Gerd Gross schrieb einmal treffend:
«Liebe ist Glück, das Gefühl, wichtig zu sein, gebraucht und verstanden zu werden. Liebe ist Geborgenheit. Liebe ist, einen ganz besonderen Menschen zu sehen, wenn man die Augen schliesst. Liebe ist Vertrauen und das Wissen, nicht belogen zu werden. Liebe ist Geben und Nehmen. Wahre Liebe gibt es nicht oft. Sie ist dieses einmalige Gefühl, das letzte fehlende Puzzleteil gefunden zu haben, das zum völligen Glück gefehlt hat. Wahre Liebe ist, wenn man sich von Kopf bis Fuss warm und zufrieden fühlt ...»
Und jetzt frage ich dich, liebe Fragestellerin: Lohnt es sich nicht, für die Chance nach soviel Glück ein paar Schritte mehr zu gehen? Vor allem dann, wenn man doch mittlerweile weiss, dass es viele schüchterne Männer gibt? Und schüchtern sein kann nach einem ersten Treffen auch heissen: nichts überstürzten, den ersten Eindruck ruhen lassen, nicht gleich nach einem weiteren Date fragen und damit vielleicht unter Druck setzen ... All solche Dinge kann man in so einem Portal nachlesen. Und bepackt mit solchen Regelwerken im Kopf geht man an ein Date.
Ein solches Regelwerk willst du dir hier mit deiner Frage zusammen stellen. Handle in solch einem Moment nach deinem Gefühl! Frage nicht andere sondern dich: Will ich ihn wieder treffen? Und wenn du diese Frage mit einem Ja beantworten kannst, was bitte fragst du dich dann noch?
Was ist falsch daran, wenn einem jemand sympathisch ist, dass man ihm oder ihr das gleich sagt? Falsch kann nur sein, wenn man drum herum redet. Glaubt es mit Signalen gesagt zu haben, aber dann doch feststellen muss, dass aus vielen möglichen Gründen, dann doch nicht verstanden wurde.