G

Gast

Gast
  • #1

Wie vermindert ihr die Chance, auf ein Fake reinzufallen

Mir ist grad folgendes passiert: Mann kennengelernt online (nicht Elitepartner), hatte 1 Foto im Profil, worauf er sehr attraktiv aussah.....dann unterm Strich zusammen 3 Stunden telefoniert, erstes Treffen nach 4 Tagen. Da kam der Schock: No way war er der Mann auf dem Foto, er hatte auch bei der Größe und Gewicht gelogen, war schon dreist. Ich war aber leider während des kurzen Treffens (40 Minuten) zu geschockt um meiner Wut Ausdruck zu verleihen. Und abgesehen davon war es eigentlich harmlos nett, ich hab schnell freundlich gesagt, dass es nicht passt. Habe also nicht soo viel Zeit mit ihm vergeudet- aber wie mach ich das das nächstes Mal? 3, 4 Fotos austauschen? Am Tel hat es recht gut gepasst.

War ich zu naiv?

Was macht ihr, um nicht getäuscht zu werden?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich bin generell immer etwas misstrauisch und ich lasse sein Foto durch die Bildersuche von Google laufen.

Das nächste Mal gehst du aber sofort, wenn er dir ein falsches Bild geschickt und gelogen hat!
 
G

Gast

Gast
  • #3
Mir ist das auch mal passiert. Hilfreich ist es, mehrere Fotos auszutauschen oder auch mal zu skypen. Aber jeder hat da seine eigenen Präferenzen.

Ich treffe mich immer recht fix ohne vorher ewig hin- und herzugschreiben. Für ein Treffen zum Glas Wein oder einen Kaffee richte ich mir gerne ein paar freie Minuten ein. Jemand, der gelogen hat, kriegt dazu dann auch deutliche & offene Worte.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Lach......das sind die "normalen" Risiken bei der Online-Partnersuche. Ein altes bzw. sehr retuschiertes Bild sind kein Beinbruch.

An die Substanz geht es, wenn frau merkt, dass sie wohl Ziel eines Heiratsschwindlers ist. Und nein, damit meine ich nicht die allseits bekannten und recht plump agierende "Nigeria-Conection", sondern Männer die nach dem ersten realen Treffen sich als vermeintlicher Traumprinz präsentieren und dann meinen frau abzocken zu können.

Ist mir in 5 Jahren jetzt zwei mal passiert........Gott sei Dank bin ich ohne finanziellen Schaden aus der Sache raus gekommen......der emotionale Schaden lässt sich leider nicht beziffern.
 
  • #5
Was wäre, wenn dieser Mann ein (oder mehrere) ehrliche Fotos und ehrliche Angaben gemacht hätte ?
Vielleicht gar keinen Anklang gefunden - sondern nur Absagen ?

In Internet-Singlebörsen lernt man, wie man dafür lügen "muß"
z.B. als Mann mindestens 1,80 m. groß sein. Aber nicht mehr als 75 kg. Gewicht angeben.
Und das Foto macht mehr aus, als alle anderen Angaben zusammen. (M+F)

Gerade unter den Frauen-Profilen entdecke ich häufig falsche Fotos. Meistens alte Bilder, worauf sie 10-15 Jahre jünger sind, als aktuell.
...dann unterm Strich zusammen 3 Stunden telefoniert....war es eigentlich harmlos nett.
Ist sowas nicht wichtiger für eine Beziehung, als Aussehen, Größe, etc. ?

Oder betreibt man Partnersuche wie auf einer Zuchtvieh-Ausstellung ? Nur das Schönste, Größte und Prächtigste zählt ?

Wenn Partnersuche via Internet noch eine Zukunft haben sollte, dann sollte man von diesen oberflächlichen Attributen weg kommen. Das Aussehen ist nicht unwichtig, aber auch nicht das Wichtigste in einer Beziehung.

Wenn der Gegenüber Einem trotzdem nicht zusagt, kann man das ja in ein paar Sätzen schonend erklären. Man hat es mit Mitmenschen zu tun - nicht mit Zuchtvieh.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ein Webcamchat via Skype bringt Echtzeitaussehen..

Skype hat fast jeder ..und wenn nicht ist es in 2 min kostenlos runtergeladen..

Wenn jeine Frau tatsächlich interesse an einem Date mit mir hat bin ich ihr auch die 2 minuten Wert..

