G

Gast

Gast
  • #1

Wie viel Zärtlichkeit kann ich nach 4 Jahren Beziehung erwarten?

Liebes Forum,

seit 4 Jahren bin ich mit meinem Freund inzwischen zusammen. Wir leben nicht zusammen - jeder von uns hat seine eigene Wohnung und wir sehen uns meist nur am Wochenende.
Ich beobachte nun seit etwa einem Jahr, dass er mir fast nie einen Kuss gibt, kaum noch kuschelt bevor wir einschlafen, nie den Arm um mich legt, wir kaum noch Sex haben und überhaupt fast alle Zärtlichkeiten und körperliche Berührungen eingestellt hat.
Die ersten zwei Jahre war es noch selbstverständlich dass er mich in den Arm genommen hatte, dass wir Sex hatten und er mich geküsst hat, aber dieser Luxus ist schon seit vielen Monaten vorbei.
Es kommt mir vor wie im schlechten Film, nach 30 Ehejahren, wenn man nur noch "Freundschaft" miteinander pflegt.
Er ist 55 und ich 44! Ich fühle inzwischen so unendlich viel Neid, wenn ich verliebte Paare in der Stadt sehe, Paare, die Zärtlichkeiten austauschen, sich im Arm halten um ein Schaufenster zu betrachten. Es tut mir inzwischen körperlich weh so ausgehungert zu werden und auf meine klaren Worte reagiert er leider nicht. Er schneidet das Thema ab und will darüber nicht reden.
Er findet alles so normal wie es ist und lenkt immer ab wenn ich mit ihm darüber sprechen will.
Ist das wirklich normal nach nur 4 Jahren und einer WOCHENENDBEZIEHUNG???
Sonst ist er nett und hilft mir im Alltag, wenn ich ihn um etwas bitte, aber DAS kann doch nicht alles gewesen sein?
Erwarte ich zuviel?
Irgendwie habe ich das Gefühl emotional und körperlich zu verkümmern. Ich kann ohne Liebe einfach nicht leben.
Einen schönen 3.Advent und ich freue mich Eure Meinungen zu lesen.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ohne jetzt etwas unterstellen zu wollen ...

Viele Menschen bemerken nur die Veränderungen am Partner, aber nicht die an sich selber. Daher die Frage an Dich: Bist Du sicher, dass nur er sich verändert hat ? Könnte es etwas an Dir geben, was seine Veränderungen ausgelöst hat ?
 
G

Gast

Gast
  • #3
Was hindert dich daran, dich zu trennen? Er will darüber NICHT REDEN und ihn gehen "deine Probleme" scheinbar nichts an. Dass es ein handfestes Problem von euch beiden ist, und die Beziehung auf dem Spiel steht, ist ihm egal. Mit anderen Worten, er hat kein Interesse an dir! Er will nicht reden und zu einer Paartherapie hätte er sicher auch keinen Bock. Warum zum Teufel bleiben Frauen bei solchen Männern? Ich könnte mir permanent mit dem Kopf an die Tischplatte hauen, wenn ich so etwas lese. Es macht mich so unglaublich wütend! Mal andersrum, welcher Mann würde so etwas mit einer Frau mtimachen? - Ich kenne keinen einzigen!

Du kannst dich doch wirklich nur noch trennen. Denn von diesem Mann wirst du keine Liebe mehr erwarten können. Und nein, normal ist das nicht. Ich kenne Beziehungen, die nach 15 jahren noch voller Leidenschaft und Zärtlichkeit blühen, da würde so manch einer vor Neid erblassen. Also überleg dir, ob dein Mann wirklich so ein guter Fang ist. Für mich ist er ein Trottel. Die meisten Männer haben bildhübsche Frauen daheim sitzen, um die sie sich nicht kümmern und die erst aufwachen, wenn die Dame weg ist. Echt, ich würde dem nichts mehr nachweinen. Solche Männer sind hoffnungslose Fälle, selbst vor dem Psychologen.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Liebe FS,

du sagst es selbst: Du kannst so nicht leben. Dann ziehe die Konsequenz. Ihm gegenüber hast Du kein Mittel, außer ansprechen. Wenn er Dich bei klarer Ansprache hängen lässt, dann musst Du reagieren. Trenne Dich.

