G

Gast

Gast
  • #1

Wie viel Zeit sollte man einen Mann geben?

Habe eine Frage: Nach einem RIESEN-Streit hat mich mein Freund gebeten er brauche Ruhe um wieder runter zu kommen.

Ich bin hingegen so das ich Probleme immer gleich lösen möchte, zumindest versuchen.

Mich widert das auch an das er immer nur SMS schreibt, rufe ich ihn an hebt er nicht mal ab. Es kotzt mich einfach an das man als erwachsener Mensch nicht mal am Telefon reden kann, nur immer diese blöden SMS n. Spontane Treffen sind bei uns nicht so möglich da wir eine Fernbeziehung führen. Noch dazu hat er mir gesagt wenn ich ihm die Zeit nicht gebe dann ist die Türe komplett zu - so gibt es zumindest noch Hoffnung.

Er ist 38 Jahre alt, findet ihr so ein Verhalten angebracht?
Was meint ihr dazu?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Was meinst denn DU dazu?

Wenn Dich alles ankotzt, dann mach halt Schluss. Oder glaubst Du , er ändert sich, weil hier irgendwelche Empfehlungen, Bewertungen und Einschätzungen gegeben werden?
Wie erwachsen ist das denn?
 
G

Gast

Gast
  • #3
Wieviel Zeit man geben sollte, das ist schlecht in Tagen oder Wochen auszudrücken, weil auch jeder eine andere Toleranzgrenze hat.
Wie du sein Verhalten beschreibst, finde ich das allerdings auch etwas infantil. Wofür will er denn Zeit haben und zu welchen Erkenntnissen will er kommen? Frag das doch mal!
Ich bin auch dafür, Probleme sofort zu lösen, alles andere löst nur unnötige negative Gedanken aus.
Wenn er dir eine Aussprache so lange verweigert, dass du zu sehr leidest, dann sag ihm, dass deine Tür zu ist, wenn ihr nicht vernünftig reden könnt.
Alles Gute!
 
G

Gast

Gast
  • #4
Kenne es auch. Es brachte mich auf die Palme, ich war hilflos und ohnmächtig, denn er entzog sich mir und ich konnte ihn nicht erreichen. Insofern hatte er es in der Hand, wann ein Gespräch statt fand.

Ich nenne das psychische Gewalt und lasse mich auf sowas nicht mehr ein. Denn es ist ein Machtspiel und mit einer erwachsenen Beziehung , die aus Respekt und Achtung voreinander aufgebaut werden sollte, auch im Streit!!!, hat es nichts zu tun.

Ich lass mich nicht für tot erklären und dann aus Gnaden von den Toten herausgeholt zu werden.
Manche werden schreiben, lass ihn schmollen, der kommt schon, er braucht seine Zeit, bla, bla, bla.
Er RAUBT meine Zeit durch das Schweigen und wenn es ihm so unwichtig ist, dass es zwischen uns wieder alles geklärt ist , dann soll er sich nie wieder melden. Ich bin dann auch weg.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich glaube, solche Männer nennt man passiv-aggressiv. Google das mal! Könnte interessant sein!
 
G

Gast

Gast
  • #6
Jeder hat halt eine andere Streitkultur.
Wie er Dich aber unter Druck setzt geht gar nicht.

Fernbeziehung und er telefoniert nicht??? Das käme mir komisch vor.

Ich habe einige solcher Kandidaten am Start. Und alle die "nie"telefonieren haben was zu verbergen.
Nie mehr lasse ich mich auf einen Mann ein, der "nur" sms schreibt.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Habe eine Frage: Nach einem RIESEN-Streit hat mich mein Freund gebeten er brauche Ruhe um wieder runter zu kommen.

Ich bin hingegen so das ich Probleme immer gleich lösen möchte, zumindest versuchen.

