• #1

Wie weiß ich, woran ich bin?

Hallo in die Runde,

Ich habe vor 8 Monaten einen Mann kennengelernt mit dem ich mich seit 6 Monaten alle 2 Wochen treffe. (mehr geht derzeit nicht, wegen Arbeit beiderseits und Tochter ).
Wenn wir uns sehen unternehmen wir etwas gemeinsam und haben eine gute Zeit. Letztens konnten wir sogar 2 Tage verreisen.
Er bezahlt immer alles, was mir nicht recht ist, aber das ist nicht mein großes Problem.
Ich fürchte, ich bin zu ungeduldig.
Ich warte darauf, dass er sagt, was das für ihn ist.
Wir haben anfänglich geklärt, dass wir beide nicht auf der Suche nach einem Abenteuer sind, sondern etwas festes möchten und einfach mal schauen, wohin die Reise geht.

Und trotzdem warte ich langsam auf ein Signal.
Wir machen viel Quatsch miteinander, nehmen den anderen auch mal auf die Schippe.

Leider ist es ganz schön lang geworden und sicher nicht alle Infos enthalten. Aber ich wollte es loswerden
 
  • #2
Und trotzdem warte ich langsam auf ein Signal.
Da kannst du noch lange warten, es wird nicht mehr kommen, warum auch, denn für ihn ist so alles klar, du schreibst ja selbst:
"Wir haben anfänglich geklärt, dass wir beide nicht auf der Suche nach einem Abenteuer sind, sondern etwas festes möchten und einfach mal schauen, wohin die Reise geht."
Da ist doch alles Wesentliche gesagt!
 
  • #3
Hallo Radlerin,
Du wartest auf ein SIGNAL???

Es wurde doch schon gesagt zwischen euch:

"Wir haben anfänglich geklärt, dass wir beide nicht auf der Suche nach einem Abenteuer sind, sondern etwas festes möchten und einfach mal schauen, wohin die Reise geht."

Männer stehen in der Regel dazu, was sie sagen.
Ihr seid noch in der Kennenlernphase.
Ich gehe mal davon aus, das ihr auch intim seid?
Daher, versuche es doch weiter locker anzugehen...
Ansonsten sage Du Ihm doch einfach, wie schön Du es in seiner Gegenwart findest und Du Dich wohl fühlst.
Dann wirst Du sehen was er antwortet.

Bleib einfach locker und entspannt und genieße eurer kennenlernen.

w/53
 
  • #5
Ihr habt ja alle 3 recht. Eigentlich sagen wir uns auch immer, dass wir es genießen, die Zeit miteinander zu verbringen.
Ich weiß nicht, warum ich im Moment verunsichert bin.

Ich weiß auch, dass mir das hier keiner beantworten kann. Manchmal muss so etwas nur raus
 
  • #6
Ich kann dich verstehen, mich würde es nach der Zeit auch interessieren, wohin denn diese Reise gehen soll. Für mich klingt seine Aussage trotz "er will etwas festes" unverbindlich, daher auch deine Unsicherheit.

Weisst du denn, was du willst? Bist du in ihn verliebt, wünschst du dir eine Beziehung mit ihm? Ich nehme an ihr seid intim miteinander?

Ich kenne jedenfalls keinen Mann der eine Frau, in die er verliebt ist, dies nicht sehr klar spüren lässt. Er will ja schliesslich nicht, dass sie sich einen anderen schnappt? Solche Geschichten wie du sie beschreibst sind bei mir und meinem Umfeld schlussendlich immer versandet weil "nicht genug da war". Entsprechend wäre ich auf der Hut.

Dennoch: Wir leben im 21. Jahnhundert, da musst du doch nicht auf ihn warten, bis er dir sagt, was das für ihn ist? Entweder du versuchst es locker und entspannt zu geniessen und nimmst das ganze nicht allzu ernst. Oder du sprichst nochmal mit ihm. Gefühlsmässig würde ich mich auf Distanz halten.
 
  • #7
Ich weiß, dass ich dabei bin, Gefühle zu entwickeln und kann mir durchaus eine Beziehung vorstellen.
Aber ja, ich bin unsicher, was er will.
Und traue mich auch nicht mich volle Fahrt in die Sache zu stürzen.

Ich bin eh sehr vorsichtig.
 
