• #121
Ich schaue gern mal Zeichentrickserien aus meiner Kindheit.
Muppet Show, Saber Rider, Marshall Bravestarr, He-Man, Darkwing Duck, Graf Duckula ... Hab ich alles als DVD Boxen. Ich liebe es.
 
  • #122
Ich habe früher Playmobil geliebt, und habe auch heute noch (bzw. wieder) zwei Szenarien im Schrank aufgebaut mit Playmobilfiguren. Das halten auch manche für albern, andererseits weiß ich, dass ich nicht der einzige mit solchen Ideen bin.
Bei mir steht noch eine Playmobil Burg mit Rittern und Belagerungsmaschinen im Schrank herum. Ich könnte die eigentlich mal wieder aufbauen und belagern 🤔 Meine Ex hat immer noch die Arche Noah mit Tieren und allen drum herum.

Gegen den Kauf von Raumschiff Enterprise bzw..das James Bond Auto (jeweils Playmobil), beides im letzten Jahr erschienen, habe ich mich aber trotz einigem Verlangen entschieden.

Als Playmobil Ende der 70iger auf den Markt kam war ich eigentlich schon zu alt dafür. Fasziniert hat es mich damals aber trotzdem. Meine Tochter bot sich dann an dazu einiges nachzuholen.

Von Schleich habe ich die Superheldenfiguren im Regal. Schleich produziert anscheinend keine weiteren. Damit hätte ich dann eine abgeschlossene Sammlung. Die Schlümpfe reizen mich aber auch sehr. Meine Kindheitsschlümpfe sind alle weg.
 
  • #123
Manchmal merkt man leider trotzdem, dass man älter wird. Ich war früher ein leidenschaftlicher Leser von Mickymaus Comics, habe die auch alle noch im Schrank. Irgendwann hatte ich mir mal wieder eins gekauft, war dann aber beim Lesen doch etwas enttäuscht. Ging doch nicht mehr so an mich wie vor ein paar Jahrzehnten...
 
  • #124
war früher ein leidenschaftlicher Leser von Mickymaus Comics, habe die auch alle noch im Schrank. Irgendwann hatte ich mir mal wieder eins gekauft, war dann aber beim Lesen doch etwas enttäuscht. Ging doch nicht mehr so an mich wie vor ein paar Jahrzehnten...
Die alten Hefte (meine Generation waren die Hefte aus den 1970er und 1980er Jahren) sind ja auch schöner.

Auch viel besser gezeichnet, interessantere Geschichten.
 
  • #125
Jetzt muss ich doch noch mal zu meinem Thread zurückkommen. Er ist zwar schon etwas älter. Vielleicht ließt der ein oder andere noch mit. Bin gerade mit meiner Frau und meinem Sohn im Urlaub in der Türkei. Mein Sohn ist 13 und wird im Oktober 14.

Wir waren heute am Strand. Dazu gehört für mich natürlich auch dazu, dass man im Wasser Blödsinn macht. Mein Sohn ist heute ein paar mal auf mich drauf gesprungen. Er hat die ganze Zeit versucht mich zu tunken.

Ich habe ihn dann auch mal getunkt. Natürlich nur ganz kurz. Das mache ich natürlich nur ein paar Sekunden. Das hat mein Vater früher bei mir genauso gemacht. Länger zu tunken geht natürlich nicht.

Wie findet ihr es wenn man im Wasser Blödsinn macht? Wenn ich mit meinem Kumpels schwimmen gehe mache wir das auch untereinander.
 
  • #128
Mit die schönsten Urlaubserinnerungen ......

Ein Ball fehlte bei uns nur selten. Und in die Brandung zu tauchen war auch herrlich. Kann man auch alleine .... V geht nicht so gerne ins Meer.
Meine Frau geht auch nicht so gerne ins Meer. Sie hat vor allem Angst wenn die Wellen etwas höher sind. Vor allem dann wenn man keinen Boden mehr unter den Füßen hat. Ein Ball ist bei uns auch immer dabei. Trotzdem finde ich die Wellen am Mittelmeer langweilig. Als meine Frau und ich geheiratet haben sind wir nach Fuerteventura gegangen. Da waren wenigstens richtige Wellen.

Ich bin auch jemand der sehr gerne schwimmt. Muss immer eine weite Strecke raus schwimmen.
 
  • #131
Meiner EX hat das jetzt nichts ausgemacht. Natürlich akzeptiere ich es wenn jemand was nicht will.
Huch, da hat ja jemand einen schönen Urlaub, dass er an seine Ex nach Jahrzehnten denkt.

