Ich finde, in jeder Beziehung darf es auch mal Streit geben. Natürlich ist es besser, wenn man die meisten Meinungsverschiedenheiten friedlich löst, aber über manche Dinge ärgert man sich eben mal und irgendwie muß man auch Ärger und Wut herauslassen dürfen. Wenn man immer nur künstlich-ruhig diskutiert, bringt das auch keine innere Ruhe und Zufriedenheit -- also mir zumindest nicht.
Zur Titelfrage: Alltagsstreitigkeiten über Kleinigkeiten, nach denen nicht einmal eine Versöhnung nötig ist, sondern die eben nur zum Druck ablassen dienen und Alltagsprobleme behandeln, dürfen schon mal jede Woche vorkommen. Ernsthafte Streiterein, die tief gefühlt und beziehungsbedrohend sind, sollten dagegen natürlich nur selten auftreten, vielleicht ein paar Mal im Jahr in der Anfangsphase, später dann gar nicht mehr.
Für ich ist "sich streiten können" eine menschlich sehr wichtige Eigenschaft in einer Beziehung. Dazu gehört auch die Bereitschaft, seine Meinung deutlich zu sagen und eine Versöhnung als selbstverständlich und automatisch anzusehen.