M

Mooseba

Gast
  • #181
Du meine Güte, Mooseba, auch andere Leute "verpassen" etwas im Leben!

Ich war mehr als 13 Jahre alleine mit den Kindern, ohne Partner, nahezu ohne persönlichen Freiraum, weil mein Ex niemals, nicht einmal einen einzigen Tag, die Kinder zu sich genommen hat. So lieb ich sie hatte und habe, ich war im Grunde völlig mit den Nerven am Ende und das dauerhaft. Von Hobbies, Freizeit oder Alleine sein völlig zu schweigen. Ich habe nur überlebt, weil ich drei oder vier Mal im Jahr zu meinen Eltern fahren und dort drei oder vier Tage am Stück schlafen konnte.

Ich müsste auch lamentieren ohne Ende, ich habe nur Reisen gemacht, die mit den Bedürfnissen eines chronisch kranken Kindes kompatibel waren und das war verd... wenig. Was habe ich verpasst in dem schönen Alter zwischen 30 und 45! Ja. Habe ich. Ok. So what.

Du warst alleine, das hat mir extrem gefehlt. Du hattest Freiraum, das ist doch toll! Dein Glas ist definitiv halb voll, auch wenn Du es als halb leer empfindest!
Halb voll oder halb leer ist dasselbe: 50 %. Als Schulnote wäre das eine 4. Willst du so einen 50-%- bzw. Note-4-Mann? Du hast dich zuletzt ja nur nach armen Schluckern umgeschaut, ich weiß.

Und? Hattest du mit 30 erst den ersten Sex? Hattest fast nie Avancen von Männern in deinem Leben oder musstest dich darum stets hart bemühen? Keine Jugendliebe? Was will man mit Freiraum, wenn man nie Bock hat? Alleinsein ohne Ablenkung? Ein furchtbarer Zustand, die Gedankenattacken sind nicht zu stoppen. Schon deswegen bin kein großer Freund von Wochenende oder Urlaub.

Also mich treibt eigentlich nur noch der Beruf an: Da gibt es Anerkennung und Geld, von ersterem soviel wie noch nie zuvor und von letzterem spätestens ab Herbst soviel wie noch nie zuvor. Irgendwo muss sich JEDER seine Bestätigung holen.

Aber ich kann da noch so erfolgreich sein: Wenn ich es mit den Ladys nicht drauf habe, bin ich ein Loser. Meine Empfindung.
 
M

Mooseba

Gast
  • #182
Ja ungewollt oder unabsichtlich hatte dein Vater trotzdem Recht! Sehr wahrscheinlich war dein Vater fähig, sich selbst zu motivieren - zu was auch immer.
Du willst diese Motivation wissen? Ganz einfach! Im Leben geht es nicht um Spaß, man darf es sich nie zu einfach machen und Gelassenheit ist aller Laster Anfang.
Das Motto: Wahlmöglichkeiten sind ja ganz toll, aber eigentlich ist nur eine Lebensweise moralisch richtig: Hart arbeiten, bescheiden sein, sparsam sein etc. Liebe und Zuneigung muss man sich immer wieder auf's Neue verdienen. Und allzu verzeihlich sollte man mit sich selbst auf keinen Fall sein. Eine Weile schlechtes Gewissen und Schuldgefühle sind schon sehr heilsam.
Die Motivation war ganz einfach und nannte sich: Imperativ. Am richtigen Lebensweg gibt es keinen Zweifel und dieser muss nicht erst nach der Schule oder nach dem Studium oder noch später gewählt werden.
Sei bitte dann so konsequent und motiviere dich auch derart.
 
M

Mooseba

Gast
  • #183
Wenn ich etwas will, suche ich Wege zum Ziel und keine Ausreden, um in Schonhaltung über die Schlechtigkeit der Welt zu wehklagen.
Wo rede ich denn über die Schlechtigkeit der Welt??? Ich rede höchstens über meine. Dich kann auch ich nicht mehr ernstnehmen, weil du mittlerweile zu denen gehörst, die an JEDEM Mann etwas auszusetzen haben.

