• #1

Wie und welche Fragen stellen? Wer kann mir Tipps geben?

Was macht Sinn? Wie und welche Fragen stelle ich sinnvollerweise?

Stelle ich die Fragen zu konkret, wird nur mit ja oder nein geantwortet. Stelle ich die Fragen um mehr zu erfahren, bleibt die Antwort gänzlich aus.

Wer kann mir Tipps geben?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #3
wenn kein unangestrengtes Pingpong-gespräch entsteht ist es sinnlos.

Ich würde keine Fragen "planen". Jemand der nur "ja" und "nein" und Schweigen kann, ist für mich nicht geeignet. Das heisst nicht, dass derjenige doof ist , es heisst nur, es passt nicht. Und das kann man am einfachsten beim ungeplanten kennenlernen feststellen.

w
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ja, stellst du die Fragen wie hier, dann bleiben sie Antworten auch aus.
Woher soll man auch wissen, was du eigentlich fragen möchtest?
Was soll diese Frage, ich weiß überhaupt nicht, was du wissen willst.
 
  • #5
Liebe FS,
Immer das gleiche, Geschlecht und Alter werden nicht angegeben, warum ?
Es ist immer noch Anonym genug. Die Angaben können zur Beantwortung der Fragen relevant
sein, mit unterschiedlichen Ansätzen für Frau oder Mann.
Kraft meiner Wassersuppe meine ich du bist eine Frau in den 30er.

Wenn weiblich hast du das Privileg mehr und intensivere Fragen stellen zu können,
und zwar auch solche wo ein Mann von der Frau eine geschossen kriegen würde.
Als Mann gibt es wesentlich mehr Tretminen. Ich nehme an wir reden vom ersten Date.
Fragen per Email zu beantworten ist Schall und Rauch, das treffen bringt die Ergebnisse.
( Interaktion, Körpersprache usw.).

Bevor ein Fragenkatalog zum Einsatz kommt sollte ein Ambiente geschaffen werden wo
sich beide wohlfühlen und sich ein Stück weit öffnen, jawohl auch du als Fragenstellerin.
Wenn du dich zu Spröde gibst wird das nichts, das überträgt sich in einer eisigen Stimmung.
Wahl der richtigen Location, das " du " anbieten, offen + freundlich aber kontrolliert agieren.

Du solltest um die Ecke denken, eine direkte Ansprache ist nicht immer hilfreich.
Zum Beispiel können bestimmte Vorlieben auf definierte Charaktereigenschaften schließen.
Beim ersten Date bitte nicht zu viel Fragen, 2 oder 3 Antworten sind schon klasse.
Welche Fragen genau hängt von deinem Schema ab was dir wichtig ist, und können
ausreichen um eine Entscheidung zu treffen.
Wie schon gesagt musst du selbst etwas aus der Deckung, z. B. zu der Sachlage XYZ
habe ich die Meinung, was meinst du ?

Nicht wenige Männer werden versuchen sich positiv darzustellen, und sehnen sich gerade zu
deine Fragen zu ausführlich zu beantworten, weil sie so toll sind.
Al zu detaillierte Monologe sind auch nicht gut. Beziehe auch dein momentanes Bauchgefühl
in die Situationsbewertung mit ein, wer der nein sagt war es das. M 50.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Die ersten Fragen, die mir gerade in den Sinn kommen:

Worauf willst du hinaus?
Fragen für 1. Kontaktaufnahme, für ein Date oder doch für was ganz anderes?
 
G

Gast

Gast
  • #7
Gast Nr. 3 bringt es auf den Punkt: Wenn Du Fragen wie hier stellt, kann man ja nichts verstehen.

Meinst Du Fragen beim Mailkontakt, beim ersten Date oder wenn ihr euch schon etwas länger kennt?

Beim Mailkontakt denke ich, dass schon die üblichen Fragen, das heisst nach Arbeit, Freizeit etc. gestellt werden, auch wenn das etwas langweilig ist.

Ich versuche zudem Fragen aus dem Profil zu kreieren, etwas zu einem Hobby, einem Interesse etc. So steht die Chance gut, dass sich ein Gespräch entwickelt.

Beim ersten Date versuche ich dann etwas aus unser bisherigen Korrespondenz aufzunhemen und so einen Einstieg zu finden.
 
Top