G

Gast

Gast
  • #1

Wie viel körperliche Nähe zw. "Ersatzpapa" u. Kind der Partnerin?

Ich bin seit 6 Jahren mit einer Frau zusammen, die eine Tochter (jetzt 10) mit in die Beziehung gebracht hat. Das Kind ist eine Nacht pro Woche und die Hälfte der Schulferien beim leiblichen Vater. Er übt auch das Sorgerecht mit meiner Partnerin gemeinsam aus. Unter allen beteiligten Erwachsenen herrscht ein freundlicher Umgangston ohne Streit. Abmachungen werden zuverlässig eingehalten etc. Also alles im grünen Bereich.

Trotzdem hat die Kleine durch die Trennung der Eltern irgendwie einen Knacks wegbekommen. Schon immer hat sie sehr stark die körperliche Nähe gesucht, und zwar eher bei mir als bei meiner Partnerin. Wenn ich z.B. auf der Couch sitze und fernsehen will, dauert es keine fünf Minuten, bis sie neben mir sitzt und sich an mich anschmiegt. Sie kann sich auch grundsätzlich nicht ohne Mundkuss von mir verabschieden, selbst in Gegenwart des leiblichen Vaters. Zunehmend wird mir das unangenehm.

Mit meiner Partnerin habe ich auch schon darüber geredet, doch sie sieht das Problem nicht und sagt, ich solle doch froh sein, dass das Kind mich akzeptiert. Das sei ja schließlich nicht selbstverständlich.

- Wie lässt sich das Verhalten des Kindes psychologisch erklären?
- Was kann ich tun, um mehr körperliche Distanz zu schaffen, ohne das Kind und meine Partnerin zu verletzen?

m 38
 
G

Gast

Gast
  • #2
Das Bedürfnis nach Zärtlichkeit und Nähe bei dem Kind ist völlig normal.
Du solltest keine Distanz eröffnen wollen, wo sie gar nicht nötig ist.
Ein Küsschen auf den Mund zur Verabschiedung halte ich für recht normal.

Das Kind hat keinen Knacks, nur weil es diese Bedürfnisse hat.

Die Frage ist vielmehr, wo liegt das Problem bei Dir, bei solchen natürlichen Bedürfnissen einen 'Knacks' und psychologische Probleme hineininterpretieren zu wollen.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Du hast absolut recht, ein Kuss auf den Mund ist viel zu viel.
Auch dieses Kuscheln ist zu viel - teile deiner Partnerin ganz deutlich mit dass es dir zu viel ist und sag ihr dass sie dies zu akzeptieren hat.
Wenn sie nicht mit der Tochter spricht dann tu du es!
Sobald sie in die Pupertät kommt wird es extrem unangenehm!
w, 42
 
G

Gast

Gast
  • #4
Auch ich sehe dies als völlig normal an, und würde mich in diesem Sinne glücklich schätzen, habt ihr eine tolles Verhältnis.
Ich gehe davon aus, dass sich die Zärtlichkeiten mit der kommenden Pubertät dann sowieso irgendwie "erledigen".
Geniesse die Zeit noch.

Küsschen auf den Mund: Das allerdings finde ich weniger gut. Vielleicht weil ich einen Sohn habe, der auch super gerne kuschelte, aber wir haben uns nie auf den Mund geküsst. Dies gehört meinem Partner.
Mein Sohn, bald 18 Jahre alt, hat jetzt auch eine Freundin und die küssen sich auf den Mund, und das ist gut so.

Kürzlich habe ich einen Mann gesehen, vielleicht 35 Jahre alt, der bei der Verabschiedung seine Mutter auf den Mund geküsst hat. Ich finde es komisch.

