G

Gast

Gast
  • #1

Wie weit darf die "Noch Ehefrau" in die neue Beziehung emotional eingreifen?

Sind seit 2 Jahren zusammen, wobei 1 Jahr inoffiziell und seit einem Jahr leben wir zusammen. Er ist noch nicht geschieden, reicht jetzt die Scheidung aber ein. Die Noch- Ehefrau kann verständlicherweise nach 22 Jahren Beziehung (7 Jahre davon Ehe) sehr schwer loslassen. Er will nicht hart zu ihr sein, da er sagt, er will sie nicht noch mehr verletzen. Mir geht es aber auf die Nerven wie sie immer wieder hinterschwellig bei ihm anklopft. Obwohl sie sagt, sie hat abgeschlossen. Ich habe das Gefühlt, dass sie ihn manipulieren möchte. Ist auch gar nicht schwer, wenn man jemanden 22 Jahre lang kennt. Reagiere ich über? Oder ist sie wirklich ein Problem? Oder ist er das Problem, da er zu schwach ist, ihr klipp und klar zu sagen sie soll die Kurve kratzen?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Aha! Du also warst zunächst die heimliche Geliebte, und sie soll endlich "die Kurve Kratzen".Mir wird ganz übel, wenn ich das lese!
Angela
 
G

Gast

Gast
  • #3
Da stellt sich mir die Frage, ob es nicht DU warst, die in eine Beziehung emotional eingegriffen hat!!
 
G

Gast

Gast
  • #4
Nach meiner Erfahrung sieht es leider nicht gut aus für dich. Du scheinst für ihn die Rolle der Trennungsgehilfin bzw. Zwischenfrau zu spielen. Solange er seiner Ex nicht klare Grenzen aufzeigt,
wird diese nicht lockerlassen. Er nimmt in Kauf, Dich zu verletzen, damit er seiner Ex nicht so weh tun muss. Hey, gehts noch? Wäre für mich ein klares no-go. Ein ernsthaftes, offenes Gespräch würde ich ihm noch zugestehen, ansonsten würde ich mich schnell nach jemandem umsehen, der weiss, was er will, nämlich Dich und der vor allem weiß, dass Trennungen eben einfach schmerzen und man es aber überlebt.
 
S

sabine

Gast
  • #5
Ich denke, da mußt Du leider durch und auf Deinen Freund vertrauen, denn Vertrauen gehört zu einer Beziehung. Konzentriert Euch auf Eure Beziehung. Du kannst höchstens mit Deinem Freund über Deine Ängste sprechen, aber mehr auch nicht. Die Ehe zu beenden bzw. die Scheidung durchzuziehen ist da ganz alleine seine Sache, auch wenn Du dabei leidest.
Meine Ehe ist auch in die Brüche gegangen, mein Ex ist fremdgegangen und nachdem ich es herausgefunden habe, war für mich Schluss. Die Freundin von ihm war auch tierisch eifersüchtig, und hatte sehr viel Einfluß auf ihn, so dass er die Kinder nicht mehr abgeholt hat, er die Wochenenden lieber mit ihr verbringen wollte. Mitlerweile bin ich nun froh, weil auf ihn kein Verlaß ist, und Kinder nun mal Verläßlichkeit brauchen.
Du wußtest, auf was Du Dich einläßt, und ab einem gewissen Alter hat jeder seine Altlasten. Die Scheidung dauert oft mehrere Jahre, aber ich denke, dass Dein Freund und seine Ex-Frau dann auch damit durch sind. Außerdem gibt es ja auch viele Dinge zu klären, mit denen Du nun nichts zu tun hast. Es ist und bleibt die Sachen zwischen denen Beiden, die auch nur sie alleine klären können.
Vertrau ihm einfach, denn Du liebst ihn ja schließlich.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Was heisst zu schwach? Entweder steht er zu dir oder nicht.Er muss sich für eine Beziehung mit dir entscheiden - wenn ja, muss er sich von seiner Frau trennen. Das ist sicherlich hart nach so einer langen Zeit. Ich selber habe diese Erfahrung leider gemacht. Er wollte mit mir zusammen sein, konnte sich aber nicht wirklich trennen - das über Jahre. Bloß keine Entscheidung treffen, das könnte ja schmerzhaft sein. Ich habe das leider zu lange mitgemacht, immer mit der Hoffnung, es wird alles gut + weil ich ihn sehr geliebt habe. Ich habe die Zeit sehr gelitten. Aber man kann leider nicht beide Seiten unter einen Hut bringen. Eure Situation kann ich nicht beurteilen, einen Tipp habe ich: pass auf dich auf + achte genau darauf, wie es dir geht. Geht es dir schlecht dabei, lass es.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Meiner Meinung sollte er Dir klipp und klar sagen, Du sollst die Kurve kratzen!!
Wie kaltherzig und egoistisch können manche Menschen sein. Füge keinem das zu, was Du nicht willst, das man Dir tut!! Ich bin überzeugt, dass ihr auf solch einer Basis niemals glücklich werden könnt.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Hattest Du denn keine Skrupel, mit einem verheirateten Mann, der sich noch nicht einmal getrennt bzw. die Scheidung eingereicht hat, "inoffiziell" zusammen zu leben? Ja, leider reduziert sich Dein Dasein für ihn wohl nur als "Zwischenfrau" und Du solltest die Kurve kratzen, wenn Du keine Ahnung hast, was Du demnächst mit Deinem Freund hinsichtlich seiner Scheidung noch so alles durchstehen musst.
 
M

Marianne

Gast
  • #9
Hatte denn der Mann keine Bedenken (gehabt)? Also ich hätte meinen Mann geköpft, nicht die Geliebte!! Der Mann war das Schwein, die Geliebte trifft keine Schuld. Schließlich ist er verheiratet, nicht sie. Also warum darf ein frank und freier Mensch nicht machen, was er will?

Ohne Scheidung würde ich jedoch nicht mit ihm leben. Zwar auch nicht zusammen sein, aber das steht auf einem anderen Blatt....
 
Top