Alle Frauen holen doch jetzt eh wieder nur Ihre Glaskugel raus...
Er hat um Zeit gebeten die du ihm nicht geben kannst, weil es jetzt nach deinem Kopf gehen soll und überhaupt hat die Frau immer Recht.

Wenn du ihm die Zeit nicht geben kannst dann trenn dich und gut ists - kein Drama daraus machen, wo keines ist.

Und zu dem Beitrag "Psychische Gewalt" :
Die FS möchte etwas mit Gewalt durchsetzen.
SIE möchte etwas, dass SIE nicht bekommt, nämlich ein sofortiges Gespräch.

Oder wird ein Mann vergewaltigt, wenn die Frau keine Lust auf Sex hat?!
Nein, nein, mal schön die Kirche im Dorf lassen - wenn man sich etwas holen möchte, was ein anderer aber nicht hergeben möchte, dann ist man selbst der Agressor.

Und wenn er sagt, er möchte jetzt nicht reden, dann möchte er jetzt nicht reden und es ist anmaßend, penetrant und psychisch Gewaltsam ihn dann permanent anzurufen - auch bei Männern bedeutet ein NEIN ein NEIN - ganz einfach.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ihr habt nicht die gleiche Streitkultur und ändern wirst du ihn nicht, so wie du dich nicht ändern wirst.

Ich kenne das von mir selbst. Vielleicht ist das auch ein geschlechtsspezifisches Phänomen (?). Ich diskutiere jedes Missverständnis sofort aus, weil ich weiß, dass unausgesprochene Probleme unterschwellig größer werden als sie tatsächlich sind, und gut ist. Klar habe auch ich meine 5 Min, aber spätestens am nächsten Tag kehre ich zum Normalzustand zurück. Nicht so mein Ex. Er sah jede Meinungsverschiedenheit als Gefahr für unsere Beziehung, zog sich bei jedem Konflikt zurück (ich nenne das die erzwungene Harmonie), schmollte nach einem Streit tagelang und sprach kaum ein Wort mit mir - bis ich (jedes Mal) auf ihn zuging, weil ich dieses geladene Schweigen nicht lange aushalte, es macht mich wahnsinnig.
Da prallen zwei unterschiedliche Charaktäre aufeinander, sowas hat sehr viel zusätzliches Konfliktpotential. Die einzige Lösung wäre: Du musst ihn so akzeptieren wie er eben ist - und ihn in Ruhe lassen bis er aus seinem Schneckenhaus wieder hervorkommt. Das hat sehr viel mit Geduld und Selbstdisziplin zu tun. Ich konnte das nicht.
w41
 
G

Gast

Gast
  • #9
Liebe FS, hast du schon einmal darüber nachgedacht, dass Menschen unterschiedlich sind? Nach dem Verhalten deines Freundes gehe ich davon aus, dass er einfach ein bisschen Ruhe zum Nachdenken braucht und er sich von dir bedrängt fühlt. Du willst Probleme sofort lösen, also hat er sich gefälligst anzupassen? Das einzige, was du mit deinem Drängeln erreichst, ist, dass er sich immer mehr von dir zurückzieht. Wahrscheinlich überlegt er gerade, ob er mit deiner Art und Weise auf Dauer klar kommt und seine Bemerkung, dass du ihm Zeit geben sollst, oder es wäre gleich Schluss, ist ein eindeutiger Warnschuss.

Was bezweckst du mit deiner Frage? Willst du hier Zuspruch, dass du im Recht bist, oder er im Unrecht?

Wenn DU mit seiner Art nicht klarkommst, solltest du die Sache beenden und nicht erwarten, dass er sich dir zuliebe in einen anderen Menschen verwandelt. Liebe hat auch etwas mit Toleranz zu tun.

(w)
 
G

Gast

Gast
  • #10
RIESEN-Streit - er brauche Ruhe um wieder runter zu kommen ..
Ich..Probleme immer gleich lösen möchte

Mich widert das auch an das er immer nur SMS schreibt.... nur immer diese blöden SMS....Fernbeziehung ....wenn ich ihm die Zeit nicht gebe dann ist die Türe komplett zu
Er ist 38 Jahre alt, findet ihr so ein Verhalten angebracht?