Es kann sein, dass sich auch die "Mundküsserei" in der Pubertät verabschiedet, ansonsten würde ich persönlich sagen, dass dies ein Kinderritual gewesen sei und man sich jetzt eher auf die Wange küsst und herzlich umarmt.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Entschuldige, das Kind ist 10 und wird von Mama und Papa hin und hergerissen oder weggerissen. Ich wünsche dir mal, dass du so etwas erlebst. Ein Kuss auf den Mund ist normalerweise Standard zwischen Kind und Mama und Papa. Der Papa ist nun mal weg, die Mutter allein ist vermutlich eine Erziehungsperson zu wenig. Das Kind sucht händeringend nach Liebe. So ist das psychologisch zu erklären. Wenn es dich nervt, weil ein Kind nach 5 Minuten zu dir springt und sich freut, mit dir was machen zu dürfen, dann trenne dich besser. Es gibt Menschen, die wären froh, so etwas erleben zu dürfen.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Also ich kann das als mann verstehen das Kind ist kurz vor der Pubertät. Das Problem ist da hat Mann unter Umständen ganz schnell andere Probleme wenn das Kind z.b aus Wut behauptet der Lebenspartner hat sie komisch berührt. Die bedenken kann ich voll und ganz verstehen.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Psychologisch kann viel dahinter stecken. Vielleicht hat das Kind das Gefühl dass sich ihre Eltern auch wegen ihr getrennt haben. Und versucht jetzt, mit Dir gut klar zu kommen damit Du Mama nicht auch verlässt.
Vielleicht mag sie Dich aber auch auch ganz einfach nur? Mädchen profitieren sehr stark von enem Mann im Haushalt weil der ihnen Dinge beibringt die sie bei ihrer Mutter nicht lernen können. Und es hilft ihnen später die Jungs besser zu verstehen.
Du spielst eine sehr wichtige Rolle im Leben dieses Mädchens. Auch wenn das manchmal lästig ist, sieh das große Ganze. Und wenn Du das mit dem auf den Mund küssen nicht magst dann sag doch einfach, Bussis gibt es ab jetzt nur noch auf die Wange, oder auf beide, wenn sie mag. Zuerst würde ich es einfach ohne etwas zu sagen mit auf die Wange küssen probieren und nur etwas sagen wenn sie insistiert. Allerdings wird sich das sowieso mit einsetzender Pubertät legen. Frau, 48
 
  • #8
Lieber FS,

ich verstehe dein Unwohlsein. Heute wird "Mann" sehr schnell in die pädophile Ecke gedrängt, sobald er natürliche Bedürfnisse eines Kindes erfüllt, handelt es sich nicht um das eigene Kind, so sind Unterstellungen fast vorprogrammiert. Ich verstehe auch, dass du das Kind nicht auf den Mund küssen magst, auch wenn ich das jetzt nicht so dramatisch finde (würde es aber auch nicht wollen).
Du kannst dem Mädchen ja einfach sagen, dass du einen Wangen- oder Stirnkuss bevorzugst und gut ist.

Ihr Anschmiegen ist auch natürlich. Du hast irgendwie die Rolle des Vaters mitübernommen und sie sucht eben diese Nähe. Meine Tochter hat in dem Alter auch mehr und lieber mit ihrem Papa geschmust als mit mir. Mädchen im vorpubertären Alter testen so ihre "Weiblichkeit", konkurrieren ein bisschen mit der Mama, aber das passiert unbewusst und ist wirklich harmlos. Du würdest sie verletzen, wenn du diese familiäre Atmosphäre zerstören würdest. Sie würde es als Ablehnung ihrer Person deuten und das wäre ein grösserer Knacks als der, den du hier vermutest. Ihr ist es wichtig sich deiner Zuneigung gewiss zu sein, das Anschmiegen ist ein Ritual, das ihr Sicherheit gibt. Ein Kind geschiedener Eltern leidet nun mal öfter unter Verlustängsten und braucht noch mehr Geborgenheit als Kinder intakter Familien.