  • #8
Ich kenne jedenfalls keinen Mann der eine Frau, in die er verliebt ist, dies nicht sehr klar spüren lässt. Er will ja schliesslich nicht, dass sie sich einen anderen schnappt? Solche Geschichten wie du sie beschreibst sind bei mir und meinem Umfeld schlussendlich immer versandet weil "nicht genug da war". Entsprechend wäre ich auf der
Überwiegend wollen Frauen, dass der Mann sich zuerst in sie verliebt, aber nicht umgekehrt und erst dann vielleicht, möchte sie sich in ihn verlieben, eben vielleicht...echt witzig! So wird das nichts!
Dennoch: Wir leben im 21. Jahnhundert, da musst du doch nicht auf ihn warten, bis er dir sagt, was das für ihn ist? Entweder du versuchst es locker und entspannt zu geniessen und nimmst das ganze nicht allzu ernst. Oder du sprichst nochmal mit ihm. Gefühlsmässig würde ich mich auf Distanz halten.
Wer sich auf Distanz hält, kann gleich die Beziehung beenden, es ist echt vertane Zeit!
Ich weiß, dass ich dabei bin, Gefühle zu entwickeln und kann mir durchaus eine Beziehung vorstellen.
Aber ja, ich bin unsicher, was er will.
Und traue mich auch nicht mich volle Fahrt in die Sache zu stürzen.
Ich bin eh sehr vorsichtig.
Diese Beziehung wird zu Ende gehen, da sie so nicht zu führen ist!
 
  • #9
Ich warte darauf, dass er sagt, was das für ihn ist.
Ich denke bei solchen "Sind wir jetzt zusammen?"- oder "Willst du mit mir gehen?"-Gesprächen irgendwie immer an Teenager, auch wenn ich das als Teenager nicht erlebt habe, aber wahrscheinlich kenne ich es aus Filmen etc. In meinen Beziehungen haben wir tatsächlich nie darüber gesprochen, ob wir zusammen sind, sondern wir wussten, dass wir beide Beziehungs- und keine Affärenmenschen sind und dann einfach zusammen waren, so nach dem Motto: Wenn man Dinge tut, die man in einer Beziehung tut, dann ist man in einer Beziehung.
Und trotzdem warte ich langsam auf ein Signal.
Was genau stellst du dir unter Signal vor? Dass er dich seinen Eltern vorstellt, dich öffentlich vor seinen Freunden als seine Freundin vorstellt, dir einen Antrag macht?

Wenn es dich so beschäftigt, dann frag ihn doch einfach. "Hey, ich hab neulich darüber nachgedacht, nur mal aus Interesse, würdest du eigentlich sagen, dass wir jetzt fest zusammen sind?" Er selbst stellt sich die Frage vielleicht gar nicht, da kannst du lange auf ein Signal warten. Oder sag doch einfach "Ich liebe dich" oder "Du bist ein toller Partner!" etc, wenn du so fühlst, dann kann er reagieren, mach du doch den ersten Schritt, anstelle passiv ihm alles zu überlassen.
Wir machen viel Quatsch miteinander, nehmen den anderen auch mal auf die Schippe.
Finde ich interessant, dass du das hier erwähnst, hat das eine Bedeutung? Ja, finde ich auch schön und normal in Beziehungen.

Anders gefragt: Spricht denn etwas dagegen, dass ihr zusammen seid? Was verunsichert dich, was fehlt dir momentan, was hättest du gerne anders/mehr?
w26
 
  • #10
Erfahrungsgemäß wenn frau unsicher ist oder nicht weiss, woran sie ist ist, ist SIE es für den Mann nicht. Ein Mann mit dem echten Interesse wird nie am Anfang explizit betonen, dass er was ernstes sucht, da es für ihn selbstverständlich ist. Solche Tricks verwenden Manipulatoren, weil sie wissen, dass sie lügen und deswegen müssen sie das " Opfer" von ihren guten Absichten überzeugen.
Wenn du dein Gesicht nicht verlieren willst, dann geh etwas auf Distanz, verändere dein (Melde)Verhalten und schau, wie er reagiert. Kann sein, dass er selber nur unsicher ist und wartet darauf, dass du dich "offiziell" zu ihm bekennt, aber ich bin da sehr skeptisch und vermute, dass er es ehe auslaufen wird, solltest du da in die Richtung Klartext gehen wollen.
 
