• #1

Wie war Eure erste Liebe?

Ferne Schwärmerei oder gleich eine lange Beziehung? Und hat sie Euch bei der Partnersuche geprägt?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Meine allererste Liebe - ich war neu in dieser Stadt und auf dieser Schule- habe ich auf einer Party gefunden. Wir haben uns -besoffen oder nüchtern? einfach nur geküsst und es war der Himmel auf Erden. Später habe ich ihn in der Disco immer angehimmelt,leider hat mein Mut für mehr nicht gereicht.Vielleicht fand er mich ja auch komisch;)) Er ist jetzt mit einer total netten Frau verheiratet- glücklich. Ich würde es ihm niemals kaputtmachen wollen. Wahrscheinlich würde ich jetzt noch total schwach werden, wenn ich ihn sehen würde.
 
G

Gast

Gast
  • #3
nein, keine Schwärmerei, aber auch keine lange Beziehung.
wir haben uns auf einer Sommernachtsparty getroffen, haben getanzt und es war so etwas wie Liebe auf den ersten Blick. Er war mit seinen Freunden campieren in unserer Gegend. Die Zeit, wo er da war, waren wir unzertrennlich, er lebte aber 150 km entfernt und das waren vor 35 Jahren noch Entfernungen........! Er hätte genausogut am Mond wohnen können. Ich war 17, hatte keinen Führerschein, er war 19 und hatte einen alten VW-Käfer (der mit den 150 km seine Probleme hatte). Aber wir haben uns die Woche über besprochene Musik-Kasetten geschickt - per Post (damals gab es noch keine Handy-Kommunikation und auch das Festnetz war viel zu teuer - jedenfalls für uns Teenager).
Aber er hat sich regelmässig in seinen Käfer gesetzt und ist gekommen, wir waren über ein Jahr ein Pärchen, er war auch mein erster Mann, unvergessen und unvergesslich mein erster Orgasmus, den ich mit ihm hatte.
Heute noch denke ich sehr oft an ihn. Ich habe in seiner Gegend monatelang eine Ausbildung gemacht und habe die ganze Zeit über mit mir gerungen, ob ich ihn suchen soll......????
Aber hab das dann doch bleiben lassen - Angst davor, dass alles ganz anders sein würde als damals - Angst davor, dass es da wohl eine Ehefrau geben würde, die mich nicht begrüssen würde - Angst davor, dass er sich vielleicht gar nicht mehr an mich erinnert? - Angst davor, die Süsseste aller meiner Erinnerungen selber zu zerstören, wenn ich der jetzigen Realität ins Auge schauen würde.
Also behalte ich ihn in Erinnerung, wie er damals war und träume weiter davon, nochmal so etwas zu erleben - es wird wohl zeitlebens ein Traum bleiben......................, und ja, es hat meine Partnersuche geprägt, natürlich. Weil ich in Wahrheit immer das gesucht habe, was wir beide hatten, hab ich aber bis heute nicht gefunden.........................
 
G

Gast

Gast
  • #4
Meine erste Liebe wurde mein erster Freund ... zwischen 15 und 18 ... also gleich eine etwas längere Beziehung ... und mein erster "Mann" war er auch ... wir haben uns aus den Augen verloren ... ich weiss dass er einen ähnlichen Weg wie ich eingeschlagen hat und ebenfalls promoviert hat, mit einer netten Französin verheiratet ist und 3 (oder waren es 4?) Kinder hat ...
 
G

Gast

Gast
  • #5
Es war der beste Freund meines damaligen Kurzzeitfreundes. Wir hatten uns zu dritt zur Oper verabredet, und als ER die Treppen herunter auf uns zukam, war mir, als käme Jesus Christus persönlich auf mich zu. Er schien wirklich einen Heiligenschein zu haben. Ich war total verzaubert, bin fast in Ohnmacht gefallen und dachte, es ginge ihm ganz klar genauso. Dass wir zusammen kommen würden, war für mich nur noch eine Frage von Stunden oder Tagen. Für mich war sonnenklar: das war der Mann meines Lebens. Der und kein anderer.

Dann lud er uns bald zu einem Fest ein, und es stellte sich heraus, dass er bereits verlobt war mit einem Mädchen, das optisch ungefähr das Gegenteil von mir verkörperte. Wir waren ja erst zwischen 17 und 19. Dass er da schon verlobt sein sollte, fand ich völlig abwegig und habe das einfach ignoriert. Ich dachte, jetzt gibt es ja mich, in Zukunft uns - da ist alles anderes völlig uninteressant.

