G

Gast

Gast
  • #1

Wie viel % der Beziehungen-Ehen "überleben" einen Seitensprung?

Ich möchte hier mal eine anonyme Umfrage unter Betroffenen starten:
Hat eure Beziehung oder Ehe einen Seitensprung dauerhaft- sagen wir mal 5 Jahre und mehr-
überlebt?
Ich möchte hier keine Diskussion über einen Seitensprung lostreten, die gibt es in diesem Forum schon genug.
Mich hätte einfach mal interessiert, ob der Seitensprung das Ende war, oder ob es die Beziehung überstanden hat.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Nein, unsere Beziehung hat es nicht überlebt. War ein Schock für mich als ich das vor 4 Jahren rausgefunden habe.. mit der Zeit und nach etlichen Streitereien habe ich ihm halbherzig vergeben. Aber als ich ihn danach wiederholt 'erwischt' habe, war es aus !
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ein Seitensprung bedeutet für mich immer das Ende und Punkt.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Mehr als 5 Jahr hat meine Ehe seine Seitensprünge auf jeden Fall überlebt - sogar ü20 Jahre, aber dann war Ende im Gelände. Irgendwann hat es mir gereicht und ich habe ihn in die Freiheit entlassen. Das wollte er garnicht? Pech gehabt, hätte er sich vorher überlegen müssen. Ohne mein Geld war er mit einem Mal für andere Frauen nicht mehr ansatzweise so attraktiv, wie mit meinem Geld. That doesn't float my boat.

Ich bin froh, ihn los zu sein und habe ihn nicht eine Sekunde vermisst. Mein Neuer ist viel besser. Ach ja, ich konnte mir das leisten, war immer Vollzeit berufstätig und habe es so auf die Schiene gebracht, dass es ihm den Boden unter den Füßen weggerissen hat. Das war mir total egal. Er hat sich ja auch keinen Kopf gemacht, wie es mir damit geht.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Mein Mann hat mich in der Ehe mit 4 Frauen betrogen. Was ich aber nicht wusste.
Ich bin intelligent, habe einen guten Beruf, sehe gut aus, hab den Haushalt gut geführt und ihm 2 tolle Kinder geboren. Aber das reichte ihm nicht, weil ich ihn angeblich nicht genug bewundert habe.

Ich sage, dass man einen Seitensprung natürlich verzeihen kann und auch die Ehe deswegen nicht zerstört sein muss. Die meisten Ehen sind nicht lebenslang treu, weil wir Menschen einfach keine monogamen Wesen sind und Gelegenheit Diebe macht.

Das Vertrauen ist natürlich mehr als angeknackst und der Betrügende muss damit leben, dass er sich erst einmal ein Büßergewand anziehen muss und ALLES tun muss, um das Vertrauen zurückzugewinnen. Heißt: Keinen Aufstand machen, wenn der Betrogene das Handy mal kontrolliert o.ä. Das gehört irgendwie zum Vertrauen Stück für Stück zurückgewinnen dazu. Absolute Erreichbarkeit zu jeder Minute ebenfalls. Und Ehrlichkeit, also nicht den Partner schonen und die Hälfte weglassen, nicht lügen, nicht sagen, es war nur einmal, obwohl es 5 Monate ging.
Nach einer gewissen Zeit sollten aber beide versuchen, nach vorne zu schauen und das Gewesene zurückzulassen. Das ist für den Betrügenden einfacher und für den Betrogenen Schwerstarbeit.
Eine Paartherapie kann auch helfen.

