G

Gast

Gast
  • #1

Wie umgehen mit Zerrissenheit zwischen Liebe zu zwei Männern?

Liebes Forum,

Ich (w39) bin mit meinem Partner (geschieden, 3 erwachsene Kinder) seit 8 Jahren zusammen, er ist 11 Jahre älter als ich. Ich liebe ihn und ich glaube er mich auch, aber es gab soviel Kummer in den letzten Jahren, Krankheit und Tod meiner Mutter, später starb mein Vater ganz unverhofft und ich konnte keine Kinder bekommen. Mein Partner wurde für mich eine Art Bruder, Intimitäten wurden immer weniger. Aber ich liebe ihn und ich möchte ihn nicht verlieren.

Nun habe ich mich aber vor etwa 4 Jahren (zu dieser Krisenzeit) in einen Kollegen (heute getrennt, damals noch in einer Beziehung) verliebt. Dieser Kollege wusste es nicht. Ich habe begonnen mir eine Traumwelt zu erschaffen. Habe geschwärmt und mir so ein Antidepressivum geholt. Ich war aber auch zerrissen wegen meinem Partner, ihm sollen doch diese Gefühle gehören. Das ist so schlimm und tut mir weh!

Der Kollege verliesß die Arbeitsstelle vor 2J. und wir wurden via Internet Freunde. Da ich ja wusste, dass er nur Freundschaft empfand, habe ich ihm dann gesagt dass ich verliebt in ihn bin, denn der Druck in mir war einfach zu so groß geworden. Ich wollte das einfach loswerden, reden, teilen.
Unsere Freundschaft blieb bestehen, wir schrieben weiter, hatten auch 2 mal länger telefoniert und uns 2 mal zum Plaudern getroffen. Für diesen Freund war es wirklich nur eine platonische Freunschaft.

Bei mir wurde es jedoch immer schlimmer. Plötzlich begann es immer mehr weh zu tun. Er war aber seit unserem Gespräch, im Glauben ich sei darüber hinweg.
Das habe ich mir selber auch lange eingeredet, denn schliesslich war da auch immer mein Partner, den ich doch liebe! Ich habe dann mehrfach versucht diesen Kontakt, das Schreiben zu minimieren, zu beenden, es gelang mir nicht. Dann habe ich ihm nochmal alles gesagt: ...dass es mir nicht gut geht wegen diesen Gefühlen, dieser Zerrissenheit ect.
Er hat mir dann nett geschrieben, dass es für ihn so nicht geht, und er den Kontakt ruhen lassen wolle. Darauf hat er den Kontakt beendet. Mich, im Internetportal entfernt.

Vom Verstand her weiß ich dass das das Beste ist.
Aber gefühlsmäßig zerreißt es mich.

Soll/muss ich es meinem Partner sagen?
Er merkt natürlich, dass es mir nicht gut geht. Ich liebe ihn wirklich sehr, auch wenn vermutlich einige sagen werden, dass es nicht möglich ist zwei Menschen zu lieben. Es geht, ich tue es ja.

Dann wieder diese schreckliche Liebeskummer und der Gedanke, dass der ehemalige Freund mich jetzt als Last empfindet, mich ablehnt und dass niemehr ein Kontakt möglich ist. Das schmerzt so sehr!
Was kann ich dagegen tun ? Wie vergisst man das ? Wie löse ich mich davon ?

Bitte nicht nur böse Kritik. Ich weiß dieses Thema ist für viele Unverstäntlich.

Danke für's lesen und die Antworten.
 
G

Gast

Gast
  • #2
In der Tat verstehe ich das nicht. Dass man sich mal in jemanden verguckt, vielleicht. Dass das über Jahre geht, obwohl man in einer Beziehung ist, nein, das kann ich nicht nachvollziehen. Ich fürchte, du hast dir eher so eine Art "kleine Flucht" erschaffen, um deinen Alltag zu entfliehen. Das ist ungut, stelle dich den Dingen lieber und bastel dir nichts zurecht, was keinen Bestand haben kann.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Du liebst nicht zwei Männer sondern liebst eine Phantasie. Dagegen kopmmzt docj kein relaer Mann an. Stecke doch diese Phantasie in Deine reale Beziehung und verbessere Sie dadurch. das hilft Dir auf Dauer viel mehr auch wenn es anfangs sehr anstrengend ist.
 