Wie schon andere hier geschrieben, in spätestens 1-2 Jahren wird sie auf Distanz gehen.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Man küsst Kinder nicht auf den Mund. Wo gibt es denn sowas?
Wenn das Kind Zuwendung sucht, dann versuche es doch auf eine angemessenere Form umzulenken - spiel mit dem Kind, unterhalte dich mit ihm oder lies ihm was vor. Dann muss auch die Kuschelei nicht sein.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Lieber FS,

kuscheln ist ok. Lass das auf den Mund küssen. Sage ihr einfach, dass Du auf die Wange geküsst werden willst, weil der Kuss auf den Mund für ihren späteren Freund richtig ist, aber nicht für Dich.

In der Pubertät wird das mit dem Kuscheln aufhören. Genieße, dass die Kleine Dich mag und alle Erwachsenen normal miteinander umgehen.

Euch alles liebe

w
 
G

Gast

Gast
  • #11
Lieber FS,
es gelten gleichberechtigt zweierlei Dinge: das, was Die Tochter Deiner Partnerin sich wünscht und was Du Dir wünschst/Deine Grenzen. Derjenige, der die engeren Grenzen hat bestimmt, weil alles andere überfordernd ist. In diesem Fall bist Du derjenige, der die Grenze setzt. Das ist sicherlich ein seltener Fall, aber trotzdem Dein gutes Recht.

Ich bin ein kühl-distanzierter Typ und daher sehe ich das wahrscheinlich anders als andere Frauen. Ein Kuss auf den Mund ist für mich etwas sehr intimes und hat einen sexuellen Touch. Daher würde ich auch ein sehr vertrautes Kind so nicht küssen - als Mann, der nicht der leibliche Vater ist erst recht nicht, schon aus rechtlich relevantem Sicherheitsdenken.

Ich finde das Kind nach Deiner Beschreibung ein wenig übergriffig. Vielleicht hat sie Angst, dass auch Du gehst und ist daher superlieb zu Dir, um Dich an sich zu binden. Immerhin hat sie die Erfahrung, dass ihr Vater sich von der Mutter getrennt hat, also versucht sie die Bindung herzustellen, verlässt sich darin nicht auf die schon einmal "erfolglose" Mutter.

Spür einfach in Dich rein, was genau Dein Problem ist, was sich schlecht anfühlt. Ist es lästig im Sinne von "mal Ruhe haben wollen" oder was genau macht das "zuviel" für Dich aus. Wenn Deine Gefühle Dir klarer sind, kannst Du das Gespräch mit Deiner Partnerin zielgerichteter führen. Auch die Tochter ist mit 10 Jahren alt genug, um ein grenzziehendes Gespräch mit ihr zu führen - wichtig ist die glaubhafte Versicherung, dass Du sie nicht ablehnst, sondern etwas körperlichen Abstand brauchst und sie trotzdem unverändert magst.

Mein Vater sagte mir in seinen ganz späten Jahren, dass es ihm im nachhinein sehr Leid tut, dass er niemals liebvoll und freundlich zu uns Kindern war. Er hatte sich nicht getraut, und nur in den Arm zu nehmen, weil in seinem Umfeld jemand sagte "das Haus voller Töchter, da kannst Du Dich bedienen". Er hat verstanden, was das mit uns gemacht hat und dass wir ihm, als er altersmilde wurde undschon lange verwitwet war, leider nicht die Nähe geben konnten, die er sich wünschte.
Insofern rede ich nicht der künstlichen Distanz das Wort, denn die hat böse Folgen, sondern der Authentizität/Übereinstimmung zwischen Gefühl und Verhalten.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ich bin zwar eine Frau, aber ich verstehe dich. Ich würde mir als neue Partnerin eines Mannes, der zufällig schon ein Kind hat, auch komisch beim Küssen desselben auf den Mund vorkommen. Dies insbesondere, wenn sich der andere Elternteil regelmäßig um das Kind kümmert und nicht durch freiwillige Dauerabwesenheit glänzt.

