Ich bin gerade mit meiner Schwester und deren Freund bei meiner Mutter auf dem Land zu Besuch, wo wir vorhin auf dem Acker alle gemeinsam mit großen Schubkarren einen Erdhaufen abgetragen und einen großen Eisenträger ausgegraben haben, an dem eine alte Wasserpumpe hing. Morgen früh kommt mein Freund auch hierher und dann gibt es nach dem gemeinsamen Frühstück nochmal einen großen Arbeitseinsatz (Erdhaufen, Spargelbeet, Totholzhecke). Mein Freund und ich fahren abends wieder zurück nach Berlin, um Sonntag-Mittag dann mit seiner Familie gemeinsam zu essen. Ich habe aber nicht nur Freizeit, sondern schreibe nebenbei noch intensiv an meiner Hausarbeit (gestern von 20 Uhr bis 4 Uhr morgens), die ich gerne dieses Wochenende beenden würde und die wesentlich komplexer geworden ist, als ursprünglich geplant (ich betrachte meine Arbeiten immer liebevoll als meine geistigen Kinder und finde es faszinierend, ihre Entwicklung zu beobachten, die bisweilen unvorhergesehen und auf schöne Art herausfordernd ist), außerdem habe ich gerade für einen Freund ein Motivationsschreiben korrigiert und muss auch noch so einen Akkreditierungsbericht schreiben, eigentlich habe ich noch ein bisschen Zeit dafür, aber ich möchte das möglichst bald hinter mich bringen, das Wochenende fängt ja zum Glück morgen erst an. Und eigentlich wollte ich auch noch meinen Computer aufräumen, aber ich glaube, das verschiebe ich mal noch. Und meine Schwester stresst mich mit der gemeinsamen Urlaubsplanung, wir wollen diesen Herbst zu viert mit unseren Partnern verreisen und langsam Flüge buchen, was sich als etwas komplex herausstellt, weil wir alle unterschiedlich lange Urlaub nehmen mit einer gewissen Überschneidung und teilweise die An- und Abreiseflüge zusammenlegen wollen, sodass nicht jeder einzeln anreist. Mir passt der Urlaub eigentlich nicht wirklich in meine Terminplanung, weil er sich nicht gut mit gewissen Projekten und meiner Marathonvorbereitung verträgt, weswegen ich die Planung die ganze Zeit aufgeschoben habe, aber jetzt muss ich mich endlich mal festlegen, meine Schwester nervt mich schon wieder damit und kann nicht verstehen, warum ich mich nicht "gerne" damit beschäftige. Aber ich finde das jedes Jahr total belastend, es ist sowieso immer ungünstig und ich versuche dann, irgendwie einen Kompromiss zu finden. Naja, das werden wir heute also auch noch klären. Und ich gehe später auch noch meinem Exfreund Hallo sagen, der wohnt ja hier im Haus meiner Mutter und wir haben uns länger nicht gesehen, also ein paar sozialen Verpflichtungen werde ich auch noch nachkommen und insgesamt hoffentlich sehr produktiv sein.


Ach so, Ostern selbst feiern wir eigentlich nicht so richtig, wir essen halt lecker. Eine Eiersuche gibt es nicht, mein scherzhafter Vorschlag an meinen Freund, eine private Eiersuche zu veranstalten und dafür seine Eier mit Lebensmittelfarbe bunt zu bemalen, wie es eine Freundin von mir mal gemacht hat, wurde lachend abgelehnt -- ok, dann halt nicht.

w27