• #1

Wie verteilt ihr einen Korb im Bekanntenkreis?

Liebe Leute, ich stecke momentan in einer Zwickmühle.

Es gibt jemanden, den ich schon lange flüchtig kenne, der wohl sehr an mir interessiert ist. Um genau zu sein ist er Kurier. Schon über ein Jahr lang versucht er mich ständig, wenn wir uns sehen, einzuladen.
Ich finde das mutig und er macht auch einen netten Eindruck, dennoch bin ich absolut nicht interessiert und sage immer das ich keine Zeit habe.
Er hat mir mal auch ungefragt seine Nummer gegeben.
Obwohl ich immer direkt absage und ihn auch nicht angerufen habe, lässt er nicht locker. Langsamt wirkt es schon etwas penetrant und normalerweise hätte er doch längst merken müssen, das ich nicht will.

Es ist mir total unangenehm deutlicher werden zu müssen, da ich das blöde Gefühl auch kenne, einen Korb zu bekommen. Er fragt immer, egal was ich sage: Warum? Außerdem habe ich Angst, das danach Sendungen verschwinden könnten.
Habt Ihr einen Tipp, was ich sagen könnte?
Gibt es nette Körbe?
 
  • #2
Vielleicht mit einer Notlüge. Du stehst auf Frauen oder hast schon einen Freund (mit dem du eben nicht zusammen wohnst).
Vielleicht gibt er es dann auf... Dennoch irgendwie süß wie er sich so eine lange Zeit schon bemüht :)

Aber wegen der Sendungen würde ich mir keine Gedanken machen - es kann ja alles recht gut nachvollzogen werden und es würde auch auffallen wenn ausgerechnet immer deine Pakete, die der gleiche Zusteller bringen sollte, verschwinden würden!
Alles Liebe dir!
 
  • #3
Du bist ziemlich großzügig. Eigentlich sollte er schon längstens gemerkt haben, dass Du nicht willst.

Da hilft nur noch eine deutliche Ansage, indem Du ihm sagst, dass Du ihn weder privat treffen möchtest noch sonst Kontakt haben willst. Das ist durchaus nett, zumal Du ihm ja schon deutlich zu erkennen gegeben hast, dass Du kein Interesse hast. Er provoziert also seinen Korb geradezu.
Natürlich weiß man nie, wie jemand darauf reagiert. Aber ich habe doch den Eindruck, dass die meisten Menschen das akzeptieren. Und wenn er so was macht, was du befürchtest, wäre er ja oberblöd. Dann riskiert er ja seinen Job.
 
  • #4
... dennoch bin ich absolut nicht interessiert und sage immer das ich keine Zeit habe. Obwohl ich immer direkt absage und ihn auch nicht angerufen habe, lässt er nicht locker. Langsamt wirkt es schon etwas penetrant und normalerweise hätte er doch längst merken müssen, das ich nicht will.

Liebe FS!

Wenn du dieses Spiel ohne Ergebnis weiterspielen willst, sagst du eben weiterhin, du hättest keine Zeit.

Wenn du der Sache ein Ende machen willst, teile ihm mit, dass du kein Interesse hast.

Männer brauchen eine klare Ansage.

Es könnte natürlich auch sein, dass der Typ diese Masche bei allen Frauen fährt, denen er Pakete liefert und daraufhin mit der einen oder anderen Anmache Glück hat; z.B. er lädt inflationär Frauen ein und einige sagen ja. So kommt er immer wieder zu einem Date. Deshalb macht es ihm auch nichts aus, dich schon länger als ein Jahr zu fragen, ohne eine positive Antwort von dir bekommen zu haben ...
 
  • #5
Wenn der Postmann 2x klingelt und du ihn nicht haben willst, dann:
Stelle ein Paar groooße Herren Gummistiefel vor deine Wohnungstür ... die kosten nicht viel.
Schicke dir selber ein Päckchen ... mit einem Doppelnamen bzw. an Herrn x und Frau y ...
Schmunzel!
Und mache in jedem Fall was passendes rein in das Päckchen, also kein leeres Placebo-Paket versenden (wie wäre es mit 2 Krawatten) falls er tatsächlich die Frechheit besitzt und ein Paket inhaltlich 'kontrolliert'.
Und ziehe immer einen Ring an, an dem Tag wo ein Päckchen kommt.

Aber nicht jammern, wenn der Postmann dann eines Tages nicht mehr interessiert ist ... sondern nur noch Paketdienste macht!
 
