• #1

Wie verhält man sich, wenn man als Single keinen Reisepartner hat?

Hallo Zusammen,

als Singlefrau fehlt mir im Moment eine geeignete Reisebegleitung. Ich informiere mich gerade bezüglich Möglichkeiten für Alleinreisende und bin erschlagen vom Angebot. Es gibt ja auch spezielle Singlereisen, aber so ganz sicher bin ich mir nicht, ob so eine Reise das Richtige für mich ist.

Seid ihr schon alleine verreist und wie sind eure Erfahrungen? Habt ihr mit einem bestimmten Anbieter gute Erfahrungen gemacht?

Cluburlaube schließe ich aus, da ich kein Partymensch bin und nicht an Oberflächlichkeit interessiert bin.

Perfekt wäre für mich eine Mischung aus Natur, Meer/See und Kultur. Habt ihr hier Empfehlungen bezüglich Städte? Segelurlaube stelle ich mir auch ganz schön vor, wobei ich nicht segeln kann.

Ich bedanke mich schon einmal für eure Tipps.
 
  • #2
Cluburlaube schließe ich aus, da ich kein Partymensch bin und nicht an Oberflächlichkeit interessiert bin.
Das ist schon einmal eine sehr gute und positive Einstellung! Ich habe sehr viele Reisen alleine gemacht und mache sie immer wieder, für mich gibt es da keine Eingrenzungen, vielleicht weil ich Mann bin, ist die Sache ganz anders, wobei Frauen heute immer mehr das machen möchten, was die Männer schon immer getan haben!
 
  • #3
Habe es über eine Facebook Gruppe gemacht. Klar formuliert was ich suche und total entspannte Osterreise gehabt. Mit kurzen Reisen anfangen, damit man notfalls abbrechen kann. Alternativ habe ich nun im Herbst Gruppentour mit loosrn Bekannten. Mal schauen wie es wird...w 48
 
  • #4
Freunde dich mit Singlefrauen an! Meine zwei letzten großen Reisen habe ich mit einer Singlefreundin gemacht. Jetzt ist sie jedoch unter der Haube, aber Reisen will sie trotzdem mit mir! Ihr Freund ist ein Stubenhocker, doch zum Glück will sie sich ihre Abenteuerreisen nicht nehmen lassen.
 
  • #6
Hallo :) Ich war 2012 für 4 Wochen alleine in Costa Rica. Das war super schön und es ist von allem etwas dabei. Man kann bei sich bleiben und findet in den Hostels aber auch schnell Anschluss wenn gewünscht. Am Freitag fliege ich für 3 Wochen nach Kuba, das wird sicher auch echt gut! --w29
 
  • #7
Ich habe es geliebt - alleine am Gardasee. Kleines Hotel buchen, mit dem Auto anreisen. Bist du kontaktfreudig, kommst du sowohl mit anderen Touristen - da sind einige alleine unterwegs - als auch mit Italienern schnell ins Gespräch. Und du wirst lachen, da ergeben sich teilweise wirklich schöne und auch über Jahre bleibende Kontakte.
Ansonsten - in der Gegend gibt es so viel zu sehen. Die ganzen kleinen Orte - herrlich. Gerade jetzt im September. Von Berg bis See über Stadt (Verona ist wunderbar) gibt es Eindrücke in einer Vielfalt, die ihresgleichen sucht. Ok, ich hatte den Vorteil des Cabrios - da wirst du automatisch angesprochen im Hotel, was für Touren du fährst etc. Gerade Nachsaison ist toll - alles entspannt und viele Singles unterwegs.
Einen schönen Urlaub wünscht Tom, der nächste Woche auch dort ist. Allerdings nicht alleine ...
 