Ich habe aufgrund unserer Kinder wirklich versucht, das Ganze zu vergessen und zu vergeben.
Es hat lange gedauert, bis ich endlich begriffen habe, dass er sich niemals ändern wird.
Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
Nach dem vierten Mal hab ich ihn rausgeschmissen.
Aber wie gesagt habe ich auch verzeihen können, das geht aber nicht mehrmals.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Es war der Anfang vom Ende.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich schätze mal kommt immer drauf an wie alt man ist. Was ich schon erlebte das ältere Person sich noch eine Chance geben, ganz klar nach einer Wiederholung ist definitiv fertig.
War sonst alles ok in der Ehe sollte man sich gut überlegen ob nicht ein Neustart möglich ist.
Keine Neuebeziehung ist von dem Fremdgehn befreit !!!
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ja, hat überlebt.
Seitensprung meines Partners im 11. Jahr der Ehe. Jetzt sind wir 35 Jahre verheiratet.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Seitensprung war direkt das Ende der Beziehung.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Unsere Ehe war eigentlich schon kritisch, dann hatte mein Mann eine Affaire. Ich wollte ihn daraufhin verlassen. Er hat alle Hebel in Bewegungen gesetzt um mich zu halten. Wir haben eine Eheberatung gemacht und nach ca. 1/2 JAhr konnte ich die Ehe wieder normal weiterführen. Es hat dann noch 10 Jahre gehalten, die Affaire war vergessen. Ich hätte beinahe auch mal eine Affaire begonnen, aber ich konnte es irgendwie nicht und so ist es mit den Mann nie über einen Flirt hinausgegegangen. Es hat mich aber dazu gebracht, den Fehltritt meines Mannes anders zu sehen. Einerseits konnte ich verstehen, dass man ausbrechen möchte, andererseits habe ich erkannt, dass er ein Schwächling war.

Nach 10 Jahren habe ich die Scheidung eingereicht. Ohne Einwirkung eines Dritten, einfach weil ich gemerkt habe, dass wir nicht zusammenpassen und es auch nie werden.
Ich habe viele Jahre nach der Scheidung nochmal mit ihm über den Fehltritt gesprochen und er hat mir versichert, dass es der einzige Fehltritt war. Das glaube ich ihm auch.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Meiner Beobachtung nach aus dem Umkreis: Ehen die schon an die 10 Jahren und mehr existieren, haben Minimum eine Affäre oder einen Seitensprung hinter sich. Darüber wird auch ganz offen gesprochen. Offenbar können die meisten damit sehr gut umgehen. Ich empfinde es jetzt auch nicht so schlimm, es ist normal, dass die Liebe und Gefühle sich aktiv verändern und nie im Stillstand sind
 
  • #12
Liebe FS, vielleicht solltest Du auch fragen, ob eine weiterbestehende Ehe für den Betrogenen wirklich noch "glücklich" war. Kenne zwei Ehen, die einen Seitensprung überstanden haben, aber nur weil der Betrogene die Augen - vor allem wegen der Kinder - zudrückte. Glücklich sind sie aber nicht!
 
G

Gast

Gast
  • #13
Meine Ehe hat zwei Seitensprünge bei ihm, einen bei mir überlebt. Sie ist sogar besser geworden, weil wir uns hinterher immer intensiv und offen über das "Warum" unterhalten haben. Wir sind glücklich und seit 36 Jahren ein Paar.

Es kommt natürlich sehr darauf an, wie tief (und wie lange) so ein Seitensprung geht. Ansonsten bin ich der Meinung, dass wir alle keine Engel sind. d.h. ein Engel, der nur aus moralischen Gründen nicht fremdgeht, wollte ich gar nicht sein. Und von ihm würde ich das auch nicht erwarten. w
 
G

Gast

Gast
  • #14
Nein, es hat nicht gehalten. Allerdings weniger wg. des Seitensprungs, sondern vielmehr, dass die Reue, die Bereitschaft darüber zu reden und eine andere Richtung einzuschlagen - es quasi als Warnschuss zu sehen - schon nach wenigen Tagen verebbt war. DAS konnte ich ihm nicht verzeihen.
 
  • #15
Ein Seitensprung bedeutet für mich immer das Ende und Punkt.

Ich war zwar nie verheiratet, aber meine Schwester.
Als sie von seiner Affäre erfuhr informierte sie sofort ihren Anwalt, auf eine Aussprache ließ sie sich nicht mehr ein, denn die Affäre ging schon über ein Jahr.

Sie erfuhr von Bekannten, welche ihn öfter mit einer anderen Frau sahen.
Zu Hause sagte er, sie sei eine Kollegen, mit der er an einem gemeinsamen Projekt arbeiten müsse.
Anfangs schien es noch plausibel.

Dann wurden allerdings die beiden turtelnd in einer Karnevalsveranstaltung gesehen und schließlich fuhr sie ihm abends einmal nach und erwischte ihn "inflagranti" vor der Wohnung dieser Frau.
Es kam zum Krach, meine Schwester, mein Schwager und diese Frau, die glaubte, mein Schwager lebe in Scheidung, upps, er hatte beide Frauen angelogen.

