• #1

Wie verhaltet ihr euch, wenn er sich rar macht?

Wie verhaltet ihr euch, wenn ihr das Gefühl habt der Mann den ihr gerade am kennen lernen seid, macht sich rar?

Sprecht ihr ihn darauf an? Oder ignoriert ihr es und zieht euch ebenfalls wortlos zurück?

Ich bin immer so unsicher was in einer solchen Situation der richtige Weg ist. Und mir fällt es immer schwer einzuschätzen ob ich mit meinem Gefühl richtig liege und er sich wirklich rat macht oder ich das nur in meiner Subjektivität so empfinde.
 
  • #2
In einem ganz frühen Kennenlernstadium würde ich ihn auf gar keinen Fall auf ein von mir bemerktes oder auch nur gefühltes Zurückziehen ansprechen. Niemals. Ich würde es allerdings spiegeln und niemals weiter vorpreschen, wie er es tut.

Würde ich das Zurückziehen als zu gravierend und indiskutabel empfinden, dann stünde ich aber auch nicht mehr parat, wenn es ihm wieder einmal einfällt, dass er sich bei mir melden muß.

Eine Beziehung muß leicht und fröhlich beginnen. Wenn gleich am Anfang der Wurm drin ist, dann dann man das Ding vergessen, bevor es überhaupt angefangen hat.
 
  • #3
Wenn sich ein Mann oder eine Freundin oder ein Geschäftspartner rar macht, ziehe auch ich mich zurück.
Ich laufe niemandem hinterher, keinen einzigen Schritt.

Ja, kann sein, dass ich damit über's Ziel hinausschieße und ich würde auch niemandem mein Verhalten empfehlen, aber für mich ist das der richtige Weg.
ICH will nicht verletzt und enttäuscht werden und wenn ich finde, er macht sich rar, dann macht er es für mich.
Unabhängig davon, wie er es meint und findet und für angemessen hält.
Wenn unsere Vorstellungen voneinander abweichen, paßt es eben nicht.

Allerdings habe ich leicht reden, denn ich habe genügend Auftraggeber und Freundinnen und früher auch Männe-Infragekommende, jedenfalls jeweils mehr, als ich unbedingt brauche, so dass ich das Ende der jeweiligen Beziehung, das ich damit riskiere, verkraften könnte.

Wenn es sich bei dir um einen super-tollen Mann handelt, einen, mit dem alles andere einfach klasse ist und wenn du außerdem ganz dringend einen Freund haben möchtest, würde ich mich nicht zurückziehen, denn das dürfte der Anfang vom Ende sein.

Oder er braucht viel mehr Distanz als du, zeigt es dir, indem er sich zurückzieht und dann klappt's mit euch am Ende doch, wenn du dich ebenfalls zurückziehst, weil es für ihn dann paßt.
Aber was macht das mit dir ? Das ist dann der Anfang vom Ende deines persönlichen Wohlbefindens, denn du bekommst eine Beziehung, die nicht zu dir paßt und dich folglich nicht glücklich macht.

Du hoffst sicher, er beginnt, wenn du dich ebenfalls rar machst, dann wieder zu kämpfen, weil der denkt, er verliert dich. Aber was bringt dir das ? Sein Rarmachen wird dann wieder anfangen, wenn er dich wieder sicher wähnt.

w 50
 
  • #4
Oder ignoriert ihr es und zieht euch ebenfalls wortlos zurück?
Das würde ich tun. Wenn sich einer rar macht, will er sicher nicht eingekrallt werden.
Wenn sich einer ZU rar macht, weiß ich, dass er kein großes Interesse hat, und würde es beenden, FALLS ich mir mehr erhofft hatte.

Allerdings noch die Frage: Was ist in Deinen Augen Rarmachen? Im Nebenthread hat gerade ein Mann 3 Tage Wellness mit einer Frau gehabt, die er gerade 6 Wochen kennt, und wundert sich, warum sie den vierten Tag nicht auch noch mit ihm verbringen will. Ist das nun Rarmachen? Ich finde nicht, weil es ja nicht immer noch mehr und dichter geht, wenn man noch ein eigenes Leben hat und sich darum kümmern muss.
 
