G

Gast

Gast
  • #1

wie viel initiative braucht es?

wie geht ihr mit männern um die sich von alleine nicht melden, hingegen wenn ich ein (wieder) treffen vorschlage sofort dabei sind? wie viel initiative ist zu viel initiative?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ist es nicht eher die Frage, wie wenig Initiative ist für Dich zu wenig Initiative?
Auch wenn ich Verständnis habe für schüchterne Männer bzw. Menschen, schreckt mich der Gedanke, dass ich eventuell für den Rest unserer Beziehung IMMER die treibende Kraft sein muss. Noch weniger möchte ich am Ende als ständig fordernde und nörgelnde Xanthippe hingestellt werden.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Das hängt grundsätzlich und de facto sehr von deiner Attraktivität (Alter, Gewicht, Schönheit, evtl. zuviel Status?) (= NACHFRAGESITUATION) ab. Schau mal nach dem Thread zu Frau, 50+ hier...

Unabhängig davon die Frage: Wo bleibt die Emanzipation? Ich dachte, passiv abwartende Frauen waren gestern?

Also Mädels: Kommt aus dem Quark. Männer wie ich mögen Ansprache und haben es satt, Frauen Sofa und Vorschläge hinterher zu tragen.
 
  • #4
Initiative dieser Art ist nicht schlecht. Kann sein, dass er einfach nur schüchtern ist. Aber es könnte eben auch sein, dass der Mann nicht so begeistert von dir ist und dem zweiten Treffen nur deswegen zustimmt, weil gerade keine Alternative da ist.

Schlag ihm doch ein zweites Treffen vor und wenn er dir nach wie vor gefällt, mach am Ende des zweiten Dates gleich das nächste Treffen aus. Dann erledigt sich das Problem doch von alleine.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Gerd Gross schrieb einmal treffend:
«Liebe ist Glück, das Gefühl, wichtig zu sein, gebraucht und verstanden zu werden. Liebe ist Geborgenheit. Liebe ist, einen ganz besonderen Menschen zu sehen, wenn man die Augen schliesst. Liebe ist Vertrauen und das Wissen, nicht belogen zu werden. Liebe ist Geben und Nehmen. Wahre Liebe gibt es nicht oft. Sie ist dieses einmalige Gefühl, das letzte fehlende Puzzleteil gefunden zu haben, das zum völligen Glück gefehlt hat. Wahre Liebe ist, wenn man sich von Kopf bis Fuss warm und zufrieden fühlt ...»

Und jetzt frage ich dich, liebe Fragestellerin: Lohnt es sich nicht, für die Chance nach soviel Glück ein paar Schritte mehr zu gehen? Vor allem dann, wenn man doch mittlerweile weiss, dass es viele schüchterne Männer gibt? Und schüchtern sein kann nach einem ersten Treffen auch heissen: nichts überstürzten, den ersten Eindruck ruhen lassen, nicht gleich nach einem weiteren Date fragen und damit vielleicht unter Druck setzen ... All solche Dinge kann man in so einem Portal nachlesen. Und bepackt mit solchen Regelwerken im Kopf geht man an ein Date.

Ein solches Regelwerk willst du dir hier mit deiner Frage zusammen stellen. Handle in solch einem Moment nach deinem Gefühl! Frage nicht andere sondern dich: Will ich ihn wieder treffen? Und wenn du diese Frage mit einem Ja beantworten kannst, was bitte fragst du dich dann noch?

Was ist falsch daran, wenn einem jemand sympathisch ist, dass man ihm oder ihr das gleich sagt? Falsch kann nur sein, wenn man drum herum redet. Glaubt es mit Signalen gesagt zu haben, aber dann doch feststellen muss, dass aus vielen möglichen Gründen, dann doch nicht verstanden wurde.
 
G

Gast

Gast
  • #6
@#2: Also Jungs, darauf könnt Ihr lange warten, dass Euch Frauen Sofa und Vorschläge hinterher tragen. Die meisten Frauen können nämlich ganz gut allein.
 
G

Gast

Gast
  • #7
# 5 Genau. Deshalb gibt es auch Singlebörsen wie EP. ;-) Und deswegen bist du vermutlich auch genau hier? ;-)
 
B

Berliner30

Gast
  • #8
Ich beantworte alle Mails sofort, wenn ich viel zu tun habe auch mal einen Tag später.
Wenn ich eine Mail z.B. mit allgemeinen und für mich sinnvollen Fragen oder Beschreibung von mir geschickt habe und noch keine Antwort erhalten habe, schreibe ich max. 1 Mail und danach folgt bei fehlender Mail (3 Zeiler ohne Sinnvollen Inhalt reicht mir ja schon) zeitnah die Absage. So groß kann das Interesse dann von der Frau nicht gewesen sein ... ist mir nicht schade um inaktive Kontakte.
Ein sofortiges oder zeitnahes (max. 1 Woche nach Vorschlag) Treffen ist immer viel besser als lange Mailen, da viele nur die Liebe auf den ersten Blick/ Kribbeln beim 1. Date suchen.
 
  • #9
Einmal kann man ein Wiedertreffen selbst vorschlagen, aber danach muss dann auch der Mann aktiv werden. Immer nur einseitig zeigt irgendwie Desinteresse.
 
G

Gast

Gast
  • #10
an #6: Genau! Ich kann nämlich ganz gut allein und möchte jetzt wissen, ob ich zu zwein auch so gut kann. Ich lerne eben nicht gerne aus ;-).

Ich habe mich übrigens heute in meinem (weibliche) Freundes- und Bekanntenkreis umgehört und das Ergebnis war: Fast alle Frauen haben die Erfahrung gemacht, dass sich (die meisten) Männer gleich zu Beginn einer Beziehung so geben, wie sie wirklich sind. Zeigt ein Mann von Anfang an wenig Interesse, wird er nicht irgendwann aufwachen und zu einem leidenschaftlichen Liebhaber, unterhaltsamen Freund, fröhlichen Begleiter oder anregenden Gesprächspartner. Umerziehungsversuche sind gescheitert oder schienen den Frauen von Anfang an nicht sehr erfolgversprechend.
 
G

Gast

Gast
  • #11
@Berliner30: Ich lgaube, das Mailverhalten ist u.U. unterschiedlich. ich zum Beispiel bin nicht unbedingt jeden Tag im Internet und nehme mir lieber Zeit für eine sinnvolle Mail als einen sinnloseren Dreizeiler zu verfassen, nur um ein Zeichen zu geben.

@Fragestellerin: Es kommt ein wenig darauf an, wie oft sich dieses verhalten wiederholt. Bezüglich der Anfangszeit würde ich mich den meisten hier anschließen: wenn Du Dich gerne treffen möchtest, frag ihn, Punkt. Wenn es dann die Regel wird, dass Du überwiegend initiativ bist, würde ich offen nachfragen.
 
Top