Wahrscheinlich warst du anfänglich als relativ junger Mann im Umgang mit einem fremden Kleinkind einfach unsicher und wolltest es dir auch mit der Kindesmutter nicht verscherzen. So hast du dich dann irgendwann in der (bei der von dir geschilderten Ausgangslage überflüssigen) Rolle des "Ersatzpapas" wiedergefunden.

Das Kind ist nun mit 10 aber alt genug, um sich in die Gefühle anderer Menschen hineinzuversetzen. Daher würde ich direkt das Gespräch mit dem Kind suchen. Die Kindesmutter hat das wohl oder übel zu akzeptieren.

w
 
G

Gast

Gast
  • #13
Man küsst Kinder nicht auf den Mund. Wo gibt es denn sowas?
Wenn das Kind Zuwendung sucht, dann versuche es doch auf eine angemessenere Form umzulenken - spiel mit dem Kind, unterhalte dich mit ihm oder lies ihm was vor. Dann muss auch die Kuschelei nicht sein.
Mir als Mann, läuft es eiskalt den rücken runter. Wie Schaft man es denn so eine Kälte aufzubauen?
Und warum bestrafst du ein Kind das nichts dafür kann auf dieser Welt zu sein? Meine jüngere Schwester hat genau das erlebt. Hat sich von einem Typen schwängern lassen. Ohne Familiensinn. Und hat meine Schwester sitzen lassen. Ich unterstützte meine Schwester so gut ich konnte. Und ich gebe es zu, ich fand es toll. Wenn mir meine Nichten entgegen kamen mit "Kuschen". Wie hätte ich meinen Nichten mit 3 und 5 erklären sollen das man nach Meinung einiger Kinder nicht auf den Mund küsst. Totaler Quatsch. Meine Schwester lernte dann einen Tollen Mann Kennen. Der die Kinder wie seine eigenen annahm. Und auch da gab es einen Kuss zur Verabschiedung auf dem Mund. Oder sie Kuschelten mit ihrem neuen Papa. Und der Kuss auf dem Mund eines Kindes ist doch was anderes als der Kuss mit meiner Frau. Ist mir ein Rätsel wie man es Schaft etwas Sexuelles in den Kuss eines Kindes hineinzuinterpretieren.

Meine Nichten haben heute selber Kinder und keinen Schaden genommen.
Wenn ich mir hier einige Kommentare so durchlese, haben einige große Probleme mit nähe. Aber warum ein Kind dafür bestrafen?

Und zum Thema Kuscheln. Meine beiden Nichten haben oft und gerne mit ihrem Onkel gekuschelt, warum auch nicht. Selbst im Beisein meines Schwagers hatten sie ein inniges Verhältnis zu ihrem Onkel. Mein Schwager hat nie ein Problem damit gehabt.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ein zehnjähriges Kind, welches körperliche Nähe und Geborgenheit bei dem Partner seiner Mutter sucht,den es seit sechs Jahren kennt, hat also einen Knacks?

Sorry, aber ich glaube, den Knacks - und zwar einen ganz gewaltigen - haben eher die, die hier das Verhalten sexualisieren oder als übergriffig bewerten.
 
G

Gast

Gast
  • #15
In bestimmten Kreisen ist es durchaus üblich, dass sich Eltern und Kinder auf den Mund küssen. Ich persönlich finde es nicht gut und habe auch schon ein etwa fünfjähriges Kind beobachtet, das sich nach dem (selbstverständlich ausgeübten) Mundkuss seiner Mutter genauso selbstverständlich in einer fließenden Geste den Mund abwischte - was ich absolut nachvollziehen konnte.

Ist es also so, dass auch die Eltern das Mädchen auf den Mund küssen? Dann ist es weiter nicht verwunderlich, dass es das auch bei dir tut.

Vielleicht sucht das Kind mehr deine Nähe, weil es weiß, dass die Mutter weniger oder keine Zeit und Lust hat. Wenn du immer mehr Nähe zugelassen hast als die Mutter, war es einfach ein natürlicher Prozess.

