• #1

Wie verarbeite ich ohne Freunde diese Trennung?

Hey,
Vor 4 Monaten hat mich mein Partner verlassen, klar gabs mal Streitigkeiten, aber die Trennung kam ohne Vorwarnung.
Seither wohnen wir noch zs und schlafen zs in einem Bett, in dem es bis auf oberflächlichen Sex nichts läuft, keiner von uns wollte sich den Rücken auf der Couch ruinieren.
Ich habe der SexSache zugestimmt, da für mich noch so viel dran hängt und ich ihn Liebe.
Wäre ich mir selbst mehr wert, würde ich das wahrscheinlich nicht tun :/
Er zieht nun mit seinem besten Freund zusammen und ich heule immer noch wie ein schloßhund.
Ich habe keine Möglichkeit mich abzulenken oder auszuheulen bei Freunden, die habe ich mit der Trennung auch verloren ( ich weiß, dann waren es auch keine Freunde )
Ändert aber nichts daran, dass alles gleichzeitig passiert ist und ich aus diesem Loch nicht mehr rauskomme.
Zwischenzeitlich ging es und jetzt wo er auszieht, ist es emotional fast so schlimm wie die Trennung an sich .
Ich sitze also seit nun mehr 16 Wochen daheim und bin am Boden zerstört.

Es ist nicht meine erste Trennung, nur die erste wo ich mich so alleine fühle und es offensichtlich auch bin.
Jetzt steuern wir auch auf Weihnachten zu..
Also bräuchte ich bitte mal Tipps, Tricks und Anregungen wie ich mich aus diesem Loch kapitulieren kann.


Wie machen das andere Menschen?
 
  • #2
Sitzt du wörtlich daheim, daher gehst du nicht arbeiten o.ä.?

Warum hast du keine eigenen Freunde, Bekannten, Verwandten die dir etwas Nähe und Trost geben können? Theoretisch müsstest du doch zumindest in der Weihnachtszeit deine Verwandten besuchen können?

Wenn du tatsächlich jetzt ohne Aussenkontakt bist, kann dann Fokussierung auf ihn mit ein Trennungsgrund sein.

Such dir wenn es sehr schlimm ist psychologische Hilfe in einem Sozialdienst. Z.B. die Kirchen bieten soetwas an.

Später solltest du diese Isolierung als Ansporn nehmen dich breiter aufzustellen und vielseitige Kontakte aufzubauen und zu pflegen.
 
  • #3
Hallo Victoria,
wenn dein 92 im Nick dein Geburtsjahr ist, dann bis du noch relativ jung. Ich bin ein drei Jahre älter. In den letzten vier Jahren hat sich vieles in mein Leben bewegt und oft stand ich Nahe des Abgrundes. Mein Bruder ist gestorben, meine beste Freundin hat mich geghostet, meine Vergangenheit war eh sehr dunkel durch einen alkoholkranken Vater und am Ende ist meine Beziehung zerbrochen, weil zu wenig da war, was gut lief und zu viel Mist. Ich war so viel am weinen und so viel am zweifeln. Ich habe nicht verstanden, wohin mit meinem Leben und irgendwie lief alles ins Nichts oder gewaltig schief. Viktoria. Es geht weiter. Einen Schritt nach dem anderen. Es werden neue Freunde kommen. Wirklich. Nur ändere was an dir, so dass du aus deinen alten Fehlern lernst. Weshalb sind deine Freunde weg? Warst du zu zickig? zu egoistisch? zu lieb? waren es Freunde die nur genommen haben und nun wo Du nichts geben kannst, gegangen sind? Waren es die Freunde vom Ex? Es ist nicht wichtig, das herauszufinden, um anderen die Schuld zugeben sondern um was an deinem Leben zu ändern.
Schau dir dein Leben an. Ändere die Dinge, die dich an deinem Leben stören. Sei mutig und traue dich neue Dinge. Sei dankbar, und atme dein Leben ein. Es wird besser werden. Liebeskummer fühlt sich schrecklich an und allein dazustehen ist genauso schrecklich. Du wirst aber jeden Tag ein wenig stärker und jeden Tag kommst du einen weiteren Schritt weg aus der schrecklichen Phase in eine neue...die du verändern kannst. Such dir Menschen, die gute Herzen haben und werde selbst so ein Mensch. Lass den Ex gehen und gib dich nicht mit gefühllosen Sex zufrieden. Du bist mehr Wert. Wirklich.
 
