G

Gast

Gast
  • #1

Wie verhalten sich Männer wenn Sie wirklich interessiert sind?

Hallo Ihr Lieben,

ich habe mal eine Frage an alle Männer oder auch Frauen die diese Frage gut beantworten können:

Wie verhalten sich Männer, wenn Sie an einer Frau wirklich interessiert sind, es aber nicht zu offensichtlich sein darf, weil beide sich im Rahmen einer beruflichen Position kennenlernen, in der es nicht sein dürfte?
Wie signalisiert es der Mann, durch welche Geste oder welche Aussagen erhofft er sich einen Schritt ihrerseits?

Mal ganz ehrliche Aussagen...
 
G

Gast

Gast
  • #2
Er gibt ihr diskret seine Telefonnummer unter einem Vorwand, der ein unverbindliches Kennenlernen ausserhalb des Berufs ermöglicht. Sie begreift, dass dies keine billige Anmache ist (womit sie ihn grob falsch eingeschätzt und beleidigt hätte), sondern tatsächlich der Wunsch, sie kennenzulernen, und ruft ihn an. Das Spiel geht auch andersherum, aber das ist eher unwahrscheinlich, weil viele Frauen dafür zu ungeschickt und auch zu feige sind (meine Erfahrung). m45
 
G

Gast

Gast
  • #3
Hallo Ihr Lieben, ...........
Wie verhalten sich Männer, wenn Sie an einer Frau wirklich interessiert sind, es aber nicht zu offensichtlich sein darf, weil beide sich im Rahmen einer beruflichen Position kennenlernen, in der es nicht sein dürfte?................
Mal ganz ehrliche Aussagen...

Also auf deutsch gesagt, da ist ein interessanter Mann den DU gern kennenlernen möchtest und jetzt gibt es da die "Katzen um die Beine schleichen-Situation" :)

Also ich (m) würde bei Interesse folgendermaßen vorgehen: Viel Nähe suchen, möglichst ohne Umfeld irgendwie ungestört, immer freundlich und witzig sowie nicht ZU aufdringlich und dann auf Signale der Dame achten, heißt schlicht & einfach:

DU als Frau mußt Signale aussenden, als Mann -gerade im Beruf- hat man es ungleich schwerer mit der Annäherung wenn man nicht weiß was Sache ist weil uns das im Nietefall wesentlich mehr schadet, gar bis zur strafrechtlichen Verfolgung als sogenannte sexuelle Belästigung gehen kann.
Daher kommt auch diese vielgerühmte und mißgedeutete "Unsicherheit" die uns Männern immer nachgesagt wird, es sich jedoch meistens schlicht um reinen Selbstschutz handelt.

Wir Kerle vermeiden auch am Anfang (auch später) größtenteils irgendwelche üblichen Kinder-Spielchen, also dieses leider oft anzutreffende typische Frauengehabe = A+B zeigen und eigentlich E bis Z (ohne C & D) meinen usw. sondern was da äußerlich dargestellt und angesagt wird gilt auch.
Also ran an den Speck, mehr wie glücklich verheiratet kann er ja nicht sein. ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #4
Wenn er mit einem Heiratsantrag ankommt.

Soweit es die Anbahnung von Kontakten betrifft, läuft alles eher unterschwellig. Wenn mir jemand sympatisch ist, dann versuche ich es mit einem Lächeln und wenns gut läuft, werfe ich einen kurzen Gruß in den Raum. Mann tut das nicht nach Schema F, sondern man schaut schon, ob man willkommen ist, oder nicht. Im Zweifel kneift man sich irgendwelche Ansprachen-was wohl der Normalfall ist.

Manche Frauen sind sehr schüchtern, andere wieder selbstbewusst.Die attraktive, aber verschüchterte Supermarktangestellte ist eher schwierig, draufgängerische Stewardessen muss man dagegen fast schon daran hindern, einem auf den Schoß zu springen. Der Job einer Stewardess ist ziemlich öde, aber sie lieben es, wenn sie jemanden treffen, mit dem sie rumalbern können. Und dann baggern sie auch Männer aus der "Holzklasse" an.