Ich werde aber keine Frauen auf der Straße ansprechen. Dabei fühle ich mich zu schäbig.
Im Netz antwortet mir keine. Und es bringt mir auch nichts, dahin zu gehen, wo typischerweise viele Frauen sind. Die spreche ich dann dort auch nicht an. Früher ist mir das viel leichter gefallen, z.B. in der Bahn. Heute geht das gar nicht mehr und ich weiß echt nicht warum. Frauen gehe ich in der Öffentlichkeit eher gezielt aus dem Weg.
Nun hat sich für mich die Chance eröffnet in absehbarer Zeit mein Berufsleben zu beenden, mit einer wunderbaren Versorgung bis zum Rentenalter.
Wie bitte??? Das ist doch nicht dein Ernst?
Dann ist doch klar, dass es nichts wird. Es kommt keine Frau bei Dir vorbei und trommelt an deine Tür.
Dann braucht ihr mir aber auch nichts von notwendiger Gelassenheit erzählen. Denn die habe ich nur, wenn ich im Sessel sitze. Ansonsten heißt es: Anspannung pur, ob privat oder im Beruf. Daten ist wie alles andere: harte, mühevolle, unentspannte Arbeit mit Erfolgsdruck. Mit einer Mal-schauen-Haltung brauche ich gar nicht erst zum Date gehen.
 
  • #184
Daten ist wie alles andere: harte, mühevolle, unentspannte Arbeit mit Erfolgsdruck. Mit einer Mal-schauen-Haltung brauche ich gar nicht erst zum Date gehen.
Glaubst du nur für dich alleine? Für mich auch sobald die meisten Männer erfahren, dass ich für meine Mobilität ausserhalb der Wohnung einen Rollstuhl benutze, bricht der Kontakt online ab. Dates hatte ich auch schon gehabt aber es blieb meistens bei nur einem höchstens zwei und auch Beziehungen hatte ich mit denen ich nicht wirklich glücklich war, weil es nicht die passenden Männer waren.

Ansonsten haben sich auch Männer beklagt, dass ihnen praktisch keine Frau schreibt und nicht mal eine Antwort bekommen weil die Frauen nur zugeschüttet werden von Zuschriften was ich dir aus eigener fahren bestätigen kann.

Viel lieber wäre mir das Kennenlernen in der realen Welt, aber die Menschen trauen sich nicht mal ein Gespräch zu beginnen. Das bin dann meistens ich, die es tut. Natürlich alles sehr mühsam mit der Zeit und undankbare Aufgabe. Aber es gelingt mir mit einer Bemerkung immer ein Gespräch zu beginnen.

Und ich habe mal online mehrere Profile gesehen von Männern, die seit 2009 aktiv sind also sieben Jahre und vielleicht noch weitere sieben Jahre aktiv sein werden. In dem Jahr 2009 waren sie auf einer anderen Plattform angemeldet und ich habe sie dieses Jahr auf einer anderen entdeckt. Sehr viele Menschen verbringen vielleicht bis zu einem Jahrzehnt online. Vielleicht kannst du dich damit trösten, dass du nicht der einzige bist. Ich erfahre auch, dass es immer dabei bleibt "schauen wir mal". Wir leben im Zeitalter der Unverbindlichkeit, des Vielleicht.
 
  • #185
Dann braucht ihr mir aber auch nichts von notwendiger Gelassenheit erzählen. Denn die habe ich nur, wenn ich im Sessel sitze. Ansonsten heißt es: Anspannung pur, ob privat oder im Beruf. Daten ist wie alles andere: harte, mühevolle, unentspannte Arbeit mit Erfolgsdruck. Mit einer Mal-schauen-Haltung brauche ich gar nicht erst zum Date gehen.

Na und? Das ist halt manchmal so. Stichwort Komfortzone und Komfortzone verlassen. Das geht vielen anderen auch so, besonders Leuten, die sehr sensibel und / oder introvertiert sind.