G

Gast

Gast
  • #4
In deinem Text betonst du so oft, dass du deinen Partner liebst, dass mir das als der Schlüsselsatz erscheint. Man glaubt es dir irgendwie nicht.

Da solltest du ansetzen. Liebst du deinen Partner als Mann? Begehrst du ihn? Oder magst du ihn nur als den Mensch im Leben, der dir Vertrautheit, Sicherheit, Nähe und Alltag gibt?

Deine Schwärmerei/Liebe für den Ex-Kollegen kommt mir histrionisch überkandidelt vor. Sooo funktioniert Liebe nicht. Erst recht nicht, wenn der andere nicht verliebt ist. Dann ist es nur krankhafte Schwärmerei, bei der man sich die Wahrheit nicht eingestehen kann.

Ich glaube dir muss mal jemand gehörig den Kopf waschen, damit du zur Besinnung kommst. Mach deinen Kummer mit dir selbst aus, ohne deinem Mann davon zu erzählen. Und hole dir unbedingt professionelle Hilfe um deine Gefühlswelt wieder in den Griff zu bekommen.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich glaube nicht, dass du deinen Freund liebst. Sexuell begehrst du ihn ja sowieso nicht mehr. Du liebst seine Aufmerksamkeit und die Abhängigkeit zu ihm. Du wurdest von dem anderen Mann enttäuscht, also ist er jetzt dein Rettungsanker. Mit Liebe hat das nichts zu tun, eher mit alter Gewohnheit.

Ich hätte mich spätestens hier schon längst getrennt. Wobei ich mich schon getrennt hätte, wenn ich für einen anderen Mann etwas empfunden hätte. Wann wolltest du dich denn von deinem Freund trennen? Oder wolltest du bloß eine Affäre ausprobieren? Dir ist doch klar, dass du keine zwei Beziehungen führen könntest.

Ich würde die Geschichte also beichten und mich trennen. Wie kannst du deinem Freund überhaupt noch ins Gesicht sehen und mit ihm lachen und eine gute Zeit verbringen? Das geht doch gar nicht, außer man ist schon durch und durch abgebrüht.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Liebe FS,

ich kann Dich gut verstehen, denn mir ist es auch einmal so gegangen.

Ich war gerade 20 Jahre alt und seit 2 Jahren in fester Partnerschaft mit meinem "ersten Mann". Also lebensunerfahren und männerunerfahren, da konservativ erzogen und aufgewachsen mit den alten Vorstellungen von Anstand und so.
Da verknallte ich mich in einen seiner Freunde. Also umso schlimmer. 2 Jahre habe ich gegen dieses Gefühl angekämpft, denn mein Freund war wirklich ein ganz toller Mann und Mensch. Ich bin dem anderen dann konsequent aus dem Weg gegangen. Nahm morgens zur Schule einen früheren Zug, um ihm bloss nicht auf dem Bahnhof zu begegnen. Heulte ständig. Schuldbewusst. Hatte mein guter, lieber Partner doch keine Freundin verdient, die insgeheim an einen anderen denkt. Ich dachte, ich verlasse am besten beide und die Stadt und gehe weg.

Also: Für Deinen Fall: Der Kontaktabbruch Deines Schwarm-Freundes war richtig und anständig.
Sonst hätte ich Dir zum Kontaktabbruch geraten. Verbanne den Schwarm aus den Gedanken und konzentriere Dich auf Deinen Partner.

Versuche, Deine Liebe zu retten. Sage erstmal nichts.
1. Deine Schwärmerei entstand in einer Krisenreihe, ihr lebt wie Bruder/Schwester.
2. Bringe wieder Schwung in Euer Liebesleben, Euer Leben als Paar. Finde die Erotik wieder.
3. Wie würdest Du fühlen, wenn Dein Partner mit einer anderen Frau liebäugelte? Wie würdest Du um ihn kämpfen? Wochenendreisen, Kurz/Wellnessurlaub, Dessous, das "grosse chinesische Lehrbuch der Liebe", Champagnerdinner daheim mit gutem Erotikfilm.

