G

Gast

Gast
  • #1

Wie verbringt Ihr eure Zeit?

Ich lese hier von Dating, vom Warten, vom Anbiedern, von "Verrückten", von Missverständnissen und von Kränkungen. Wie verbringt ihre Eure Zeit, ausser mit im Forum schreiben? Wie lebt ihr jetzt als Single? Was macht ihr besonders gerne? Was fällt Euch schwerer allein zu tun? Wie gestaltet sich Euer Alltag? Eure Freizeit?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Mir fällt so einiges schwer alleine zu tun. Zum Beispiel abends alleine einschlafen, Dinge, die man früher für seinen Partner miteingekauft hat fallen eben weg (hat natürlich auch Vorteile), gemeinsam in einen Biergarten oder zum Baden gehen fällt natürlich auch weg. Ich würd allerdings sagen, dass das Schlimmste die verlorene Vertrautheit und Geborgenheit ist. Es fehlt einfach. Klar, jeder andere dem man begegnet ist ja auch irgendwie nett, aber jeder ist auch irgendwie einzigartig. Da hoff ich natürlich, dass mein nächster Partner die für mich unerträglichen Eigenschaften nicht hat :p

Absonsten ist aber alles ganz normal und wie immer. Man geht in die arbeit, kommt danach wieder Heim, meistens zumindest, und flirtet halt recht viel ;o)

Wie siehts denn bei dir selbst aus?
 
G

Gast

Gast
  • #3
Verlorene Vertrautheit und Geborgenheit, ja das fehlt mir auch. Manchmal fällt es mir schwer, den Abend alleine zu verbringen. Versuche mich durch irgendetwas abzulenken. Will mir einen Hometrainer kaufen, um sinnvolles zuhause noch zu tun. Ansonsten habe ich das Glück und Pech viel und auch am Wochenende zu arbeiten. Biergartln mit Freunden und auch ins Cafe nur mit einer Freundin oder einer wirklich interessanten Zeitung / einem Buch. Spazieren gehen macht auch nur bedingt und gelegentlich alleine Spass, so ähnlich ist es mit Nordic walking. Neuerdings nehme ich mir wieder mehr Zeit um mich besser zu "pflegen": kochen aus dem Wok, kuchen backen (neues Rezept aus dem Urlaub im Golf von Neapel), Freunde anrufen und fragen, ob sie Zeit haben auf einen Ratsch - aber ausserhalb des Hauses /Wohnung. Ich räume die Wohnung um - Stück für Stück und will noch streichen. Will mehr Grünpflanzen in passende Töpfe umtopfen. Salsa habe ich jetzt gelernt. Abends mache ich mir oft einen schönen Kräutertee und die Kerzen an. Sehe fern, lese oder gehe sehr früh schlafen, weil ich ja um halb fünf aufstehe. Oder ich gönn mir ein gutes Glaserl Wein, aber eher selten (bin vorsichtig). Aber es gibt Momente, da hänge ich noch immer total durch. Ansonsten bin tgl 11 Stunden ausser Haus und komme abends oft todmüde heim.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Obwohl es hier im Forum sehr lustig und amüsant ist, reichen gelegentliche Besuche bei weitem. Und ich hoffe sehr, dass die Vielschreiber hier auch noch andere Beschäftigungen und ein soziales Umfeld haben.

Persönlich hat sich bei mir nicht allzu viel geändert nach der Trennung: bin ausgezogen, habe meine neue Wohnung fertig eingerichtet, was viel Spass gemacht hat. Ich arbeite 100%, d.h. ich bin an den Wochentagen rund 13 Stunden ausser Haus. Da ich in meinem Beruf sehr viele Menschen treffe und immer wieder mit verschiedenen Teams zusammenarbeite, fehlt es mir auch nicht an Kontakten. So gesehen, bin ich abends auch ganz gerne mal alleine, entspanne mich und geniesse die Ruhe.

Ansonsten mache ich alles, was ich mit dem Partner gemacht habe: Freunde treffen, essen gehen, Kino, Theater etc. Aber nun halt mit Bekannten und nicht mit dem Partner. Da ich beruflich oft unterwegs bin und mein Ex nicht gerne reiste, bin ich mir auch gewöhnt, allein zu verreisen. Das macht mir nicht wirklich etwas aus, aber in diesem Punkt muss ich sagen, dass ich es schätzen würde, wenn ich in Zukunft meine Urlaube mit einem Partner verbringen könnte.

Ich habe es mir so eingerichtet, dass ich mit meinem Leben zufrieden und glücklich bin, da ich der Meinung bin, dass man sein Glück nicht von einem einzigen Menschen abhängig machen darf und kann. Und ich bin auch sicher, dass ein zufriedener Mensch ganz anders wirkt auf seine Umgebung als ein unzufriedener - das gilt sicher auch für die Partnersuche.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ohje, ist es so schwer, etwas mit seiner Zeit anzufangen, wenn man Single ist?
Also ich kann mich recht gut beschäftigen (ohne dabei den ganzen Tag vor dem Pc zu hocken)