  • #11
Ich will sicher keinen Antrag. Ich werde mit ihm sprechen. Ich weiß gar nicht, was genau ich brauche, um nicht so verunsichert zu sein.
Ich bin wohl einfach nach einer langen Ehe und jetzt Singlezeit aus der Übung.

Als ich jung war, ohne Kinder war es einfacher.
 
  • #12
Erfahrungsgemäß wenn frau unsicher ist oder nicht weiss, woran sie ist ist, ist SIE es für den Mann nicht. Ein Mann mit dem echten Interesse wird nie am Anfang explizit betonen, dass er was ernstes sucht, da es für ihn selbstverständlich ist. Solche Tricks verwenden Manipulatoren, weil sie wissen, dass sie lügen und deswegen müssen sie das " Opfer" von ihren guten Absichten überzeugen.
Wenn du dein Gesicht nicht verlieren willst, dann geh etwas auf Distanz, verändere dein (Melde)Verhalten und schau, wie er reagiert. Kann sein, dass er selber nur unsicher ist und wartet darauf, dass du dich "offiziell" zu ihm bekennt, aber ich bin da sehr skeptisch und vermute, dass er es ehe auslaufen wird, solltest du da in die Richtung Klartext gehen wollen.

Genau, super formuliert. Ein Mann mit echtem Interesse wird dir dieses zeigen. Handlungen zählen da mehr als Worte.

Wenn du jetzt auf Distanz gehst wird er handeln, falls er wirklich mehr will. Ansonsten wars halt einfach nichts.
 
  • #14
Willst du gelten, mach dich selten, das hat bei mir immer genau das Gegenteil erzeugt!
Weil dein Interesse nicht gross genug war. Was du als Spielchen abtust, ist nichts, anderes als reine Psychologie. Jegliche Situation verläuft in vier Stadien - Hunger, Sättigung, Übersättigung und letztendlich Abneigung. Sogar die verliebtsesten Menschen spüren Diskomfort, wenn sie sich zu oft sehen.
Die Distanz ist notwendig, damit der Mann spüren kann, ob er die FS vermisst. Ist sein Interesse echt, meldet er sich und kommt in die Puschen , wenn nicht oder nicht so oft, dann hat die FS ihre Antwort ohne den Mann zu löchern und eve Absage zu kassieren. Mann muss nicht alles "ausdiskutieren" oder "Klartext reden", man kann auch bewusst Situationen schaffen, wo man ohne Gesichtsverlust trotzdem Klarheit bekommt.
 
  • #15
Mit künstlicher Distanz Nähe bewirken wollen, geht schief.
Die Mär vom Jagdinstinkt.
Frau wundert sich dann, warum der Mann weg ist. Die Schönrederei, er hatte sowieso nicht ausreichend Interesse.

So schrottet man eine beginnende Partnerschaft, in der bis jetzt alles gut läuft. Sich kontinuierlich entwickelt.

Spielchen sind nicht Psychologie, das ist Kindergarten.

Man kann fragen.

M, 56
 
  • #17
Nach 8 Monaten kannst du ihn wirklich mal darauf ansprechen, was das jetzt mit euch ist, ob du dich weiter umsehen sollst oder nicht. Wenn du eine feste Beziehung möchtest, solltest du dich auch dementsprechend verhalten und dich nicht mit weniger zufrieden geben.
 
  • #18
Ich habe vor 8 Monaten einen Mann kennengelernt mit dem ich mich seit 6 Monaten alle 2 Wochen treffe. (mehr geht derzeit nicht, wegen Arbeit beiderseits und Tochter ).
Das ist einfach extrem wenig. Wenn man in jemanden verliebt ist, reicht das eigentlich niemandem.

Ich müsste mich dann quasi künstlich „entlieben“, um nicht permanent zu leiden. Mein Mindset wäre dann eher „warum beenden, Sex alle zwei Wochen ist doch besser als - erstmal, bis was anderes/eine andere kommt - nichts“.

Ich persönlich würde es allerdings eher beenden, wenn keine Änderung in Sicht ist, weil mich auch diese seltenen Treffen zu sehr blockieren würden und ich nicht parallel daten wollte. Außerdem bin ich eher ein „Nähemensch“ und wäre zB mit einem Treffen jede Woche auch schon „unterversorgt“.

