G

Gast

Gast
  • #31
ja, unsere beziehung hat den seitensprung sage und schreibe 6 jahre überlebt.
6 jahre, die mir heute weh tun........... denn mit anfang 40 neu anzufangen wäre vielleich einfacher als mit ende 40
:(
 
G

Gast

Gast
  • #32
ja meine Beziehung hat auch einen Seitensrung überlebt...4 Jahre ist das jetzt her..

Was aber zunächst noch zu klären ist ob Du mit Seitensprung den einmaligen Seitensprung genauso mit in deine Statistik beziehst wie eine jahrelange Affäire...??

Durch antworten bei Elitepartner einen Bundesdurchschnitt zu errechnen halte ich allerdings zu albernen quatsch..Dazu müsste das Verhältnis Singles und Paare ausgeglichen sein..

Es sind bestimmt mehr singles und die wurden mit dem Thema Fremdgehen mehr belastet..

m47
 
G

Gast

Gast
  • #33
Hallo FS
Ich denke 75% an zerbrochenen Beziehungen nach einem Seitensprung sind normal.
Ich ahbe das so im Bekanntenkreis und es sind alle Bildungsschichten, Nationalitäten usw dabei.
Wobei es allerdings in meinen Augen oft nicht der Seitensprung an sich ist sondern die offensichtlichen Probleme, die bestehen, die fehlende Bereitschaft, vorher daran etwas zu ändern usw.
Ein Seitensprung passiert meiner Meinung nach nur in Beziehungen in denen zumindest ein Partner unglücklich ist.
w, 42
 
G

Gast

Gast
  • #34
Wurde einmal betrogen, habe es rausgefunden, weil er sein Handy bei mir vergessen hat und die werte Dame ihn anrufen wollte, wann er denn zu ihr kommt. Sie war sehr erstaunt, dass da eine Frau ans Telefon ging, von mir wusste sie nämlich genausowenig, wie ich von ihr.

Danach war ich psychisch am Ende, ich habe diesen Mann von ganzem Herzen geliebt und mich auf ein gemeinsames Leben mit ihm gefreut. Habe ihn dummerweise aus Liebe wieder zurückgenommen, aber nach einem halben Jahr voller kaputtem Vertrauen war endgültig Schluss.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Beziehung dauerhaft und ohne Misstrauen nach einem Seitensprung weitergeführt werden kann, so dass beide damit wirklich glücklich sind.
 
G

Gast

Gast
  • #35
Entscheidend ist wenn es passiert dass beide genau hinsehen warum es passiert ist. Meistens ist der Seitensprung Ausdruck von Beziehungsprobleme an den beiden beteiligt sind. Sicher ist die Kränkung bei dem betrogenen Partner groß und der Vertrauensbruch auch, jedoch ist es durchaus möglich miteinander wieder einen gemeinsamen Weg zu finden und die Ehe fortzusetzen. Vor 12 Jahren hatten, meine verstorben Frau und ich, solche eine Krise. Nach der Klärung (jeder für sich und beide gemeinsam) waren wir noch 9 Jahren sehr glücklich. m49
 
G

Gast

Gast
  • #36
Ich habe ganz zufällig herausgefunden, dass mein Mann nach 26 Ehejahren eine Affäre hatte....Wir haben es danach auch, da so lange schon verheiratet, erneut versucht.
Nach 30 Ehejahren habe ich doch die Scheidung eingereicht. Das Vertrauen konnte nicht mehr aufgebaut werden.
 
  • #37
Hallo, hier der FS.

Bilanz bis jetzt:

18 mal nein= 75 %
6 mal ja = 25 %

D.h. hier im Forum sind 75 % aller Beziehungen am Seitensprung zerbrochen, nur 25 % haben das überlebt.

Hätte nicht gedacht, dass das Ergebnis so extrem ausfällt.
Wär jetzt noch interessant zu wissen, ob dieser Schnitt bundesweit ähnlich ist, oder nur hier in einer SB so extrem ist.

Diese Ergebnisse haben natürlich überhaupt keinen statistischen Wert, aus zwei Gründen:

1. Wer hier postet, gehört wohl eher zu denen, deren Ehe gescheitert ist, aus welchen Gründen auch immer - sonst wären sie nicht hier.

2. Meistens wissen die Partner/innen gar nichts vom Seitensprung des Anderen, und die Beziehung läuft normal weiter - das wird wahrscheinlich die Mehrheit sein, die von diesem Forum keine Ahnung hat, und deshalb hier nicht auftaucht.
 