Ferner fragt sich, wie dein Verhältnis zu der Mutter ist. Seid ihr deutlich ein Paar, entscheidet ihr die Dinge zusammen, kuschelt auch ihr zusammen?

Fragen, die nur du beantworten kannst. Auf jeden Fall muss ein Kind geschützt werden. Es ist gut, dass du dir Gedanken machst. Sollte der Hintergrund deiner Frage der sein, dass du befürchtest, dass das Mädchen sich irgendwann demnächst in dich verliebt (oder es bereits ist), dann ist es allerhöchste Zeit für die Frage, inwieweit sie sexualisiert und unbewusst als Partnerersatz benutzt wird. Diese Frage ist erst recht bedeutsam, sollte das Mundküssen in der Familie deiner Partnerin nicht üblich sein. Denn dann fehlt ihre Ablehnung - und muss man sich fragen, warum sie fehlt.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Für mich hast eher du den Knacks durch zu viel Alleinsein und wenig Erfahrung im Bezug auf Kinder und Familie. Wenn ein 25 jähriger mit soviel Nähe nicht umgehen kann, ist das ok, aber mit 38 ist das irgendwie seltsam. Man merkt eben, dass du mit so etwas komplett überfordert bist.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Mir als Mann, läuft es eiskalt den rücken runter. Wie Schaft man es denn so eine Kälte aufzubauen?
Und warum bestrafst du ein Kind das nichts dafür kann auf dieser Welt zu sein?.
Hä? Nicht auf den Mund geküsst zu werden, ist für Kinder eine Strafe? Aber sonst geht es noch?
Kuscheln und Küssen hat nichts mit Nähe zu tun. Echte Nähe stellt sich nicht durch Körperkontakt ein. Das braucht schon etwas mehr Mühe.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Lieber FS

Ein sehr schöner reflektierender Beitrag, auch Deine Fragestellung. Es zeigt, dass Du Dich, die Situation ernst nimmst und verantwortungsvoll bist. Da Du selber kein eigenes Kind hast setzt Du Dich mit der Thematik auseinander. Einfach schön!

Hör auf Dein Bauchgefühl. Es ist DIR zuviel, es überschreitet DEINE Grenze. Du machst Dir darüber Gedanken, weil es sich für Dich nicht (mehr) richtig anfühlt.

Die Lehrerin in der Schule schmust auch nicht mit einem Kind herum, nur weil sie die Lehrerin und immer um die Kinder ist. Du bist in erster Linie mit Deiner Partnerin zusammen. Das Kind hat Vater und Mutter (Verwandte) und dort gehören die Zärtlichkeiten hin. Denn es kann in der Tat heikel werden für dich als Mann. Ich kann Dich in diesem Aspekt schon verstehen. Und Du merkst Dein Unbehagen und das ist okay!

Umarmen, Küssli auf die Wange, reicht doch auch, oder? Du willst Dich abgrenzen. Dann tu es. Tapp nicht in die emotionale Erpressungsfalle hinein: "das arme Kind"... Sie hat Mama und Papa. Jetzt geht es um Deine natürliche Grenze / Abgrenzung, die Du ziehen willst. Mach es. Und das hat NICHTS mit Kälte oder herzlos sein zu tun.

Beachte: Du hast auf der gesetzlichen Seite keine Rechte und Pflichten mit dem Kind.

Wie schnell gerät ein Mann unter pädo Verdacht? Muss nur irgend etwas sein und schon hängst Du drin. Egal, wie "gut Du es gemeint" hast. Nimm Dich ernst, Du machst das schon richtig! Deine Antennen funktionieren optimal.

Ich finde Deine Art und Haltung einfach toll! So etwas findet man leider selten. Vertrau Dir und Deinem Gefühl!

w, mit Sohn
 
G

Gast

Gast
  • #19

Der FS hat keinen Knacks weg, nur weil ihm nach sechs Jahren (!!!) das Gekuschle und Geknutsche mit einem nunmehr zehnjährigen Mädchen, welches nicht seine eigene Tochter ist und stabilen Kontakt zu beiden leiblichen Elternteilen hat, unangenehm wird.