  • #4
Guten Abend,

Es tut mir unheimlich leid zu lesen wie schlecht es dir geht.
Ich denke das objektiveste Merkmal mit dem du dir bewußt machen kannst, dass dein ehemaliger Partner nicht die Liebe deines Lebens war, ist, dass er den Sex einfach mitgenommen hat obwohl es dir emotional schlecht ging.
Fang nicht an dir Vorwürfe zu machen "warum kam ich nicht von ihm los" sondern gestatte dir wütend zu sein, das er das mitgenommen hat.
Ich kann dir keine Tipps zu Weihnachten und Co geben aber fange an ihn nicht als traumpartner zu sehen sondern als den Egoist den er ist
 
  • #5
Liebe Victoria
Deine Zeilen lassen mich vermuten, dass bei dir mehr als nur die Trennung belastend ist. Es klingt, als wäre dein Selbstwertgefühl am Boden und als hättest du kein tragendes soziales Netz.
Hast du denn Familienmitglieder, die dich unterstützen könnten?
Meine Empfehlung hängt auch davon ab, wie deine Lebenssituation ist. Falls du Arbeit hast, könnte die dich vielleicht etwas ablenken oder könntest du in Urlaub gehen mit einer Reisegruppe. Falls die Wohnung gross genug ist, könntest du eine WG gründen. Eine Therapie würde vermutlich zusätzlich helfen, mit jemandem zu reden und den Neuanfang zu planen.
Wie dem auch sei, es klingt nach einer schweren Trennung, aber letztlich machbar. Ach, einen Rat hätt ich noch: Lieber auf der Couch schlafen, denn sich derart benutzen zu lassen..
 
  • #6
Man braucht keine Freunde, wenn man eine Trennung verarbeiten will! Freunde sind nicht dazu da, dein Seelenmülleimer zu sein!
Andere Menschen sind konsequent in ihrem Verhalten. Sie nehmen lieber einen kaputten Rücken auf der Couch in Kauf, als gegen ihre eigenen Prinzipien zu verstoßen.

Du brauchst dich hier nicht zu rechtfertigen. Du hast Sex mit ihm, weil du an ihm hängst. Das ist OK, das versteht jeder und machen die meisten Menschen so, die eine aktive Sexualität haben. Wie kommst du also da raus?

Eine Ablösung schaffen radikale Einschnitte. Spätestens wenn er auszieht und viel Herzschmerz vergangen ist, wird sich dein Leben wieder normalisieren. Oder aber: Suche dir eine eigene Wohnung und Freunde, wenn dir diese Freunde so wichtig sind.
Übe an deinem Selbstwert, mittels Sport, lesen, Körperkult, Selbstliebe, Selbstannahme.


Du bist ein junger Mensch, was heißt, du hast keine Möglichkeiten, dich abzulenken? Du hast heute so viele Möglichkeiten wie nie. Bücher lesen, Sport daheim, Pläne machen, Kontakte knüpfen, in Börsen schnuppern, auf Communitys Anschluss finden.

Die Lösung zur Selbstheilung wäre, VOR ihm auszuziehen. Dir VOR ihm Freunde zu suchen. VOR ihm zu agieren, bevor er agieren kann. Menschen, die es anders als du machen, fühlen sich stark und wollen sich selbst gerecht werden. Es ist ihnen nicht egal (aufgrund vieler negativen Erfahrungen). Nicht er sollte dich verlassen, du solltest dir mehr wert sein und ihn verlassen wollen.

