G
Gast
Gast
- #1
Wie Vertrauen (wieder) lernen?
Ich bin seit einem Jahr in einer Beziehung zu einem sehr warmherzigen, humorvollen, sensiblen Mann.
Er behandelt mich so, wie ich es mir immer träumte. Er ist absolut zuverlässig und herzensgut.
Er gibt mir überhaupt nicht das Gefühl, ihm nicht vertrauen zu können.
Wir sehen uns nicht täglich, telefonieren aber jeden Tag. Manchmal klappt es nicht, wenn er oder ich weg gehen und später heim kommen. Nun merke ich, dass bei mir sofort das Kopfkino anfängt und ich die ganze Beziehung in Frage stelle, weil ich denke, er meldet sich nicht, weil er den Kontakt ausschleichen möchte. Ich habe soetwas schon mehrfach erlebt und es hat wirklich Spuren bei mir hinterlassen. Bei Kleinigkeiten werde ich so misstrauisch. Ich bin keine Frau, die ihrem Mann hinterherspioniert oder jede Minute eine Sms erwartet, sicher nicht. Ich benötige ebenso Freiraum. Und trotzdem haut es mich jedes Mal wieder um und ich frage mich immer wieder, wieso ich so überreagiert habe, wenn er sich dann meldet und mir erzählt, was er so gemacht hat.
Ich sehe einen Bezug zu allgemeinen Verlustgefühl, welches sicherlich mit der Trennung meiner Eltern zu tun hat. Mir wurde die wichtigste Person (mein Vater) genommen und er hat sich danach nicht um Kontakt zu mir bemüht. Wie kann ich lernen, ihm wirklich zu vertrauen? Ich will das unbedingt! Ich kann ihn einfach nicht verantwortlich machen für diese schlechten Erfahrungen, die ich gemacht habe. Weiß jemand weiter?
w,26
Er behandelt mich so, wie ich es mir immer träumte. Er ist absolut zuverlässig und herzensgut.
Er gibt mir überhaupt nicht das Gefühl, ihm nicht vertrauen zu können.
Wir sehen uns nicht täglich, telefonieren aber jeden Tag. Manchmal klappt es nicht, wenn er oder ich weg gehen und später heim kommen. Nun merke ich, dass bei mir sofort das Kopfkino anfängt und ich die ganze Beziehung in Frage stelle, weil ich denke, er meldet sich nicht, weil er den Kontakt ausschleichen möchte. Ich habe soetwas schon mehrfach erlebt und es hat wirklich Spuren bei mir hinterlassen. Bei Kleinigkeiten werde ich so misstrauisch. Ich bin keine Frau, die ihrem Mann hinterherspioniert oder jede Minute eine Sms erwartet, sicher nicht. Ich benötige ebenso Freiraum. Und trotzdem haut es mich jedes Mal wieder um und ich frage mich immer wieder, wieso ich so überreagiert habe, wenn er sich dann meldet und mir erzählt, was er so gemacht hat.
Ich sehe einen Bezug zu allgemeinen Verlustgefühl, welches sicherlich mit der Trennung meiner Eltern zu tun hat. Mir wurde die wichtigste Person (mein Vater) genommen und er hat sich danach nicht um Kontakt zu mir bemüht. Wie kann ich lernen, ihm wirklich zu vertrauen? Ich will das unbedingt! Ich kann ihn einfach nicht verantwortlich machen für diese schlechten Erfahrungen, die ich gemacht habe. Weiß jemand weiter?
w,26