G

Gast

Gast
  • #38
"Nach der Klärung (jeder für sich und beide gemeinsam) waren wir noch 9 Jahren sehr glücklich. m49 "


Dieser Satz hat mir sehr gut gefallen und mich berührt...

Klärung, Klarheit, im Reinen sein....... Ein Seitensprung kann das aus bedeuten...aber niemand ist verpflichtet dazu...

Die Möglichkeit es zu klären besteht fast immer und hätte schon so manche Scheidungskinder bewahrt, Hausverkauf, Anwalts/Gerichtskosten eingespart usw....

Aber es hätte auch viele andere Dinge erspart die hinterher nicht besser geworden sind...

An erster Stelle sollte immer der Versuch "der Klärung stehen"....Wer klären kann, kann verzeihen und nur wer verzeihen kann lieben..

m48
 
  • #39
Ein Gentleman geniest und schweigt. Er organisiert seine Seitensprünge so das es nie herauskommt.
Frauen können das meist noch besser. Für Frauen ist es auch einfacher, da Männer nicht so misstrauisch sind.
 
  • #40
Wer erwischt wird ist meist selbst schuld.
Ja, etwas Diskretion gehört dazu. Selbst wenn Mann, so wie ich, von vorneherein darauf bestanden hat, sein Recht auf Sex nicht aufzugeben.
Zugegeben - ein steiniger Weg und nicht ohne Risiko. Aber die Belohnung ist eine Freundin, die gar nicht den Wunsch nach anderen Frauen aufkommen lässt. Zu mir passt dieser Weg - ich stehe dazu, dass ich nicht normal bin.
 
  • #41
Ich war mit zwei Affäremännern zusammen, die Frau hat es immer rausbekommen, aber da können durchaus sehr viele Jahre ins Land streichen, bis der Mann mal einen Fehler macht oder "schlampig" mit seinen Sachen wird.

Einen fand ich nach Ende der Affäre auf Facebook, sein Gesicht kann er nicht austauschen. Sofort die Ehefrau über Facebook kontaktiert und ihr Bilder, seine Unterhosen und pikante Details vorgelegt. Er wurde enterbt, hat dadurch mehrere Häuser verloren.

Der andere machte sich nicht mal die Mühe, großartig seinen Betrug zu vertuschen. Man wird unvorsichtig mit Telefonaten, Details, Parfüm, Haaren. Der nah immer noch schnell ein Quickie mit während die Frau an der Bushaltestelle wartete. Wurde auch erst nach Jahren aufgelöst.

Solche Beziehungen halten nicht für ewig. Man kann verzeihen, aber selbst dem Affäremann wird es eines Tages mit der Ehefrau so langweilig, dass er ständig unterwegs ist und sich komisch und unverbindlich verhält. Z.B. plötzlich geh der Ehmann mehrfach die Woche aus, kommt morgens erst heim, zieht um die Häuser, er schreibt häufiger SMS, lässt nicht in sein Handy gucken. Solche Männer lassen sich nichts sagen und sind nicht einsichtig. Meist haut die Frau freiweillig ab.
 
  • #42
Man muss nur einmal sehen wie viele Ehen wegen eines Seitensprungs geschieden werden.
Im Grunde genommen alles eine Grauzone.
Wie viele Ehen werden geschieden ? Letztes Jahr (soweit mir bekannt) rund 15 Tsd in D. Das lässt sich belegen.
Warum ? Das lässt sich eben nicht belegen. Denn wer sagt schon, dass der Geiz, die mangelnde Hygiene, der Seitensprung, das Sich - Gehen - Lassen, die Langeweile .... oder ...oder .... Scheidungsgrund sind. Oder alles zusammen ? Meist heisst es - wir haben uns auseinander gelebt.
Ausserdem muss man noch unterscheiden - Seitensprung bekannt oder nicht.
 
  • #43
Die Umfrage ist zwar sehr alt, aber trotzdem immer aktuell.
In den 1. 5 Ehejahren hatte ich leider einen ONS, den meine Frau vermutete, ich aber abstritt.
Sind seit 42 Jahren zusammen, 40 davon verheiratet. War nach 20 Jahren schwer in eine gemeinsame Freundin verliebt (ohne Sex) und sprach über die Scheidung. Blieb jedoch bei meiner Frau und den Kindern, es gab dann radikal keine Kontakte mehr zur anderen. Litt über 2 Jahre darunter, aber alles andere wäre unfair meiner Frau gegenüber gewesen.
 
Top