G

Gast

Gast
  • #1

Wie verhindere ich, dass meine Freundin erfährt, dass ich in ärztlicher Behandlung war?

Ich hatte vor 15 Jahren einige Probleme und wurde deshalb von einem Psychiater behandelt. Heute geht es mir sehr gut. Aber leider holt mich jetzt die Vergangenheit ein. Mein ehemaliger Arzt ist der beste Freund des Vaters meiner Freundin. Jetzt habe ich Angst, dass er und meine Freundin etwas über die damalige Zeit erfahren. Der Vater meiner Freundin ist auch Arzt, somit könnten sie aufgrund ihres Berufes sich über mich unterhalten, ohne gegen die Schweigepflicht zu verstoßen. Ich möchte aber von meiner Vergangenheit nichts mehr hören. M37
 
  • #2
Die ärztliche Schweigepflicht gilt selbstverständlich auch unter Ärzten! Würde der Freund Deines Schwiegervaters-in-spe seien Schweigepflicht brechen, so solltest Du ihn unbedingt anzeigen. Das geht absolut gar nicht. Das wird ihm aber sicherlich auch bewusst sein und die Chancen stehen gut, dass er seine Schweigepflicht nicht bricht. Gerade Psychiater sind sich dieser besonderen Situation und möglicher Überschneidungen mit dem Privatleben auf jeden Fall uneingeschränkt bewusst.

(Ärzte dürfen sich nur über einen Patienten unterhalten, wenn sie beide behandelnde Ärzte sind. Das ist hier natürlich nicht der Fall.)
 
G

Gast

Gast
  • #3
Hm, gilt die Schweigepflicht nicht auch für Ärzte, die sich untereinander unterhalten - außer, sie behandeln einen Patienten gemeinsam und müssen sich über ihn austauschen?
Wenn Du da nicht sicher bist, könntest Du es in Betracht ziehen, Deinen damaligen Psychiater um Stillschweigen zu bitten; das sollte er verstehen und auch danach handeln.
Außer, Du warst damals wegen etwas in Behandlung, das Deinen ehemaligen Psychiater und vor allem den Vater Deiner Freundin beunruhigen muss - wenn sich der Vater z. B. Sorgen um seine Tochter machen muss, dass sie bei Dir in irgendeiner Art von Gefahr ist. Dann wäre die Sache etwas schwieriger.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Wieso Angst ?

Wenn er was sagt, zeigst ihn wegen Verletzung der Schweigepflicht an. Jedenfalls hört die Schweigepflicht da auf, wo kein Arzt mehr beteiligt ist aber m. E. braucht es schon einen sachlichen Grund, der der der Behandlung dienlich ist, damit er überhaupt ohne Dein Einverständnis mit einem Kollegen reden darf - und wenn dann natürlich nur ohne Namen.

Ich bin selber doppelter Arztsohn und weiß, wie es in der Praxis zugeht. Das kann schon sein, daß das am Ende bei Deiner Freundin landet und die weiß auch, daß sie den Mund zu halten hat. Aber ich denke, ich würde es drauf ankommen lassen, vor allem, wenn es nichts mit Euerer Beziehung zu tun haben könnte.
 
G

Gast

Gast
  • #5
ich sehe da auch kein problem.
unabhängig von deiner sorge um die ärztliche schweigepflicht:
hast du schonmal darüber nachgedacht mit deiner freundin über deine vergangenheit zu sprechen? auch (und gerade) wenn du es überwunden hast, gehört es doch zu dir und hat dich offensichtlich wachsen lassen.
wäre ich deine freundin würde mich das interessieren und nicht abschrecken, im gegenteil.
ich hab bis jetzt auch immer meine partner mit meiner ganzen wahrheit (u.a. psychotherapie) "behelligt" und muss sagen, dass diese offenheit und das vertrauen bis jetzt nur positives hatte bzw. auf positive resonanz gestoßen ist. jemand, der das nicht verstehen und reif genug beurteilen kann, kommt für mich soweiso nicht in frage.
nur mut!
 
G

Gast

Gast
  • #6
@ #2
Ich bin der Fragesteller. Nein der Vater muß sich keine Sorgen um seine Tochter machen.
Ich habe seelische und körperliche Gewalt in jungen Jahren erfahren und bin dann noch in falsche Kreise geraten. Irgendwann bin ich dann zusammengebrochen.
Mehr möchte ich hierzu aber nicht sagen.
Angst habe ich, weil der Vater meiner Freundin sich wahrscheinlich einen anderen Schwiegersohn wünscht. Mit entsprechender Herkunft. Wenn er jetzt auch noch von meinen damaligen Problemen erfährt, fühlt er sich nur bestätigt, dass ich nicht der richtige Schwiegersohn bin.
 