- Bei dem Wetter z.Z.: raus: Spazieren gehen, auch wenn ich alleine gehe.
- ich fahre gerne Rad. D.h. nach der Arbeit aufn Drahtesel steigen und 2-3 Stunden nimmer runtersteigen.
- Lesen: Zeitung oder Buch. Kann Walter Moers empfehlen. Mal was anderes, total erfrischend und lustig (13,5 Leben des Kaptain Blaubär)
- Freunde anrufen, Kaffee trinken gehen, ins Kino, Spieleabend, übers Frühlingsfest schlendern, spazieren gehen, Videoabend, gemeinsam kochen usw.
- einfach mal in die Stadt fahren und ein Eis kaufen und sich in den Park setzten und die Sonne genießen ;-)

Ok, ich gebe zu, es ist nicht so schön, in seinen eigenen Armen aufzuwachen, aber so beschwert sich auch keiner vorm einschlafen, dass ich kalte Füsse habe ;-)

Das Leben ist zu schön, um deprimiert durch die Gegend zu laufen. Egal ob Single oder Vergeben. Man kann nur wirklich mit jmd. glücklich werden, wenn man mit alleine schon glücklich ist.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Durch mein berufliche Tätigkeit ist eh schon der halbe Tag verplant und alles andere erledigen dann die Kinder *lach*
Ich bin zufrieden Single zu sein. MIr gefällt es aber ich hoffe das dieser Zustand befristet ist denn mein Wunsch nach einer intakten Partnerschaft ist stärker ;)
 
G

Gast

Gast
  • #7
An den oder die Fragesteller-in: Schreibst du ein Buch? Mein Leben als Single in der Großstadt? Wie einer lebt ist sooo abhängig von der Einzelpersönlichkeit und nicht nur davon, ob einer Single ist oder nicht.
Ich würde das nicht ghettoisieren bzw. hervorheben. Viele Dinge tut man als Single doch genauso wie in der Partnerschaft nur eben mit einem anderen Hintergrundgefühl.
Geh ich allein spazieren und weiß daheim ist einer oder geh ich allein spazieren und weiß daheim ist keiner, fühlt sich für mich anders an, am Spazieren gehen ändert sich äußerlich gar nichts.
Ich beobachte, dass meine gepaarten Freunde sich mehr und lieber mit Paaren treffen (Ausnahmen gibt es) und das wiederum erzeugt einen größeren Bekanntenkreis, weil man ja gleich zu viert ist.
Und ich stimme den anderen zu - nach der Arbeit will man wie alle anderen erstmal Ruhe.
 
F

Fräulein Smilla

Gast
  • #8
Single, ich fühl mich eigentlich nie wirklich allein und wenn ich es dann mal wirklich bin, beschäftige ich mich mit anderen "Singles" wie hier...grins
Mascha Kaleko hat meinen Zustand mal so treffend beschrieben... in mir ist es aufgeräumt und heiter...so fühle ich mich auch die meiste Zeit.
Das einzigste auf das ich als Single mehr achte, ist meine Freundschaften besser zu pflegen.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Wenn ich am Rechner sitze und arbeite, kann ich auch mal ab und an vorbeischauen oder nach Post schauen oder private Emails schauen oder Kaffee trinken ... und das Forum ist nur ein Teil von vielen. Ich finde es teilweise sehr lustig, manchmal ist die geschriebene Dummheit aber auch nur traurig und weckt manchmal zweifelnde Fragen (sind wirklich viele so ?) u.ä.
Irgendwass sinnvolles und viele Hobbys hab ich auch, keine Frage. Ich finde es nur schwer in der Realität überhaupt jemanden zu treffen der Single ist und nicht Raucht und ... naja ein paar Ansprüche halt, im Netzt ist es bequemer und man kann nebenbei noch was andere machen.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Da ich die Wochenenden gerne zu Hause "vergammle", besuche ich kulturelle Ereignisse an den Wochentagen nach der Arbeit: Kino, Oper, Kabarett, Ausstellungen, Museen, Feuerwerke, alles, was meine Stadt so zu bieten hat. Nach Lust und Laune gehe ich vorher Essen: vom besseren Restaurant bis zur Currywurst. Öfter mal was neues.
In den letzten Jahren war ich in Südostasien in Urlaub. An möglichst ausgefallen und exotischen Orten. Da ich mich als Frau alleine dort nicht so sicher fühle, reise ich in Gruppe. Nur für die Abende suche ich mir manchmal einen lokalen Reiseführer.
Ich habe es mir schon als Teenager angewöhnt, zu tun was ich will und was mir gut tut und nicht zu warten, bis ich Gesellschaft habe. Jetzt merke ich, dass ich dadurch viele Gelegenheiten hatte, neue Erfahrungen zu machen und interessante Menschen kennen zu lernen.
Von einem Partner hoffe ich, dass er meinen spontanen und weltoffenen Lebensstil teilt - im Rahmen unserer finanziellen Möglichkeiten.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Wienerin

Im forum schreibe ich, weil ich leider keine spannenden Zuschriften in meiner EPMailbox bekomme und wenn ich schon mal meine Partnervorschläge und Interessenten sicht dann schau ich hier herein und schreibe spontan auf die Fragen, die mich interessieren...
Nachdem ich voll berufstätig bin, 2 Kinder Habe(GsD schon 14 und 18) und liebe enge Freunde, gerne lese und trainiere kann ich mich über Langeweile nicht beklagen.
Wie ists denn so mit dir liebe Fragestellerin?
 
Top