  • #6
Lieber XY
Du, ich finde es cool, dass du dein Interesse so offen zeigst. Dennoch, ich möchte dir keine falschen Hoffnungen machen, ich bin nicht an einem Date interessiert, bitte frag mich nicht mehr.
"Warum?"
Weil ich dich zwar sehr sympathisch als Mensch, aber sexuell nicht anziehend finde.
 
  • #7
Außerdem habe ich Angst, das danach Sendungen verschwinden könnten.
Das ist Mist.
Das finde ich extrem lästig und sehr unhöflich. Ich hatte auch mal so einen Verehrer, der mit seiner Reaktion auf meine Ansagen immer Druck erzeugte. Ich halte auch sein "warum" für eine Masche, den anderen in Erklärungsnöte zu bringen und sobald man sich drauf einlässt, kommt man immer mehr in die Enge, weil man immer mehr von sich preisgibt, was man dem aber gar nicht erzählen wollte.

Also ich würde hier auch zu einer Notlüge greifen, damit Du nicht den Schaden hast mit den Sendungen und weil ich denke, dass er die Wahrheit nicht akzeptiert.

Was ich mir aber auch vorstellen könnte ist, dass er es bei vielen Kundinnen einfach versucht und allgemein viel rumbaggert. Vielleicht ist das alles nicht zu ernst zu nehmen? Das hieße, dass Du einfach weiter charmant "nein" sagst und gut is. Vielleicht machst Du Dir zu viele Gedanken darum, während er sich denkt, wenn er es bei 100 Frauen immer wieder probiert, kriegt er nach Statistik auch hin und wieder mal ein Date.
Genauso mit dem "warum". Wäre es nicht möglich, nett zu lächeln (also wirklich nett und nicht überlegen-arrogant) und schelmisch zu sagen "darum"?

Ich hab den Eindruck, Du fühlst Dich bedrängt. Hast Du irgendwie Angst vor ihm?
 
  • #8
Es ist mir total unangenehm deutlicher werden zu müssen
Warum seid ihr alle so feige?

Seit ich 16 Jahre alt bin sage ich mit klaren und deutlichen Worten: "Danke für dein Interesse, aber du bist nicht mein Typ Mann!"

Anders kapieren es Männer (und Frauen) nicht, durch eine nicht eindeutige Aussage bleibt beim Anderen die Hoffnung und dieser am Ball.

Also sei mutig und rede Tacheless. Nur so wird sich dein Gegenüber zurückziehen.
 
  • #9
Einen Kurierfahrer bezeichnet die FS als jemanden aus dem Bekanntenkreis? Finde ich komisch.

Einem Kurierfahrer muss man keinen netten Korb geben. Die FS sollte an diesem Mann lernen, sich abzugrenzen.

Taten verstehen Männer besser, als Worte. Von daher sollte die FS bei sich bleiben, wenn sie ihn wieder sieht und nicht reagieren.
 
  • #10
Natürlich ist das unangenehm, aber so ist das nunmal. Ein netter Korb könnte so aussehen:

Du bist echt ein toller Typ und ich finde es mutig von dir, dass du mich immer wieder eingeladen hast. Aber ich bin einfach nicht auf die Art interessiert an dir, was mir auch total leid tut. Es gibt aber genügend Frauen da draußen, die nur auf jemanden wie dich warten und bei denen du mit deiner charmanten Art offene Türen einrennst.

Das kann man noch beliebig ausschmücken, aber ich würde deutlich bleiben. Wenn du seine Nummer noch hast, schick es ihm als Nachricht, das ist einfacher.

Und noch was: Über ein Jahr rennt er dir hinterher, obwohl ihr in der Zeit nicht ein Date hattet? Du bist sicher eine tolle Frau, aber ich finde das too much. Gib ihm bloß keinen Strohhalm in Richtung Freunde sein, er wird sich wahrscheinlich sofort daran klammern und auf mehr hoffen.
 
  • #11
Liebe Leute, so lange sich Frauen wie vierjährige benehmen, muss man sich über den Zustand der Welt nicht wundern. Deine Rede sei ja ja , nein, nein. So steht es in der Bibel. Wenn du nicht möchtest sagst du nein danke, ich hab keine Interesse. Liebes Mädchen sein bringt dich nicht weiter.
 