Um mal Klartext zu sprechen: Mit zehn Jahren spielen Mädchen heutzutage nicht mehr mit Puppen und gehen brav um sieben ins Bett, sondern sie sind zumeist schon in der beginnenden Pubertät. Mit 11-12 Jahren können sie dann auch von nichtpädophilen Männer bereits als sexuell attraktiv empfunden werden (Stichwort "Jailbait"). Konflikte moralischer und rechtlicher Art sind vorprogrammiert, wenn nicht schnellstmöglich klare Grenzen gezogen werden. Der Vorwurf, das Kind "komisch angefasst" zu haben ist schnell erhoben, auch durch außenstehende Dritte.

Ich würde als Partnerin schon aus eigenem Interesse daran mitwirken, klare Verhältnisse zu schaffen, schließlich soll die Tochter ja nicht zur Konkurrentin werden. Es wurde weiter oben ja schon angesprochen, dass sich das Mädchen bereits in den FS verliebt haben könnte. So sollte sich der FS auch nicht darauf verlassen, dass das geschilderten Verhalten von selbst aufhört.

W
 
  • #20
Die Beiträge #17 + #18 sind aus meiner Sicht sehr gut und ich kann mich diesen voll anschließen.
FS, auch ich finde, deine Frage zeugt von großer Sensibilität und finde es toll, dass du dich damit auseinandersetzt. Du fühlst dich "unwohl" beim Mundkuss von einer 10jährigen - dann gehe auf Wangenkuss über. Du kannst ihr sagen, dass dir das lieber ist und der Mundkuss deiner Partnerin vorbehalten ist, weil sie (die Tochter) jetzt ja schon "groß" ist.
Wenn dir die Nähe beim Fernsehen nicht unangenehm ist, dann behalte das bei und halte sie dabei im Arm. Dann fühlt sie sich nicht von dir auf Distanz gehalten.
 
G

Gast

Gast
  • #21
FS, ich finde dein Frage sehr berechtigt. Es ist egal was diese Überglucken hier als normal empfinden. Es geht um dich. Dir wird es Zunehmens unangenehmer je älter das Mädchen wird. Klar! Es ist ja ein fremdes Kind und nicht deine Tochter … ich kann dich gut verstehen. Das auf den Mund küssen hätte ich schon erstmals von Anfang an nicht zugelassen. Ob sie eine Knacks hat kann man so nicht sagen. Du solltest versuchen auf Distanz zu gehen schließlich ist sie keine 3 mehr. Schaffe klare Verhältnisse bei denen du dich wohl fühlst. Sprich nochmal mit deiner Partnerin. Aber bitte lasse die Küsserei mit dieser 10 Jährigen!
 
G

Gast

Gast
  • #22
FS, auch ich finde, deine Frage zeugt von großer Sensibilität und finde es toll, dass du dich damit auseinandersetzt. Du fühlst dich "unwohl" beim Mundkuss von einer 10jährigen - dann gehe auf Wangenkuss über. Du kannst ihr sagen, dass dir das lieber ist und der Mundkuss deiner Partnerin vorbehalten ist, weil sie (die Tochter) jetzt ja schon "groß" ist.

Als Vati bist du wunderbar, so wie du hier nachfragt. Kinder suchen immer die Grenzen auf, du must diese Grenzen setzen. Auch darfst du immer etwas anders machen wie vorher, weil du dich als Mensch änderst oder weil die Umstanden sich geändert haben.

Auf den Mund küssen empfinde ich als was sexuelles, ich bin froh das meine Eltern das nicht mit mir gemacht haben. Eklig, was machen die Eltern nach Sex, auch orale Sex? Küssen die - ohne Zähne zu putzen - die Kinder auch auf den Mund? Igit.