  • #5
Hm,

ich habe bisher immer gute Erfahrungen damit gemacht, den Menschen direkt anzusprechen.
Entweder man bekommt eine Abfuhr, oder man bekommt wenigstens eine Erklärung für das Verhalten. In beiden Fällen weiß man wenigstens, woran man ist, und im letzteren Fall kommt man vielleicht doch noch ins Gespräch und kann miteinander in Kommunikation treten, Wünsche äußern, Erwartungen artikulieren, auf denen man im besten Falle aufbauen kann, oder eben gemeinsam beschließen kann, dass es eben einfach nicht zusammen passt.

Hat zumindest in meinem Leben immer ganz gut geklappt. Aber da hat ja jeder einen anderen Weg.

Ich halte viel von authentischem Verhalten, also sich genau so zu verhalten, wie es einem selbst entspricht und wie man sich selbst wohlfühlt. Ich möchte mich selbst noch im Spiegel angucken können, und das schaffe ich nicht, wenn ich mich selbst verleugne und mich so verhalte, wie andere mich gerne hätten.

Wenn ich also zusammenfassend von mir selbst ausgehe, plädiere ich für einmal ansprechen. Sollte das nicht zum Erfolg führen (sprich: ein klares Verhältnis schaffen), dann würde ich es auch lassen. Aber einmal kann man es schon versuchen, auch auf die Gefahr hin, dass man es damit kaputtmacht. Denn dieser Mensch passt dann auch nicht zu mir.
 
  • #6
Mir gegenüber haben sich vergebene Männer so verhalten, wenn Sie den nächsten Schritt nicht tun wollten, bzw. zu feige waren, zu ihrem Verhalten zu stehen. Wenn ein Mann sich rar macht, der vorher wild geflirtet hat oder deutlich Interesse bekundete, kann seine Zuverlässigkeit aus meiner Sicht nicht hoch sein und es ist das erste Zeichen, für ein nahendes Desaster. Wer etwas will, findet Wege.
 
  • #7
Wie verhaltet ihr euch, wenn ihr das Gefühl habt der Mann den ihr gerade am kennen lernen seid, macht sich rar?

Ich lasse ihn gehen und gehe selbst meiner Wege denn ich mache die Probleme anderer Menschen nicht zu meinen. Bin ausreichend ausgelastet ;) Ich frage nicht, wieso und weshalb. Ich respektiere seinen Wunsch nach Rückzug und für mich ist die Sache dann aber auch für immer erledigt denn das ist nicht meine Art der Kommunikation und ich bin kein "Was ist denn los, was habe ich getan usw." Mensch. Ist gar nicht so lange her, da war ich noch anders weil ich immer Fehler bei mir gesucht und mich gequält habe habe. Heute sind mir Menschen, die wortlos verschwinden, egal, das Leben ist zu kurz. Muss aber jeder für sich entscheiden.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #8
Bei Frauen weiß ich, dass sie, wenn sie sich rar machen, nicht interessiert sind oder sich nach den "Rules" verhalten, also versuchen zu manipulieren. In beiden Fällen sind die betreffenden Frauen dann für eine Beziehung uninteressant und ich mache mich ebenfalls rar. Sehr rar.
 
M

MelinaMelina

Gast
  • #9
Wie verhaltet ihr euch, wenn ihr das Gefühl habt der Mann den ihr gerade am kennen lernen seid, macht sich rar?

Sprecht ihr ihn darauf an? Oder ignoriert ihr es und zieht euch ebenfalls wortlos zurück?

Ich bin immer so unsicher was in einer solchen Situation der richtige Weg ist. Und mir fällt es immer schwer einzuschätzen ob ich mit meinem Gefühl richtig liege und er sich wirklich rat macht oder ich das nur in meiner Subjektivität so empfinde.

