativen Erlebnissen was gelernt
- sie wissen, dass Gefühle nur Gefühle sind und keine Realität
- sie haben in ihrem Leben noch etwas mehr Lebensinhalt als Männer und dieser Lebensinhalt hat eine kompensatorische Funktion aus dem sie positives Erleben ziehen können (so wichtig ist das mit den Männern nicht).
 
Top