Wenn nicht war es keine wirkliches interesse da..und ich hab nichts verpasst

m
 
G

Gast

Gast
  • #7
Auch Frauen stellen sich auf mit Photoshop und anderen technischen Instrumenten frisierten Fotos falsch dar. Auch das Alter entspricht meist nicht der Realität. Ich suche daher gar nicht mehr im Internet, aber im realen Leben auch nicht. Eine schöne Frau hat es gar nicht nötig im Internet zu suchen, denn sie ist im realen Leben sofort weg vom Markt. Da mir selbst keine Frauen im realen Leben begegnen - beruflich lebe ich als Ingenieur in einer absolut frauenfreien Sphäre - und ich kaum Freizeit habe, hatte ich mich vor vielen Jahren schon entschieden für immer Single zu bleiben. M, 42
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich habe ein sehr gutes kreatives Gedächtnis und bin zudem Bildbearbeiterin von Beruf. Mogeleien und Ausblendungen kann ich genauso schnell erkennen, und ich kann sehr gut abschätzen, wie der Mensch auf dem Bild in Wirklichkeit aussehen könnte. Da kann man mich schwer täuschen und ja, manche Menschen können auf dem Foto zu 100% anders aussehen.

Ein hübscher Mann hat meiner Ansicht nach ohnehin mehr als 1 Foto in seinem Profil und stellt sich von verschiedenen Seiten und in verschiedenen Alltagssituationen dar - das wirkt seriös und ich weiß, mit wem ich es zu tun habe. Die unsicheren drucksen gerne rum und zeigen sich nicht gerne oder nur halb in einem Bild,mit dem man nicht wirklich was anfangen kann oder das zu gestellt wirkt.

Wie gesagt, ich verlange dann bitte noch ein normales Fotos, das nicht im Fotostudio gemacht worde.

Im Zweifelfall könnte man ja tricksen. Frag ihn nach Skipe oder einem spontanen Webcam-Bild.
 
G

Gast

Gast
  • #9
So etwas passiert leider sehr oft.
Alte Fotos kann man recht gut an der Qualität erkennen - falls jemand wirklich so dreist ist und Fotos einstellt die im Prä-Digicam-Zeialter aufgenommen wurden - bzw. an der Mode.
Schnauzer und Speedobadehosen (an sich schon ein Ausschlusskriterium) (= 80er, 90er) und diverse andere Modesünden lassen immer in etwa auf das Aufnahmedatum schließen. Modekatalogfotos hingegen zeigen sofort das Fakeprofil an. Ein Gast hat es schon erwähnt: Google-Bildersuche!
Mehrere natürliche Fotos geben ein gutes Bild von deinem Gegenüber ab.
Vielleicht sollte man Bilder mit einer aktuellen Tageszeitung einführen... (Achtung Ironie!)
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich weiss nicht warum wann soviel Bilder vergleichen oder vermuten soll ob nun echt, falsch, Retouschiert usw....

Was für ein Zeitwaufwand???

Was für ein Spielraum an Vermutungen?

2013 dürfte fast jeder eine Webcam haben.


" Jetztzeit" von Gesicht zu Gesicht ist doch das sicherste..
 
  • #11
Was wäre, wenn dieser Mann ein (oder mehrere) ehrliche Fotos und ehrliche Angaben gemacht hätte ?
Vielleicht gar keinen Anklang gefunden - sondern nur Absagen ?

Ammm... ich bin gerade sprachlos. Also bitte, wer sich im Internet besser verkauft als er wirklich ist, nur um da Anklang zu finden, den verachte ich nur.

Ich bekomme auch nicht immer und von allen den Zuspruch, den ich mir erhoffe ABER darum lüge ich doch nicht!

FS eine 100% Sicherheit gibt es da leider nicht. Was hilft, halt drauf zu achten, dass mehr als nur ein Foto da ist. Sonnst einfach auf sein Gefühl hören und wenn man doch angelogen wurde, es nicht so eng und verbissen sehen.

Leider gehört das Lügen bei so was immer mehr zum gutem Ton, weil man ja sonnst keine Chance hat, die Person zu bekommen, die man sich wünscht. Paradox aber ja...
 
G

Gast

Gast
  • #12
Was wäre, wenn dieser Mann ein (oder mehrere) ehrliche Fotos und ehrliche Angaben gemacht hätte ?
Vielleicht gar keinen Anklang gefunden - sondern nur Absagen ?

Ja, ja, was wäre wenn.... Ja, dann bekäme er vielleicht keine Zuschriften. Oder er bekäme wenige Zuschriften, dann aber vermutlich von Frauen, die sich optisch auf demselben Niveau befinden. Ich befürchte, diese wären ihm dann zu hässlich. Ich frage mich, was solche Lügen bringen sollen.
Mit solchen Lügen betrügt man doch nicht nur die Damen, sondern in erster Linie sich selbst. Ich vermute, manche glauben tatsächlich, sie seien doch immer noch so knackig wie auf dem Foto von vor 10 Jahren, und die 10 Kilo, die inzwischen dazu gekommen sind, fallen doch gar nicht so sehr ins Gewicht. Wenn er aber tief in sich reinhorcht, dann weiß er ganz genau, dass die besten Zeiten vorbei sind. Sonst hätte er ja so viel Mumm, ein aktuelles Foto einzustellen.
 