Vielleicht spürst du diese Grundproblematik und bist deswegen verunsichert?
 
  • #19
Nach 8 Monaten kannst du ihn wirklich mal darauf ansprechen, was das jetzt mit euch ist, ob du dich weiter umsehen sollst oder nicht.
Das wäre jetzt nicht mein Satz und hören von jemandem, den ich sehr mag, würde ich ihn auch nicht gerne.

Allerdings würde ich auch nach 8 Monaten nicht mehr über mich sagen müssen, dass ich langsam Gefühle für jemanden aufbaue und mir eine Beziehung vorstellen kann.
Auch wenn ich zu Anfang vorsichtiger bin als früher...8 Monate brauch ich da nicht für.

Und so hätte ich mich längst geoutet...da kann und will ich auch meine Gefühle nicht verbergen.
Und da ich längst davon ausgegangen wäre, dem anderen geht's eben so, hätte ich auch nie gefragt.
Da wäre zumindest ein hab Dich lieb, runträumen etc von mir gekommen.

Im Notfall gäbe es einen früheren Korb an mich aber besser als mich selbst permanent zu kontrollieren.
Oder den Status zu diskutieren

Denke im Guten fließt es und zwar von beiden Seiten
 
  • #20
Die Distanz ist notwendig, damit der Mann spüren kann, ob er die FS vermisst. Ist sein Interesse echt, meldet er sich und kommt in die Puschen , wenn nicht oder nicht so oft, dann hat die FS ihre Antwort ohne den Mann zu löchern und eve Absage zu kassieren. Mann muss nicht alles "ausdiskutieren" oder "Klartext reden", man kann auch bewusst Situationen schaffen, wo man ohne Gesichtsverlust trotzdem Klarheit bekommt.
Kann nach hinten losgehen. Mein Freund rennt rennt keinen Frauen hinterher. Wenn die auf Distanz gehen, interpretiert er das einfach als "sie hat nicht genug Interesse", wie es auch eine Frau bei einem Mann ahnt, und dann war es das. Und viele Männer in meinem Alter, die ich kenne, machen das auch so. Eben weil NEIN heutzutage auch NEIN heißt, denken sie dann, die Frau will nicht, dann nicht. Kämpfen um eine Frau, die kein Interesse zu haben scheint, ist für die meisten heutzutage nicht mehr drin. Und ehrlich würde ich bei Männern, die trotzdem hinterherrennen, befürchten, dass sie auch andere Grenzen von mir nicht wahrnehmen, sondern denken, sie wissen besser, was richtig für mich ist.
Erfahrungsgemäß wenn frau unsicher ist oder nicht weiss, woran sie ist ist, ist SIE es für den Mann nicht. Ein Mann mit dem echten Interesse wird nie am Anfang explizit betonen, dass er was ernstes sucht, da es für ihn selbstverständlich ist.
Dem stimme ich zu. Ich habe noch nie mit einem Mann Dates gehabt, der gesagt hat, er sucht was Ernstes - es war einfach total klar, indem das zweite, dritte, vierte Date schnell ausgemacht waren, die Kommunikation stimmte usw. Meine Erfahrung bei Freunden war auch: Sagt das jemand, kommt meist ein "aber" hinterher (aber ich will mir Zeit lassen, aber lass es uns langsam angehen, aber ich habe gerade viel um die Ohren) und es wurde nie was Ernstes draus. Taten sprechen da wirklich mehr als Worte.
w, 37
 
  • #21
Ja, ich werde mir über all eure Gedanken mal Gedanken machen.
Auch wenn wir uns derzeit selten sehen. Er ruft täglich an und schickt täglich mehrere Nachrichten.

Vielen Dank für euren Input
 
  • #22
Wenn wir uns sehen unternehmen wir etwas gemeinsam und haben eine gute Zeit. Letztens konnten wir sogar 2 Tage verreisen.
Nimm es mir nicht übel, aber redet Ihr da auch mal miteinander oder umschifft Ihr beide stets gekonnt die Themen, die sich mit Euch und einer möglichen Zukunft beschäftigen?