Es kommt drauf an, liebe Lea, was zuvor passiert ist.
Folge deinem Gefühl

Und was mir auch geholfen hat:
Höre auf, außen nach Glück zu suchen.
Suche das Glück bei DIR.
DU bist DEINE Glücksquelle. Mache Dinge, die dir Spaß machen, brauche keinen Mann für ein glückliches Leben! Führe DU dein glückliches Leben, und ein Mann kommt dazu, oder auch nicht, aber du bist nicht davon abhängig.
 
  • #10
Du kennst den Mann, wir nicht.
Hat er was von Sport, Hobbys o.ä. erzählt? Berufliche Belastungen, die nicht konstant sind? Von seinem Wohlbefinden?

Prinzipiell ists ja immer so, dass ihr Frauen einfordert, wir sollen euch zuhören. Manche Probleme würde es nicht geben, wenn Frauen auch mal den Männern zuhören würden.
 
  • #11
Ich bin immer so unsicher was in einer solchen Situation der richtige Weg ist. Und mir fällt es immer schwer einzuschätzen ob ich mit meinem Gefühl richtig liege und er sich wirklich rat macht oder ich das nur in meiner Subjektivität so empfinde.
Dann handle doch einfach nach deinen Gefühl. Im Grunde gibt es zwei wesentliche Optionen: Nochmal nachhaken bzw. das Ganze konkret thematisieren oder sich ebenfalls rar machen und warten, ob er sich nochmal meldet oder nicht. Du könntest ja beide Möglichkeiten mal durchgehen und schauen, wo du gefühlsmäßig eher hin tendierst. Und das machst du dann. Ein gutes Zeichen dürfte das Verhalten aber in keinem Fall sein. Ein wirklich interessierter Mann macht so etwas nicht.

Ich für meinen Teil kann sagen, dass ich nicht ausstehen kann, das Gefühl zu haben, jemandem hinterherzulaufen. Nicht nur im Dating, sondern allgemein bei Freundschaften oder jeglichen anderen zwischenmenschlichen Beziehungen. Das ist einfach extrem herabwürdigend, finde ich. Wie lange ich sowas wie Rar machen mitmache, hängt in erster Linie davon ab, wie viel die Person bedeutet. Gute Bekannte oder gar Freunde haben natürlich mehr Kredit. Eine relativ unbekannte Person aus dem Internet braucht jedoch keine übermäßige Geduld erwarten. Wenn sich eine Frau plötzlich nicht mehr meldet, hake ich teilweise noch einmal freundlich und vorwurfsfrei nach, wenn mir der Kontakt sympathisch war, kommt dann immer noch nichts mache ich nichts mehr. Bei so Lala-Kontakten erspare ich mir selbst diese Mühe.
 
  • #12
Wie verhaltet ihr euch, wenn ihr das Gefühl habt der Mann den ihr gerade am kennen lernen seid, macht sich rar?
Nichts. Entweder, der kommt von selbst wieder oder er lässt es.
Wobei ich nicht eine glückliche Beziehung kenne, in denen rar machen Thema ist.
Klar, man hat nicht immer Zeit und natürlich braucht jeder Raum für sich. Doch das wird kommuniziert.
In komplizierten Beziehungen ist das Rarmachen allerdings ein häufiges Phänomen, gern als ein Machtspiel oder eben Manipulation.
Wenn ich jemanden kennenlerne, an dem ich interessiert bin, dann sage ich, dass ich gerade etwas Raum brauche. Und das wird verstanden von denen, die mich auch mögen.
 
  • #13
Der richtige Weg ist abwarten und Tee trinken. Wenn er sich sortiert hat, kommt er zurück, falls es etwas werden soll, wenn nicht, dann nicht.

Du kannst das kaum positiv beeinflussen, eher nur negativ. Klammern und Drängeln wären kontraproduktiv.

Männer haben in dieser Phase das Herz eines Hasen und die Beine eines Rehs.