Ich habe dann seine Telefonnummer herausgekriegt und ihn auf ein neues Fest eingeladen, und er sagte, er müsse da vorher noch eben was abchecken und würde sich dann melden. Statt dessen schrieb mir mein Kurzzeitfreund einen Brief, was ich doch für eine linke Ratte wäre, seinen besten Freund anzugraben, der auch noch verlobt sei, und mit uns wäre es jetzt natürlich sowieso vorbei, und den Anderen könne ich mir in die Haare schmieren.

Ich fühlte mich total verraten und gedemütigt und war am Boden zerstört. Lange habe ich gedacht, so etwas Phänomenales wie die Begegnung mit diesem Mann wird mir nie mehr passieren. Es hat dann auch sehr lange gedauert, bis ich wieder etwas Ähnliches erlebte.

Die beiden Jungs habe ich übrigens nie mehr wiedergesehen. Auf mein weiteres Leben hatte das "Vorkommnis" keinen Einfluss - ich habe mich noch oft verliebt, aber nur noch einmal auf diese verzauberte, fast schon himmlische Art.
w
 
G

Gast

Gast
  • #6
Meine erste Liebe war eher so der "Klassiker".
Wir gingen in eine Klasse und waren von der 9. bis in die 12. Klasse ein Paar. Zusammengekommen sind wir auf einem Sommerfest, wo er mich abends zum Feuerwerk zum ersten Mal küsste.
Wir waren beide sehr verliebt ineinander. Wir haben unser erstes Mal miteinander erlebt, da waren wir mit seinen Eltern in deren Ferienhaus in der Eifel und übernachteten zum ersten Mal gemeinsam in einem Bett. Mensch, war das aufregend!
Leider haben wir uns beim Erwachsenwerden irgendwie unterschiedlich entwickelt, so dass ich mich irgendwann trennte.
Trotzdem denke ich sehr gerne an unsere unbeschwerte Zeit zurück und an sein süßes Gesicht ;)
Witzigerweise habe ich hier bei EP einen Mann kennengelernt, der ihm zum verwechseln ähnlich sieht. Mal sehen, was sich daraus entwickelt.
w/25
 
G

Gast

Gast
  • #7
Meine erste Liebe war "Liebe auf den ersten Blick" in der Tanzschule.Leider war sie dumm (nur große Oberweite) und wie ein Brett im Bett.
Hätte ich nicht Samenstau gehabt wäre wohl überhaupt nichts daraus geworden.
Nach ca. 10 Wochen war alles vorbei - heute nur ein Negativbeispiel (mit einer dummen Frau kann man nichts anfangen).
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich habe meine erste Liebe auch im Tanzkurs kennengelernt.
Sie war 16 und ich gerade 17. Wir haben uns sehr gut verstanden. Fast machmal zu gut.
So nach 8 Jahren hatte wir eine kleine Krise, weil jeder dachte er hätte was versäumt.
Wir hatten die kleine Krise schnell überwunden und heirateten. Dannach kam eine sehr
schöne Zeit (Kinder, Haus usw.), bis meine Frau nachdem ich sie 28 Jahre kannte
leider gestorben ist. Sie war bis jetzt die erste und einzigste Frau die ich jemals hatte.
 
G

Gast

Gast
  • #9
[Mod.= neue Frage gelöscht]

Bei mir liegt sie gut zwanzig Jahre zurück, prägt jedoch nach wie vor meinen Blick auf die Männer. Männer die meinem ersten Freund in irgend einer Form ähnlich sind, ziehen mich an. Meistens handelt es sich dabei um aussichtslose Beziehungen, so wie meine erste Liebe es auch gewesen ist.
 
G

Gast

Gast
  • #10
[Mod.= neue Frage gelöscht]

Bei mir liegt sie gut zwanzig Jahre zurück, prägt jedoch nach wie vor meinen Blick auf die Männer. Männer die meinem ersten Freund in irgend einer Form ähnlich sind, ziehen mich an. Meistens handelt es sich dabei um aussichtslose Beziehungen, so wie meine erste Liebe es auch gewesen ist.

Dieses Gefühl habe ich bei mir (leider) auch.
Allerdings liegt meine erste wirkliche Liebe, mein erster Mann, erst 4 Monate zurück.
Und schon jetzt merke ich, dass ich besonders auf Männer reagiere, die meiner ersten Liebe ähnlich sehen.

w23
 
  • #11
Ich war 20 - sie etwas jünger. Ich wollte sie, aber sie wollte mich nicht -> der erste große Liebeskummer.

Und so ähnlich ist es seitdem, bis heute (m,50).
Was ich will, bekomme ich nicht. Und was ich bekommen könnte, will ich nicht mehr. (Zuviele Kompromisse meinerseits)

Glückwunsch an Alle, Denen es besser ergeht.