Du heißt Victoria, das heißt Siegerin, dann werde doch mal deinem Namen gerecht!

Andere Menschen haben eben bisschen mehr Erfahrung, kennen den Schmerz und agieren daher schneller. Sie lassen sich also nicht auf Sex ein, weil sie das emotional bindet und kaputt macht. Sie wissen das. Sie halten Abstand, um Herr ihrer Selbst zu bleiben.

Wenn dir Freund es derart wichtig sind für deinen Halt, dann suche dir Freunde! Aber alleine davon würde ich mich nicht abhängig machen. Wenn dein Ex sich gerade von dir abnabelt, wir das heißen, er schläft schon mit anderen oder aber er rechnet damit, dass ihr nach dem Auszug noch Sex habt, oder beides. In jedem Falle würde ich weitere Intimitäten ausschließen. Steh mal gerade für dich!
 
  • #7
Das tut mir sehr leid, liebe FS.

Warum hast du alle Freunde mit der Trennung verloren? Waren es immer eigentlich seine Freunde? Ansonsten verstehe ich nicht, warum sie sich alle auf seine Seite schlagen sollten, wenn nichts Dramatisches vorgefallen ist wie z.B. Betrug.

Noch weiter mit ihm zu schlafen, war natürlich sehr unklug, aber das weißt du ja selbst. Klar, dass es jetzt mit der konkreten räumlichen Trennung noch einmal so richtig heftig schmerzt. Allerdings kann jetzt auch die eigentliche Verarbeitung beginnen! Wenn er ausgezogen ist, musst du nochmal durch eine richtig harte Phase durch, aber dann wird es auch irgendwann wieder bergauf gehen.

Ich denke, in der ersten Phase des ganz akuten Liebeskummers kann man die Gefühle einfach nur zulassen und aushalten. Zusammengerollt im Bett liegen, weinen, traurige Musik hören; was auch immer sich in dem Moment richtig anfühlt. In dem Stadium bringt es m.M.n. noch nichts, sich durch Ausgehen, neue Hobbies etc. abzulenken oder sich die Vorteile der Trennung vor Augen zu führen. Das sollte dann kommen, wenn man zumindest minuten-/stundenweise wieder atmen kann, ohne dass der ganze Körper vor Sehnsucht und Verzweiflung schmerzt.

Was mir komischerweise manchmal hilft, wenn es mir psychisch sehr sehr schlecht geht, sind so richtig gruselige Bücher. Für irgendwas anderes bin ich dann kaum aufnahmefähig (Liebesgeschichten gehen natürlich gar nicht), aber auf Gefühle wie Grusel/Nervenkitzel kann ich mich meist einlassen, und die Szenarien, die da beschrieben werden, sind so schrecklich, dass sie mein eigenes Leid relativieren. Ist aber sicher nicht für jeden was.

Es wäre auf jeden Fall gut, wenn du doch irgendwen zum Reden findest. Gibt es wirklich niemanden? Mutter? Geschwister? Ansonsten kann man immer bei der Telefonseelsorge anrufen. Falls du in einer größeren Stadt wohnst, gibt es da vielleicht sogar Selbsthilfegruppen für Frischgetrennte o.ä.

Ich sende dir unbekannterweise ganz viel Kraft und hoffe, du bekommt hier noch ein paar mehr Antworten.
 
  • #8
Liebe FS,

einfach raus. Spazieren gehen, Fahrrad fahren. Wenn es möglich ist, zu Arbeit jeden Tag mit Fahrrad oder zu Fuß.

Mir hat es sehr gut geholfen, frischer Luft in der Früh gibt ein tolles Gefühl, wie im Kindheit, frei und glücklich sein.

Wenn du Garten hast, gestalte den um.
Wenn nicht, freiwillig zB im Tierheim helfen, die Tiere sind sehr empfindsam und heilen viele Wunden.