Was hältst Du davon?

Gruss, W ü50
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich würde dir raten professionelle Hilfe aufzusuchen, du scheinst einiges nicht aufgearbeitet zu haben und dich bedrückt so vieles.
Sprich mit deinem Hausarzt und suche Rat, dann drehst du dich nicht mehr in Hoffnungslosigkeit immer im Kreis.
 
G

Gast

Gast
  • #8
FS, sage nichts zu Deinem Mann sondern löffle die Suppe die Du zusammengerührt hast, alleine aus. Du hast Dir eine Traumwelt aufgebaut anstatt an Deiner bestehenden Beziehung zu arbeiten. Der Tod der Eltern ist ein Einschnitt, keine eigenen Kinder bekommen zu können, auch. Aber das alles ist kein Grund die sexuelle und geistige Beziehung zu seinem Partner auslaufen zu lassen.
Und sich stattdessen in Illusionen zu ergehen. Du hast Deinem Partner so viel vorenthalten.
Du redest es Dir schön, willst uns glauben machen Du könntest zwei Männer lieben. Kannst Du nicht. Denn Deine fehlende Fokussierung auf Partner 1 hat dich davon abgehalten an Eurer Beziehung und an Dir zu arbeiten. Und einen Freund mit dem man ein paar Ansichten und Gespräche teilt als Liebe zu bezeichnen ist eine romantische Überhöhung.
Fazit: Du hast jahrelang Mist gebaut. Jetzt nimm die Mistgabel in die Hand und miste aus. Frau, 48
 
G

Gast

Gast
  • #9
Liebe FS, man kann durchaus zwei Männer gleichzeitig lieben. In unserer Gesellschaft anerkannt ist das allerdings nicht.

Da sich dein Schwarm nicht in dich verliebt hat, braucht man darüber nicht weiter nachzudenken. Die Zeit heilt alle Wunden (ich spreche da aus - ähnlicher - Erfahrung).Es bleiben ein paar Narben . Die tun aber nicht mehr so weh.

Sage deinem Partner nichts. Das verschlimmert nur die Situation.

Ich vermute, dass dein Problem nicht die unglückliche Liebe ist. Wie du richtig schreibst, hast du dir eine Traumwelt erschaffen. Außerdem schreibst du, dass für den Kollegen tatsächlich alles platonisch war. Du schätzt also die Situation durchaus realistisch ein.
Vielleicht liegt dein Schmerz unbewusst noch immer im Verlust der Eltern und ganz besonders im Verlust der Mutterschaft. Vielleicht hat sich da auch irgendwo eine unerkannte Depression eingeschlichen?

Mein Rat: Lass dich zu einer guten Psychotherapeutin überweisen. Ich war dazu gezwungen und habe außerordentlich gute Erfahrungen damit gemacht. Egal, ob dein wirkliches Problem in deiner Partnerschaft, dem Liebeskummer oder den Verlusten liegt, sie wird es mit dir aufarbeiten. Und dann fühlst du dich wieder soo gut!

Mir hilft auch folgende Frage, um meinem wirklichen Problem auf die Spur zu kommen:
Wenn ich EINWAS in meinem Leben sofort ändern könnte, ohne die Folgen bedenken zu müssen, was wäre das? Wie lautet deine Antwort? Dort solltest du ansetzen!
 
G

Gast

Gast
  • #10
"Mir hilft auch folgende Frage, um meinem wirklichen Problem auf die Spur zu kommen:
Wenn ich EINWAS in meinem Leben sofort ändern könnte, ohne die Folgen bedenken zu müssen, was wäre das? Wie lautet deine Antwort?"

in wie fern hilft das denn? darauf wüsste ich sofort eine antwort aber nützen tut das ja nichts? das ändert nichts und daraus kann ich auch nicht wirklich mein "problem" erkennen.das ist nicht böse gemeint oder als angriff ich würde das wirklich sehr gerne verstehen wie das gemeint ist.
 
Top