Und schon jetzt merke ich, dass ich besonders auf Männer reagiere, die meiner ersten Liebe ähnlich sehen.
Vielen Dank für diese Aussage. Das erklärt mir Vieles.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Meine erste Liebe saß neben mir auf der Bank im Gymnasium. Wir waren bis kurz vor dem Abi zusammen. Wir waren unzertrennlich, haben viel voneinander gelernt, uns gegenseitig geprägt und ganz entspannt Sex miteinander entdeckt.
Das hat mich für folgende Beziehungen sehr geprägt, unerfüllte Schwärmereien kenne ich so gut wie nicht (und wenn es mich überfällt, lache ich darüber), ich lebe in langen Beziehungen.
Interessant wäre, ob sich in der ersten Luebe das zukünftige Liebesverhalten schon zeigt. Ob schon darauf geschlossen werden kann, wer zur Sucher- uns wer zu Finderfraktion gehört, wer es unerfüllt und emotional hoch mag und wer eher zu Realismus neigt.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Meine erste Liebe hat mich sehr geprägt. Ich war ein Jahr lang sehr verliebt, dann sind wir zusammen gekommen. Leider war er psychisch sehr stark angeknackst. Das Ende vom Lied, nach fast 2 Jahren habe ich mich getrennt, denn es war nicht mehr auszuhalten. Er hat immer gedroht wenn ich mich trenne, bringt er sich um. So kam es dann leider auch nach der Trennung. Trotzdem bereue ich die Trennung nicht, ich denke jeder ist selbst für sich verantwortlich, helfen ließ er sich nicht.
w,29
 
G

Gast

Gast
  • #14
Das Leben führt uns an unterschiedliche Orte, von wo es dann kein zurück mehr gibt. Du erfährst Sehnsucht - Sehnsucht nach der einstigen Ganzheit als erotisches Begehren, das auf Vereinigung abzielt.
 
  • #15
Meine erste Liebe war mein Ausbilder, ich war 17 und er Ende 20. Es war leider nur eine Schwärmerei - er mochte mich zwar auch, aber die Situation und der Altersunterschied gaben es damals ja leider nicht her, hab auch nie was versucht und er auch nicht. Irgendwann hatte er dann eine Freundin, und ich hab es mir endgültig abgeschminkt. Aber ich war bestimmt ein Jahr lang ganz schlimm in ihn verliebt!
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ich habe meine erste Liebe ebenfalls im Tanzkurs kennengelernt, sie war gerade 16, ich zwei Jahre älter. Wir waren acht Jahre zusammen. Weil sie viel zielstrebiger als ich war, hat sie, obwohl jünger, ihr Studium vor mir abgeschlossen. Sie wollte heiraten, ich erst man einen Beruf. Ich habe sie an einen anderen Mann verloren und dann auch nicht mehr zurückgewonnen. Als mir klar war, was ich verloren hatte, habe ich "gekämpft", aber ohne Erfolg. Danach habe ich keine Frau mehr wirklich geliebt, auch nicht die, die ich zehn Jahre später geheiratet habe, weil ein Kind unterwegs war. Vor einigen Jahren habe ich meine erste Liebe wiedergesehen, wir sind wieder zusammen gekommen und haben nach einigen Stürmen geheiratet. Wir sind beide glücklich.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Schönes Thema, wie gerne ich mich daran erinnere! Meine erste ganz große Liebe, wohl die Liebe meines Lebens, habe ich auf dem Schulhof kennengelernt, ich war 16, sie 14. Mit mir hatte sie dann auch bald ihr "erstes Mal". Wir waren etwa 2 Jahre ein Paar.

Später haben wir uns wegen unterschiedlicher Studienorte aus den Augen verloren. Als ich dann knapp 30 war traf ich durch Zufall ihren Bruder, der mir ihre Telefonnummer gab. Obwohl ich damals in einer festen Beziehung war, habe ich mich mit ihr ohne Hintergedanken verabredet. Als sie mir die Tür öffnete, hat es mich fast umgehauen, sie war schöner denn je und ich hatte wieder dieselben Schmetterlinge im Bauch wie früher. Gleich bei diesem ersten Wiedersehen haben wir wie ausgehungert wieder miteinander geschlafen und ich habe meine bestehende Beziehung sofort beendet. Wir waren dann nochmals 3 Jahre zusammen. Seitdem haben wir eine innige platonische Freundschaft und sehen uns min. einmal/Woche. Wir sind jetzt seit langem beide anderweitig verheiratet, aber wenn sich die Gelegenheit ergäbe, könnte ich für rein gar nichts garantieren, sie - wie sie mir sagte - ebenfalls nicht. Wir wollen versuchen, es bei dem Wunsch zu belassen, was nicht immer einfach ist, da wir auch viel Zeit alleine und ohne unsere Partner miteinander verbringen.

M > 50
 
Top