Ich lebe nach dem Motto:
Egal wie es dir geht, du sollst dich beschäftigen,
ich mich gleich bis zum Umfallen,
wenn Körper müde ist, bleibt den Kopf nicht viel Zeit zum Nachdenken.
Nachdenken wirst du später, wenn der Schmerz nachgelassen hat.

Alles Gute und liebe Grüße
W46
 
  • #9
Nun ja, was hast du erwartet. Du bist kein kleines Kind, dass Gefühlen ausgeliefert ist. Auch wenn du deinen Ex noch liebst, ist es kein Grund sich wie ein Fussabstreifer zu benehmen. Es wäre schön, wenn du solche Liebe zu dir empfinden würdest, dann würdest du erkennen, dass deine Heulkrämpfe keine Liebe zu ihm sind, sondern Erkenntnis, dass dein auch so toller Freund dich nach Strich und Faden benutzt hat. Er macht aus dem Nichts Schluss und du?? Du machst ihm kein Stress, schmeißt ihn nicht raus oder gehst selber, nein, du bietest dich ihm noch an.
Was du machen kannst - für den Rest der Zeit soll dein Ex woanders übernachten oder du, danach schmeißt du alles, was an ihn erinnert, weg, blockierst ihn auf allen (!) Kanälen und wenn es geht, fährst in den Urlaub. Oder suchst dir einen Therapeuten oder Heilpraktikerin und schilderst deine Situation. Ansonsten versuch die Verantwortung für deine Gefühle und dein Verhalten übernehmen, so erkennst du, dass du deine Gefühle ignoriert hast, deinem Freund was vorgemacht hast-wenn mich jemand verlässt, bin ich traurig oder/und wütend, aber nicht scharf auf den Verursacher - sehr lange in einer Illusion gelebt hast und jetzt bist du aufgewacht.
 
H

HeidiBerlin

Gast
  • #10
Du ärmste...was ein Fehler war, ist Sex zu haben und das gemeinsame schlafen in einem Bett. Das macht ja alles nur noch schlimmer!
Aber durch dieses Jammertal musst du jetzt durch, das geht und allen so. Wie lange wart ihr denn zusammen? Lass die Trauer zu, aber achte auf dich! Was ganz wichtig ist, bitte keinen Kontakt mehr zu ihm! Rede mit einer guten Freundin, ließ hier im Forum, gehe raus, mache Sport, Pflege dich, arbeite. Du wirst sehen, es verblasst, die geht es jeden Tag etwas besser, glaub mir. Alles Liebe.
w65
 
  • #11
Liebe Victoria,

du klingst noch niemlich jung.......also er trennt sich....und ihr schläft weiterhin in einem Bett und habt Sex......entschuldige.....was soll das denn????
Das geht ja gar nicht!!!!!
Die Trennung musst du durchstehen, wie alle Anderen auch.....komplette Kontaktsperre.....nicht mehr sehen, nichts schreiben, nachsehen auf allen Kanälen usw.
Heule dich aus, schreib Tagebuch, lese Bücher zu Themen die dir in dieser Situation weiterhelfen, Selbstliebe, Liebeskummer usw.
Mir hat der deutsche Therapeut Christian Hemschemeier bei meiner Trennung am Anfang sehr geholfen.
Er hat unzählige youtube Videos zu Liebeskummer Themen.

Such dir eine neue Beschäftigung, neue Freunde.

Ich bin seit 9 Monaten getrennt, war mit einem total exzentrischen Mann 4 Jahre zusammen, ich denke noch immer jeden Tag sehr, sehr viel an ihn, aber der große Schmerz wird weniger, das kann dir auch Niemand abnehmen..........
Kümmere dich um dich......und hüpfe nicht sofort wieder in eine Beziehung, nur damit der Schmerz aufhört......alles Liebe:)
 
