Zu zweit, als Paar. Wir wollen in aller Stille die Schwellle in eine neue Lebensphase gemeinsam überschreiten - so wie es unser B-Plan war.
Es gibt einige leckere Snacks über den ganzen Abend verteilt (kein großes essen), um Mitternacht Champagner, Musik, vielleicht einen Film, einige Telefonate.
Neujahr trefffen wir uns mit den Freunden draußen zu einem langen Sonntagsspaziergang. Da werden Thermoskannen mitgebracht, die was zum anstoßen aufs neue Jahr enthalten.
Theoretisch geplant war eine Feier im engsten Freundeskreis. Obwohl alle beboostert sind, sich alle vor ihren Weihnachtsbesuchen getestet haben und negativ waren, hat sich nun in dem geplanten Gästekreis ein Positivverdachtsfall ergeben - PCR-Testergebnis dauert noch.
Zu anderen Personen aus dem Gästekreis gab es Kontakte über Dritte (wir nicht) und so beginnen grad die Tests zur Abklärung wer noch betroffen sein könnte und die Vorsichtsquarantänen - alles unerfreulich und allen die Stimmung vermiesend.
Die anderen sind ja noch im Berufsleben, teilweise selbstständig und wären somit eventuelle Weitertrager mit Risiko fürs eigene Unternehmen. Das will keiner.
Wir haben eine TelKo gemacht und der gemeinsame Nenner war: "dann lassen wir das dieses Jahr". Keiner hatte Lust, auf outdoor umzuschwenken - ist einfach zu kalt, zu ungemütlich. wahrscheinlich ist das auch eine Farge altersbedingter, vernunftgepaarter Bequemlichkeit: wir alle hatten in der Vergangenheit genug Weihnachten, Sivester, Geburtstage zu feiern, sodass es nun das zweite Mal ohne geht, ohne uns großartig beeinträchtigt zu fühlen.
Schlimm genug, dass ich noch bis 31.12. arbeiten muss und die Einlasskontrolle erledigen muss neben dem Tagesgeschäft.
Müssen musst Du das nicht. Du bist Renterin.
Du machst es, weil Du einen entsprechenden Gegenwert davon hast und diesen höher bewertest als die auch ersehnte Sicherheit - Ergebnis Deiner Priorisierung.
Mich wundert nur die "Dummheit" und Sturheit bzw. Dreistigkeit der Kunden, die in den Laden latschen, als ob es Covid und die 2G Regel gar nicht gibt.
Du hast vollkommen recht, man ist machmal fassungslos, was man sieht. Aber Du könntest dazu "nein" sagen und nicht arbeiten gehen.
Ist Boostern/Impfen ein neues Statussymbol oder warum wird es explizit erwähnt?
Begründungszwang, warum es nicht so schlimm ist, mit anderen zu feiern ala "wir sind die Guten".
Wir sehen grad "nützt trotzdem nichts, hinsichtlich Infektion" - seufz. Man kann dann nur noch hoffen "schützt höchstwahrscheinlich vor schweren Verläufen" wenn es einen trotz aller Vorsicht doch erwischt.