Rat an alle Kerls, die was mit einer Stewardess anfangen wollen: Kein harter Typ sein. Wenn möglich, etwas charmantes, ungewöhnliches tun, was den "Hühnerstall" zum Gackern bringt. Vor der Landung nicht selbst anschnallen und abwarten, bis die Dame ihren Durchgang macht. Hat sie Interesse, wird sie persönlich zugreifen und das Gurtschloss einrasten.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Tja wie verhalten wir uns wohl? Ich würde mal behaupten, dass er jeden noch so kleinen Grund suchen wird mit dir in einem Raum zu sein. Wie zufällig wird er wohl probieren gleichzeitig mit dir anzufangen oder zur etwa gleichen Zeit wie du Feierabend zu machen. Wenn ihr euch unterhaltet, etwas privater oder auch nur Small Talk, wird er versuchen dich zu berühren (sollte er es nicht tun kann er auch einfach nur schüchtern sein). Schaut er dir beim Reden ins Gesicht und du hast den Eindruck er würde krampfhaft versuchen dir nicht ins Dekoltee zu starren und sehr wenig blinzeln und dass sein Blick häufig hin und her von deinem Mund, Hals zu deinen Augen wandert. Nun dann hat er Interesse.

Versuch doch mal ein Gespräch Richtung Hobbys zu forcieren. Dann könntest du bei vielleicht kongruenten Interessen eine gemeinsame Unternehmung in dieser Richtung mit ihm vorschlagen. Wichtig ist erstmal jedoch das dann in einer Gruppe zu machen und nicht zu zweit, damit es nicht zu sehr nach Date aussieht und ihr beide immernoch die Gelegenheit habt das Gesicht zu wahren. Spätestens unmittelbar am Ende dieser Unternehmung, wenn es soweit noch harmonisch ist, separiert ihr euch ein wenig von der Gruppe um ihm die Möglichkeit zu geben dich ungestört nach einem richtigen Date zu fragen. Ist nur ne Idee.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Mein Verhalten ist so, dass ich die Finger davon lasse, da das Getratsche in Kürze durch die ganze Fa. geht und negative Stimmung erzeugt, hab das mehrmals bei Kollegen mitbekommen, die sogar den Arbeitsplatz verloren. Ich rate davon strikt ab und brauche keine Fa. um einen Partner zu finden.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Er gibt ihr diskret seine Telefonnummer unter einem Vorwand, der ein unverbindliches Kennenlernen ausserhalb des Berufs ermöglicht. Sie begreift, dass dies keine billige Anmache ist (womit sie ihn grob falsch eingeschätzt und beleidigt hätte), sondern tatsächlich der Wunsch, sie kennenzulernen, und ruft ihn an. Das Spiel geht auch andersherum, aber das ist eher unwahrscheinlich, weil viele Frauen dafür zu ungeschickt und auch zu feige sind (meine Erfahrung). m45

Ganz erstaunlich was hier für frauenverachtende Kommentare veröffentlicht werden!

Dieser Herr scheint ein völlig verzerrtes Bild von Dating zu haben und das im zarten Alter (vorsicht Ironie) mit 45 ;-)

Das was hier beschrieben wird hat eher das "Geschmäckle" einer "schnellen Nummer" zumal weiter unter noch angedeutet ist dass (alle) Frauen ungeschickt und feige sind.

Kopfschüttel
 
G

Gast

Gast
  • #8
Liebe Frau,

ich stehe länger als nötig bei ihr und dehne die Gesprächsthemen aus. Ich rede über mich und erzähle ihr was, was ich einem rein beruflichen Kontakt sicher nicht erzählen würde. Ich mache Komplimente wenn es passt - also nicht platt "Tolles Kleid, super Ausschnitt" sondern "Mit Ihrem Elan gewinnen wir auch noch das nächste Projekt."

Ich frage sie nach ihren Freizeitunternehmungen und verweise auf meine oder kommende Aktivitäten.