Allenfalls nach einiger Zeit sehr vorsichtig ein unverbindliches Date vorschlagen in der Art von einen Kaffee auf die Schnelle irgendwo und auf keinen auch nur andeuten, eine Entscheidung oder Ansage zu erwarten.

Ich weiß, es ist bizarr und eigentlich auch eine Zumutung. Aber so sind wir. Es soll ja kein Urlaub sein.
 
  • #14
Hier die FS,

vielen Dank für eure Antworten. Er hat sich in dem Sinne rar gemacht, als das er nicht mehr so oft geschrieben hat wie sonst. Ich habe es nun heute offen angesprochen und siehe da; Er ist auf was lockeres mit mir aus und will keine Beziehung mit mir.

Ich bin verletzt, aber weiß nun wenigsten wo ich dran bin.
 
  • #15
Wieso hast Du denn das Gefühl , das dieser Mann sich "rar" macht?

Du bist doch ein erfahrene Frau und solltest mit ordentlicher Sicherheit abschätzen können, ob er sich nun wirklich rar macht, oder nicht, und nicht nur "ein Gefühl" haben.

Ich hoffe, Du machst Dein "Gefühl" jetzt nicht an dem w`app - Mitteilungsverhalten fest.Denn wie Du ja weisst, hat da nicht jeder jeden Tag Lust drauf. Oder lässt er dauernd das Telefon klingeln, wenn Du ihn anrufst und ruft nicht zurück? Oder möchte er einfach mehr Initiative Deinerseits sehen?

Ich traue mir so eine Abschätzung des Gegenübers eigentlich zu, und denke, dass Du das auch können müsstest, und hier nicht nach "Gefühlen" umher wandeln musst und womöglich ein vielversprechendes Kennenlernen einfach sinnlos torpedierst.
 
  • #16
Wenn sich einer rar macht, gehe ich auch auf Abstand. Dann kriegt er sich entweder wieder ein, oder er lässt es. Wenn er sich wieder meldet, habe ich aber keine Lust, sofort wieder zur Stelle zu sein, dann muss er sich seinerseits gedulden.

Allerdings wüsste ich gern mal, was Du in diesem Fall unter Rarmachen verstehst. Kannst Du genauer beschreiben, wie sich die Zurückhaltung dieses Mannes äußert?
 
  • #17
Das Nähe/Distanz-Dingsbums ist am Anfang beim Kennenlernen etwas, bei dem sich zeigen muss, ob es sich einpendelt und ob man halbwegs übereinstimmt. Die Bedürfnisse sind da höchst unterschiedlich, wenn sie zu unterschiedlich sind, hat man ein unlösbares Problem.

Ich habe in den drei Jahrzehnten, in denen ich Beziehungen führe, alles Mögliche ausprobiert, die besten Erfahrungen habe ich damit gemacht, mich dem Verhalten des Mannes anzupassen. Zieht er sich etwas zurück, ziehe ich mich auch etwas zurück. Nicht im Sinne von
Oder ignoriert ihr es und zieht euch ebenfalls wortlos zurück?
ignorieren, ich respektiere seinen Schritt zurück. Sucht er wieder mehr Nähe, komme ich wieder auf ihn zu. Das gibt im Idealfall so eine Art Tanz zwischen sich entfernen und wieder zusammenkommen, den ich schön finde.

Gerade am Anfang kann es aber durchaus passieren, dass ein Kennenlernen dann halt wortlos ausläuft. Dann ging es nicht um Nähe/Distanz, sondern es war schlichtwegs zu wenig Interesse da. Wenn ein Mann mich nicht wirklich will, nehme ich das - zuweilen betrübt - zur Kenntnis und akzeptiere es. Jemanden dazu zwingen, mich zu lieben, geht ohnehin nicht und wäre auch reichlich unwürdig. Das Thema grossartig zu thematisieren finde ich am Anfang eines Kennenlernens verfrüht. Das spielt sich ein, oder es spielt sich nicht ein.