  • #12
Hallo Victoria,
Deine Frage kann ich gut verstehen. Mir gehts/gings genauso. Überall lese ich von "ohne meine Freunde hätte ich die Trennung nicht so gut überstanden" oder "ich ging aus, traf meine Freunde, lenkte mich ab" oder "wen ich meine Freunde nicht gehabt hätte, hätte ich dies oder jenes nicht überstanden" und so weiter.
Wenn ich sowas lese, kann ich nur mit dem Kopf schütteln.
Da ich immer viel gearbeitet habe, hatte ich leider wenig Freizeit. Und deshalb auch keinen Freundeskreis.
Und meine langjährigen Freundinnen haben allesamt Kinder und Familie und mehr als ein WA-Smiley 1x im Monat ist da nicht drin an Kommunikation bzw Austausch (weil Kinder und Familie eben viel Zeit und Raum nehmen).
Also hab ich alle Turbulenzen, wie sie in einem Leben so kommen und gehen, ALLEINE durchgestanden.
Ich hab schon lange damit aufgehört, Kontakte wieder aufleben zu lassen oder neue zu finden. Familie ist heute wichtiger, da habe ich keinen Zugang mehr zu Einzelpersonen. Ich hab am Wochenende mal eine sehr gute Freundin angerufen (!), ihr Mann nahm ab und bis heute hatte ich keine Chance, mit ihr zu sprechen. (Sie ist eine meiner liebsten Freundinnen, das beruht auf Gegenseitigkeit)

Und oft lese ich den abgedroschenen, empathielosen Rat: Geh aus, such Dir einen Verein, Sport usw.
Ich kann nur für mich sprechen: ich will keine Aktivität, ich will Austausch, echtes Sprechen mit echten Menschen und kein gemeinsames Laufen gehen oder Wandern.
Also hab ich das Suchen und Warten beendet und mir mein Leben alleine zusammengebaut. Und das geht, es ist nicht einfach aber es geht
Mach Dir eine Liste an Dingen die Du alleine tun kannst. Spazierengehen, die Stadt erkunden, in ein Cafe, Essen gehen, gute Bücher lesen, irgendwas wird sich dann ergeben, wo Du Gefallen findest und niemanden dazu brauchst.
Sorge gut für Dich, geh zum Friseur, lass Dich hübsch machen und behandle Dich selbst so wie DU es bei einer guten Freundin tun würdest
Hat Dir das bisschen geholfen?
 
  • #13
Liebe Victoria,

wenn du keine Freunde zum Reden hast, bist du hier ja dann doch schonmal richtig. Ich finde man kann auch in solchen Foren Menschen finden, die einem zuhören und ein paar Ratschläge geben und Trost spenden. Das ist natürlich nicht mit echten Freunden zu vergleichen aber doch besser als nichts?

Mein Rat ist daher, doch lieber die Nächte auf der Couch zu verbringen. Was du da treibst ist selbstverletzendes Verhalten und macht es letztlich noch schlimmer für dich und schwerer loszulassen, wenn du noch mit ihm Sex hast und er neben dir schläft.
Zudem ver spielst du dir damit jeden Respekt von ihm.
Das wiederum ist doch Voraussetzung für einen mögliches Revival, auf dass du ja hoffst.

Warum habt ihr euch denn getrennt?
 
  • #14
Weihnachten sind viele Menschen einsam oder spüren die Einsamkeit deutlicher, weil überall Friede, Freude, Eierkuchen suggeriert wird, was ja faktisch nicht stimmt. Z. B. arbeiten in unserer Dienstleistungsgesellschaft ca. 1/3 der Menschen, die in diesem Sektor tätig sind Weihnachten und Neujahr. Gut, diese Erkenntnis wird dir nicht helfen, also schreibe ich dir, was ich in solchen Phasen tat: Über eine Wander-Firma über Weihnachten und Neujahr eine Wanderreise buchen - da sind alle "Weihnachtsflüchtlinge" zusammen und lassen es sich bei milden Temperaturen gut gehen in der Wandergemeinschaft. In ein Kloster einkehren und sich einmieten und in sich gehen und meditieren. In die Malche, Oderbruch, google das mal, gehen, dort gibt es ebenso ein Angebot für Menschen, die X-Mas nicht alleine verbringen möchten und die Zeit zur inneren Einkehr nutzen. Und von diesen Angeboten gibt es ganz viele. Such mal gezielt danach.
Trauer verläuft in verschiedenen Phasen. Google mal danach und mach dir die Trauer- und Trennungsphasen konkret bewußt. Was wirklich sofort wirksam ist, ist Sport: Schwimme 500 oder 1000 Meter oder geh in deinen Fitnessclub und power da mal eine Stunde. Täglich, wenn es dir hilft; tanke Sonne, wenn sie nicht real scheint, dann such dir ein Studio. Koche dir einen schönen Chai-Tee und genieße die Aromen und Gewürzkomponenten.
 
