• #1

Wie umgehen mit Verunsicherung/Rückzug eines Mannes?

Hallo zusammen
seit 6 Monaten führe ich eine Fernbeziehung mit einem tollen Mann, der leider oftmals gar nicht erkennt, wie wertvoll er ist, sondern immer wieder von Selbstzweifeln geplagt wird. Familie hat er keine, sein Vater ist gestorben und die Mutter hat die Familie als er noch sehr klein war verlassen. Im Schnitt sehen wir uns alle 2-3 Wochen für jeweils 2-3, manchmal auch mehr Tage am Stück. Zwischen den Treffen telefonieren wir unregelmässig und schreiben uns. Ende Januar habe ich per Zufall herausgefunden, dass er bereits einmal verheiratet war (wenn auch nur ein Jahr) und mit einer ehemaligen Affäre einen 6-jährigen Sohn hat. Es hat mich verletzt, dass er mir dies nicht schon früher erzählt hat. Er hatte wohl eine Riesenangst mich zu verlieren, wenn ich das erfahre und wusste nicht, wie er es mir sagen wollte. Ich war bereit, ihm zu verzeihen und neues Vertrauen zu fassen, was aufgrund der Fernbeziehung leider gar nicht so einfach war. Ich war manchmal verunsichert, ob er es wirklich ernst meint und sich wirklich auf eine Beziehung einlassen will.Er hat einerseits versucht, seine Ängste zu verdrängen und zu blockieren, mir gleichzeitig aber auch versucht zu zeigen, dass ich ihm viel wert bin. Leider habe ich das nicht immer erkannt und seine fehlenden Worte mit fehlender Zuneigung gleichgesetzt-mein Fehler! Unbewusst habe ich ihn so offenbar unter Druck gesetzt und verunsichert. In den Osterferien ist er nun krank geworden. Seither ist irgendwie alles anders bei uns und ich habe ihn nun am Wochenende darauf angesprochen und ihn gefragt, ob er auch das Gefühl hat, dass uns die Leichtigkeit fehlt, die Freude und wir uns voneinander entfernen. Er meinte dazu, dass er es auch "komisch" fände seither, aber nicht wisse weshalb. Es liege ihm noch immer sehr viel an mir und uns, gleichzeitig sei er aber unsicher, ob er soviel Nähe aufbauen und halten könne, wie ich es brauche. Darüber wolle er nachdenken. Daraufhin habe ich ihm gesagt, dass ich diesbezüglich an mir gearbeitet und erkannt habe (was stimmt), warum ich wohl mehr Nähe gefordert habe, als vielleicht gesund ist und dass dies nichts mit ihm oder uns zu tun hätte. Dass er einfach ein wunderbarer Mensch sei und mich glücklich mache. Seither habe ich nichts mehr von ihm gehört. Was meint ihr? Soll ich ihm einfach Luft und Raum für seine Gedanken lassen und zu warten, bis er auf mich zukommt? Dabei macht mir aber Angst, dass er vielleicht noch mehr verunsichert sein könnte, wenn ich mich nun auch nicht mehr melde. Was rät ihr mir?
w/36
 
G

Gast

Gast
  • #2
Also ganz ehrlich, das ist für mich so ein typischer Problemmann, den du dir da aufgehalst hast. Ich bin früher auch mal an so einen geraten, mit dem es keine Leichtigkeit gab und der sich die Probleme selbst gemacht hat. Bei dem endete es in einer handfesten Depression, weil er sich nur im Kreis drehte.

Auch wenn es hart klingt, aber aus meiner Erfahrung kann ich nur sagen, lass ihn und such dir einen, der normal tickt. Du versuchst ja jetzt schon, dich für ihn zu verbiegen und suchst die Fehler nur bei dir. Wie soll das denn weitergehen?
 
G

Gast

Gast
  • #3
Für mich klingt das nach einem Nähe-Distanz-Problem: Je mehr du dich bemühst, desto mehr zieht er sich zurück. Wenn du dich jetzt zurückziehst, wird er vielleicht wieder auf dich zu kommen. Lauf ihm bloß nicht hinterher!

Sollte er sich nicht mehr melden, ist seine Zuneigung eben nicht groß genug oder seine Angst vor einer Beziehung zu groß. Dann wird aus eurer Beziehung sowieso nichts.

Auch wenn ´s schwer fällt. Melde dich nicht mehr bei ihm.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Für mich liest sich das so, dass der Mann enorme psychische Probleme hat. Normal klingt das jedenfalls nicht.

Was heißt denn "fehlende Worte"? Ist er sehr schweigsam?