Frau 51
 
  • #18
Hier die FS,

vielen Dank für eure Antworten. Er hat sich in dem Sinne rar gemacht, als das er nicht mehr so oft geschrieben hat wie sonst. Ich habe es nun heute offen angesprochen und siehe da; Er ist auf was lockeres mit mir aus und will keine Beziehung mit mir.

Ich bin verletzt, aber weiß nun wenigsten wo ich dran bin.

Es ist doch wirklich immer wieder das gleiche. IMMER, auch wenn manche Herren hier uns Frauen für blöd halten - auf Abstand gehen bedeutet immer, dass kein ausreichendes Interesse vorhanden ist, es sei denn an einer maximal unverbindlichen Affäre, um endlich mal auf unkomplizierte Weise Sex abzugreifen. Wir alle, die so etwas erkennen, haben ausreichend Erfahrung damit gemacht, um uns selbst nicht zu belügen. Jemand, der Feuer und Flamme ist hat weder das "Herz eines Hasen" noch "die Beine eines Rehs" und das kann man auch vielfach beobachten, wie sich wirklich interessierte Menschen verhalten.
Liebe FS, jetzt hast du wenigstens die Gewissheit und musst keine Zeit verschwenden mit etwas, dass dich unglücklich macht. "People in your life should be a cause of reducing stress and not causing more of it".
 
  • #19
Liebe FS,

dann hat es sich ja sozusagen jetzt erledigt und du weisst Bescheid.

Ich halte das nachfragen am Anfang für überflüssig, weil ich recht schnell intuitiv erfassen kann, ob derjenige mich wirklich will oder nicht. Wenn ich das Gefühl habe, dass er sich kaum meldet, dann melde ich mich eben auch nicht mehr. Ganz einfach! Schließlich sollte jeder Frau ihren Stolz haben und dem Mann nicht hinterherrennen. Du hast dich bedürftig gezeigt und auch an Respekt verloren, weil du nachgefragt hast.

Bei den Beziehungen, die gut liefen, da gab es keine Unsicherheit am Anfang. Da lief es von alleine. Dadurch kann man dann recht schnell differieren, was jetzt Sache ist.
Und es wirklich immer das gleiche mit dem rar machen. Der Mann hat einfach nicht genügend Interesse und war auf auf Spass aus.
 
  • #20
Er hat sich in dem Sinne rar gemacht, als das er nicht mehr so oft geschrieben hat wie sonst. Ich habe es nun heute offen angesprochen und siehe da; Er ist auf was lockeres mit mir aus und will keine Beziehung mit mir.

Hm, ich nehme mal an, Ihr kanntet Euch noch nicht lange. Würde ein Mann mich in der frühen Phase des Kennenlernens fragen, warum ich weniger schreibe, würde ich das als klammerig empfinden. Vielleicht hast Du mit Deiner Frage genau dieses Gefühl bei dem Mann ausgelöst, so dass er sich etwas Festes nicht mehr vorstellen kann.

Aber schildere mal, was verstehst Du unter "nicht mehr so oft geschrieben"? Eine genauere Beschreibung wäre hilfreich.
 
M

MelinaMelina

Gast
  • #21
Hier die FS,

vielen Dank für eure Antworten. Er hat sich in dem Sinne rar gemacht, als das er nicht mehr so oft geschrieben hat wie sonst. Ich habe es nun heute offen angesprochen und siehe da; Er ist auf was lockeres mit mir aus und will keine Beziehung mit mir.

Ich bin verletzt, aber weiß nun wenigsten wo ich dran bin.

Liebe Lea
Das tut mir Leid, aber so eine Frage ("was wird aus uns?") darf man Männern nicht stellen (jetzt wird hundertpro Aufschrei kommen von den anderen), erst recht solltest du so eine Frage nicht ZU FRÜH stellen!

Es kommt mir so vor, dass diese Frage von dir zu früh kam,kann das sein? Wie lange habt ihr euch überhaupt getroffen?