Du kannst mit Deinem Sohn bestimmt auch Spaß haben, wenn Ihr am Strand Steine sammelt?
Trotzdem gibt es den Spruch. Etwas Spaß muss sein.
Konnte ich mir nicht verkneifen.....Ich liebe das Meer, habe allerdings je nach Lage und Wetter auch ziemlich Respekt. Bei uns heißt das Döppen, ich hab erst überlegt was Du mit Tunken meinst.
Auch viel besser gezeichnet, interessantere Geschichten.
Kenn ich auch von den LTB, da sind nur die alten, am besten die eine Seite s/w und eine Seite bunt, noch schön. Auch Hägar-Comics waren lustiger als Dick Brown sie noch machte, der Sohn hat nicht den Witz des Vaters.
 
  • #132
Huch, da hat ja jemand einen schönen Urlaub, dass er an seine Ex nach Jahrzehnten denkt.
Ich denke mit Sicherheit nicht daran. Ich mache bei einer Trennung immer Kontaktabbruch.
Du kannst mit Deinem Sohn bestimmt auch Spaß haben, wenn Ihr am Strand Steine sammelt?
Das macht auch Spaß. Allerdings macht es mir richtig Spaß wenn man die flachen Steine so rein schmeißt, dass sie ein paar mal auf der Wasseroberfläche springen. Jedesmal wenn ich so einen Stein sehe ist es das erste was ich mache.
 
  • #133
Ihr kennt bestimmt auch die Luftpolsterfolien. Die ist ja meistens dabei wenn man was geliefert bekommt das leicht zerbrechlich ist. Jedes Mal wenn ich die in den Fingern habe muss ich damit spielen. Also ich lasse sie knallen. Macht aber Spaß.
Mir auch 😃, ich springe sogar mit den Füßen drauf, damit es extra knallt ☺️

Ich lasse auch total gerne Luftballons knallen, wenn sie ausgedient haben 🎈 anstatt die Luft langsam rauszulassen

Ich schaukle gern, wenn ich an einem Spielplatz vorbei komme.

Und ich vergrabe meine Füsse im Sand, wenn ich im Urlaub am Sandstrand bin und wackle dann mit den Zehen 👣…

Würdest du mich allerdings unerwartet unter Wasser tunken, wäre ich kurz vor einer Anzeige, da verstehe ich null Spaß, das war schon immer so 😤
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #134
Natürlich akzeptiere ich es wenn jemand was nicht will. Trotzdem gibt es den Spruch. Etwas Spaß muss sein.
Ich hoffe, du belässt es dann auch bei dem Spruch und lässt keine Taten folgen. Gibt ja auch so mache Spezialisten, die das trotzdem nochmal demonstrieren müssen 🙄. Nur weil es für dich Spaß ist, muss der andere ja nicht derselben Ansicht sein…

Bei uns heißt das Döppen, ich hab erst überlegt was Du mit Tunken meinst.
Bei uns heißt es auch döppen, hier tunkt man höchstens Brot in Sauce 😋
 
  • #135
Ich denke mit Sicherheit nicht daran. Ich mache bei einer Trennung immer Kontaktabbruch.
ist ok, ich war nur etwas irritiert
So ein Spruch von meinem Mann, würden wir getrennt nach Hause fahren.
Aber Du bist ja eh etwas anders gestrickt als ich.
Allerdings macht es mir richtig Spaß wenn man die flachen Steine so rein schmeißt, dass sie ein paar mal auf der Wasseroberfläche springen
Ich bin in der Nähe des Rhein-Herne-Kanals aufgewachsen und ich hab viele Steine ins Wasser geworfen, Empompi....
 
  • #136
Das hat jetzt auch noch was mit Wasser zu tun. Mache ja gerade Urlaub am Meer. Mir machen mit meinen 46 Jahren auch noch Arschbomben Spaß. Das kennt ihr ja wahrscheinlich. Man springt da so ins Wasser, dass es ziemlich hoch spritzt.
 
  • #137
Ich sehe das poetischer.

Momente genießen. Plötzlich fällt mir ein Lied ein, das ich zuletzt 1982 gehört habe. Es zu suchen und vor allem zu finden ist heute kein Problem mehr. Und dann - bin ich in DER Zeit. Und genau so jung wie damals. Das Lebensgefühl von früher ist plötzlich da.

Und manchmal tanze ich durch die Wohnung. Schaue mir meine umfangreichen Sammlungen Filmmaterial und Autogramme an. Früher habe ich davon geträumt, so etwas mal zu besitzen. Eine schöne Beschäftigung, wenn bald die Tage wieder kürzer werden.

Und wenn ich Orte aus meiner Vergangenheit aufsuche - dann gehe ich gedanklich auch dorthin zurück.

Das sind kleine Aus-Zeiten vom Alltag, die ich zelebrieren kann.
 
  • #138
Momente genießen. Plötzlich fällt mir ein Lied ein, das ich zuletzt 1982 gehört habe. Es zu suchen und vor allem zu finden ist heute kein Problem mehr. Und dann - bin ich in DER Zeit. Und genau so jung wie damals. Das Lebensgefühl von früher ist plötzlich da.

