Natürlich geht eine Frau arbeiten, um Geld zu verdienen.
Aber ob sie in einem Betrieb mit 90 % Frauenanteil oder 90% Männeranteil arbeitet, kann sie sich selbst aussuchen.
Wenn eine junge, ledige Frau in einem dementsprechenden Arbeitsumfeld arbeitet, ist es nur eine Frage der Zeit, bis sie unter den Kollegen einen passenden Partner findet.
Es gibt genug Beispiele, wo die Geliebte des verheirateten Vorgesetzten eine Beförderung bekam, obwohl sie zu wenig Berufserfahrung dafür hatte.
In jedem Beruf gibt es Damen, die ihren Charme bei den Vorgesetzten einzusetzen wissen.
Je freundschaftlicher / privater das Verhältnis zur Betriebsleitung, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, gekündigt zu werden.
Du bist als Vorgesetzter / Chef in der Position, Deine Angestellten zu führen und in die richtige Richtung zu lenken. Wenn Dein Eindruck von der Dame negativ ist, ist es Dein Job, mit ihr über ihre Arbeitsleistung zu sprechen. Ich würde das keinesfalls unter 4 Augen tun. Sonst könnte sie den Spiess herumdrehen und wegen sexueller Belästigung von Dir Klage einreichen.
Ein langjähriger Mitarbeiter (Vertrauensansprechpartner) oder jemand aus dem Betriebsrat (falls vorhanden) sollte als Zeuge dabeisitzen. Dann würde ich ein ernstes Gespräch über die Arbeitsleistung der Dame führen, Ziele für die nächsten 4 wochen vereinbaren und das ganze unter Abmahnung zur Personalakte legen.
Das sollte sie daran erinnern, dass sie für ihre Arbeit bezahlt wird und nicht fürs Flirten.
Ja, ich kenne einige Damen, die sich sehr auffällig auf die Kollegen konzentrieren.
Wir sagen dann ''Die ist eh nicht zum Arbeiten da''. Diese Damen fangen Affären an, wenn die Kollegen das mitmachten. Die Kollegen sind auch oft der aktive Teil. Egal ob Damen und Kollegen verheiratet sind oder nicht. Habe schon einige Paare entstehen und trennen gesehen, Ehen und Scheidungen inklusive.
Der Arbeitsplatz ist und bleibt die grösste Kontaktbörse.
Besonders, wenn Männer und Frauen dort in etwa gleich häufig vertreten sind, z. B. Bank oder Industriebetriebe, Versicherungsbüros, Kanzleien, Arztpraxen, Krankenhäuser, Ingenieursbüros mit Frauenanteil.
Alles Gute für Deinen Führungsstil