  • #12
Liebe FS,

ich würde an deiner Stelle ganz klar und vor allem direkt sagen, dass du absolut kein Interesse hast. Ich hatte eine ähnliche Situation erlebt und hatte am Anfang einfach geschwiegen bzw. seine Flirtversuche ignoriert – der Typ hat aber mein Verhalten als herausfordernd empfunden (weil er dachte, ich wäre ja bloß schüchtern).

Ein wahrer Gentleman mit gesundem Selbstvertrauen und der Respekt gegenüber Frauen hat, hätte dein Zeichen von Desinteresse längst gespürt und hätte dich in Ruhge gelassen. Dass du dabei ein schlechtes Gewissen hast, ihm einen Korb zu verpassen, zeigt doch, dass du feinfühlig bist. Trotzdem solltest du ebenso den Mut besitzen, um sagen zu können: Stopp! Bis hieher und nicht weiter! Dieses Gesetz gilt auch in allen Lebensbereichen: sei es im Büro-Alltag oder eben im Privatleben. Nur dann, so denke ich persönlich, wird man auch von anderen Mitmenschen respektiert.
 
  • #13
Es gibt wirklich Menschen die sind 'klebrig' verliebt ... obwohl man/frau nur beruflich oder als Mitmensch nett ist.
Deiner ist Kurierfahrer - ein harter Job der morgens ab vier Uhr beginnt und er unterliegt sicherlich strengem Drill ... dennoch flirtet er - entweder um die Arbeit netter zu machen, oder weil er tatsächlich auf dich steht.
Er riskiert viel und du willst sicherlich nicht, dass er den Job verliert.
Scheint ein zäher Typ zu sein.
Mir ist vor Pfingsten auch wieder ein guter, sonst freundschaftlicher, fast 70jähriger Kunde wütend entsprungen, weil ich meine Freizeit lieber selber gestalten und NICHT mit ihm ins Cafe wollte.
Ich berühre ja Menschen in der Behandlung oder Massage auch mal am Ärschle wegen dem Ischias ... und die Vereinsamung der Welt treibt manchmal Blüten der Illusion, es gibt Kerle die denken sich da noch privates dabei ... anstatt dankbar zu sein, wenn ich dem Körper mit Rat & Tat helfe.
Ja es gibt solche Männer, die wollen nicht hören, wenn man ihnen auf die feine Art absagt, grollen aber wenn sie einen Korb bekommen. Solche sollte man wirklich meiden.
Wenn er in dir ungute Gefühle auslöst oder du Angst hast, dann ... musst du dich nicht persönlich kon-front-ieren, sondern kannst es auch indirekt elegant lösen ... er muss ja klingeln, also schreibe zusätzlich noch einen Mann auf dein Klingelschild oder hänge einen Zettel an die Tür: 'Pakete sind bitte beim Herrn Nachbarn Y zu abzugeben' ... oder ein Freund wartet in deiner Wohnung und nimmt das Päckchen in Empfang. Wenn das paarmal geschehen ist, dürfte die Sache gelöst sein.
 
F

Frau29

Gast
  • #14
Meine Erfahrung ist, dass die beste Lösung ist zu sagen, dass man bereits einen Freund hat. Damit fügt man dem anderen keinen Schmerz zu und bewahrt eine angenehme Atmosphäre.

Es gibt jedoch auch diejenigen, die das nicht sofort glauben und dann noch fragen, wie alt er ist, wie er heißt... Darauf muss man vorbereitet sein und einfach stellvertretend einen anderen beschreiben ;-) Wenn das immer noch nicht reicht, am besten genauere Beschreibungen Eurer Liebe und die baldigen Pläne zu Heirat und Familiengründung. Und dass du ihn einfach über alles liebst. Bei mir hat das bislang bei jedem geholfen :))

Bei manchen Männern ist es auch sinnvoll das gleich beim Kennenlernen im Nebensatz zu sagen, einfach um klarzustellen, dass es sich nur um einen freundschaftlichen oder beruflichen Kontakt handelt.
 
T

Toi et moi

Gast
  • #15
Wenn er nächstes Mal fragt, sag einfach, nein Danke, am selben Tag hat mein Freund Geburtstag und ich möchte meine Zeit lieber mit meinem Freund verbringen. Das wird alles wieder in Ordnung bringen. Du kannst freundlich ihn anlächeln aber gleichzeitig ihm sagen, dass Du privat kein Interesse hast. Wenn er trotzdem nicht locker lässt, sag einfach nein bedeutet nein und es steht sogar im Gesetzbuch. Das wird er garantiert verstehen.
 