V

Vicky

Gast
  • #7
Natürlich muß Dein Psychiater Stillschweigen über Dich als seinen ehemaligen Patienten bewahren. Wo kämen wir denn da hin, wenn alle möglichen Ärzte (womöglich noch verschiedener Fachrichtungen) anderen Ärzten gegenüber nicht ihre Schweigepflicht wahren würden? Selbst wenn ein Arzt von einem anderen Arzt die Praxis übernimmt, darf er natürlich nicht automatisch in die Patientenkartei gucken. Wenn der jeweilige Patient auch Patient des neuen Arztes werden will, muß er ihm erst die Erlaubnis erteilen, die Patientenakte einsehen zu dürfen. Mach Dir da also mal keine Sorgen. Dein Psychiater wird sich bestimmt an seine Schweigepflicht halten.

Ansonsten schließe ich mich # 4 an. Ich würde an Deiner Stelle irgendwann, wenn Du genug Vertrauen zu Deiner Freundin hast, ihr von Deiner Vergangenheit erzählen. Sie ist ein wichtiger - wenn auch für Dich sehr unerfreulicher - Teil Deiner Vergangenheit. Um jemanden wirklich zu verstehen, sollte man in groben Zügen auch über die Vergangenheit des anderen halbwegs Bescheid wissen, finde ich. Deine Vergangenheit könnte außerdem auf anderen Wege als über Deinen Psychiater ans Licht kommen. Familienangehörige, Verwandte, Freunde, Bekannte usw. könnten doch Deine Freundin mal kennenlernen und absichtlich oder völlig unbeabsichtigt irgend etwas in Richtung Deiner Vergangenheit äußern. Das käme dann umso mysteriöser für Deine Freundin rüber. Aber letztendlich mußt Du wissen, ob, wann und was Du Deiner Freundin anvertrauen kannst und möchtest.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Was nuetzt es Dir irgendwen hinterher zu verklagen, wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist?Sprich mit Deinem Arzt offen ueber Deine Aengste, evtl. auch, ob es sinnvoll ist, Deine Partnerin zu involvieren! Sie wird es Dir uebel nehmen, wenn Du ihr wesentliches verschweigst! Liegen haben kurze Beine, vielleicht findet sie es ganz anders heraus oder spieet auch nur, dass Du ihr etwas verheimlichst! Alles Gute!
 
G

Gast

Gast
  • #9
Lieber Fragesteller,

ok. Aber wenn das was Du erlebt hast, Auswirkung auf das haben könnte, was Du sexuell magst sollte sie es irgendwann schon wissen, weil sonst hast das Problem von der Seite, oder ?
 
G

Gast

Gast
  • #10
siri
#5
Fast alle Väter wünschen sich andere Schwiegersöhne - aber sooo viele Prinzen gibt es nicht ;-)
Im allgemeinen gilt: wenn das Kind zufrieden ist, sind es die Eltern auch.
 
G

Gast

Gast
  • #11
@ #6 Vicky
Ich selbst habe auch einiges hinter mir, mit dem ich abgeschlossen habe. Meinen Freund geht dies aber nichts mehr an. Dinge aus der Vergangenheit mit denen ich mich heute nicht mehr identifizieren kann, haben im Heute nichts mehr zu suchen.
W33
 
G

Gast

Gast
  • #12
Meinst du nicht, deine Freundin hätte die Wahrheit verdient? Meinst du sie würde dich dann weniger lieben? Dann wäre sie wohl nicht die richtige. Nichts ist belastender, als Lügen, bzw. Verheimlichungen, egal in welcher Beziehung.
 
G

Gast

Gast
  • #13
@ #8
Nein es hat keine Auswirkungen auf den Sex.
Aber wenn Menschen wissen, was damals war, hat es Auswirkungen auf deren Verhalten (siehe deine eigene Vermutung/Frage).

@ #11
Die Vergangenheit ist vorbei. Es hat nichts mehr mit mir zu tun. Aber genau, dass wollen manche Menschen nicht verstehen. Ich habe die Erfahrung gemacht, wenn man jemand davon erzählt, werden Probleme in meine Person rein interpretiert, die ich nicht habe!
Es gibt eine Menge Hobbie-Psychologen in der Gesellschaft :-(
Fragesteller
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ich als Frau wäre stinksauer, wenn mein Partner mir Wesentliches verschweigen würde.

Wenn du deine Freundin wirklich ernst nimmst und dir eine Zukunft mit dir wünschst, dann überlass ihr, wie sie mit den Informationen umgeht, die sie von dir erhält. Stell dir einfach ihre Situation vor, sollte das Befürchtete eintreten und sie dann von ihrem Vater auf deine Vergangenheit angesprochen werden. Ist sie im Bilde, kann sie hinter dir stehen. Hast du geschwiegen, hat sie kaum eine Chance.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Alles was länger als 5 - 10 Jahre zurückliegt, interessiert doch keinen mehr. Gerade ein Arzt weiß doch, dass eine Krankheit nicht ewig vorhanden sein muß.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ich sehe das wie #7. Sprich deine Sorge bei deinem Arzt offen an. Dann brauchst du dir nicht ständig Gedanken darüber zu machen, ob er was weitersagt oder nicht, sondern kannst das offen mit ihm klären. Ich denke, danach wird es dir besser gehen.

Irgendwann willst du es vielleicht auch deiner Freundin erzählen. Aber wann der richtige Zeitpunkt dafür ist, bestimmst ausschließlich du. Wenn sie eine tolle Frau ist, wird sie es dir auch nicht übel nehmen, dass du es ihr lange nicht erzählt hast, sondern versuchen, dich zu verstehen.
 