So eine Frage macht dich unattraktiv in seinen Augen, da du wie eine Bittstellerin auftrittst (kann es grad nicht besser beschreiben).
Manchmal ist GEDULD das Zauberwort, hättest du etwas gewartet,hätte er sich vielleicht noch verliebt!
(Wenn ihr nun aber schon seit Monaten euch trefft, vielleicht miteinander schläft, dann finde ich die Frage auch angemessen, dann hättest du in der Tat wohl nichts verloren.)
 
  • #22
Hat ein Mann Interesse dann setzt er alles in Bewegung.

Macht er sich rar oder meldet sich nach Lust und Laune, hat er kein wirkliches Interesse.
Hat das eine Frau nötig?
Nein, deshalb ziehen lassen.

Köpfchen hoch, bin auch schon lange Single.
Mache es wie Pippi Langstrumpf,
" Ich mache was mir gefällt"! :)"
 
  • #23
Hatte auch so einen der erst Feuer und Flamme, dann rar war. Hab mich dann komplett rar gemacht und er war wieder Feuer und Flamme. Die Art von Mann braucht kein Mensch. Wenn man nur interessant ist wenn man sich rar macht dann ist es Energieverschwendung. Ignorier den Typen und such dir was Brauchbares. Erfahrungsgemäß sind solche MÄnner notorische Jäger und Fremdgänger. Emotionsvampire. Energie-Zeit- und Platzverschwendung.
 
  • #24
Hier die FS,

wir haben uns lediglich zweimal getroffen, nach dem ersten Treffen (wir hatten da bereits Sex, was natürlich wie mir absolut klar ist, viel zu früh ist) war er Feuer und Flamme und schrieb mir ständig mit Herzen, Kusssmilies und Ansprachen wie "Mein Engel", "Meine Süße", usw. Er wollte mich schnellst möglich wieder sehen. Beim zweiten Treffen sprach er davon was wir das nächste Mal zusammen unternehmen sollen und das er mich unbedingt besser kennen lernen möchte. Ich muss gestehen, er war seit langem nochmal jemand der genau meinem Typ Mann entsprach. Groß, sportlich, dunkel.

Doch irgendwie schrieb er dann nicht mehr so viel wie nach dem zweiten Treffen. Das verstehe ich unter rar machen. Daraufhin schriebe nach ein paar Tagen "Sage mal hast du eigentlich noch Interesse"?
Daraufhin seine Antwort: "Ja, schon Maus, aber ich fürchte es läuft auf was lockeres hinaus"

Ich habe es dann natürlich direkt beendet.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #25
...
wir haben uns lediglich zweimal getroffen, nach dem ersten Treffen (wir hatten da bereits Sex, was natürlich wie mir absolut klar ist, viel zu früh ist) war er Feuer und Flamme...

Die Punkte, wegen denen man sich trennt, werden eben zum Teil erst nach ein paar Treffen erkennbar, eine Garantie würdest Du ja auch nicht beim ersten oder zweiten Treffen abgeben. Wenn Du Sex nicht hast, weil Du selbst ihn möchtest, solltest Du das eben auf später verschieben. Grundsätzlich zu spät ist nichts, was beide möchten.
 
  • #26
Daraufhin seine Antwort: "Ja, schon Maus, aber ich fürchte es läuft auf was lockeres hinaus"
Ich habe es dann natürlich direkt beendet.

Huch, da wird er aber verblüfft gewesen sein, denn es sah doch eindeutig, auch für Außenstehende wie mich, so aus, als wolltest du das auch.
Deswegen war er sicher auch so begeistert von dir, 'endlich mal eine Frau, der Sex Spaß macht, ganz ohne Verpflichtung und Liebesgedöns'.
Armer Kerl, da hat er wieder was gelernt.

Du auch ?

w 50
 
  • #27
@frei nein wir haben beide von vorne herein gesagt, dass wir was festes suchen....
 