Und manchmal tanze ich durch die Wohnung. Schaue mir meine umfangreichen Sammlungen Filmmaterial und Autogramme an. Früher habe ich davon geträumt, so etwas mal zu besitzen. Eine schöne Beschäftigung, wenn bald die Tage wieder kürzer werden.

Und wenn ich Orte aus meiner Vergangenheit aufsuche - dann gehe ich gedanklich auch dorthin zurück.
Bemerkenswert! Es dreht sich bei Dir fast alles (bis aufs tanzen) um die Vergangenheit. Warum?
ErwinM, 53
 
  • #139
Bemerkenswert! Es dreht sich bei Dir fast alles (bis aufs tanzen) um die Vergangenheit. Warum?
Es geht in diesem Thread um Dinge aus der Vergangenheit. Kindheitserinnerungen, Jugenderinnerungen. Ob man heute noch "verspielt" ist und falls ja, ob es peinlich ist.

Wir tauschen viele Erinnerungen aus: Die Musik, die Filme, das TV-Programm. Weißt du noch, erinnerst du dich noch ...

Und ja: Manchmal ist es eine kurze Flucht in vergangene gute Zeiten. Denn am liebsten erinnere ich mich natürlich an schöne Momente.
 
  • #140
Ich erinnere mich noch ständig an die vergangene Zeiten zurück. Ich habe es ja schon erwähnt. Wenn man vom Springturm eine Arschbombe macht fühlt man sich wieder jugendlich. Einfach vom Zehner eine schöne Bombe zu machen. Nichts besseres.
 
  • #141
Und wenn ich Orte aus meiner Vergangenheit aufsuche - dann gehe ich gedanklich auch dorthin zurück.
Ich war letzte Woche mal wieder in meiner Geburtsstadt. Ich habe dort bis zu meinen 12 Lebensjahr gelebt und war auch zwischendurch immer mal wieder dort. Es hat sich so stark verändert, dass es richtig schwer fällt sich an Räume zu erinnern. Tourismus verändert viel. Es ist nicht im Osten. Für die Menschen aus dem Osten muss es noch viel schlimmer sein.
Einfach vom Zehner eine schöne Bombe zu machen. Nichts besseres.
Ach Arschbomben machen doch alle großen Jungs! (Grinse-Smiley)
Versuch es mal mit einem eleganten Kopfsprung. Damit machst du Eindruck. (noch ein Grinse-Smiley)
 
  • #142
Sehr seltsam, ich "gehe" so gut wie gar nicht in die Vergangenheit zurück. Obwohl ich, wie bekannt, immer nur spielen möchte.
ErwinM, 53
 
  • #145
Zur Ausgangsfrage: „Peinlich“ wird es, wenn bei einem Erwachsenen bei der Freizeitgestaltung Spiele überwiegen bzw. die Lektüre nicht wesentlich über Heftchen hinausgeht.
 
  • #146
Zur Ausgangsfrage: „Peinlich“ wird es, wenn bei einem Erwachsenen bei der Freizeitgestaltung Spiele überwiegen bzw. die Lektüre nicht wesentlich über Heftchen hinausgeht.
Zum Glück nähe ich sehr viel und lese u.a. einmal im Jahr alle Harry Potter und alles zwei Jahre Herr der Ringe. Aber im Moment bereite ich mich auf die Rückkehr des Lichkönigs vor. Also ist zur Zeit wieder ein wenig zocken angesagt.
 
  • #147
Habe ich zumindest vom Zehner noch nicht gemacht. Auf jeden Fall tut es ganz schön weh wenn man vom Zehner falsch aufkommt.
Tipps:
Fange erstmal klein an. Erst Einer mit Sprungbrett, dann Dreier, dann Fünfer.
Ich bin schon lange nicht mehr von einem Zehner gesprungen. Es gibt hier in der Stadt nur in einem Bad einen Zehner und dieses Bad ist am anderen Ende der Stadt.
Eine Hotelanlage mit Sprungtürmen habe ich noch nicht gesehen. Oder ist es ein Schwimmbad?
Bei einen Kopfpsprung ist es wichtig nicht zu erst mit dem Kopf auf das Wasser zu treffen. Die Kopfhaut ist recht dünn. Also immer schön die Hände ausstrecken oder direkt auf den Kopf legen, dann klappt es auch mit der (Liegen)Nachbarin.
(Smiley)
 
  • #148
Als ich noch Kind war, ist einer beim Sprung vom 10 Meter gestorben, durch einen unglücklichen Aufprall, ganz so einfach und lässig ist nicht.
Peinlich wird es immer dann, wenn Menschen ihre Fähigkeiten überschätzen, nur leider ab einem gewissen Alter meist nicht peinlich, sondern gefährlich. Verlassen von Skipisten bei LWS 4, rausschwimmen aufs Meer, den Macker auf Sprungtürmen spielen oder auf der fetten BMW, Moped, weil Mann es noch mal wissen will.
Reiner Ulk ist altersunabhängig, und Geschmackssache.
 
Top