G

Gast

Gast
  • #13
hie nochmal die FS

Ich hatte mich falsch ausgedrückt. Dieser Mann hat kein altes Foto reingestellt, sondern hat wohl das Foto von irgendeinem Model genommen. Der Mann auf dem Foto hate nur die Bartform mit ihm gemein, sonst nichts! Als ich ihn gesehen habe, war es also echt heftig.

Mein Foto hingegen ist 5 Wochen alt, auch alle anderen Angaben stimmen!

Und ja, wenn dieser Mann ein echtes Foto von sich reinstellen würde, würde sich wohl keine Frau für ihn interessieren: dick, ungepflegt, und ohne Charme. Aber was bringt es ihm, so zu täuschen, er weiss ja, irgendwann kommt es zum Treffen. Das Foto taugt höchstens für Tel sex...
 
G

Gast

Gast
  • #14
Auch Frauen stellen sich auf mit Photoshop und anderen technischen Instrumenten frisierten Fotos falsch dar. Auch das Alter entspricht meist nicht der Realität. Ich suche daher gar nicht mehr im Internet, aber im realen Leben auch nicht. Eine schöne Frau hat es gar nicht nötig im Internet zu suchen, denn sie ist im realen Leben sofort weg vom Markt. Da mir selbst keine Frauen im realen Leben begegnen - beruflich lebe ich als Ingenieur in einer absolut frauenfreien Sphäre - und ich kaum Freizeit habe, hatte ich mich vor vielen Jahren schon entschieden für immer Single zu bleiben. M, 42

Nö, eine schöne Frau ist nur dann schnell "weg vom Markt", wenn sie a) unbedingt einen Partner möchte UND b) einen passenden Kandidaten trifft. Wenn vor allem b) nicht zutrifft (frauenlastiges Arbeitsumfeld, wenig Kontakt zu Männern auch sonst, viel Arbeit etc.) und sie keine Probleme hat, alleine zu leben, dann kann da schon ne lange Zeit vergehen, bis sie wieder liiert ist.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Nicht lange Schreiben und telefonieren, sondern treffen und die Wahrheit sagen, nicht ins globale "passt nicht" flüchten. Wie soll Mann denn sonst lernen, dass es so nichts wird, sondern es bei Beziehung auf Ehrlichkeit und Offenheit ankommt.
 
G

Gast

Gast
  • #16
@6
Eine schöne Frau hat es gar nicht nötig im Internet zu suchen, denn sie ist im realen Leben sofort weg vom Markt.

Nein sie ist hier und nicht vom Markt weil sie genau wie du aus dem Hamsterkäfig Job nicht rauskommt und abends nicht gern auf Afterworkparties geht.

Da mir selbst keine Frauen im realen Leben begegnen - beruflich lebe ich als Ingenieur in einer absolut frauenfreien Sphäre - und ich kaum Freizeit habe, hatte ich mich vor vielen Jahren schon entschieden für immer Single zu bleiben.

Tja, so kann es also mit uns auch nicht werden.
Dann bleib in der frauenbefreiten Sphäre, glücklicher Junggeselle.
 
  • #17
Alte Fotos kann man recht gut an der Qualität erkennen - falls jemand wirklich so dreist ist und Fotos einstellt die im Prä-Digicam-Zeialter aufgenommen wurden
Das sehe ich tatsächlich in manchen Frauenprofilen. z.B. etwas unscharf und etwas grobkörnig.
Oder Fotos, auf denen die Frau 20 Jahre jünger aussieht, als ihre Altersangabe.
Wer glaubt dann noch solchen Fotos ? - Ich nicht.

Gerade deswegen schaue ich mir Profilfotos noch gründlicher an.
Passt dieses Foto zur Person mit diesen Profilangaben ?

In einem Frauenprofil fand ich mehrere, krasse Widersprüche. Und dazu ein Portraitfoto, daß mir als Ausschnitt aus einem Modekatalog für Wintermode zu stammen scheint. Besonderes Misstrauen bei Kopfstellung und Mimik.
 
  • #18
Danke, #4 Bernd50, besser hätte ich es nicht sagen können: Wem es bei der Partnersuche nur auf Äußerlichkeiten ankommt, der hat es nicht anders verdient. Da ist es besser, beim Escort-Service der Wahl nach einem netten Mann zu schauen.

