G

Gast

Gast
  • #1

Wie viel Eifersucht ist gesund?

Unsere Beziehung ist noch recht jung, allerdings zeichnen sich schon kleine, unliebsame Eigenschaften bei ihm an. Er mag meine Freunde nicht und schon gar nicht meine Freundinnen. So ist er schon ungehalten, wenn er versucht mich anzurufen und meine Nummer besetzt ist. Treffen wir uns bei mir, mag er es überhaupt nicht, sobald ich telefoniere. Natürlich nehme ich Rücksicht und beende das Gespräch nach kurzer Zeit. Sein Bekanntenkreis ist relativ klein, ganz im Gegensatz zu meinem, den ich auch weiterhin pflegen möchte, egal ob es ihm passt oder auch nicht. Seine ständigen Eifersüchteleien auf dieses und jenes lassen erste Zweifel aufkommen, ob wir nicht doch zu verschieden sind. Ich habe manchmal das Gefühl, dass er mich mit Haut und Haaren auffressen möchte.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Wenn Eure Beziehung noch recht jung ist und Du jetzt schon aufgrund dieses Problems unwirsch wirst, dann gebe ich dieser Beziehung keine große Chance.

Ich bin allerdings der Meinung, dass er ein Problem hat. Es ist nicht gut für Dich, seine ständigen Eifersüchteleien zu ertragen, und dass er Deine Freunde nicht mag halte ich für gefährlich. Die Freunde sind die Personen, die zu Dir halten, wenn Du Probleme mit ihm haben solltest.

Versuch, mit ihm darüber zu reden, sonst explodiert das Problem - so wäre es zumindest bei mir (w, 43).
 
G

Gast

Gast
  • #3
Um ehrlich zu sein, wenn ihr noch nicht so lange zusammen seid und er bereits jetzt so besitzergreifend ist und versucht dich zu kontrollieren und von deinen Freunden entfernen will, dann seh ich wenig Chancen für die Zukunft.

Entweder du fügst dich und verzichtest auf eigene Freunde und paßt dich seinen Wünschen an, was allerdings einem Verbiegen deines Wesens gleich kommt und das geht selten gut...

oder

Du widersetzt dich, was seine Kontrollwut noch mehr anstacheln wird und dich demzufolge mehr unter Druck setzt und letztendlich in einem riesen Krach endet...


Das einzige was man mit Sicherheit sagen kann ist, dass Eifersucht eine Leidenschaft ist, die mit Eifer sucht was Leiden schafft.
Und diese Leidenschaft wird leider nie weniger, sondern im Laufe der Zeit immer schlimmer...
 
  • #4
Um hier eine Einschätzung abgeben zu können, müssten mehr Informationen her.

Wie viel Kontakt hatte er bislang mit deinen Freunden? Vielleicht sind ihm erst einmal nur fremd und er muss noch warmwerden mit ihnen.

Wie oft telefonierst du mit deinen Freundinnen? Wenn das jeden Tag 2 Stunden abends nach der Arbeit passiert, wäre ich auch ungehalten. Dein Verhalten hört sich aber eher nicht unnormal an, wenn du das Gespräch beendest, wenn du mit deinem Freund zusammen bist.

In die gleiche Richtung geht die Frage: Was heißt, du möchtest deinen Bekanntenkreis weiterhin pflegen? Du wirst schon deutlich weniger Zeit mit ihnen verbringen, wenn du eine Beziehung hast. Also Kontakteinschränkung ja, aber -abbruch natürlich nicht.

Wie viel Zeit verbringst du denn mit deinem Freund? Wenn er darauf besteht, jeden Tag mit dir (nicht nur telefonischen) Kontakt zu haben, klammert er zu sehr.

Meine Vermutung ist auch, dass er wahrscheinlich mehr Nähe braucht als du. Um aber einschätzen zu können, wer von euch weiter vom Normalmaß entfernt liegt, müsste man mehr wissen. Eventuell ist ja einer bereit, sich etwas zu bewegen, damit die Beziehung nicht abgebrochen werden muss.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Für mich liest sich das eher so, als wenn Dein Freund sich sehr unsicher über seinen Stellenwert in Deinem Leben ist. Leider können Männer oft derartiges nicht verbalisierung und reagieren dann eben eifersüchtig.

Ich an Deiner Stelle würde ihm ganz klar machen, das Du ihn zwar liebst, aber dass Dir Deine Freunde wichtig sind und Du den Kontakt zu Deinen Freunden auf gar keinen Fall abbrechen wirst.