  • #28
Findest Du einen Mann, der es so eilig mit dem Sex hat und Dich obendrein nach kurzer Zeit schon "Engel", "Süße" und "Maus" (oh Gott!) nennt, wirklich interessant? Du kannst bloß froh sein, dass Du DEN so schnell losgeworden bist.
 
  • #29
Liebe FS
Ich find's cool, dass du das direkt geklärt hast. Du hast eine ehrliche Antwort bekommen und kannst damit machen, was du möchtest. Find' ich viel erwachsener als wenn du jetzt monatelang an ihn gedacht hättest und versucht hättest, dich wieder für ihn interessant zu machen.
 
  • #30
Ich muss gestehen, er war seit langem nochmal jemand der genau meinem Typ Mann entsprach. Groß, sportlich, dunkel.

Seit langem? Korrigiere mich, falls ich falsch liege, aber hattest du nicht erst vor ein paar Monaten einen regelrechten Zusammenbruch, weil ein anderer Mann dich fallenlassen hat?

Gut, vielleicht war der nun nicht exakt dein Typ, da blond oder was weiß ich. Aber Tatsache ist, dass du hier in schätzungsweise viertel- bis halbjährlichen Abständen neue Threads eröffnest. Jedes Mal geht es um einen neuen Mann, der sich nach einem vielversprechenden Beginn verabschiedet.

Versteh mich nicht falsch. Wenn man immer wieder zurückgewiesen wird, macht es natürlich Sinn, mal zu schauen, woran es liegt. Ich habe bei dir aber das Gefühl, dass du an einem viel früheren Punkt ansetzen solltest. Ich frage mich, wie man sich überhaupt alle paar Monate neu "verlieben" kann. Man gewinnt hier den Eindruck; sobald einer daherkommt, der irgendwie in dein Schema passt und das Spiel beherrscht, bist du hin und weg und denkst: "Das muss er jetzt aber endlich sein!"

Für einen Teenager finde ich das noch normal, aber für eine Frau Ende 20, die du ja mittlerweile auch sein dürftest, etwas ungewöhnlich. Das meine ich nicht abwertend; ich will nur sagen, dass du da mal genauer hinschauen solltest. Ich fürchte, du hast ein Beuteschema, mit dem du immer wieder auf die Nase fallen wirst. Vermutlich fährst du auf typische Frauenmagneten (gutaussehend, charmant, erfolgreich) ab und hast noch nicht gelernt, deren leichtfüßiges Geflirte als das zu durchschauen, was es wirklich ist: Freude an der Eroberung, mehr nicht.

Das ist nun keine Antwort auf deine Titelfrage. Ich hoffe, dass mein Post trotzdem veröffentlicht wird, denn es geht ja hier um dich und deine Schwierigkeiten, und ich denke, alle paar Monate wieder bei einem neuen "Supertypen" alles richtig machen zu wollen, wird dich nicht weiterbringen.

Ich weiß, dass es in einem bestimmten Alter nicht leicht ist, sich selbst nicht unter Druck zu setzen in Sachen Partnersuche. Und Sehnsucht nach Liebe ist das Normalste der Welt. Aber in deinem Fall denke ich wirklich, dass du dringend mal eine Auszeit von dem ganzen Zirkus brauchst, um dich als Person wiederzufinden. Das wird dir auch helfen, nicht mehr gleich weiche Knie zu kriegen, nur weil einer gut aussieht, "Erfolg" ausstrahlt und dir tief in die Augen guckt. Ein schwaches Selbstwertgefühl springt auf Menschen an, die zu "kriegen" dem eigenen Ego schmeicheln würde. Ein starkes "Ich" hingegen erkennt Menschen, die wirklich passen. Damit meine ich nicht das vielzitierte Herunterschrauben der eigenen Ansprüche. Es geht vielmehr darum, sich freizumachen von dem Bedürfnis, sich selbst und Anderen mit einem "tollen Fang" etwas zu beweisen.
 
Top