Aber in der Anspannung liegt auch oft ein Feuer und Antrieb. Stichwort Aufregung oder Lampenfieber. Ist man, wenn man aufgeregt ist, entspannt. Sicher nicht. Ist Aufregung perse negativ? Sicher auch nicht. Aber vielleicht kennst du positive Aufregung nicht.

Es gibt verschiedene Arten mit der Anspannung beim Verlassen der Komfortzone umzugehen. Bei dir lese ich Jammern und Pessimismus und krampfhaftes schlecht reden. Man könnte es auch mit Humor angehen. Es spricht auch nichts dagegen, sich mal aufzuregen, wenn etwas nicht läuft wie geplant, man sich für etwas schämt oder verärgert ist. Dabei immer mit einer Prise Selbstironie. Das sind alles Möglichkeiten, mit aufregenden, anstrengenden Situationen umzugehen. Du aber jammerst nur.

Selbst die Faulheit, dass man lieber im Sessel sitzt, und Daten anstrengend findet, ist an sich nichts schlimmes, sondern menschlich. Wenn man es auf ne nette Art rüberbringen würde, sagen würde, ach, am liebsten säße ich im Sessel und die Traumpartnerin klopfte an die Türe, wie motiviere ich mich nur? Aber du pauschalisierst, hast die Haltung, dass eh alles zwecklos ist, und zeigst schon durch die Art deines Fragens, dass du gar nicht offen bist, dich weiterzuentwickeln. Wenn du deine Fragehaltung schon mal ändern würdest, wärest du den ersten Schritt weiter und kämst gleich sympathischer rüber. Lösungsorientiert und nicht alles von vornherein so hinstellend, als sei nur für dich etwas ganz besonders anstrengend und das Leben eine Qual. Diese Haltung ist das Problem. Und jetzt fang nicht wieder damit an, dass für dich alles so anstrengend sei. Das ist normal, aber es gibt Methoden der Motivation.
 
  • #186
Und? Hattest du mit 30 erst den ersten Sex? Hattest fast nie Avancen von Männern in deinem Leben

Pffff.... Ok, Dir fehlen die Jahre zwischen 17 und 30, in denen Du keinen Sex hattest, mir fehlen sie zwischen 32 und 45.

Das sind bei Dir die Jahre, in denen normaler Weise bei Männern die Libido sehr virulent ist - und bei mir daselbe in Grün für Frauen.

Das ist nicht wirklich schön, aber wenn ich mit 45 mit Trauerflor und Verbitterung angefangen hätte wieder zu daten, hätten sich ALLE Interessenten sofort verabschiedet.

Weil ich mich nämlich nicht für Note-4-Männer interessiert habe, sondern für lebhafte, fröhliche, energische Männer, die Ü45 einen richtig guten Schlag haben bei Frauen.

Du drehst Dich in Deiner Passivitätsschleife - ich habe keinen Antrieb, deshalb unternehme ich Nichts, sehe Nichts und begeistere mich für Nichts, deshalb werde ich auch auf keinen Fall meine Passivität ablegen.

Anscheinend geht es Dir besser in Deiner Schleife als außerhalb, deshalb willst Du darin bleiben. Ok, kein Thema. Mach.
 
  • #187
Hi Mooseba,

es ist erstaunlich wie Du es schaffst mit Endlosschleifen diese Diskussion am Leben zu erhalten, so dass es fast schon wieder Vergnügen bereitet dabei zu sein.

Du darfst natürlich von Herzen tun und lassen was Du möchtest, darfst gerne so weitermachen wie bisher und die Ratschläge aller Foristen/innen immer wieder in den Boden stampfen sowie Deine Sicht als die allgemeingültigste und unwiderlegbare Wahrheit aller Wahrheiten herausposaunen, brauchst Dich dann aber nicht zu wundern, dass sich nichts ändert.

Ich bin gespannt auf die Fortsetzung(en).
 
Top