Es geht ja in diesem Thread auch darum, wie
verspielt man als Erwachsener ist.
Ich kann manchmal ziemlich verspielt sein. Als Ausgleich zur verantwortungsbewussten Arbeit.
Freude im Leben ist wichtig.
Neulich gab es in meiner Behörde einen Umzug in eine andere Zweigstelle. Während des Zusammenpackens und teils Entsorgens von unnötigem Ballast, den ich nicht mehr mitnehmen wollte, fand ich ein Donald-Duck-Heft. Das hatte meine damalige Kollegin mal mit ins Büro gebracht. Es war ein Werbegeschenk, das ihr Bruder innerhalb seiner Tätigkeit zu verteilen hatte. Wir haben uns damals darüber gefreut ("Guck mal: Donald als Phantomias. Ach, da fällt mir gleich wieder "Donald mal ganz anders" ein. 1976 in der Lüneburger Heide ....")
Lange Rede, kurzer Sinn: Ich fand dieses Buch vergraben unter allem möglichen Krimskrams und nahm es mit zum neuen Arbeitsplatz.
Und damit habe ich mich in der ersten Augustwoche in der Mittagspause auf den schattigen Balkon gesetzt. Bei 30 Grad + war es dort wunderbar auszuhalten.
Und
die Erinnerung bleibt:
Neuer (schönerer) Arbeitsplatz, die erste Mittagspause auf dem Balkon - und in diesem Donald-Heft geschmökert. Und die Figuren waren so schön gezeichnet wie anno dazumal
