G

Gast

Gast
  • #1

Wie und an was erkennt man bei einem Besuch ob ein Mann bei der Frau ein und aus geht...

...wenn dieser nicht dort wohnt?
 
  • #2
Beispiele: Er bedient sich wie selbstverständlich an Besteckschubladen in der Küche oder findet auf Anhieb Flaschenöffner, Streichhölzer, den richtigen Lichtschalter. Er weiß halt, wo alltägliche Dinge liegen, wenn sie überraschend gebraucht werden.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Daran, ob er die Geschirrspülmaschine promlemlos und selbstverständlich in Betrieb nimmt, ohne zu fragen.
 
G

Gast

Gast
  • #4
wenn beide nicht nur einmal erst am folgenden Morgen die Wohnung gemeinsam verlassen
 
G

Gast

Gast
  • #5
meinst du das so wie in #1 beantwortest? Oder meinst du dass du weißt ob die Frau schon einen Freund hat den du aber nicht kennst?
In dem Fall: Men-Duschgel, zweite Zahnbürste. Auto-Zeitschriften, Unterwäsche. Sowas hat Mann immer da, auch wenn er nicht dort wohnt.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Die Wasserhähne tropfen nicht. Alle Birnen leuchten. Keine wackelnden Türklinken. Bier im Kühlschrank. Die Winterreifen vom Auto sind schon gegen Sommerreifen getauscht und das bereits Ende Mai. Obendrein ist der Tüv nicht abgelaufen und die Scheibenwaschanlage gefüllt. Klodeckel steht auf. Männerschuhe einzeln irgendwo? Kurzum: Die üblichen Klischees halt ....
 
G

Gast

Gast
  • #7
Hier FS: Ich meine die Frage so wie in #4 beantwortet, #1-3 haben das irgenwie falsch oder gar nicht verstanden. Wenn man eine Bekannte besucht, die man nicht direkt fragt ob sie einen Freund hat, an welchen dingen an der Wohnung erkennt man ob hin und wieder ein Mann da ist? Auch wenn sie z.B.eine Fernbeziehung hat und der Mann trotzdem regelmäßig da ist?
 
G

Gast

Gast
  • #8
Bist du an einer Beziehung mit ihr interessiert? Dann frag sie doch.

Ansonsten: Was geht's dich an?
 
G

Gast

Gast
  • #9
Zweite Zahnbürste im Bad, Waschgel für Männer. Ansonsten alles mögliche im Schlafzimmer (T-Shirts, Fotos,...), jedoch nicht in den anderen Räumen!
 
G

Gast

Gast
  • #10
Liebe FS,
das kann man wie in #4 beschrieben, nur bedingt erkennen. Meine Fernbekannschaft hat meine Kosmetik u.a. immer in einen Schrank geräumt. Du willst doch da hoffentlich nicht schnüffeln?
Warum fragst Du sie nicht einfach? Genau genommen geht es Dich nichts an, kann also sein, Du bekommst keine Antwort darauf.
 
  • #11
Warum fragst du nicht genau was du wissen willst und worum es geht. Du rdest echt in Rätseln
 
G

Gast

Gast
  • #12
an #6:
also die Aeusserung "#1-3 haben das irgenwie falsch oder gar nicht verstanden" ist definitiv falsch. Sie haben das verstanden, was Du geschrieben hast. Deine Aussage beinhaltet eine anmassende Beleidigung. Dann lieber so: " An #1-3: Ich habe mich leider weniger korrekt ausgedrückt".
Oder schreib es gleich so, damit es die anderen verstehen.
Hat jetzt leider nichts mit der Sache an sich zu tun.
 
G

Gast

Gast
  • #13
zu #5
So ein Quatsch, dass ist ja richtig frauenfeindlich. Als ob Frauen das nicht alleine selber auf die Reihe bringen. Ich bringe mein Auto zur Werkstatt für Dinge, die ich nicht kann und für lästige kleine Aufgaben wie tropfender Wasserhahn, fehlendes Scheibenwischwasser usw. kann eine Frau sich selber helfen.

Die Frage ist doch, ob er wissen möchte, ob die Frau einen Partner hat. Das merkt man doch spätestens, wenn sie nicht so viel Zeit für ihn hat.
 
  • #14
Gar nicht..

ich hatte schonmal so einen Fall da bekam ich erst nach einiger Zeit raus das sie eigentlich einen Freund hat.. (da wars dann aber schon laaange zu spät und da er quasi im Alltag eh' keine Rolle spielte war mir das auch so oder so egal.)
 
G

Gast

Gast
  • #15
Hallo #12, toll, dass es bei Dir anders ist, aber sehr, sehr häufig hat #5 nach meiner Erfahrung tatsächlich recht!

Eine Altbauwohnung ohne quietschende Türen/Schranktüren, ein Auto mit funktionierenden Rücklichtern, alle Lampen funktionieren, auch die in Kühlschrank und Backofen, Anrufbeantworter, Telefaxgerät, Telefon und Videorecorder zeigen halbwegs die richtige Zeit an (Sommer/Winterzeit).

Wenn das zusammenkommt, ist oftmals ein Mann in der Nähe !
 
  • #16
@#6: Liebe Fragestellerin! Du bist unverschämt. Sorry, das muss man so sagen. Du bist effektiv nicht in der Lage, Deine Frage so zu formulieren, dass sie verständlich ist, und beleidigst dann auch noch #1 - #3, die sich Mühe gegeben haben? Das ist an Frechheit kaum zu überbieten.

Ich glaube jetzt, verstanden zu haben, was Du meinst: Sie hat eine Fernbeziehung zu einem Mann A, aber Du möchtest wissen, ob man erkennen kann, ob ein weiterer Mann B regelmäßig bei ihr zu Besuch ist? Mann, Du schreibst aber auch echt kompliziert. Und der Fall ist auch verdammt konstruiert.

Falls das so gemeint ist, glaube ich nicht, dass man das zuverlässig erkennen kann. Wer eine Fernbeziehung hat, der hat auch immer Sachen von diesem Mann in seiner Wohnung, wie z.B. eben zweite Zahnbürste oder etwas Wäsche. Das wird man als Außenstehender kaum von einem weiteren Mann unterscheiden können, zumal der ja wohl dann keine dritte Zahnbürste da lassen wird...

@#4: Na ja, bezüglich Zahnbürste und Wäsche stimme ich zu. Auto-Zeitschriften hat NOCH NIE ein Mann in meine Wohnung mitgebracht, geschweige denn liegenlassen.

@#5: Was für unsinnige Klischees. Für Glühlampen braucht doch heutzutage keine Frau mehr einen Mann und kaum ein Mann wechselt noch seine Reifen selbst geschweige denn die von seiner Freundin. Habe ich ja noch nie erlebt unter Akademikern.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Hallo #15, Frederika,

nein, der Mann wechselt die Autoreifen auch nicht immer selbst. Aber er denkt daran, den Termin zu machen, bevor der Sommer vorbei ist. :)
 
Top