Vermutung: Für ihn ist die Welt in Ordnung, d.h. es kann ewig so weiter gehen. Es funktioniert, einfach nicht auf dich einzugehen, warum sollte er? Er fasst dich nicht mehr an, also hat er danach einfach kein Verlangen. Daran kann er vermutlich selbst nicht viel ändern, das hat sich so entwickelt. Und vermutlich ist der Altersunterschied zu groß. Suche dir einen gleichaltrigen Mann. Der will und kann vermutlich noch....

Dir alle Liebe

w
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich beobachte nun seit etwa einem Jahr, dass er mir fast nie einen Kuss gibt, kaum noch kuschelt bevor wir einschlafen, nie den Arm um mich legt, wir kaum noch Sex haben und überhaupt fast alle Zärtlichkeiten und körperliche Berührungen eingestellt hat.

Es tut mir inzwischen körperlich weh so ausgehungert zu werden und auf meine klaren Worte reagiert er leider nicht. Er schneidet das Thema ab und will darüber nicht reden.
Er findet alles so normal wie es ist und lenkt immer ab wenn ich mit ihm darüber sprechen will.

Mir zieht es fast das Herz zusammen, wenn ich Deine Zeilen lese. Hallo Fs.

Du leidest stark unter der Situation. Also ist es nicht normal und für Dich nicht mehr tragbar. Mit 55 Jahren könnte (!) es sein, dass er Potenzprobleme hat und er Dir daher bezüglich Zärtlichkeiten aus dem Weg geht (damit Du nicht mehr willst). Eine andere Möglichkeit ist, er hat eine andere Frau. Leider sind dies nur Mutmassungen und bringen Dich nicht weiter. Erschwerend für Dich ist die Tatsache, das er sich weigert, darüber mit Dir zu reden. Das macht es neben dem fehlenden Austausch von Zärtlichkeiten und Sex besonders schwierig. Damit entzieht er sich dem Problem, das für Dich zu einer immer grösser werdenden Belastung droht und lässt Dich allein. Das verstärkt das Gefühl zusätzlich.

Am ausgestreckten Arm an der Seite des Partners emotional (er redet nicht mit Dir darüber!) und körperlich verhungern ist grausam. Du spürst den Schmerz bereits schon an Deinem ganzen Körper, also ist es keine Bagatelle mehr. Nimm Deine Bedürfnisse ernst.

Er möchte nicht reden? Schreib ihm einen Brief in dem Du Deine Gefühle, Aengste und Sehnsüchte schilderst. So hat er in Ruhe Zeit um zu überlegen und zu handeln. Unterbrich den Kontakt bis er darauf reagiert (ihr habt ja getrennte Wohnungen). Mach ihm klar, wie ernst es Dir ist. Schriftlich finde ich von Vorteil, dass er immer wieder nachlesen kann. Manche Männer hören nicht gerne zu oder stellen bei längeren Gesprächen auf Durchzug.

Du hast lange genug gewartet und gelitten - handle. Der Zustand macht Dich emotional und körperlich fertig.

Viel Kraft
 
G

Gast

Gast
  • #6
Normalerweise rate ich in solchen Situationen zum Gespräch. Das hast Du erfolglos versucht. Du findest die Situation unbefriedigend, hast andere Bedürfnisse. Nun ist die Zeit gekommen, zu handeln. Ich habe mich in dieser Situation von einem Mann getrennt, weil ich mich durch den generellen Liebesentzug abgelehnt fühlte. Die Migration von Partnerschaft in Freundschaft wollte ich mit diesem Mann nicht denn ich stand noch immer auf ihn. Da war sein Verhalten nicht zu ertragen.

Natürlich solltest Du gucken, ob was bei Dir passiert ist, was seinen emotionalen Rückzug ausgelöst hat, ist aber schwierig, wenn von ihm nichts kommt.