Hast Du Deine Unsicherheit erst seit neuesten oder hat Dir schon seit langem mal die eine oder andere Frage auf der Zunge gelegen, ob da bei Euch mehr ist als vergnügt Freizeit miteinander zu verbringen und schönen Sex zu haben? Für mich liest sich das so, wie einen Freizeitpartner für das kinderfreie Wochenende zu haben. Anders kann ich mir Deine Unsicherheit nach 6 Monaten alle zwei Wochen ein Wochenende nicht erklären.
 
  • #23
Nein, wir reden sehr viel. Machen schon auch Pläne. Deshalb weiß ich ja grade nicht, woher meine Unsicherheit kommt. Das kam erst jetzt ganz plötzlich.
 
  • #24
Nein, wir reden sehr viel. Machen schon auch Pläne.
Was sind das für Pläne? Könnte man im Herbst mal zur Dortmunder Messe fahren oder eine Cousine feiert im Oktober Hochzeit, wann geht ihr zusammen schöne Anziehsachen kaufen und was schenkt ihr gemeinsam?

Wie sehen Eure Unterhaltungen aus bezüglich des Kennenlernen Deiner Tochter aus? 6 Monate sind ja schon eine Zeit.

Wie sieht es mit Verhütung aus? Nutzt Ihr immer noch Kondome oder habt schon vor 4 Monaten über Exklusivität und er ist eh sterilisiert gesprochen?
 
  • #25
nach hinten losgehen. Mein Freund rennt rennt keinen Frauen hinterher. Wenn die auf Distanz gehen, interpretiert er das einfach als "sie hat nicht genug Interesse", wie es auch eine Frau bei einem Mann ahnt, und dann war es das. Und viele Männer in meinem Alter, die ich kenne, machen das auch so. Eben weil NEIN heutzutage auch NEIN heißt, denken sie dann, die Frau will nicht, dann nicht. Kämpfen um eine Frau, die kein Interesse zu haben scheint, ist für die meisten heutzutage nicht mehr drin.
Hier scheint der Mann wenig(er) Interesse zu haben, nicht die Frau. Hier rennt eine Frau hinterher, deswegen empfehle ich IHR auf Distanz zu gehen.
Was "Kämpfen" angeht, verstehen Männer nicht, dass viele Frauen eben sich desinteressiert zeigen, weil ja Männer nicht in die Pushen kommen und ängstlich - vorsichtig auf Signal warten. Sorry, bei einem begehrten Job oder Auto fackeln die nicht lange rum, sondern greifen zu und versuchen von sich zu überzeugen. Wenn ich einen Mann sympathisch finde, der aber lahmarschig ist, der wird nie bei mir eine Chance haben, aus dem Grund, weil ich Männer mag, die wissen, was sie wollen, zielstrebig sind und versuchen, ihr Ziel zu erreichen. Und wenn sie scheitern, dann ist das so, aber wenigstens haben sie es versucht. Sogar die erfolgreichste Manager treffen nur 30 % richtiger Entscheidungen, hätten sie sich so verhalten wie viele Männer im Privatleben, wären die meisten Firmen schon lange Pleite.
 
  • #26
Nach 8 Monaten kannst du ihn wirklich mal darauf ansprechen, was das jetzt mit euch ist, ob du dich weiter umsehen sollst oder nicht.
Würde mir eine Frau das sagen, wüsste ich, was ich zu tun hätte, nämlich mich trennen! Ich würde ihr sagen, dann schau dich gerne weiter um, ich auch!
Nein, wir reden sehr viel. Machen schon auch Pläne. Deshalb weiß ich ja grade nicht, woher meine Unsicherheit kommt. Das kam erst jetzt ganz plötzlich.
Dieser Mann gibt dir die Unsicherheit, rein emotional, er ist mit dir nicht verbunden, das ist dein Problem.
Ihr redet nicht über Themen, die dich interessieren, daraus folgt dein vernachlässigtes Gefühl, du bist emotional nicht verstanden und nicht berührt! Ich gebe dieser Beziehung keine Chance!
 