Tchja, meine Schwester, sonst eher der sanftmütige Typ, drei Kinder waren noch im Schlepptau,
reichte sofort die Scheidung ein und zog alsbald aus der gemeinsamen Eigentumswohnung aus.

Ich bewundere sie heute noch dafür, sie war sehr mutig und anfangs ohne Job, heute arbeitet sie erfolgreich in Vollzeit im öffentlichen Dienst eines Amtes. Sie hatte keinerlei Beziehungen und war sehr stark, auch für die Kinder. Sie hatte sich rigoros entliebt, was ich ganz toll fand.

Mein Schwager, war übrigens alles andere als ein Womanizer, klein, rothaarig und bärtig.
Also von wegen, niemals einen schönen Mann.
 
  • #16
Wäre für mich der Anfang vom Ende. So eine Geschichte verletzt ganz tief und ist nicht verzeihbar. Ich denke, es gibt viele, die meinen, sie könnten verzeihen aber mit der Meinung belügen sie sich nur selbst. Wenn der Seitensprung aus Gelegenheit passierte, ist für mich der Mensch an meiner Seite ohne Charakter. Und wenn es aus Unzufriedenheit in der Beziehung passiert, ebenfalls man kann Probleme vorher kommunizieren und eine Lösung finden.
Beim Ansatz eines Seitensprunges (soweit ich davon erfahren habe - wer ist da schon ehrlich) brach für mich die Welt zusammen und ich konnte Jahre nicht mehr vertrauen. Jetzt rückblickend wäre es der richtige Zeitpunkt gewesen, die Beziehung zu beenden, kleine Kinder und ein Haus machen das viel schwieriger aber eine Trennung hätte mir im Nachhinein viele unglückliche Jahre erspart.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Hallo FS,

Ja, unsere Ehe hat den Seitensprung meines Mannes überlebt. Ich bin durch Zufall darauf gekommen, denn ich "kontrolliere" und "überprüfe" weder Handy noch PC. Das tue ich bis heute nicht. Ich erinnere nur sehr gut, wie elend ich mich fühlte.

Und meinen Seitensprung nach dem seinen hat unsere Ehe auch überlebt. Es war nicht geplante Rache, es ist auch nicht einfach so "passiert", aber es ist geschehen, weil ich es passieren liess und weil ich anfällig war in der Situation und mich zur Treue nicht mehr verpflichtet fühlte. Danach habe ich zu einem Gespräch am Tisch gebeten, um zu sehen, was wir in unserer Beziehung eigentlich wollen. Ich schätze meinen Mann sehr, auch und besonders als Freund.

Es hat, so seltsam es klingen mag, unsere Ehe belebt und in neue Bahnen geleitet. Wir haben eben nachgedacht. Nachgedacht, ob wir uns noch wollen oder nicht.

Würde er ständig fremdgehen und ich auch, da wäre dann definitiv etwas in Unordnung.
Es ist durchaus möglich, einmal fremdzugehen und danach treu zu bleiben. Das weiss ich von mir selbst. Und ich hoffe, mein Mann weiss es auch. Ich will mir jedenfalls immer selbst treu bleiben und Fremdgehen gehört definitiv nicht dazu. Schreibt Eine Frau.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Ich würde sagen, es kommt drauf an, warum der Seitensprung entstanden ist.
Wenn Ihr Euch nicht mehr liebt, warum quält Ihr Euch gegenseitig?
Wenn Ihr Euch noch liebt, dann würde ich mal nach der Ursache des Seitensprungs suchen und ausführlich darüber nachdenken und diskutieren, was Ihr falsch gemacht habt.
 
  • #19
Wäre für mich der Anfang vom Ende. So eine Geschichte verletzt ganz tief und ist nicht verzeihbar. Ich denke, es gibt viele, die meinen, sie könnten verzeihen aber mit der Meinung belügen sie sich nur selbst. Wenn der Seitensprung aus Gelegenheit passierte, ist für mich der Mensch an meiner Seite ohne Charakter. Und wenn es aus Unzufriedenheit in der Beziehung passiert, ebenfalls man kann Probleme vorher kommunizieren und eine Lösung finden.