  • #15
Man kann übrigens auch nebeneinander im Bett schlafen, OHNE Sex miteinander zu haben!
ER hat Schluss gemacht und Schluss heißt für mich auch keinen Sex mehr. Wo bleibt dein Stolz?
Du hast viele gute Tipps bekommen, nutze sie bitte!
Kopf hoch, alles wird gut!
 
  • #16
Liebe FS!
Andriana hat es schon geschrieben. Die Telefonseelsorge ermöglicht Dir anonym einen Zuhörer im gesprochenen Wort. Das ist es, glaube ich, was Dir im Moment so fehlt. Du kannst reden, es hört Dir jemand zu. Jemand, der in dem Moment nur für Dich da ist, der das gerne macht, denn das sind alles Ehrenamtliche. Vielleicht kann Dir derjenige in dem Gespräch mit Dir Deine Gedanken sortieren oder es gelingt Dir selbst alleine durch das Erzählen. Bitte versuche es, Du kannst dabei doch nichts verlieren. Die Tel.Nr. findest Du im Internet.
Alles Gute!
 
  • #17
Ist es deine Wohnung?
Dann gönne dir eine kleine preiswerte Zweitwohnung als sicheren Ort:
Du könntest dir gleich noch dieses Wochenende ein Zimmer in einer WG mieten ... und dann einfach mal weg sein, bevor ER auszieht.
Wenn du kein Geld hast - es gibt auch Zimmer für Mithilfe ... vielleicht Laub rechen oder Gartenhilfe oder Haushalt ... einfach nur als Überbrückung damit du in Frieden wohnen & schlafen kannst und Ablenkung hast, bis der Kerl mit seinen Freunden weg ist.
Mach das doch einfach mal paar Wochen.
Und wenn das daheim deine Wohnung ist, dann kannst du in Ruhe renovieren, wenn er endlich draußen ist ... und dann ziehst du wieder bei dir selber ein, wenn alles schön neu renoviert ist.
Das unbequeme Sofa kann er mitnehmen.
Es gibt Klappmatratzen für 30,- Euro die sind sogar bequem.
Gönne dir sowas. Ist leicht. Hat sogar Henkel zum tragen. Die kannst du überall mitnehmen. Dann musst du NIE mehr neben/mit einem Mann schlafen, nur weil das Sofa nicht passt ...

Das Leben findet täglich statt.
Finde eigene Freunde.
Entdecke deine Möglichkeiten.

Samtina
 
F

Frau43

Gast
  • #18
Und oft lese ich den abgedroschenen, empathielosen Rat: Geh aus, such Dir einen Verein, Sport usw.
Ich kann nur für mich sprechen: ich will keine Aktivität, ich will Austausch, echtes Sprechen mit echten Menschen und kein gemeinsames Laufen gehen oder Wandern.
Also hab ich das Suchen und Warten beendet und mir mein Leben alleine zusammengebaut. Und das geht, es ist nicht einfach aber es geht

