G

Gast

Gast
  • #1

Wie verhalten, wenn die geschiedene Ex-Frau plötzlich unfair, fordernd und

nur auf Ihrem Vorteil bestehend sich verhält? Der neue Freund spielt kräftig mit und nun meinen die beiden, sie könnten die "Welt" nebst Kindern und neuer Partnerin etc. regieren. Und nur ihre Stimme zählt! - Da spielen doch Minderwertigskeitskomplexe von deren Seite mit, oder? Soll man da cool bleiben? Oder überheblich werden? Wobei, das sind die beiden ja schon. Oder soll man emotional reagieren? Ein normales Gespräch ist leider nicht mehr möglich - schweben beide auf Wolke sieben und sehen sich im Recht!
 
  • #2
Kannst Du das ein bisschen konkretisieren? Und wie alt sind die Kinder?
 
C

Carsten

Gast
  • #3
Ich war in derselben Lage, deshalb dieser kurze Rat:
Bleib locker und vor allem ruhig! (Gentleman bleiben)
Deine Ex befindet sich in einem Ausnahmezustand. Mit "rosaroter" Brille sieht sie alles etwas verschwommen und der Bezug zur Realität ist leicht verzerrt. Überhebliches oder provakantes Auftreten deinerseits kann zu einer Eskalation führen und vor allen Dingen nicht vergessen, dass Kinder mit im Spiel sind. Du musst dich solange mit deiner Ex arrangieren und "gut" auskommen, bis die Kinder zumindest aus dem "Gröbsten" sind. Und versuche eventuelle Sticheleien des neuen Freundes deiner Ex zu ignorieren. Ich weiß, das ist alles leichter gesagt als getan, aber glaub mir, der beste Weg ist Deeskalation um jeden Preis. Falls die Forderungen für dich keinen Kompromiss zulassen, versuche externe Hilfe mit deiner Ex aufzusuchen.
 
  • #4
Du müßtest schon konkreter schreiben, um was es geht. Wie sollen wir dazu sonst einen sinnvollen Rat geben?

Was Deiner Ex zusteht, steht ihr zu. Auf Anstand kannst Du nicht hoffen, aber Du mußt natürlich auch nicht mehr geben, als ihr eben zusteht.

Einen Zusammenhang mit Minderwertigkeitskomplexen sehe ich nicht: Das ist nur ein schönes Schimpfwort.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Es geht nicht darum, dass und ob ihr etwas zusteht oder nicht. Es geht um den Tonfall und die Art und Weise, wie o.a. Personen meinen, mit dem geschiedenen Partner umgehen zu dürfen / zu müssen. Dass Kompromisse geschlossen werden müssen, ist völlig ok, gerade wenn Kinder im Spiel sind, aber ich dachte, die Diktatur ist abgeschafft. Normalerweise bin ich Verfechter der gleichberechtigten Kommunikation, nun aber muss ich erfahren, dass neue Liebe wohl blind, egoistisch und zickig macht.
 
L

Lutz_

Gast
  • #6
So wie Carsten es bestens beschrieben hat, das ist der Weg, meine ich auch. Handle dabei aus der Überzeugung, das deren Verhalten nicht okay ist. Diese Überzeugung hast Du ja.
 
Top