Muss man das alles mit Kinder machen?
Nein, es geht auch anders.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Der 10 j. Sohn meines Partners hat mich bis vor 6 Monaten auch auf dem Mund geküsst, und mir war es seit er 9 Jahre alt war, einfach unangenehm - obwohl wir ein super Verhältnis haben und uns jahrelang kennen.

Ich habe ihn dann einfach immer auf die Wange geküsst, und blitzschnell den Kopf weggedreht, wenn er mich geküsst hat. Ohne Diskussion und Konfrontation.

Die Sache war nach 3 Besuchen erledigt - ebenso habe ich vor einem Jahr das morgens kuscheln im Bett am Wochenende abgeschafft. Er ist kein kleines Kind mehr, und ich möchte kein prepubetäres Kind in meinem Bett - egal von wem es ist.

War alles kein Problem und unsere Verhältnis hat in keinster Weise gelitten.
 
  • #24
Lieber FS,
ich war auch sehr lange AE und kaum war ein Mann zu Besuch, hing meine kleine Tochter schon an ihm. Das ist einfach deren Bedürfnis. Wenn es ein Partner ist, dann spricht es auch dafür, dass Ihr beide ein positives Verhältnis habt.
Nichtsdestotrotz, ein Mundkuss geht vielen zu weit. Auch ich habe z. B. meinen Bruder zurück gehalten, als er das bei meiner Tochter machen wollte, weil er es aus seinem Bekanntenkreis so kannte. Meiner Tochter und meinem Bruder erzählte ich sofort, als ich ihn davon abhielt, sehr liebevoll, dass ein Kuss auf den Mund (sie war damals um die 4 Jahre alt) etwas ganz Besonderes ist und nur für ganz besondere Menschen gilt, wie zum Beispiel für den späteren Freund.
Evt kanns Du Deine Freundin bitten, es so der Tochter zu erkären, so dass Ihr relative problemlos zu einem Wangenkuss übergehen könnt.
Der Tochter nun beizubringen, dass sie sich eher auf Distanz halt, wenn Ihr zusammen auf dem Sofa sitzt, ist, denke ich, doch nicht ganz so einfach. Sie sollte sich auf jeden Fall nicht so fühlen, als ob sie nicht gemocht wird. Sehr wahrscheinlich wird sie irgendwann selbst Distanz rein bringen, rein altersbedingt. Sollte es Dich sehr stören, dann müsste es ganz vorsichtig gegenüber der Mutter angesprochen werden. Schließlich soll niemand, weder die Mutter noch die Tochter missverstehen, dass Du die Tochter nicht leiden kannst.
 
G

Gast

Gast
  • #25
Die Sorge einiger, dass sie sich "verlieben" könnte, kann ich nicht nachvollziehen. Das Kind hat ihn kennengelernt als sie vier war. Somit ist er eine Vaterfigur. Kinder verlieben sich nicht in Menschen, die sie von klein auf kennen. Das wäre das Gleiche wie sich in den leiblichen Vater zu verlieben. Das Gekuschel ist einfach ein normales Bedürfnis nach Nähe. Auch körperliche Wärme und Nähe ist wichtig.

Ob ich meinen Eltern Küsse auf den Mund gegeben habe, daran kann ich mich gar nicht mehr erinnern. Schlimm finde ich es jedenfalls nicht.

Aber wenn der FS damit ein Problem hat, dann kann er es schon klar machen.
 
G

Gast

Gast
  • #26
Küsse auf den Mund finde ich zwischen Erwachsenen und Kindern fragwürdig, das Kuscheln mit dem Partner der Mutter, der nach sechs Jahren schon lange einen Platz im Leben des Kindes haben muss, aber normal und alles andere bedenklich. Dass zehnjährige Mädchen sich auch schon ein wenig als Frau zeigen wollen, kenne ich. Die Tochter meiner Frau kuschelt auch mit mir und streckt meiner Frau dann manchmal triumphierend die Zunge heraus. Trotzdem ist sie mein Kind und nicht meine Partnerin. Das wissen wir alle drei und wahren bestimmte Grenzen - wie keine Küsse auf den Mund und Respekt vor der Privatsphäre - Kinderzimmer und Badezimmer.
 