Das Gewicht kann sich ändern (auch nach unten hin), somit bleibt die Größe... im Ernst?
 
G

Gast

Gast
  • #19
Gegen Fakes hilft nur sich so schnell wie möglich treffen. Dieses erste kurze Treffen soll beiden nur dazu dienen zu entscheiden ob man sich wirklich weiter kennenlernen will.

Ich halte mich gar nicht mehr lange mit ihrem Profil oder gar den Profilfotos auf. Wenn die Angaben grob zu mir passen, dann schreibe ich sie an und frage schnell nach einem Treffen. Das eigentliche Kennenlernen findet erst nach dem Treffen statt - wenn denn beide wollen.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Was wäre, wenn dieser Mann ein (oder mehrere) ehrliche Fotos und ehrliche Angaben gemacht hätte ?
Vielleicht gar keinen Anklang gefunden - sondern nur Absagen ?

In Internet-Singlebörsen lernt man, wie man dafür lügen "muß"
z.B. als Mann mindestens 1,80 m. groß sein. Aber nicht mehr als 75 kg. Gewicht angeben.
Und das Foto macht mehr aus, als alle anderen Angaben zusammen. (M+F)

Gerade unter den Frauen-Profilen entdecke ich häufig falsche Fotos. Meistens alte Bilder, worauf sie 10-15 Jahre jünger sind, als aktuell.Ist sowas nicht wichtiger für eine Beziehung, als Aussehen, Größe, etc. ?

Oder betreibt man Partnersuche wie auf einer Zuchtvieh-Ausstellung ? Nur das Schönste, Größte und Prächtigste zählt ?

Wenn Partnersuche via Internet noch eine Zukunft haben sollte, dann sollte man von diesen oberflächlichen Attributen weg kommen. Das Aussehen ist nicht unwichtig, aber auch nicht das Wichtigste in einer Beziehung.

Wenn der Gegenüber Einem trotzdem nicht zusagt, kann man das ja in ein paar Sätzen schonend erklären. Man hat es mit Mitmenschen zu tun - nicht mit Zuchtvieh.

@4 Lieber Bernd50 (sorry für den Chat) und @all:
ich verstehe die Enttäuschung wenn man wegen Äußerlichkeiten nicht in die engere Wahl gezogen wird. Aber es geht Frauen genauso. Warum soll ich missmutig werden, nur weil ein Mann Rothaarige mit Zahnlücke und keine Frau wie mich will - ist so - fertig - und wir gehen ggf. eben den Weg der Freundschaft. Auch was Feines und sehr entspannend und man lernt dadurch wieder andere Menschen kennen.

Abgesehen davon gibt es Frauen wie mich, die nicht den (für andere) schönsten Mann/Zuchtvieh wollen. Ich mag es nicht, wenn mir erklärt wird was ich schön und prächtig zu finden habe oder mir jemand vorhält ich sei diesbezüglich wie alle anderen. Ebenso ist es höchst unsexy zu jammern, dass man sich selbst nicht schön und prächtig findet, weil man sich lieber an ablehnende Frauen hält die "Zuchtvieh" suchen und somit weiters ob seiner doch enormen Partnerschaftsqualitäten ständig verkannt wird.
Sorry, aber ich kann mit Schönlingen und Jammerern nichts anfangen und sowas nicht mehr hören. Und es wird dann tragisch, wenn das echte Foto weit mehr Chancen hätte als das gefakte und der "Depp" (sorry, ist so) es sich nicht herzuzeigen traut und noch weniger sich mit mir zu treffen. Man kann sich auch selbst im Weg stehen - so passiert.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Ein Webcamchat via Skype bringt Echtzeitaussehen..

Skype hat fast jeder ..und wenn nicht ist es in 2 min kostenlos runtergeladen..

Wenn jeine Frau tatsächlich interesse an einem Date mit mir hat bin ich ihr auch die 2 minuten Wert..

Wenn nicht war es keine wirkliches interesse da..und ich hab nichts verpasst

m

Falsch gedacht.
Ich sehe nicht ein wieso ich eine Webcam kaufen muss, extra ein Programm installieren muss, meine Wohung im Hintergrund herzeigen muss, nur weil mir jemand nicht glauben will, dass meine Fotos echt sind.
Faulheit spontan rauszugehen, mangelndes Vertrauen in die Menschen und Vorschussmisstrauen gegenüber dem Gesprächspartner sind auch nicht gerade Empfehlungen. Ja, da ist mein Interesse tatsächlich schlagartig weg.
 
Top