Da ich nicht weiss ob sie vergeben oder verpartnert ist (habe mal eine Lesbierin umworben die sich das gern bieten liess) klopfe ich vorsichtig bei ihr auf den Busch ob da ein ständiger Begleiter in ihrem Leben herumschwirrt. Wenn sie z.B. dauernd "wir haben... wir machen..." sagt weiss ich Bescheid und ziehe mich zurück. Das Tragen von Ringen ist trügerisch. Eine Kollegin macht das absichtlich um ihre Ruhe zu haben. Sie ist bildhübsch, lebt allein und wird oft angemacht, daher trägt sie absichtlich einen Ehering von ihrer geschiedenen Schwester !!!
 
G

Gast

Gast
  • #9
Die Antwort von #2 finde ich sehr interessant. Allerdings ist es für Frau in einer solchen Situation auch nicht wirklich einfacher. Vor allem, wenn das 'Nähe-Distanz-Spiel' - wobei das auf Distanz gehen oftmals aus Unsicherheit resultiert - gespielt wird. Worin ja meist sowohl Männer als auch Frauen sehr gut sind. ;-)

Woran erkennt Frau, dass sich das 'Objekt der Begierde' ihr gegenüber mehr als nur 'standard' freundlich, witzig und charmant verhält? Und welche Signale - neben Freundlichkeit, Lächeln und Augenkontakt - würden einen interessierten Mann dazu veranlassen einen Gang hoch zu schalten? Oder muss Frau die Sache selbst in die Hand nehmen, was ja laut #1 eher weniger von Erfolg gekrönt ist.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ganz erstaunlich was hier für frauenverachtende Kommentare veröffentlicht werden!

Dieser Herr scheint ein völlig verzerrtes Bild von Dating zu haben und das im zarten Alter (vorsicht Ironie) mit 45 ;-)

Das was hier beschrieben wird hat eher das "Geschmäckle" einer "schnellen Nummer" zumal weiter unter noch angedeutet ist dass (alle) Frauen ungeschickt und feige sind.

Kopfschüttel

Was ist daran frauenverachtend? "Geschmäckle" und "Schnelle Nummer" sagen wahrscheinlich mehr über Sie, als Ihnen lieb sein kann. Man kann gewisse "codes" auch völlig falsch verstehen, wenn einem der passende Hintergrund fehlt, wenn frau keine Menschenkenntnis hat oder die eigentliche Intention nicht verstehen kann. Dann hat man sich damit schon selber rausgeschossen. Es ist der gleiche Unterschied, wie wenn ich im Ritz Wein trinke oder unter der Brücke. Die Umstände sind entscheidend und klären die Qualität. Meinen Beitrag haben Sie weder genau gelesen noch verstanden.

m im zarten Alter und kopfschüttelnd
 
G

Gast

Gast
  • #11
Hallo Ihr Lieben,

danke für Eure bisherigen Antworten.

Zu weiteren Fragen die in Euren Threads sichtbar wurden:
Ja, ich finde jemanden sehr anziehend. Wir arbeiten aber nicht in der selben Praxis.
Wir werden aber ab und an zusammen kommen, beruflich wenn es passen wird.

Nächtes Treffen liegt in Kürze an.

Ist schon was feines solche interessanten Momente...
 