M

morslucis

Gast
  • #8
Hallo @Annabell_32,
Ich reise auch alleine. Und zwar da hin, wo ich hin will ;), Natursport ist eigentlich immer dabei...
Wen es Freunde gibt, die da zur gleichen Zeit hin wollen, trifft man sich eben dort. Oder man besucht Leute, die man irgendwo auf der Welt kennengelernt hat in ihrer Stadt.
Aktuell bin ich mit dem Selbstbau-Wohnmobil mit Freunden in Spanien unterwegs, war vorher in Frankreich und habe einen Surfkurs gemacht (+ viele neue Leute kennengelernt).
Kurzum:
Erfülle dir einfach gezielt deine Träume statt pauschale Urlaube zu buchen, die nicht zu dir passen, nur weil Single-Reise auf dem Etikett steht.
M33
 
  • #9
Ich persönlich würde nie alleine in den Urlaub fahren. Die Vorstellung Abends alleine am Tisch zu sitzen beim Essen, während alle freudig mit ihren Familien erzählen, ja das würde ich irgendwie nicht ertragen.

In meiner Single Zeit habe ich immer Urlaub gemacht bei meiner Familie, sind auch gemeinsam weggefahren. Mit Freunden würde auch noch gehen, aber alleine zu fahren mit der Hoffnung neue Leute kennen zulernen würde mir nicht in den Sinn kommen.
 
  • #10
Hallo Annabell,

also ich bin früher mal alleine nach Mallorca geflogen. Aber, und jetzt kommt es, nicht auf die wilde Party Seite, sondern in den ruhigen Norden der Insel. Hab mich einfach ins Reisebüro begeben, informiert, gebucht (wobei der Angestellte damals geschaut hat wie ein Mondkalb) weil 22 Jahre alleine Mallorca und ruhig aber es war super.
Ich hatte Meer ,tolles Wetter, und etwas Kultur bei Inselausflügen mit Leuten die ich dort kennenlernte.
Singlereisen sind leider oft überteuert und eben mit dementsprechender Party Komponente nicht gerade Dein Ding... viel Erfolg....

m44
 
  • #11
Hallo Annabell
Ich kann Dir Lissabon sehr empfehlen! Kultur (viel), Meer in der Nähe und direkt am Fluss. In der Stadt gibt es viele Touristen, mit denen man leicht ins Gespräch kommt, man findet aber auch touristenfreie, ruhige Orte.
Und falls Dir doch mal nach Party ist, die gibt es da auch!
Ich hatte alleinreisend ein Zimmer über AirBnB gebucht und damit gleich sehr netten Anschluss.
Als Reiseanbieter habe ich mit Frosch gute Erfahrungen gemacht. Ich hatte zwar keine Singlereise, aber einen kleinen Ski-Club für Adults only. Das sind keine Luxusreisen aber dafür sind sehr nette Menschen mit Frosch unterwegs!
Viel Spaß! :)
 
  • #12
Neben Auszeiten mit meinem Partner bin ich schon immer gerne auch alleine auf Reisen gegangen. Da gab es dann keine Diskussionen zum von mir angestrebten Ziel und ich mochte es schon immer, zwischendurch auch einmal alleine »zur Besinnung zu kommen«.

Dabei habe ich zeitweilig Wanderungen gebucht, solche in südliche Länder, wo ich vor Ort auf kleinere Gruppen traf, die geführt wurden. Manchmal waren es durchgehende Wanderungen, also z.B. von Berghütte zu Berghütte, einige Male auch solche, die täglich neu - ausgehend von einem schön gelegenen Hotel, gerne mit etwas Luxus - angegangen wurden. Auch in kleineren Gruppen. Das bietet die Möglichkeit, immer wieder zusammen mit einzelnen aus der Gruppe zu laufen und sich dabei etwas näher kennen zu lernen, abends in der Hütte bzw. im Hotel dann in einer großen meist fröhlichen Runde am Esstisch. Auch für Wanderungen gibt es spezielle Anbieter.

Ich habe aber auch einige sog. Bildungsreisen alleine gebucht, dabei mir Länder bzw. Orte ausgesucht, über die ich mehr wissen wollte. Hier gibt es viele Reiseveranstalter und man begegnet dabei innerhalb der Reisegruppe immer einigen Mitreisenden, die auf gleicher Wellenlänge liegen wie man selbst. Zudem lernt man eine Menge über das jeweilige Land und die dort lebenden Menschen kennen.

