G

Gast

Gast
  • #1

Wie viele Mails machen aus dem Kontakt eine Brieffreundschaft?

Hallo Zusammen, ich habe schon mehrere "Fälle" gehabt, und es mir um meine Zeit viel zu schade. Leider übersehe ich immer wieder, den richtigen Zeitpunkt um den Kontakt abzubrechen oder "typische Merkmale" der Brieffreundschaft und mache es aus Höfflicheit weiter. Diskussionen über Weltpolitik, Kapitalanlagenstrategien, japanische Literatur usw. usf. Habe es echt satt und brauche dringend einen Rat: wie geht man mit solchen Problemen um? Bzw. was soll ich am besten tun, um 1. Den Kontakt evtl. auf die richtige Schiene zu bringen 2. Die Schreiberei höfflich zu beenden. Bin sehr dankbar für Eure Tipps.
 
  • #2
Das Problem stellt sich so eigentlich gar nicht -- Sinn eines Kontaktes ist doch, ein Treffen zu verabreden. Genau das sollte man dann also auch tun. Ob man zusätzlich interessante Themen bespricht oder nicht, ist persönliche Geschmacksfrage.

Mein Rat: Warte nicht auf den Mann, sondern schlage Du einfach ein Date vor, wenn Du die Mails so interessant findest, dass es sich lohnen könnte. Mail dennoch nett weiter, aber arbeite gezielt an einem konkreten Terminvorschlag. So schwierig ist es ja nicht, sich in einem Cafe, Eiscafe oder auf dem Jahrmarkt zu verabreden.

Mache bitte aber nicht das Gegenüber für Dein Problem alleine verantwortlich -- ZWEI Personen mailen und diskutieren miteinander und Du bist eine von ihnen. Du kannst genau so wie der Herr ein Date vorschlagen und die Sache "zum Abschluss" bringen. Nur Mut! Es ist immer wieder erstaunlich, wie einseitig dem anderen hier Seltsamkeiten vorgeworfen werden, obwohl das Problem vollkommen symmetrisch ist.

Noch ein Beispiel: Das ist, als ob Du Dich beim Tischtennis beschwerst, es sei nur Pingpong, aber selbst den Ball immer brav und sanft zurückspielst. Zu Pingpong gehören zwei. Werde aktiv, schmetter mal, leg los. Verabrede Dich!
 

Angele

Gesperrt
  • #3
Naja, erst einmal solltest du dich um eine angemessene Rechtschreibung und Ausdrucksweise bemühen, die den Regeln der Schriftsprache entsprechen. Dann kann es sein, dass dein Mailkontakt dich ernster nimmt. Aus der Sprache kann man leicht erkennen, mit wem man es zu tun hat. Ich denke, wenn ein Mann über Weltpolitik, Kapitalanlagenstrategie oder japanische Literatur schreibt, dann mit Sicherheit nicht, um dich in eine intellektuelle Diskussion zu verstricken, sondern um dir zu imponieren. Mit welchem Ziel auch immer ....
Also sehr konkret: schreibe in korrekt (!) formuliertem Deutsch, dass du (davon gehe ich aus) über diese Themen leider nicht so viel weißt, aber dass dich andere Bereiche eher interessieren würden. Hier solltest du dann diese benennen.
Dann müsste jeder verstehen, was du meinst.
Und wie Frederika schreibt: langes Mailen ist oft kontraproduktiv. Zu einem Dialog gehören immer mindestens zwei, und man kann eine Kommunikation auch immer beeinflussen. Versuche, relativ schnell ein Treffen zu organisieren, wenn du diesen Kontakt sympathisch findest.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich habe Schreiberei nie höflich beendet.
Meine eigenen Mails waren freundlich, aber kurz und knapp.
Wenn ein Mann nicht spätestens in der 4, 5 Mail ein Treffen vorgeschlagen hat,
habe ich nicht mehr geantwortet.
Wenn dann immer noch nichts kam oder nur weiteres Geschreibsel ohne Bitte
um ein Date, dann habe ich den Kontakt beendet.

Ich habe niemals von mir aus ein Date vorgeschlagen, ich habe aber auch nicht Männer aktiv angeschrieben. Hier im Forum werden andere Ratschläge gegeben, das ist mir bewusst.
Ich habe einen Partner gefunden.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ehrlich gesagt habe ich solche Probleme weniger, da ich langwierige Mailereien hasse. Ich mags lieber persönlich und wenn ein Kontakt interessant ist, frage ich ca. nach dem dritten Mail, ob wir telefonieren können. Und wenns dann immer noch interessant ist, dann schlage ich ein Treffen vor. Alles andere ist in meinen Augen Zeitverschwendung, obwohl es hier Leute gibt, die das anders handhaben. Habe ich aber eher weniger Probleme mit, da der Kontakt dann von meiner Seite sowieso im Sande verläuft, wenn es sich so entwickeln sollte.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Wie Frederika sehr treffend formuliert: es gehören immer zwei dazu...

Mir persönlich ist das hier noch nie passiert, da ich (als Frau) immer recht schnell entscheide, ob ich mich mit demjenigen treffen möchte oder den Kontakt beende (sofern das nicht der Mann von seiner Seite aus tut).
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich w 49 hatte das auch noch nie.Kläre ab was mir wichtig erscheint und telefoniere dann. Oft lösche ich den Kontakt, wenn ich merke, dass es nicht passt.
 
G

Gast

Gast
  • #8
FS an #3. Danke! Hast Du wirklich niemand angeschrieben? Wie bist Du mit Fernkontakten umgegangen? Gabs da gewisse "Toleranzen", oder bist Du auch dann bei 4-5 mails geblieben?
 
G

Gast

Gast
  • #9
@7
Nein, ich habe wirklich niemanden angeschrieben, aber ich war auch nicht nur bei EP.
Fernkontakte habe ich von vornherein ausgeschlossen, diesen Herren habe ich eine freundliche Absage geschrieben.
 
Top