Guter Beitrag und meine Meinung.

Ich kann auch nicht verstehen wieso Probleme in einer Beziehung im Bett eines anderen gelöst werden sollten? Was hat Sex mit Problembewältigung zu tun?

Was ist mit offenen Gesprächen?
Probleme können gelöst werden, aber sicher nicht durch einen Seitensprung, da werden sie nur vergrößert. Ich finde Fremdgänger eh suspekt.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Ich war mal der Seitensprung. Als sie schwanger war, ist er zu ihr zurück. Die beiden sind bis heute zusammen und inzwischen verheiratet.

Es hätte mir nichts besseres passieren können, heute würde ich so einen Mann nicht mehr nehmen, damals fehlte mir die Erfahrung. Warum sie immer noch bei ihm ist und nicht mehr aus ihrem Leben gemacht hat, das verstehe ich nicht.

Aus diesem Grund stimme ich den Meinungen zu:
Wenn die Beziehung einen Seitensprung übersteht, bedeutet das noch lange nicht, dass beide damit glücklich sind. Das erfordert viel viel Mut und Arbeit, was im Alltag dann die wenigsten umsetzen.
Wer wirklich etwas verändert, vor dem habe ich Respekt.
Leider kenne ich auch zahlreiche Paare, wo in erster Linie der finanzielle Druck zusammen hält. Wäre mir mein Leben zu schade.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Der Wurm ist drin in der Beziehung. Selbst, wenn man 1-2 Jahren nach dem Seitensprung noch zusammen ist und glaubt, alles wäre wieder im Lot, ist das Selbstverar...Das Wissen, dass dieses Urvertrauen in den Partner nicht mehr zu 100% da ist, ist wie ein Krebsgeschwür, dass immer weiter wuchert. Ich habe noch 5 Jahre "durchgehalten" und mich dann doch getrennt. Sehr schmerzhaft - aber im Nachhinein die richtige Entscheidung. Wenn mir das noch einmal passiert, werde ich sofort Schluss machen. w, 39
 
G

Gast

Gast
  • #22
Ich kenne viele Paare, aber keines, das ein Fremdgehen überstanden hat.

Tendenz geht also gegen 0.

M
 
  • #23
Bei Seitensprung ist es für mich vorbei. Ich habe es einmal erlebt und den Mann zurückgenommen. Ein kleines halbes Jahr später war es dann doch vorbei. Das würde ich nicht mehr mitmachen.
 
G

Gast

Gast
  • #24
Beziehung hat noch 11 Jahre gehalten nach Seitensprüngen im ersten Beziehungsjahr. Kam dann auch nicht mehr vor, soweit ich meinem Bauchgefühl, meiner Menschenkenntnis und seinen Worten vertrauen kann. Er hat mir sogar von einem gescheiterten Versuch erzählt, eine Frau anzugraben... War für mich ein Vertrauensbeweis.
 
G

Gast

Gast
  • #25
Wenn ich es erfahren würde, dass mein Partner fremd geht, glaube ich, könnte ich damit nicht leben. Zumindest dann nicht, wenn er wirklich eine Geliebte hätte über längere Zeit. Wenn ich das herausfinden würde, würde sich mein Gefühl für ihn verändern und das würde die Beziehung nicht überleben. Es sei denn, er würde dann sofort Schluss machen, und das glaubhaft bereuen und sich total um mich bemühen, wer weiß, vielleicht dann, aber ich hätte das sicher immer im Hinterkopf, wenn wir einen anderen Konflikt hätten.
Ich selbst bin in einer früheren Beziehung mal heimlich fremd gegangen, weil ich sehr unglücklich war und mein damaliger Mann mich irgendwie links liegen gelassen hatte, daher weiß ich, dass sowas tatsächlich passieren kann und auch ganz normalen Frauen wie mir, nicht nur den super tollen smarten Männern, sondern sicherlich jedem kann das passieren.
Wenn mein Freund irgendwann mal auf Dienstreisen oder sonstwann einen One Night Stand hatte, so würde ich mir wünschen, dass er mir das lieber nicht erzählt.
 