Immer wieder suche ich mir aber schön gelegene Hotels aus, die ich ebenfalls alleine (mit einem Stapel Bücher, manchmal auch mit Arbeit) aufsuche. Das sind mir inzwischen fast die liebsten Urlaube, doch dazu muss man/frau es schon mögen, alleine zu sein. Demnächst habe ich mir für 2 Wochen ein kleines, hübsch eingerichtetes Haus (nur für mich, das finde ich toll) in einem südlichen Land gemietet. Dort werde ich mich selbst versorgen, oder essen gehen. Mich dabei an den Tisch zu den Einheimischen setzen und mit ihnen radebrechen, da ich die Landessprache nur sehr dünn beherrsche.

Auch das ist ein Vorteil: alleine komme ich mit den um mich Herumsitzenden viel leichter ins Gespräch.

Es gibt so viele Möglichkeiten - du musst dich nur trauen!
 
  • #13
@Annabell_32

Ich möchte dich gerne bestärken, auch alleine eine Reise zu unternehmen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man am Urlaubsort selber immer wieder neue, lustige Leute kennenlernt. Es gibt doch viele Backpacker und Weltenbummler, die alleine um den Globus tingeln und damit meine ich keine hippiemäßigen Ökos, sondern ganz normale Männer und Frauen.

Ich finde solch eine Reise ist doch eine aufregende Erfahrung, die einen stärker macht, wenn man sich ganz allein durch ein fremdes Land kämpft. Versuche es doch einfach mal. Wenn es dir gar nicht liegt, dann machst Du beim nächsten Mal eine Single-Gruppenreise. Du hast ja schon gesagt, dass dir Cluburlaube oder All Inclusive nicht so zusagen. Wenn das der Fall wäre, wäre so eine Individualreise sicherlich nichts für dich.

Es gibt so viele Möglichkeiten. Ich denke aber, gerade in Deutschland ist es etwas verpönt, alleine zu verreisen. Es kommt der Gedanke auf, dass man keine Freunde hätte, andere sagen, dass es zu gefährlich ist für eine Frau alleine. Bla Bla Bla.

Nur Mut! Ich habe alleine in Spanien gewohnt, bin dort beispielsweise alleine nach Barcelona geflogen und habe dort nette Leute aus Rumänien und Venezuela kennengelernt. Dort gibt es so viele junge Reisende und die Stadt ist echt aufregend. Dann habe ich in Mittelamerika ein Praktikum gemacht und bin von dort alleine nach Nicaragua. Seit einiger Zeit wohne ich in Asien, bin hier auch alleine herumgereist, bevor ich meinen Freund kennengelernt habe.

Vielleicht wäre am Anfang ein europäisches Land mit vielen Ausflugsmöglichkeiten eine gute Idee für dich, das ist nicht zu exotisch und im Normalfall finden sich Menschen, mit denen Du kommunizieren kannst (gebrochenes Englisch geht immer, notfalls Zeichensprache). Wie wäre es mit einer Tour entlang der Südküste Spaniens fernab vom Massentourismus auf Malle? Barcelona, Sevilla, Valencia... Da hast Du Kultur und Meer.

Viel Spaß!
 
  • #15
Nur Mut, liebe FS! Du brauchst sicher keine Begleitung für eine schöne und entspannte Reise. Ich empfehle dir eher südliche, d.h. wärmere, Länder, in denen sich viel Leben draußen abspielt. Suche im Internet nach Insider-Tipps und mische dich unter Einheimische. Du wirst in kurzer Zeit einige sehr interessante und bereichernde Begegnungen haben, die in einer geführten Reisegruppe eher nicht zustande kommen. Heißer Tipp: Malta
 
  • #16
Hallo Annabell
Das erste Mal ist es sicher nicht einfach, allein in den Urlaub zu fahren, aber Du wirst sehen, dass man daraus viel Schönes erleben kann und vor allem viel über sich selbst dabei lernen kann. Ist mir jedenfalls so ergangen.