Du schreibst, dass er Deine Freunde nicht mag, auch dass wird mit Verlustängsten zusammen hängen.

Sei bloß vorsichtig, wenn jemand direkt am Anfang schon solche Forderungen stellt, solltest Du ihm die Stirn bieten. Entweder ist er selbstsicher genug damit klar zu kommen oder Du findest Dich irgendwann völlig isoliert wieder. Du würdest ihm nie gerecht werden.
 
  • #6
naja.. da fragt sich wie weit er es dulden soll. ich hatte auch zweimal eine Fraundin, die ständig am sms und telephonieren, die alleine mit "freunden" fortgehen wollten usw. ich war dumm genug es als harmlos zu betrachten und beide waren dann mit einem ihrer "freunde" zusammen.
Wenn ich das nächste mal so eine erwische, werde ich natürlich auch nicht so tolerant sein und entweder gleich schluss machen oder fragen was ihr wichtiger ist 100 freunde oder ein mann.
 

hanjo58

Gesperrt
  • #7
Unabhängig von allen Ursachen: null Gramm, null bits - was auch immer.
Die landläufige Meinung, Eifersucht sei ein Zuwendungsbeweis, halte ich für grundfalsch. Sie bildet den Gegenpol zum Vertrauen, ohne die schon Sympathie leer bleibt, von Partnerschaft und Liebe ganz zu schweigen.
Allerdings ist Eifersucht durchaus heilbar. Nicht durch Wohlverhalten der ,,anderen Seite", sondern durch die Erfahrung des Mehrwerts von Vertrauen und dessen Rechtfertigung - notfalls auch durch die Folgen, die Eifersucht geradezu zwangsläufig in Richtung ,,Ende einer Beziehung" einmünden lässt.
 
B

Berliner30

Gast
  • #8
@5 das ist hart, aber deinen letzten Satz sehe ich genauso.
 
  • #9
1) Telefonieren während man Gäste hat, geht eigentlich gar nicht. Sa sagt man, "Sorry, ich habe gerade Gäste" und ruft dann später zurück (oder aber notiert nur kurz die wichtige Information, falls es wirklich wichtig ist). Was soll denn der Gast machen, während Du telefonierst? Das ist einfach nur unhöflich und gehört sich einfach nicht. Ganz egal, ob es um einen neuen Partner oder normale Gäste geht.

2) Natürlich sollte ein Partner Zeit beanspruchen und natürlich kann man nicht alle Freunde genau so oft sehen wie vorher. Schließlich möchte man doch auch viel Zeit mit dem Partner verbringen? Es ist völlig normal, am Anfang einer Beziehung mehr Zeit mit dem neuen Partner und weniger Zeit mit den Freunden zu verbringen. Mit der Zeit normalisiert sich das wieder und optimalerweise lässt man die Freundeskreise zusammenfließen und integriert den Partner in diese Treffen.

3) Eifersucht muss es nicht sein -- vielleicht möchte er Dich einfach mehr 1:1 und voll konzentriert haben. Mir scheint es, Du telefonierst mal hier, mal da und möchtest am liebsten Deine Freunde sehen. Wenn er einen so geringen Stellenwert bei Dir hat, dann ist es vielleicht einfach der falsche Partner?

4) Vielleicht passt Ihr auch einfach nur bezüglich Nähe-Distanz nicht zueinander. Was Du als Klammern und Eifersüchteleien empfindest (was es beides nicht sein muss), empfindet er umgekehrt bei Dir vielleicht als Unabhängigkeits- und Freiheitskacke?
 
G

Gast

Gast
  • #10
#8 was heißt denn Freiheitskacke...
Und was heißt denn telefonieren, während man Gäste hat, geht gar nicht.

Der Freund ist doch wohl kein Gast! Und wenn man in einer Beziehung noch nicht mal ein Telefonat mit Freunden führen kann, wo soll das denn hinführen. Vor allem, wenn man es doch wohl offensichtlich kurz hält. Mir machte die Fragestellerin jetzt auch nicht den Eindruck, dass sie permanent telefoniert, wenn ihr Freund da ist.

Die Fragestellerin schreibt ja sogar, dass der Freund "ungehalten ist" wenn er versucht sie anzurufen und bei ihr besetzt ist.

Natürlich gebe ich Dir Recht, dass man am Anfang einer Beziehung mehr Zeit mit dem neuen Partner verbringen möchte, und dies auch tut, das heißt aber nicht, dass man sein gesamtes vorheriges Leben auslöscht.