Ich stimme dir generell zu aber hier möchte ich widersprechen.
Ich habe mich auch Freizeit Gruppen wie spontacts angeschlossen und war wandern, SUP oder sonst was.
Klar sind die meisten Menschen keine potentiellen Partner auf solchen Anlässen, erstens ist die Hälfte vom eigenem Geschlecht und die andre Hälfte ist zu alt oder jung.
ABER:
Das ist im reallen Leben auch so und wenn an diesem Tag niemand dabei war, hat man trotzdem was Schönes unternommen und das ist allemal besser als daheim zu hocken und zu heulen.
Und klar springt man erst mal in den Teich und der ist voller Fische aber man kann ja selektieren und trifft sich dann mit diesen Menschen privat. Das ist doch der Sinn davon und wer weiss, vielleicht hat die nette Mit-Wanderin ja einen ebenso netten Bruder..
Ich hatte wenige Abende mit doofem small Talk aber oft viel Spass
 
  • #19
Liebe Fs,
ist es das 1. Mal in Deinem Leben, dass Du Dich allein gelassen fühlst, und Du Dich an den letzten verbliebenen Menschen klammerst, obwohl dieser auch geht?

Wie geht es Dir beim Sex und Kuscheln, wenn Du weißt, dass er sich getrennt hat? Ist das Hoffnung oder Angst oder...?

Wenn die Situation für Dich schlimm genug ist, wirst Du sie beenden. Bis dahin drehst du eben noch ein paar Runden auf dem Karussell.

Den Schmerz von Liebeskummer und Trennung muss jeder selbst ertragen und das können wir auch.
Du selbst und auch Freunde können lediglich durch Hilfestellungen darauf achten, dass Du wirtschaftlich, psychisch, beruflich etc. nicht ganz entgleitest. Diese Bereiche kannst Du aber auch selbst absichern
 
  • #20
Ich habe keine Möglichkeit mich abzulenken oder auszuheulen bei Freunden, die habe ich mit der Trennung auch verloren ( ich weiß, dann waren es auch keine Freunde )
Du hast es schon erwähnt. Das waren keine Freunde. Gibt es bei euch keine Möglichkeit mal abends auszugehen und Bekanntschaften zu schließen. Ich spreche hier nur von Freunden nicht von einer Beziehung.

Man sollte meiner Meinung nach auch nie die gleichen Freunde wie der Partner bzw die Partnerin haben. Kann es vielleicht sein, dass das seine Freunde waren und du sie durch ihn kennen gelernt hast? Dann halten sie eher zu ihm. Ist zwar ungerecht. Ist leider so.

Man sollte also immer noch seine eigenen Freunde und seinen eigenen Freundeskreis haben. Ich habe meine eigenen Kumpels. Meine Frau hat auch ihren eigenen Freundeskreis. Den muss man natürlich trotz Beziehung oder Ehe pflegen.
 
  • #21
Hallo Viktoria,
ich stand in meinem Leben auch schon 2, 3x allein in Krisensituationen da. Und ich kann Dir versichern aus Erfahrung, es geht trotzdem immer weiter. Es liegt auch nicht immer an einem selbst. Viele Leute sind einfach egoistisch und nehmen nur. Und wenn man selbst am Abgrund steht, sind sie nicht da. Genau genommen ist es aber doch die eigene Schuld. Denn man hat sich dann zu lange mit schlechten negativen destruktiven Menschen umgeben anstatt sich vernünftige Freunde zu suchen. Ich weiß aus Erfahrung: Es kommen neue Menschen in Dein Leben. Je offener und fröhlicher Du bist, desto mehr Menschen werden kommen. Selektiere hier aber sauber. Gib Dich nur mit guten Leuten ab. Ich habe durch meine Trennung auch alle Freundinnen verloren, doch habe das nicht als großen Verlust empfunden. Momentan baue ich mir wieder viele neue Kontakte auf, was ein tolles Gefühl ist. Also: Sammel dich, verarbeite die Trennung, geh in Dich und dann wieder positiv raus in Die Welt! Ich wünsche Dir viel Spaß dabei! :)

W31
 
  • #22
Mit Liebeskummer ist man im Herzen leider trotz Freunden alleine.