  • #27
Hier scheint der Mann wenig(er) Interesse zu haben, nicht die Frau. Hier rennt eine Frau hinterher, deswegen empfehle ich IHR auf Distanz zu gehen.
Empfehle ich auch. Aber nicht als Strategie, damit er mehr Interesse hat, sondern einfach, weil er keins hat. Bei dir klang es aber wie eine Taktik, die man anwenden soll. Wenn ich einen Mann erst mit Taktik dazu bringen muss, dass er mir hinterherrennt, stimmt für mich was grundlegendes schon nicht. Bei mir war einfach Interesse beidseitig spürbar und keiner hat sich da mit Absicht rargemacht.
 
  • #28
und einfach mal schauen, wohin die Reise geht.

Vom "nur schauen" passiert ja nichts. Ziemlicher Langweiler dieser Mann!

Dann musst Du eben die Initiative ergreifen, mehr flirten, näher kommen, was ich in deinem Fall tun würde, aber wenn der Mann DANN nicht in die Puschen kommt, wäre bei mir die Lust auch vorbei oder dieses Verhältnis wäre schon etwas angeknackst und ich sexuell frustriert.

Was macht ihr denn bei den Treffen?

Ich würde es z. B. ganz persönlich so machen und ihm sagen: "Mir reichen die Treffen alle 2 Wochen nicht, denn da kann man sich doch gar nicht im Alltag kennenlernen (sofern es keine Fernbeziehung ist)."
Ich finde das befremdlich mit den Treffen. Man hat doch einmal in der Woche Zeit, z. B. sonntags oder samstags.

Ich würde meine Werte vermitteln: Arbeit sollte nie so wichtig sein, dass man keine Zeit fürs Kennenlernen hat (außerdem ist es halt immer eine Ausrede, weil der Partner keine hohe Priorität hat). Das würde ich dem Mann so auch mal sagen, dass er die Sache überdenken kann.

Ich würde die Treffen langsam erotischer gestalten und ihn fragen, ob man nicht mal was anderes unternehmen kann (schwimmen, wandern, picknick). Also etwas, wo man gezielt körperlich aktiv wird und sich näher kommt. Das hat auch nichts mit "Abenteuer" zu tun, wenn man sich schon 8 Monate zuvor irgendwie kennengelernt hat. Wenn er schon wenigstens keine ernste Beziehung mit dir eingeht, dann würde ich gucken, ob man auf anderer erotischer Ebene was machen kann. So würde ich es machen. Denn nach so vielen Monaten würde ich sonst mit zweifeln anfangen.

Was du für ihn bist? Womöglich eine schöne Freundin für die Freizeitgestaltung oder eine seeeehr seeehr langweilige Beziehung mit einem langweiligen, anstrengenden, überarbeiteten, lustlosen Mann, der so viel Kreativität hat wie ein Fisch.

Musst du selbst wissen, ob du so einen prüden Mann willst.
 
  • #29
Wenn ich einen Mann erst mit Taktik dazu bringen muss, dass er mir hinterherrennt, stimmt für mich was grundlegendes schon nicht. Bei mir war einfach Interesse beidseitig spürbar und keiner hat sich da mit Absicht rargemacht.
Wenn du genau liest, was ich geschrieben habe, dann würdest du keine Manipulation dahinter sehen wollen. Es geht nicht darum, den Mann gefügig zu machen, sondern ihn in eine Situation zu bringen, wo er das Verhalten an den Tag legt, aus dem man für sich nötige Schlüsse ziehen kann ohne ihn direkt zu Rede zu stellen. Die FS befindet sich in der Kennenlernphase und braucht Situationen, in denen sie den Mann einschätzen kann. Seien wir ehrlich, nicht mal richtige Freunde reden hundertprozentig offen und ehrlich miteinander und dass viele Männer im Datingbereich lügen, was das Zeug hält, ist ja auch keine Neuigkeit, insofern würde die offene Kommunikation mit dem Mann der FS kaum was bringen, weil der Mann ja sie schlicht und ergreifend belügen kann und da wäre sie hinterher genauso schlau wie vorher.
 
  • #30
Sie treffen sich so oft es geht. Sie telefonieren, sind täglich im Kontakt.

Es gibt Null Anlass zum Zweifeln.
Man kann alles kaputt schreiben.

Die Situation ist schwierig. Seltene Treffen.
Da braucht es eine Lösung, dann verschwinden die Zweifel.
Nach der Zeit reicht alle 2 Wochen nicht mehr.

Was ist die Perspektive?

M, 56
 
Top