Freunde bleiben für immer - Liebe kann vergehen

Das klingt mir mehr nach Besitzdenken, als dass er sie mehr 1 : 1 haben möchte.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Die Fragestellerin: Vielleicht sollte ich noch hinzufügen, dass mein Freund 52 und ich 37 bin.
Wir haben uns nicht hier bei EP kennen gelernt, sondern in der freien Wildbahn. Er zog mich in seinen Bann, weil er so ganz anders ist als alle anderen Männer, die ich vorher kannte. Vielleicht auch deshalb, weil ich ihn für keinen Blender halte, er ist ehe konservativ, zurückhaltend und überaus charmant.
Diese von mir o. g. Probleme traten erst viel später auf, so dass ich mich jetzt damit auseinander zu setzen habe.
Ich kann ihn in gewisser Weise ja durchaus verstehen, er fühlt sich unwohl mit meinen Freunden, weil sie alle sehr viel jünger sind als er. Es kommen andere Gespräche auf, und plötzlich fühlt er sich dann alt. Doch muss er sie mir alle schlecht reden, ich kenne sie schon recht lange und weiß auch, dass sie immer für mich da sind, falls es mir mal nicht so gut gehen sollte. Männer kommen und gehen und Freunde bleiben, hoffentlich!

Mit seinen Bekannten komme ich gut klar, manchmal fühle ich mich zu jung und gerade dann, wenn es um die immer gut geratenen Kinder geht, die teilweise schon fertig studiert haben, da ist auch niemals ein schwarzes Schaf dabei, ob man das alles so glauben kann, ich weiß nicht!? Hier kann ich dann spätestens nicht mithalten, ich habe keine Kinder und möchte auch keine mehr.

Wir sehen uns einmal in der Woche und jedes Wochenende. Er lebt in der Heide mit schönem Haus, Garten und Hund, ich dagegen lebe in der benachbarten Großstadt, doch immerhin 80 km weit entfernt in einer kuscheligen Single-Wohnung in Winterhude, und ich bin ein überzeugter Stadtmensch. Ob ich auf dem Lande leben könnte, das weiß ich nicht, dazu eng er mich gleich zu Beginn zu sehr ein, so dass ich keine Luft zum Atmen und Nachdenken bekomme. Ihr seht, er ist sehr konkret in seinen Vorstellungen und weicht auch diesbezüglich nicht ab. Natürlich reden wir auch über alles!

So entstehen dann leicht Missverständnisse, ich in der Großstadt unterwegs und er auf dem Lande in seinem Haus. Unsere Beziehung ist noch recht frisch, und ich kann und möchte mich nicht nur auf einen diesen Menschen fixieren, der mich eigentlich rund um die Uhr erreichbar haben möchte - mit Haut und Haaren - ich habe schon vorher gelebt und deshalb auch meine sozialen Kontakte, die ich schon über viele, viele Jahre pflege.

Er ist Witwe und wünscht sich die liebe ( mit 37, weiß nicht, ob ich das bin ),anpassungsfähige
( bedingt, schon alleine des Job´s wegens ), bindungswillige ( wäre ich schon, wenn ich wüsste, das er der Richtige ist ) und eine natürlich gebliebene, intelligente ( denke schon ) Partnerin. Eigentlich der ideale Mann, wenn da nicht dieses Besitzergreifende wäre. Diese Rundumbewachung kann ich schlecht ertragen!
Deshalb nochmals meine Frage:

Wie viel Eifersucht ist gesund?
 
W

walnuss81

Gast
  • #12
Das sehe ich nicht so wie du oder die anderen hier. Ob man zusammen passt oder nicht, macht man nicht nur an einer Eigenschaft fest. Vielanz leicht ist er mal betrogen worden, Männer oder ihr Ego leidet noch jahrelang drunter. Frag ihn, wovor er Angst hat, dass du fremdgehst und warum? Wenn er tatsächlich betrogen wurde, fällt es ihm schwer, wieder zu vertrauen. D.h. nicht zwangsläufig das es immer so bleibt. Beweise ihm, dass du treu bist und immer hinter ihm stehst. Da die Beziehung noch jung ist, kann er dich nicht genau einschätzen, wie loyal du bist. Ich wette nach einigen Monaten fasst er mehr Vertrauen zu dir.