G

Gast

Gast
  • #27
Ich glaube, ich hätte es als Kind ekelig gefunden, wenn die Erwachsenen in mein Verhalten ein Testen meiner weiblichen Reize interpretiert hätten. Das weiß man gar nicht, ob das so einem Verhalten eines Mädchen unterliegt. Manche wollen einfach etwas kuscheln und weiter steckt nichts dahinter.
 
G

Gast

Gast
  • #28
Hm, angesichts der bekannten Fälle von falschen Anschuldigungen und der Auswirkungen daraufhin, gibt es in der Tat auch hier verschiedene Auslegungen, deren Richtung leider NICHT DU in der Hand hast, sondern das Mädchen deiner Partnerin. Ich denke diese Gedanken hast du im Hinterkopf und du liegst da garnicht so falsch, zumal es dir selbst ja auch etwas unangenehm ist. Nun kann man natürlich auf dir rumhacken und dir mangelnde Sensibilität gegenüber dem scheidungsgebeutelten Kind unterstellen, aber zumindest deine Partnerin sollte deine Bedenken verstehen, denn spätestens bei einer fehlgeleiteten Interpretation des Ganzen bei dem Mädchen und Deutung als Zurückweisung, kannst du ganz schnell in Teufels Küche landen. Als momentanem Störfaktor für das Friede, Freude, Eierkuchen Getue, wird dir hier im Forum nur der "Zonk der Woche" zugedacht, yupp damit kann man leben, aber eine Beschuldigung der "etwas anderen Art", wird dich zerstören!! Sprich klar aus, was du willst und was eben nicht, auch du hast ein Recht darauf dich wohl zu fühlen, es sei denn, du hast nix zu melden in diesem Verbund ;-).
 
G

Gast

Gast
  • #29
Ich kann die Haltung der Mutter des Mädchens nicht verstehen! Das Mädchen ist doch kein Kleinkind mehr, auch wenn die Mutter das vielleicht gerne noch so hätte! Es ist im Interesse des Mädchens, wenn es lernt, dass außerhalb einer Paarbeziehung gewisse körperliche Grenzen zwischen "Erwachsenen" einzuhalten sind. Das Mädchen sollte in diesem Zusammenhang dringend auch sexuell aufgeklärt werden. Ansonsten wird hier ein potentielles Missbrauchsopfer herangezogen! Andere Männer (Trainer/Lehrer/etc.) nicht möglicherweise nicht so verantwortungsbewusst und zurückhaltend wie der FS!

w
 
G

Gast

Gast
  • #30
Nein, das ist völlig altersgemäß und zeigt nur, dass sie dich akzeptiert und sich nichts dabei denkt. Deine Frage hingegen ist komisch, nicht das Verhalten des zehnjährigen Mädchens. Sie vertraut dir, mag dich und deshalb kuschelt sie sich an dich. Wenn sie in die Pubertät kommt, wird sie automatisch mehr auf körperlichen Abstand zu dir gehen. Wenn du es jetzt künstlich kompliziert machst, indem du darüber mit ihr sprechen willst oder demonstrativ auf Distanz gehst, wirst du höchstens erreichen, dass du sie verstörst, sie weniger Vertrauen zu dir hat und sich die Beziehung zu dir verschlechtert. Sie ist zehn Jahre alt und hat ein Recht, ein Kind zu sein, du bist der Erwachsene und solltest dich auch entsprechend verhalten und ihr etwas vorleben. Stimme dich mit deiner Partnerin ab und rede mit ihr, wenn du weiter unsicher gegenüber dem Kind bist.
 
Top