Vor längerer Zeit habe ich Fernreisen mit Intrepid gemacht (kleine, international gemischte Gruppen, Unterkünfte, Routen und Besichtigungen organisiert, aber dennoch viel Freizeit, um sein eigenes Ding zu machen) und dabei sehr gute Erfahrungen gemacht.
Ausserdem habe ich auch einige Freundinnen, mit denen ich auch immer wieder mal eine Reise mache.

Und hin und wieder verreise ich einfach allein und mach mein Ding vor Ort. Bin gerade aus einem einwöchigen Urlaub in Kreta zurückgekommen: Hotel für eine Woche und Mietwagen und bin dann jeden Tag woandershin hingefahren. Das einzige, was ich in dieser Konstellation etwas schwierig finde wenn man allein ist, sind die Abendmahlzeiten. Da ich nicht der Typ bin, der an der Hotel- oder Beachbar rumhängt, um Leute kennenzulernen esse ich halt allein und da fehlt dann schon der Austausch. Andererseits, wenn ich da manche Paare beobachte, die zwar am Tisch zusammensitzen, aber während der gesamten (!) Mahlzeit kein einziges Wort wechseln, dann denke ich lieber allein allein, als zu zweit allein

Aber ich würde auf keinen Fall auf Reisen verzichten, weil ich Single bin.

Und was Deine Frage angeht zu Empfehlungen von Orten wäre Kreta sicher etwas: Kultur/Geschichte, Natur und Meer alles da.

Viel Spass bei Deinen zukünftigen Reisen!

w48
 
  • #17
So was unreifes hab ich ja schon lange nicht mehr gehört.

Das hat doch mit Unreife nichts zu tun!? Es mag ja sein, dass manche so sozial inkompatibel sind, dass niemand mit ihnen auch nur verreisen will, aber die Mehrheit - behaupte ich mal - teilt die Erlebnisse auf Reisen gerne mit anderen Menschen, dahingestellt, ob das ein Partner oder eine Freundin ist. Selbst eine Single-Reise ist so konzipiert, dass man unterwegs weitere Menschen kennenlernt, damit man eben nicht alleine durch die Welt wandeln muss. Austausch ist nun mal wichtig.

Nur weil einer keinen Bock hat, als Einsiedler durch die Welt zu gehen, ist man noch lange nicht unreif. Die Frage der FS ist völlig legitim, du selbst kannst ja weiterhin einsam in den Urlaub fahren, weil du niemanden hast. Jeder richtet sich sein Leben so ein, wie er es braucht.
 
  • #18
"So was unreifes hab ich ja schon lange nicht mehr gehört"

Geht´s noch? Statt so unflätig zu urteilen, lieber mal Orthographie üben. Was ein pseudoemanzipatorisches Gezicke!

Jeder Single fängt mal klein an. Und wenn man sein ganzes Leben zuvor immer in Begleitung (Eltern, Freunde, Partner,) Urlaub machte, dann ist das schon eine Umstellung solo in Urlaub zu fahren und daher finde ich es völlig legitim, sich von Singleprofis beraten zu lassen.
Nicht jede Singlefrau hat Nachwuchs und kann sich von den eigenen Kids bespaßen lassen. Und will das vielleicht auch nicht.
Ich würde wohl, wenn meine Kinder mal keine Lust mehr haben, mich zu begleiten, eine gute Freundin zum gemeinsamen Urlaub einladen.
Oder eine Verwandte, die mir menschlich vertraut ist.
Besser als daheim zu bleiben ist das allemal! Nur zu!

Ich wünsche viel Spaß im Urlaub.
 
  • #19
So was unreifes hab ich ja schon lange nicht mehr gehört.[/QUOTE]

Oh keine Beleidigungen. Nicht jeder ist dazu gemacht, alleine zu verreisen.

Ich empfehle Vietnam, ein wunderbares Land zum alleine reisen. Auch als Frau sehr sicher und zb. auf einer Kurzkreuzfahrt Halong hatten wir mehrere Alleinreisende auf dem Schiff. Kambodscha und Thailand bieten sich ebenfalls an. Ayurdvedareise in Sri Lanka oder Indien, ganz für dich.