  • #16
Im wirklichen Bekanntenkreis sollte eine Korb schnell, unmissverständlich und höflich und freundlich ausgesprochen werden. Damit man sich auch danach noch über den Weg laufen kann.
Beruflich habe ich eine Methode, die die deutsche Sprache bietet: Ich gehe vom DU auf das SIE zurück.
Auf Distanz gehen - dann fehlt schon die Gelegenheit zum Flirt. Erklärungen sind nicht nötig - geht niemanden etwas an.
Eines musst du aber auch wirklich selber einstellen- das Flirten. Sonst klappts nicht.
Und ja, selbst alte Männer müssen manchmal Körbe flechten und verteilen - auch wenns keine glaubt.
 
  • #17
Wenn er nächstes Mal fragt, sag einfach, nein Danke, am selben Tag hat mein Freund Geburtstag und ich möchte meine Zeit lieber mit meinem Freund verbringen.
Kann bei einem hartnäckigen Mann tückisch sein. Er hält sich für besser oder wartet auf die Chance, dass es mit dem anderen vorbei ist. Am besten elnfach sagen, dass man nicht will und over. Wenn Sendungen verschwinden, klagen. Aber ich kann mir das kaum vorstellen. Welcher Mann ist so ein schlechter Verlierer?
 
L

Lionne69

Gast
  • #18
Warum dieses ganze Rumgeeiere?

Deutlich Nein sagen, deutlich sagen, dass man kein Interesse hat.

Das kann man höflich einpacken, auch mit einem Kompliment, einem netten Satz.
Nur das Nein muss klar und deutlich sein.

Handhabe ich auch immer so, und irgendwelche Schreckensszenarien haben sich nie ergeben.

Das gab es eher beim Online Daten...
 
  • #19
Unbedingt deutlich werden. Ich würde auch einen Freund erfinden, da er ja bisher das einfache Nein nicht akzeptiert hat. Möglich, dass er auch andere Frauen während seiner Arbeit fragt und er einfach schaut bei welcher es irgendwann doch klappt. Dass es Folgen für dich hat glaube ich nicht. Falls er unangenehm wird und in irgendeiner Form Grenzen überschreitet die dir Sorgen machen, kannst du dich immer noch an seinen Arbeitgeber wenden bzw. würde ich ihm zuerst sagen dass du das machen wirst wenn er dich nicht in Ruhe lässt.
 
  • #20
Kann es sein, dass Du auch hierbei sehr/zu höflich bist, Dich dafür entschuldigst keine Zeit zu haben? z.B. 'Tut mir leid, aber ich habe keine Zeit'
In diese Aussage könnte er durchaus hinein interpretieren, dass Du, so es Deine Zeit erlauben würde mit ihm etwas unternehmen würdest.
Am Besten wäre ein klares, 'Nein, ich möchte nicht'. Ganz wichtig ist dabei das Wort 'nein'.

Da könnte die Strategie 'kaputte Schallplatte' - die gelegentlich auch von kleinen Kindern verwendet wird - hilfreich sein: Warum? 'Weil ich nicht möchte'. Warum? Weil ...
Wenn es ihm nach 2-3 mal nicht zu blöd wird, sag, Du hast jetzt noch was zu tun verabschiedest Dich und machst die Tür hinter Dir zu.

Es wäre auch möglich, der gute Mann hat schon längst kapiert, dass er kein Date mit Dir bekommt, macht sich aber einen Spaß daraus Dich mit der Frage in Verlegenheit zu bringen.
 
  • #21
Warum wird der FS hier immer wieder geraten, einen fiktiven Partner vorzuschieben, um nicht Tacheles reden zu müssen? FS, du bist nicht 13, sondern erwachsen, also agiere auch so. Sag, danke, aber daran habe ich kein Interesse.
Und die Sache ist erledigt. Ein Bote ist nicht "Bekanntenkreis", nebstbei.

Welch simple Dinge hier zum Problem hochstilisiert werden, begreife ich nicht.
 
  • #22
Und ja, selbst alte Männer müssen manchmal Körbe flechten und verteilen - auch wenns keine glaubt.

@Tom26 kann einem leid tun - auch in einem so fortgeschrittenen Alter noch Avancen abwehren zu müssen. Ich hatte mich auf das Älterwerden gefreut und auf die Befreiung vom Joch der Sexualität - und nun das.