Bei Männern in dem Alter fällt mir bei solchen Entwicklungen immer ein: Potenzprobleme. Er hat dann auch Angst, vor normalen körperlichen Annäherungen, weil er nicht weiß, ob ihn das in sein Problemgebiet bringt. Da hilft in der Regel ein Arztbesuch, aber wenn er nicht an das Thema rangeht, dann hast Du keine Chance.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Hallo,
da kannst Du Dir lange den Kopf drüber zerbrechen, warum er nicht mehr will. Das ist aber eigentlich gar nicht Deine Aufgabe, sondern seine. Wenn er Dein Partner sein will, kannst Du auf jeden Fall Zärtlichkeit und Sex erwarten und wenn er das verweigert, müsste er mal mit Dir reden, wieso oder sich bei Dir entschuldigen. Ansonsten, wenn er das nicht macht, würde ich Dir raten, trenn Dich lieber, bevor Du noch total unglücklich wirst.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Du bist 44, er 55 und und Du bezeichnest ihn immer noch als Freund, nicht Partner .... So, wie Du das beschreibst, liest es sich auch nicht nach Partnerschaft.

4 Jahre in getrennten Wohnungen, keine Entwicklung zueinander hin - was sind Eure gemeinsamen Ziele?
Wenn es keine gibt, kann sich eine Beziehung so langsam 'ausschleichen'.

Du beobachtest also seit einem Jahr, läßt Dich mit Ausreden abspeisen - WARUM?
Wenn ihn an der Situation nichts stört, wird das weiter so gehen. Ist Dir dafür nicht Deine Zeit zu schade?
Die Bedürfnisse, die Du hast, sind normal und gehören auch in eine liebevolle Beziehung.

FS, mein jetziger Mann hat nach 15 Monaten gesagt, er fände es blöd, mich 'Freundin' zu nennen, ich wäre so viel mehr für ihn (ganz von sich aus), seitdem waren wir wirkliche Partner, nach 18 Monaten zogen wir zusammen und haben geheiratet - Zärtlichkeit und Sex sind nach vier Jahren nicht wesentlich weniger geworden.
 
  • #9
Erwarten?

Was gibst DU dazu?

Die ersten zwei Jahre war es noch selbstverständlich dass er mich in den Arm genommen hatte, dass wir Sex hatten und er mich geküsst hat, aber dieser Luxus ist schon seit vielen Monaten vorbei.

Tut mir leid- aber das klingt als ob diese Beziehung nicht mehr existiert. wieso ist eigentlich egal, er zieht sich zurück. Da Du offenbar damit nicht leben kannst- musst Du wohl das Ganze beenden, er hats längst getan. Potenzprobleme lass ich da nicht gelten- küssen und kuscheln geht auch ohne Erektion. Ehrlich.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Vermutlich bleibt dir nichts anderes übrig, als ihn zu einem Gespräch zu zwingen. Klingt doof, aber das würde ich in jedem Fall machen, mit dem Hinweis auf Gespräch-oder-sofortige-Trennung.

Denn du zermarterst dir den Kopf, er schweigt. Du hast nachvollziehbare Sehnsucht nach Nähe, er verweigert (ohne Angabe von Gründen!). Du MUSST herausfinden, was dahinter steckt. Geht er nicht darauf ein, bleibt dir nur eine vielleicht schmerzhafte Trennung (lässt sich - irgendwann - verkraften), denn nur dann bist du frei für neue Zärtlichkeiten mit einem gesprächsbereiten und gefühlvollen Mann. Die gibt es !! w
 
G

Gast

Gast
  • #11
Wie viel Zärtlichkeit Du nach vier Jahren Beziehung erwarten kannst? Na, das volle Programm natürlich. Wenn er Dir zu wenig gibt, dann sag es ihm. Vielleicht merkt er es nur nicht. Wenn er aber absichtlich viel weniger Zärtlichkeit gibt als am Anfang der Beziehung, dann ist der Ofen aus. Dann suche Dir auf schnellstem Wege etwas neues.
 
Top