Ansonsten tendiere ich eher auf eine Gruppenreise, in ein Land, welches du schon gerne mal bereisen wolltest oder ein Themengebiet, dass dich interessiert. Ich habe im Bekanntenkreis zb. auch schon tolle Bericht von Gruppenreisen über Aldi gehört.

Ich wünsche dir eine tolle Reise und viele Erlebnisse.
 
  • #20
Also, alleine reisen gibt etwas, dass eine Reise mit Begleitung nicht geben kann. Ich habe das in Australien und Polen erlebt. Man lernt gezwungener Maßen Menschen kennen, da man sich instinktiv zu Menschengruppen hinziehen lässt. Ist man dann bereit z.B. in einem Hostel zu bleiben, lohnt sich der Spaß doppelt: Man lernt Gleichgesinnte kennen und neben der Kultur des bereisten Landes auch noch die Kulturen und Leben der mitreisenden. Und da gibt es keine Altersbegrenzung. Habe auf meinen Reisen in Hostels Menschen zwischen 18 und 50 Jahren kennengelernt.
 
  • #21
@Annabell_32
Als ich in deinem Alter frisch getrennt war, bin ich in Yoga Urlaub nach Sylt und Oberitalien gefahren. Meine Yoga Lehrerin hat die Reisen 1x im Jahr organisiert. Eine super sympathische Gruppe! Ausserdem habe ich meinen ersten Club Med Urlaub in der Weihnachtszeit in Marrakesch gebucht. Es wurden viele Ausflüge und kulturelle Führungen angeboten. Und das Wellness Programm war klasse! Ich habe mich sehr sicher und gut aufgehoben gefühlt, lag viel am Pool mit einem guten Buch und habe einen Tai Chi Kurs gebucht! Ein Erlebnis! Vielleicht wäre ja auch eine Sprachreise interessant für dich? Empfehlen kann ich auch Urlaub im "Sporthotel" am Meer auf den Kanaren im Winter. Ich liebe ja auch Städte Trips wie Zürich oder Stockholm und Wanderurlaub mit Wellness in Davos oder in Berchtesgaden. Viel Spaß!
 
  • #22
Single hin, Single her, ich bin schon häufig allein auf Reisen gegangen, aber nie - wirklich nie - allein geblieben. Wo auch immer ich Urlaub gemacht habe, habe ich nette Leute getroffen oder auch einen Mann kennengelernt, mit dem ich die Zeit verbracht habe.

Letztes Jahr habe ich mich mit einem Mann angefreundet, der mich im Internet angeschrieben hatte. Nach einigen gemeinsamen Wochenendtrips, die sehr harmonisch verliefen, haben wir uns diesen Sommer getraut, zsammen zwei Wochen im Süden zu verbringen.

Gibt es in Deiner Gegend ein Nachbarschaftsportal? Wenn Du Dich nicht traust, allein zu verreisen, kannst Du dort bekanntmachen, dass Du eine Reisebegleitung suchst. Wer weiß, was für interessante Menschen sich bei Dir melden. Ich wünsche Dir viel Erfolg!
 
  • #23
Hallo Annabell_32

Ich verreise Ende Monat auch schon zum wiederholten Mal alleine, diesmal geht's mit dem Rucksack nach Lateinamerika. Ich persönlich finde Soloreisen toll, obwohl ich auch gerne mit dem Partner oder Freunden reise! Wenn man ein (halbwegs) offener Mensch ist, stösst man ja sehr einfach auf Gleichgesinnte und lernt so neue Leute kennen.

Was ich dir sehr empfehlen kann (mir ist jedoch bewusst, dass das nicht jedermanns Sache ist): Aufenthalt im Hostel anstatt Hotel. Dort gibt es eigentlich immer auch Leute, die alleine reisen und neue Leute kennenlernen wollen.

Bezüglich Reisezielen sind mir bei deinen Interessen gleich folgende eingefallen: Barcelona, Lissabon, Nizza, Neapel.
 
  • #24
So was unreifes hab ich ja schon lange nicht mehr gehört.
Ich würde eher sagen schade. Weil das mitunter das Beste ist was man alleine machen kann, reisen. Du stehst auf wann Du willst, isst wann Du willst, schaust solange den Wellen zu wie Du willst, brauchst kein Wort zu sagen.