Du konntest Psychologie oder Psychiatrie studieren und hättest dann wahrscheinlich eine Idee, wie Du ihm helfen könntest.

Ansonsten würde ich an Deiner Stelle klar formulieren, welche Ansprüche Du an Eure Beziehung hast und wenn er damit nicht klarkommt, den Fehler nicht bei Dir suchen.
Vielleicht passt Ihr einfach nicht so gut zusammen.

m 41
 
G

Gast

Gast
  • #5
Bitte trenne Dich so schnell es geht. Was so verkorkst anfängt wird später niemals schön. Alles ist viel zu kompliziert. Es wäre fatal weiter da zu investieren. Such Dir möglichst bald einen normalen Mann und genieße die schöne Leichtigkeit.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Wenn man sich nur alle 2 bis3 Wochen trifft, hat man gar keine Beziehung, auch keine Fernbeziehung, sondern eine Affäre und ein Recht darauf, das der andere alles erzählt hat man auch nicht!
w
 
G

Gast

Gast
  • #7
Du suchst die Fehler immer nur bei Dir und verbiegst Dich viel zu sehr, um IHM zu gefallen - was hat Dir das eingebracht? Nichts - er hat sich komplett zurückgezogen.

Er ist in der Tat ein Problem-Mann und ich habe nicht das Gefühl, dass es sich bessert oder wieder einrenkt - Ich würde sagen: Trenn Dich, auch wenn es Dir schwerfällt, Du leidest schon viel zu sehr, FS. Sicherlich hat dieser Mann gute Seiten, die Du schätzt, sie werden allerdings für eine funktionierende Partnerschaft nicht ausreichen, die Fernbeziehung ist für Euch auch nicht gerade förderlich.

Finde lieber einen normalen Mann, der weniger kompliziert ist und für den Du nicht verbiegen musst.

w
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich rate zu Gelassenheit, natürlich bietet eine Fernbeziehung viel mehr Möglichkeiten. in jeder Richtung....................., möglicherweise wird man etwas häufiger verunsichert...., beim nächsten Treffen sieht schon wieder alles anders aus... Nur Mut, nicht so schnell aufgeben....
 
G

Gast

Gast
  • #9
Selbst eine Affäre legt normalerweise schon beim ersten oder zweiten Treffen auf den Tisch ein Kind zu haben und was es sonst noch zu sagen gibt. Krank geworden. So was passiert. Warum hebst du ihn damit auf einen Sockel und lässt dich dauernd so manipulieren, das du dir die Schuld gibst? Der fühlt sich zu sicher. Der hatte keine "Riesenangst". Er ist alt genug um zu wissen das es genau das Verschweigen ist weshalb er dich verlieren müsste. Das mit den Selbstzweifeln solltest du deutlicher ernst nehmen. Da ist immer was dran wenn Menschen so was sagen. Es ist nicht ihre Schuld, wenn du das wegdrängst oder negierst. Alles in allem kann ich aus meiner leidvollen Erfahrung sagen, das du ihm Raum geben kannst oder nicht, solche Männer laufen immer weg, wenn sie schon einmal so anfangen. Das ist vielleicht noch eine Frage von 6 Wochen. Es wird immer schwerer, je mehr du blockst weil du das nicht willst oder festhältst.
Solche Männer sind anstrengende Energiesauger. Egal wie du dich verbiegst, du kannst nichts tun was er selber tun müsste.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Mag dieser Mann noch so tolle Eigenschaften haben, die Du vielleicht zu schätzen weißt... die Tatsache, daß er Dir eine Ehe und ein Kind verschwiegen hat negiert doch jede Art von Beziehung sofort. Wie kannst Du allen Ernstes glauben, daß da noch eine aufrichtige Beziehung möglich ist? Offensichtlich möchte der Mann sich nur von einer bestimmten Seite darstellen und hat Dir diese Details bewußt verschwiegen. Unfassbar.

Die übrigen von Dir geschilderten Probleme im Bezug auf Nähe/ Distanz würden mir in einer Partnerschaft dann den Rest geben. Ihr seht Euch ja selten genug- wenn dann das Thema aufkommt, daß er die wenige Nähe auch nicht austehen kann, wäre mir das zu kompliziert. Wenn am Anfang einer Beziehung schon solche Diskrepanzen herrschen, wie soll denn da jemals ein Vertrauensverhältnis entstehen?

Es gibt auch Männer, die beziehungsfähig sind und in Deiner Stadt wohnen! Sieh Dich doch lieber nach einem lebens-, liebes und genußfähigen Partner vor Ort um. Viel Glück!
 
Top