G

Gast

Gast
  • #12
Berufliche Gespräche ausdehnen und nach Hobbies fragen, viel Zeit zusammen verbringen, unauffällig zur gleichen Zeit kommen und heim gehen. Fragen, ob sie einen Kaffee etc. trinken möchte. Humor zeigen und aufmerksam ihr gegenüber sein, vorsichtig Komplimente machen, intelligente Gespräche führen, sich ihr zuwenden, Lächeln, längere freundliche Blicke, Augenkontakt einige Sekunden halten. Dann Situation außerhalb des Unternehmens irgendwie schaffen, um sich zu treffen, z. B. auch Kaffee trinken nach der Arbeit oder kulturelle Unternehmung, Sightseeing anbieten oder anfragen, wenn fremd in der Stadt. Wenn der Mann die Frau privat kennenlernen will, muss er irgendwie aus dem Quark kommen, sonst wird das nichts.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ich zeige das ganz offen, wie im privaten Berreich auch und würde das auch von meinem Gegenüber erwarten, weil mein LEBEN selbstverständlich über dem Angestelltenverhältnis meiner Firma steht.
Auf eine "moderne" Sklavin könnte ich gut verzichten, genauso wie auf einen Menschen der bei einer "Ich bin 14 und mach mir Gedanken was die Mitschüler denken könnten" Mentalität hängengeblieben ist.
Ein freies selbstbestimmtes Leben ist sexy und unbezahlbar - abgesehen davon, würde ich meine Freundin für keinen Aktionär dieser Welt eintauschen.
Beruf und privates trennen heißt nicht nur, dass man privates aus der Firma lässt (kein Streit der die Arbeit beeinflusst etc) sondern auch, dass die Firma sich aus meinem Privatleben (also wenn ich jemanden attraktiv finde etc) raus zu halten hat, deswegen existiert ein "weil beide sich im Rahmen einer beruflichen Position kennenlernen, in der es nicht sein dürfte" schlichtweg nicht.
2 Menschen finden sich privat attraktiv (egal in welchem Umfeld sie sich begegnen), dürften sie dem nicht nachgehen, hieße das, dass die beiden Menschen der Firma gehören - so viel kann man mir garnicht bezahlen, dass ich einer Firma gehöre.
Das wäre ja noch schöner, wenn mir mein Beruf sagt, wenn ich kennen lernen darf und wen nicht.
Wenn ich mich dieser "Logik" unterwerfen würde, würde ich mich ernsthaft fragen um was es im Leben eigentlich geht.


M37 - beruflich erfolgreich
 
G

Gast

Gast
  • #14
Liebe W

sie führen lange Gespräche. Oft ohne Grund, Sinn und Zweck.
Und mich quält der Hunger !
Und er guckt mir tief in die Augen.
Und ich denke an Spaghetti Bolognese.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Woran erkennt Frau, dass sich das 'Objekt der Begierde' ihr gegenüber mehr als nur 'standard' freundlich, witzig und charmant verhält? Und welche Signale - neben Freundlichkeit, Lächeln und Augenkontakt - würden einen interessierten Mann dazu veranlassen einen Gang hoch zu schalten? Oder muss Frau die Sache selbst in die Hand nehmen, was ja laut #1 eher weniger von Erfolg gekrönt ist.

Hier nochmal die bzw. "der" #2:

Also es geht ja erstmal darum, ohne direkte Ansage zu schauen, hat der oder natürlich auch die Andere Interesse. Das ganze findet am Anfang selbstverständlich rein verbal statt.
Wie ich oben bereits schrieb, "traut" sich der Mann aus bekannten Gründen zum Selbstschutz dabei zunächst heutzutage grundsätzlich weniger bzw. anders herum kann sich die Frau einfach mehr sozusagen "erlauben".

Es kommt also -neben dem Aufgezählten wie Freundlichkeit, Lächeln und Augenkontakt- auf den Inhalt der Konversation an und hier ist es einfach so, daß ein Mann, der mindestens den IQ des langjährigen Temperaturmittels der Erde hat, die Signale der Dame auch erkennt. Ansonsten hat es übrigens mit dem dann sowieso keinen Sinn aber das nur am Rande.

Frau muß da also einfach -um zum Kern zu kommen- (auch durchaus direkt) das Private in den Vordergrund stellen, mit Fragen zu Hobbies und/oder Familie u.v.w.m.
Eine uninteressierte Dame macht soetwas für gewöhnlich nicht und damit ist für den Herren schon mal Einiges klarer.
Gesetzt des Falles das der Mann gar vergeben sein sollte, nehmen wir diese Art "Anmache" im Grunde nicht weiter krumm.

Bin aber ganz konservativ der Meinung, daß danach die weitere Initiative erstmal & ganz althergebracht vom Manne ausgehen sollte.
Das er hier nicht sinnlos investiert hat er ja bereits erkannt - Viel Glück.
 
Top