Wenn du so viele Freunde hast, dann erkläre ihm, warum dir der Kontakt zu denen so wichtig ist. Mein ex hat mir erst auch den Kontakt zu platonischen Männern verboten, aber ich habe ihm erzählt, wie viel die mir geholfen haben, dass die mir praktische Tipps geben, mein Vater war nie da, wenn was kaputt war. Gleichzeitig würde ich ihm auch sagen ganz bestimmt, dass er keine Angst haben braucht, aber dass du auch unglücklich wärst, wenn du keine Freunde mehr hättest. Die brauchst du und gibst deren Freundschaft nicht auf. Er wird schmorren, aber wenn er dich liebt, wird er es hinnehmen.

Außerdem jeder hat Schwächen, seine ist seine Eifersucht. Dafür finde seine Stärken heraus. Es ist leicht Schluss zu machen und einen anderen Mann zu finden, aber was hat dein Freund, was andere Männer nicht haben? Warum bist du ausgerechnet bei ihm, sicher nicht nur wegen sein Aussehen?
Mach eine Pro und Contra liste, da wird es dir auch klar, was du bei ihm hast und nicht von anderen kriegst. Oder ob du mit seinen Schwächen nicht leben kannst. Und welche Bedürfnisse du hast. Mein ex war zB eifersüchtig, deswg haben wir oft gestritten, aber er war auch immer da, wenn ich ihn brauchte Tag und Nacht, hat mich nie im Stich gelassen oder nicht geholfen. Jeder Mann hat Vor-und Nachteile, es kommt auf dich an, ob du mit seinen Schwächen leben kannst, oder ob er das durch andere Sachen wiedergutmachen kann.
Außerdem Menschen, die eifersüchtig sind, haben kein so starkes Selbstbewusstsein,vermeide Schlussmachen und wieder zusammen. Die können mit so ein Stress nicht umgehen. Viel Glück, Melissa
 
G

Gast

Gast
  • #13
Madmax

@fragestellerin
deine frage, nach der eifersucht und wie viel gesund ist...in deinem fall ist es zu viel der sucht.

ich bin in einer ähnliche situation, wie dein freund - zumindest vom alter her.
ich bin auch 50 und meine freundin ist 30.
allerdingst habe ich keine probleme mit ihrem freundeskreis, fühle mich bei denen auch nicht alt und ich verleide ihr auch nicht ihre sozialkontakte.
aber dass ist sicher eine mentalitätsfrage.

auch ich wohne auf dem land und sie in der stadt...60km entfernt;-)
ich habe damit kein problem, eher sie. aber das bekommt man geregelt.
wir haben allerdingst auch einen gemeinsamen bekanntenkreis, der aus allen altersgruppen besteht - bedingt durch unser hobby.

ich habe den eindruck, dass seine eifersucht aus der situation heraus entsteht, das er das gefühl hat, du könntest ihm entgleiten - durch die unterschiedlichen lebensweisen. daraus resultiert vermutlich das besitzergreifende verhalten.
an deiner stelle würde ich da ansetzen, um das thema in den griff zu bekommen.
anscheinend müsst ihr gemeinsame persektiven "erarbeiten", eine gemeinsame basis finden und die unerschiedlichen lebensweisen/orte miteinander verbinden.

es ist nicht die frage, wie viel eifersucht gesund oder normal ist, sondern wie man dieser eifersucht den boden entzieht.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Merke: Eifersucht ist eine Leidenschaft, die mit Eifer sucht was Leiden schafft.

Deshalb kann ich dir nur raten, beende es. Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende. Du würdest auf Dauer immer enger in seinem Netz landen, deine Freunde verlieren und schliesslich dich selbst aufgeben. Das ist es nicht wert!
 
G

Gast

Gast
  • #15
Ich z.B vertraue meiner Freundin wenn sie aber in eine Disco geht (was überhaupt nicht mein Fall ist) löst bei mir "Eifersucht" aus das ich denke irgendein Morchel könnte sie trotzdem anquatschen und was wollen, ganz gleich ob sie ablehnt oder nicht. Alleine dieser Versuch würde bei mir eine derartige Wut auf diesen Kerl auslösen... wie gesagt es ist nicht SIE sondern nur der Versuch eines anderen weil ich schon mitbekommen hab das jemand auf die Ablehnung in Form von "ich hab einen Freund" naund geantwortet hat. Hätten mich net einige andere zurückgehalten hätte ich den Kerl zerlegt. Ich weiss net ob das jetz direkt mit Eifersucht zu beschreiben ist.
 
Top