Sage doch dem Paketboten im Vertrauen, dass er bitte nicht mit dir flirten soll, wenn dein Freund wieder da ist, der wäre total eifersüchtig und raste immer so schnell aus. Im Moment sitzt er ja noch im Knast, aber ab nächsten Monat ist er Freigänger und tagsüber draußen. Und du willst nicht, dass wieder unschuldige Menschen (bedeutungsvoller Blick zum schmächtigen Paketboten) zu Schaden kommen.

Das sollte reichen.
 
  • #23
Vielen Dank für die kreativen Antworten.

Er will es nicht kapieren, er deutet deine Höflichkeit als Unsicherheit und Schwäche und geht davon aus, dass du schon irgendwann einwilligen wirst also zieht er sein Ding durch.
Ja, das kann wirklich stimmen. Ich sollte bei solchen Konfrontationen tatsächlich bestimmter auftreten.
Das Problem ist, das ich aufgrund meiner Vergangenheit lieber die Seitenwege gehe und mir bei Konfrontationen die schlimmsten Szenarien (Konsequenzen) ausmale, da diese früher immer eingetreten sind.
Und ja, für mich ist er ein Bekannter. In dem Wort steckt ja das Wort "kennen", bzw. "bekannt". Ich kenne ihn schon Jahre, vom Sehen her und er hat mir zwischen Tür und Angel auch schon so einiges von sich erzählt, ist mir also "bekannt".
 
  • #24
Das Problem ist, das ich aufgrund meiner Vergangenheit lieber die Seitenwege gehe und mir bei Konfrontationen die schlimmsten Szenarien (Konsequenzen) ausmale, da diese früher immer eingetreten sind.
Das Problem kenne ich auch. Deswegen finde ich es auch in Ordnung, wenn man einen Seitenweg geht. Leider wird man dadurch zwar trotzdem die Defensivhaltung nicht los, aber das kommt dann irgendwann doch noch, dass nicht jeder noch so kleine Ego-Mensch einen in die Enge treiben kann. Und ich finde die Abhängigkeit wegen seiner Botentätigkeit auch nicht unerheblich.

Vielleicht kannst Du Deine Einstellung zu dieser Sache ändern. Nicht jeder, der mit Dir flirtet, will auch eine Beziehung mit Dir, es ist manchmal auch nur so ein Spiel für den Flirter, aber die andere Person nimmt es ernst und überlegt sich, wie sie aus irgendwas rauskommt, das nicht existiert.
Also Du rechnest mit der Frage nach einer Verabredung von ihm, weißt, dass er schon über Jahre sowas fragt und immer ein "nein" bekommt, und sagst es so wie immer "nein, keine Zeit". Ohne Dir einzubilden, dass er wirklich mit einem "ja" rechnet und tatsächlich was von Dir will. Ihr kennt euch doch ewig und er hat nie ein "ja" gekriegt. Warum sollte ein weiteres "nein" von Dir denn so schlimm sein und warum solltest Du darüber noch weiter nachdenken, ob seine Fragen irgendwas tieferes bedeuten? Klar sind die Fragen lästig, allerdings nimmst Du sie vielleicht viel zu ernst und fühlst Dich in einer Bedrängnis, die es nur in Deinem Kopf gibt, weil er gar nicht davon ausgeht, dass ihr mal zusammensein werdet. Ich meine, wenn er so wahnsinnig verliebt in Dich wäre, würde er das doch über die Jahre gar nicht aushalten und hätte vielleicht mal die Tour gewechselt oder sich mehr in Dein Leben gedrängt.

Die Warumfragerei halte ich für Machtdemonstration, weil man Dich schön in Verlegenheit bringen kann. Das kann man auch freundlich abbiegen lernen.
 
C

Charline

Gast
  • #25
Einem Kurierfahrer muss man keinen netten Korb geben. Die FS sollte an diesem Mann lernen, sich abzugrenzen.
Das finde ich nicht. Auch gegenüber einem Kurierfahrer würde ich mich respektvoll verhalten. Wenn er noch mal fragt, sage einfach klar und deutlich, dass du kein Interesse an ihm hast.
Außerdem kann es ja sein, dass ein Bekannter/Freund der FS als Kurierfahrer arbeitet, vielleicht zwischen zwei Jobs, weil er vorübergehend arbeitslos ist oder weil er nach dem Studium noch keinen passenden Job gefunden hat.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Top