  • #26
Ich habe drei Seitensprünge meiner Partnerin "geschluckt" Und auf ihr Alter(21) und wenig Erfahrung mit festen Beziehungen geschoben. (Ich war 30 J. alt - gemeinsame Wohnung)

Aber als ihre materiellen Ansprüche immer größer wurden, habe ich akzeptiert, daß sie sich von mir trennte. Und sie einen anderen Mann sucht, der noch mehr Einkommen hat.
(Zwei Jahre später habe ich ihren neuen Partner und späteren Ehemann im Einkommen überholt)

Bei allen anderen Partnerinnen erlebte ich keine Seitensprünge, und nehme ich auch nicht an.
Selber habe ich als Mann nie Seitensprünge begangen = war immer treu. Aber das glaubt mir eh Keiner ? (Gilt man als Mann damit "langweilig" ?)

Ich vermute, mit zunehmendem Alter wird man verletzlicher, für die Seitensprünge der Partner/in ?
Weil man die Konkurrenz fürchtet. Und, deswegen verlassen zu werden.
 
G

Gast

Gast
  • #27
Wenn man einen gewissen Anspruch an sein Leben und seine Ehe oder Beziehung hat, ist ein Seitensprung definitiv das Ende der Ehe oder Beziehung. Wenn ich jemals geahnt hätte, dass meine Exfrau sich fast in jedem Ehejahr einen Seitensprung geleistet hat, hätte ich sie sofort verlassen. Ich war aber ahnungslos und wusste nicht, dass sie mich ausschließlich aus finanziellen Gründen ertragen hat. Als ich eine andere Frau während der Ehe geliebt habe, bin ich bei meiner Frau geblieben, weil unser Kind noch so klein war. Täglich war mir klar, dass ich die Frau in meinem Haus nicht liebe, sondern die andere. Als ich viele Jahre später mich wieder in eine Frau verliebt habe, habe ich meine Ehe nach einiger Zeit beendet. Nach meiner Meinung überlebt eine Ehe oder Beziehung einen Seitensprung höchstens - aber auch das nur selten - auf dem Papier. Glücklich wird sie nie mehr, egal, was einige Leute sich selbst oder anderen einreden wollen.
 
G

Gast

Gast
  • #28
Ich kenne keine einzige, meine ist 2 jahre später daran zerbrochen.
Ich habe es versucht, ich habe mich hinterfragt, ich habe analysiert und alles - und trotzdem kam ich mit dem Vertrauensbruch nicht zurecht.
w, 42
 
G

Gast

Gast
  • #29
Nein, das hat bei mir nicht gehalten. Ist mir einmal passiert und ich habe, nachdem ich es erfahren habe, sofort Schluss gemacht. Das Vertrauen ist weg und für mich jede Grundlage entzogen.

Umgekehrt war ich einmal nahe daran und habe gerade noch einen Rückzieher gemacht. Daran habe ich gemerkt, dass die damalige Beziehung nicht mehr gut war und wir haben uns nicht lange danach getrennt.

Was ich gar nicht machen würde, wäre wie Poster #4:

Das Vertrauen ist natürlich mehr als angeknackst und der Betrügende muss damit leben, dass er sich erst einmal ein Büßergewand anziehen muss und ALLES tun muss, um das Vertrauen zurückzugewinnen. Heißt: Keinen Aufstand machen, wenn der Betrogene das Handy mal kontrolliert o.ä. Das gehört irgendwie zum Vertrauen Stück für Stück zurückgewinnen dazu. Absolute Erreichbarkeit zu jeder Minute ebenfalls.

Bevor ich wirklich zur privaten Stasi werde, um nachzuprüfen, dass meine Freundin/Frau nicht fremdgeht, würde ich mich lieber trennen. So etwas geht gar nicht und finde ich nur erbärmlich. Weder auf der Seite des Überprüften noch des Überprüfers. Aber jeder wie er mag.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #30
Hallo, hier der FS.

Bilanz bis jetzt:

18 mal nein= 75 %
6 mal ja = 25 %

D.h. hier im Forum sind 75 % aller Beziehungen am Seitensprung zerbrochen, nur 25 % haben das überlebt.

Hätte nicht gedacht, dass das Ergebnis so extrem ausfällt.
Wär jetzt noch interessant zu wissen, ob dieser Schnitt bundesweit ähnlich ist, oder nur hier in einer SB so extrem ist.
 
Top