Spontact kann ich auch empfehlen, damit Du wenigstens raus kommst und unter Menschen.
Beim Tauchen im Sommer war jemand dabei der 4 Tage vorher verlassen wurde und spontan einen Kurs machte.
So hatte er etwas zu tun und sofort "Anschluss".

Du musst ja nicht tauchen und damit verfliegt Liebeskummer auch leider nicht sofort.
Aber es zeigt, dass Du lebst und es schöne Dinge da draussen gibt.

Und ja scheu Dich nicht zum Telefon zu greifen, wenn Du völlig fertig bist.

Fühl Dich gedrückt
 
  • #23
Hi @Victoria92,
eine Pauschallösung bzw. Soforthilfe habe ich auch nicht direkt, was mir in meinem Leben aber meistens hilft ist, u.a. zu relativieren. Denn letztlich geht es anderen noch schlechter als dir (Stichwort Dach über dem Kopf). Mental auch der Hinweis, dass es neben negativen Aspekten des Alleinseins auch positive Aspekte (wie bei allen Dingen im Leben) gibt. Ich weiß, ich rede grad ziemlich in Floskeln, aber da ist wirklich was dran und es kann so sehr wir uns das wünschen, ja nicht immer nur bergauf in unserem Leben gehen. Versuche auf deine Trennung bezogen die richtigen Schlüsse draus zu ziehen. Einen hast du selbst schon benannt, denn wichtig ist doch, dass wir uns selbst auch wertvoll genug sind, um auf uns zu achten und auch mal Nein sagen zu können. (Ich weiß, heute schwerer als je zuvor durch Digitalisierung, etc.) Ganz viel Kraft und falls etwas ist, nutze die Plattform bzw. diesen Thread, um deinen Gedanken freien Lauf zu lassen, wenn schon die "Freunde" sich von dir abwenden. Ebenfalls eine Erkenntnis ;-) LG Robin
 
  • #24
Hallo ihr Lieben,
So viele nette und aufbauende worte *___*
Danke! :)


Ich war gut mit seinen Freunden befreundet und bin so in Kontakt mit mit meinem jetzt ex gekommen.
Er ist allerdings mit ihnen zusammen groß geworden.
Das die natürlich in erster Linie zu meinem ex stehen, ist klar.
Ich habe meine Situation, in der Frage oben nur grob zusammen gefasst.
Meine beste Freundin hat mich 2 Jahre lang hintergangen und angelogen.
Das kam 2 tage nach meiner Trennung ans Licht.
Sie hatte sich einem guten Freund im betrunkenen kopf anvertraut.

Dieser guter Freund meldet sich seltens bis gar nicht mehr, er unternimmt seit besagter Trennung richtig viel mit meinem exfreund. Die beiden gehen feiern, zs. essen etc.
Er meinte zu mir, er hätte sich vorher nicht so viel mit meinem exfreund beschäftigt, aber er wäre schwer in Ordnung und sie verbringen gerne Zeit zusammen.
diese ganzen Geschehnisse sind innerhalb einer Woche passiert und seit dem fühl ich mich verraten und allein.

Ich bin an sich auch gerne mal allein, aber dann, weil ich mir zeit für mich nehme oder es selbst so wollte und nicht weil ich keinen mehr habe.

Klar habe ich bekannte, aber keinem dem ich mein Herz ausschütten kann oder möchte.

In den vergangen 4 monaten sind viele Dinge gesagt/ gebrüllt worden, dinge passiert oder auch nicht passiert, die mich, die die eigentlich taff ist, völlig aus der Bahn geworfen haben.
Mittlerweile zweifel ich an mir und meiner Kompatibilität mit anderen Menschen.


Ende nächste Woche zieht er aus und das fühlt sich fast genau so an, wie an dem Tag wo er schluss gemacht.

Ich hoffe ihr könnt mir einigermaßen folgen.

Liebe Grüße
Victoria
 
Top