G

Gast

Gast
  • #1

Wie valide sind die Aussagen im Ergebnis des EP-Psychotests?

Ich habe jetzt den EP-Persönlichkeitstest 3-x gemacht und war überrascht, dass jedesmal ein zum Teil wesentlich von den anderen Ergebnissen abweichendes Ergebnis herauskam. Wie ist das möglich? Kann man den Test getrost vergessen?
 
  • #2
Man muss sehr ehrlich und ohne jedes Hinterdenken antworten, dann kommt auch etwa jedes Mal das gleiche heraus. Ich habe den Test im Abstand von Monaten mehrfach durchlaufen und erstaunlich ähnliche Ergebnisse erhalten.

Allerdings finde ich nicht, dass der Psychotest besonders realistische Ergebnisse liefert und für die Partnerwahl herangezogen werden sollte. Ich ignoriere zumindest den Psychotest der Kandidaten komplett und gehen nur nach den Freitextfeldern.
 
A

anoki

Gast
  • #3
Der Psychotest ist keinesfalls das alleinige Kriterium. Ich meine, was nützt die schönste (vermeintliche) psücholochische Übereinstimmung, wenn dann sie dann im Profil sagt, sie raucht, ist untergewichtig und unter Lachen, Träume und Wichtigstes stehen jeweils ihre 22 wertvollen Perser-Katzen mit Namen.

Andererseits: möchte man wirklich mit einer Person zusammen sein, die bei jeder Test-Frage das genaue Gegenteil angekreuzt hat, also z.B. von sich sagt, daß sie bei Problemen schnell aggressiv wird und nicht erkennen kann, was ihr Gegenüber fühlt?
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ein einigermaßen intelligenter Mensch sollte sich im klaren sein, dass der Psychotest reine Werbemasche ist.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich glaube es kommt immer !!! darauf an, in welcher Stimmung und Situation man diesen Test macht. Man ist nicht jeden Tag gleich. Nicht, dass man immer so unterschiedlich ist oder besser gesagt ambivalent ist, aber es gibt doch Stimmungsunterschiede und es kommt auf die Tageserlebnisse an. Allerdings lege ich persönlich mehr Wert auf die persönlichen Inhalte in einem Profil. Was hat der Mann über sich mitgeteilt, welche Teile sind ihm so wichtig, dass er sie erwähnenswert fand? Und dann erst linse ich auf den Übereinstimmungsteil.
Ich selbst finde mich darin nur überspitzt wieder. Die Pendel schlagen mir zu sehr nach einer Seite aus. Ich finde mich nicht wirklich getroffen.
Und da das Meinungsmache ist, sollte man lieber den Menschen kennen lernen möchten (vorrausgesetzt das Profil macht neugierig), als dass man dem ganzen Psychokram die Entscheidung überlässt.
 
G

Gast

Gast
  • #6
@#4
Ich glaube, Du hast wohl recht. Danke für Deine Meinung zum Thema.
der Fragesteller
 
G

Gast

Gast
  • #7
@TO
(Prämisse 1) WENN Du denn Test drei mal so ausgefüllt hast, wie es der Intension von EP entspricht

UND

(Prämisse 2) drei unterschiedliche Ergebnisse bekommst,

(Konklusion) DANN

1. ist der Test entweder nicht reliabel
(und damit auch nicht valide, wenn ich mich noch richtig an meine Statistikseminare erinnere?)
ODER
2. der Test ist valide (und evtl. auch reliabel?) UND Deine getesteten Merkmale haben sich geändert.

Du kannst es Dir jetzt aussuchen, ich würde den Test unter Konklusion 1 abhaken, sprich Marketing und Pseudowissenschaft für Akademiker als Kunden
 
G

Gast

Gast
  • #8
psychologische Tests als Auswahlkriterium...
wenn man da jetzt kritisch denkend wird... weit haben wir es gebracht
lieber *Partner* psychologisch bist ja ganz einwandfrei... aber dem Leben gegenüber bist eine Niete?
so wie #Frederika meint sind die ausgefüllten Freitextfelder weit aufschlussreicher...und die berühmten drei Fragen ;))
 
Top