  • #17
@#14: Mal unabhängig von dem konkreten Fall des Fragestellers, ist diese Aussage "länger als 5-10 Jahre" dermaßen falsch, dass man sie wirklich nicht so stehenlassen kann. Hast Du Dir noch nie Gedanken gemacht, wieviele Jahre Menschen leiden, die als Kind missbraucht wurden, als junge Frau vergewaltigt, als erwachsene Frau vom Mann geschlagen? Oder ganz erhebliche Traumata durch Katastrophen, Kriege, Verschüttungen und ähnliche Unglücke davongetragen haben? Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal nichts sagen.
 
G

Gast

Gast
  • #18
#16
Ich bin nicht der Meinung, dass man immer alles erzählen muß. Ich wurde vor 20 Jahren auch von meinem Mann geschlagen. Das ist aber lange her. Ich habe damals auch eine Therapie gemacht.
Vor 10 Jahren habe ich dann zufällig erfahren, dass er gestorben ist. Es war mir völlig egal.
Es ist vorbei. Warum soll ich diese "alte Soße" aufwärmen.
Keiner in meinem jetzigen Freundeskreis weiß davon. Das ist gut so.
Ich will nicht, dass Leute mich plötzlich bedauern. Warum auch? Mir geht es gut. :)
 
G

Gast

Gast
  • #19
Ihr seid wohl noch nicht so lange zusammen?
Dann warte erst mal ab, ob Du überhaupt als Ehemann in Frage kommen könntest, bevor Du dir Sorgen über den Schwiegervater machst.

Sprich mit dem Psychologen, der Dich behandelt hat als Patient während eines Termins.
Frage ihn, wie Du dich gegenüber der Freundin verhalten sollst, wann Du es ihr erklären solltest und wieviel Du ihr erzählen solltest.

Vermutlich wird er Dich beruhigen, dass Du erst mal die Beziehung in aller ruhe angehen sollst.

Meistens gehen Beziehungen aus ganz anderen Gründen auseinander als wegen eines Schwiegervaters. Wenn du wirklich beziehungsfähig bist und Ihr beide gut klarkommt, werden ihre Eltern Dich sicher gerne akzeptieren.
Wer weiss, wie neurotisch, essgestört oder kaufsüchtig das Fräulein Arzttochter war, bevor sie Dich traf?

Alles Gute
 
G

Gast

Gast
  • #20
... nur die Vergangenheit holt ja nun den Fragesteller leider wieder ein. Insofern kann man kaum sagen, die Vergangenheit ist vorbei ;-) Das klingt eher ganz akut!

Wem willst Du vertrauen, wenn nicht Deiner Partnerin, dass sie zu Dir steht? Oder möchtest Du mit einem Menschen zusammensein, der Dich nicht so nimmt und sieht, wie Du bist? Dann schweige und verheimliche und vermute, alles sei in bester Ordnung. Hoffentlich kommt sie nie dahinter, dann hast Du nämlich wirklich ein Problem, ob sie Dir Dein Schweigen verzeiht und dies nicht als mangelndes Vertrauen ihr gegenüber wertet.
 
  • #21
Lieber Fragesteller, noch einmal von mir (#1): Mein Rat wäre, Dich erst einmal nicht Deiner Freundin anzuvertrauen. Du musst keinen Seelen-Striptease hinlegen, sondern kannst gerne für Dich behalten, was Du meinst, was jetzt verarbeitet ist.

Der Freund Deines Schwiegervaters-in-spe muss die Schweigepflicht wahren und mit etwas Glück wird er es auch tun. Eventuelle könntest Du ihn erneut kontaktieren und nochmals strikt um Wahrung der Schweigepflicht bitten. Dann kann er auf keinen Fall mehr drumherum. Vielleicht erinnert er sich aber sowieso nicht mehr an Dich, dann würdest Du schlafende Hunde wecken. Kannst Du denn beurteilen, ob er Dich erkannt hat?
 
G

Gast

Gast
  • #22
Du solltest deine Erfahrungen nicht als Schwäche ansehen und versuchen sie vor deinem Partner zu verstecken. Du hast es anscheinend geschafft ein riesiges Problem zu lösen und kannst stolz darauf sein. Klar, sowas erzählt man nicht jedem, aber deine Lebensgefährtin sollte so etwas Wichtiges über dich wissen.

Ich hab den Abgrund selbst eine Weile sehr deutlich gesehen und erachte es als einen meiner größten Erfolge, da wieder rausgeklettert zu sein. Meiner ehemaligen Freundin habe ich davon erzählt und sie hat es sehr gut aufgenommen. Es hat ihr vielleicht auch geholfen, mich in manchen Situationen besser zu verstehen.

26m
 
G

Gast

Gast
  • #23
Mit dir #10 würde ich sofort Schluss machen...ich als Mann wäre stinksauer, wenn meine Partnerin mir Wesentliches verschweigen würde...was hast du bloß für eine Vorstellung und Einstellung von einem Hampelmann?
 
Top