Hast Du nur ein Mensch dabei, und wenn er Dir noch so lieb ist, bist Du eingeschränkt.

TE, ich mag keinen von anderen für mich organisierten Urlaub. Unterkunft such ich mir selber, kleine Orte auf keinen Fall ein Hotel. Anreise immer Fliegen soweit möglich, lieber vor Ort Auto oder Motorrad leihen.
Ich hab kein Lieblingsland, eigentlich hat jede Region ihren besonderen Reiz, selbst eine Wüste. Besonders gut hat es mir in Riga gefallen.
 
  • #25
Die Vorurteile, die man so ggü. Gruppenreisen hat, treffen mMn nicht zu, wenn man sich die passende Reise aussucht. Die Gruppen waren bunt durchmischt, von 18 - 60 Jahren und man findet normalerweise schnell Anschluss. Klar, man muss sich ein bisschen auf das gebotene Programm einlassen, aber es blieb immer genügend Raum, sich zurückzuziehen oder eigene Aktivitäten zu starten.

Für Städtereisen und Segeln kenne ich leider keine Anbieter, ich war eher im Wintersport- und Wanderbereich unterwegs. Studiosus fällt mir ein, die Kulturreisen - auch in Städte - anbieten.

So was unreifes hab ich ja schon lange nicht mehr gehört.
Nicht unreif, sondern völlig normal. Einfach mal akzeptieren, dass nicht alle Menschen gleich sind!
 
  • #26
Z.B. verreist man allein. Eine Kollegin ist z.B. allein mit Fahrrad und Zelt los gefahren und hat dabei einen Mann kennen gelernt der ähnlich urlaubt.

Oder man probiert verschiedene pauschale Angebote aus und lernt dadurch was passt und was nicht passt.

Oder man sucht an den verschiedenen dafür gedachten Portalen im Netz nach einen Reisepartner.

Als charakterstarke Frau findest du sicher den für dich richtigen Urlaubsweg, siehe auch deinen Thread

https://www.elitepartner.de/forum/f...nner-angst-vor-charakterstarken-frauen.75195/

Den Einwand von @Thanis verstehe ich nicht ganz. Unreife leite ich vom Verhalten der FS nicht ab. Allerdings Unselbständigkeit. Vielleicht auch Angst davor allein zu sein.
 
  • #27
Was für Dich passt, ist eine Typsache.

Es gibt überall allein reisende Frauen.
Städtereisen, Sightseeingtouren mache ich gerne alleine, weil ich ohne Kompromiss besichtigen kann, nur was ich will.
Alles zur Fortbildung, Seminare, sportliche o.a. Kurse (Segeln, Skifahren, Klettern, Tennis, Zeichnen, Sprachen, Kochen etc) unternehme ich auch alleine ohne Begleitung.
Manche mögen geführte Gruppenreisen, egal ob Wandern oder im Bus. Letztens waren in Berchtesgaden erstaunlich viele alleine wandernde Frauen und Männer auf Hüttentouren unterwegs, was mir zu gefährlich wäre.
Strandurlaub alleine könnte ich mir nicht alleine vorstellen. Da würde mir der Austausch fehlen.

Ich fahre auch gerne mit meiner Familie, Freunde, Bekannte weg.
Hierbei achte ich darauf, welche Aktivitäten geplant sind, wielange die Reise geplant ist und dass ich in keinen Gruppenzwang falle.
 