Ich wundere mich, dass Du überhaupt die Frage hier stellt. Lies' doch mal Deinen Beitrag durch, streich das Überflüssige und sieh' was dann noch bleibt. Du hast einen ganz anderen Kommunikations- und Interaktionsstil als er. Du willst Probleme lösen, er sie aussitzen. Du willst direkten Kontakt, er sms, um Dich fernzuhalten und versetzt zu reagieren.
Er will die Tür eher zu - mach sie zu. Ihr passt nicht zueinander.

Ich finde so ein Verhalten bei einem 38-jährigen unakzeptabel, klingt eher nach 16 und wenn man solche Probleme miteinander hat, ist eine Fernbeziehung nicht geeignet, sie zu lösen.
Die Sache hat keine Zukunft. Je eher Du sie beendest, desto eher ist Raum für was Neues. Vielleicht erklärst Du uns mal, warum Du das Ganze überhaupt mitmachst - welche guten Seiten hat er, dass Du daran festhältst.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Wenn jemand keine Lust auf Streit hat und einfach abtaucht, ist das keine psychische Gewalt, so ein Quatsch! Zu verlangen, dass der Partner ständig als Punchingball und Müllkübel für Psychomüll zur Verfügung steht, das ist emotionaler Terror und ich gebe mir das auch nicht mehr! Ich lasse mir mein Leben nicht mehr von anderen versauen, die sich über jeden Mist aufregen und alles ausdiskutieren wollen. Wenn jemand so anfängt, muß ich auch ganz dringend weg und reagiere weder auf Anrufe noch auf sms.

Ich möchte mit den Aggressionen und der Wut Anderer nicht mehr behelligt werden. Meine Ruhe und mein Seelenfrieden ist mir mittlerweile heilig.
So etwas habe ich früher jahrelang ertragen. Wem das nicht paßt, der kann sich ja jemanden suchen, der auch gerne umherstreitet. Für mich ist das unerträglich. Der Partner der FS schreibt deshalb lieber sms, weil er sich der Aggression, der kreischenden Stimme und den negativen Emotionen am Telefon nicht aussetzen will. Die wahnsinnige Aggression der FS ist doch schon an der Ausdrucksweise zu merken. Sie findet es ja normal so zu meckern, dass sie "alles ankotzt" usw., dann soll sie doch Schluß machen und den armen Mann verschonen.

Ich nehme an, die FS will Probleme nicht sofort lösen, wie die meisten nicht, die so drauf sind, sondern sie will sich einfach reiben, sich auskotzen, sucht Streit, ist hysterisch, stampft bildlich gesehen mit dem Fuß auf und schreit wie ein kleines Mädchen, wenn sie ihren Willen nicht bekommt und der Andere nicht so funktioniert wie gewünscht. So sehen die meisten "Problemdiskussionen" aus und ich kenne leider auch viele Männer die so drauf sind. Das bringt gar nichts außer Aufregung und Streß.

w
 
G

Gast

Gast
  • #12
Es kotzt mich einfach an das man als erwachsener Mensch nicht mal am Telefon reden kann

Wahrscheinlich kotzt IHN dieses ausgedehnte Gelaber am Telefon an, insbesondere wenn es ihn aus irgendeiner Beschäftigung herausreißt. Ich kenne das auch von mir: wenn ich an einer Hobbysache arbeite und soll zwischendurch mit ihr eine Stunde am Telefon quatschen, so daß ich heute nicht mehr fertig werde und mich morgen nochmal neu reindenken muß, dann habe ich an dem Telefonat kein allzu großes Vergnügen. Und sie hört und hört und hört nicht auf, mit allem möglichen Zeugs auf mich einzureden. Darum: wehret den Anfängen.
 
Top