  • #28
Ich war dieses Jahr bisher drei mal alleine auf Reisen. Im Grunde genommen mehr oder weniger das erste mal alleine im "Urlaub" unterwegs.
Ich bin gut zurecht gekommen und habe die Zeit mit mir auch wirklich genossen. Aber ich muss auch dabei sagen, dass ich mir bewusst einen Urlaubsplan gemacht habe. Ich habe mir ein kleines Programm ausgesucht, Dinge die ich gerne sehen oder machen wollte.
So konnte eigentlich keine Langeweile aufkommen.
Auf jeder Reise habe ich interessante Menschen kennengelernt und hatte große Freude an meinen ersten Reisen dich ich alleine unternommen habe.
Aber ich bin auch die Jahre in meinen beiden Beziehungen mit Partnerin gereist und muss sagen, ich hatte nie auch nur einen schlechten Urlaub zu zweit erleben müssen. Die Urlaube mit Partnerin waren wirklich immer entspannt und unglaublich schön.
Und schöner als alleine Urlaub zu machen.
Von daher kann ich die FS schon ganz gut verstehen.
Ich stehe nicht besonders darauf, mich schon im Vorfeld irgendwelchen Gruppen anzuschließen, da ich den Gruppenzwang nicht mag.
Da ich aber auch kein Höhlenmensch mehr bin, ist es kein Problem für mich schnell mit Menschen in Kontakt zu treten.
So kann ich dann auch entscheiden wann ich Lust auf Unterhaltung habe und wann ich den Sit von Iceage machen möchte.
Langfristig finde ich Urlaub mit Partnerin jedoch schöner.
Aber das empfindet ja jeder anders.
Alleine würde ich die jeweiligen Urlaube etwas verkürzen und vielleicht dafür dann das ein oder andere mal öfter fahren.
Zu zweit mit einer Partnerin kann ich auch vier Wochen am Stück Rundum genießen.
Die Kunst dabei ist, sich auch im Urlaub gegenseitig Zeit für sich zu geben. Das ging bisher immer Problemlos.

m47
 
  • #29
@Kleopatra
die TE ist schon lange Single, postet hier schon länger, bevorzugt einen minimalistischen Lebenstil, hat definitiv keinen Nachwuchs und gönnt sich laut anderem Thread schöne Reisen und schöne kulturelle Unternehmungen.
Sie ist weder ein Neu-Single noch Reiseunerfahren.
als Singlefrau fehlt mir im Moment eine geeignete Reisebegleitung.

Wenn sie sonst immer eine Reisebegleitung hatte, nur im Moment hat sie keine, soll sie doch das tun was reife und erwachsene Frauen machen, nämlich alleine Reisen, sich ein Ziel suchen und ab dahin. Auf Kultur, Flüsse, Seen trifft man fast überall, man muss nur interessiert sein.

damit man eben nicht alleine durch die Welt wandeln muss. Austausch ist nun mal wichtig.
Genau, dafür brauche ich aber keinen Menschen, der mich im Urlaub einschränkt. Ich bestimm selber wann ich aufsteh, frühstücke, wohin ich gehe und sobald ich aus meiner Haustür getreten bin, komme ich in Kontakt. Der Taxifahrer, Menschen im Zug, im Flugzeug, im kleinen Bistro, überall.

Einmal bin ich mit einer Bekannten zum Glück nur 5 Tage weggefahren. Seit dem Moment als wir im Zug saßen, sprach sie nur noch im "Wir" Modus. Neverever.

@Kleopatra noch @NormaJean
wo sind denn Eure Tipps für die TE? Sie muss ja alleine Reisen.

Also nur Mut TE, Du wirst beim alleine reisen die interessantesten Menschen kennenlernen.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #30
Liebe FS,

ich habe schon einiges von Studiosus und Marco Polo Reisen gehört und die, die dabei waren fanden es recht gut. Leider habe ich das selbst noch nicht ausprobiert, denke aber darüber nach. Alleine zu verreisen wäre auch mal ein Wunsch von mir, einfach nur um zu wissen wie es ist. Fang doch mit einem nahen Ziel zunächst an. Von mir aus Deutschland (eine schöne Stadt raussuchen und los gehts :)) und dann steigerst du dich. Der Vorteil ist, dass du dich eben rantasten kannst.

An sich bin ich eher eine, die gerne auch Eindrücke und Erlebnisse mit lieben Menschen um mich herum teilt. Das können mir Fremde Menschen weniger bieten.

@Tom26 : in Verona war ich erst und das ist für mich neben Rom und Venedig eine der schönsten Städte, die ich jemals besucht habe. Man kann das mit Venedig und dem Gardasee prima verbinden. Wäre jetzt auch gerne da. Schönen Urlaub dir!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Top